Schweiz
Katalog 275: Schweiz & Fürstentum Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1684 Schweiz
1981: Stanser Verkommnis, zwei geschnittene Einzelabzüge in Schwarz, und zwar: 500 Jahre Fribourg im Bund Format BxH 55x56 mm auf dünnem, weissem Ausschusspapier ohne Gummi, mit handschr. Vermerk auf Rückseite 'X.80 IV sowie 500 Jahre Solothurn im Bund Format BxH 58x56 mm auf crèmefarbigem Kartonpapier ohne Gummi, mit handschr. Vermerk auf der Rückseite '30. 8. 80', beide mit je zwei Prägestellen für Befestigung oben, zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 1685 Schweiz
1986: EUROPA -Marke Männerkopf 90 Rp., nach einem Entwurf von Hans Erni, ein geschnittener Einzelabzug in Schwarz im Format BxH 56x56 mm mit handschr. Vermerk 'VI OS', auf weissem Kartonpapier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 1686 Schweiz
2021: 125 Jahre Touring Club Schweiz 100 Rp., kompletter Bogen zu 16 Marken in postfrischer, ungezähnter Erhaltung. Nach heutiger Kenntnis sind bis jetzt nur wenige Bögen bekannt. Ein moderater Startpreis wurde gewählt, um eine marktgerechte Preisfeststellung bei dieser neuen Abart zu ermöglichen.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 1687 Schweiz
Losnr. : 1688 Schweiz
Losnr. : 1689 Schweiz
Losnr. : 1690 Schweiz
Losnr. : 1691 Schweiz
Losnr. : 1692 Schweiz
Losnr. : 1693 Schweiz
1909: Umschlag der Firma Kocher mit zwei Kochermarken mit Wertstp. Tellknabe 5 Rp. grün Type 1 mit Rahmen rot im waagrechten Paar, sauber gest. "NEUCHATEL - 15. 1. 10 - 5", portogerecht versandt nach La Chaux-de-Fonds, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. SBK = CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 1694 Schweiz
1909: Umschlag der Firma Kocher mit Kochermarke mit Wertstp. Helvetia Brustbild II 10 Rp. rot mit Rahmen violett, links ungezähnt, sauber entw. "SAIGNELÉGIER - 13. X. 09 - 6", portogerecht versandt nach La Chaux-de-Fonds, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Vertikaler Bug abseits der Marke, eine seltene Briefverwendung SBK = CHF 2'700.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 1695 Schweiz
1909: Ganzsachen-Postkarte zur Eröffnung des UPU-Denkmals 5 Rp. grün mit Zusatzfrankatur Kochermarke mit Wertstp. Helvetia Brustbild II 10 Rp. rot mit Rahmen blau, komplett gezähnt sowie Flugpost 1923/30 50 Rp. schwarz & rot (SBK F10), beide ideal klar entw. "BASEL FLUGPOST 18. X. 24 17", eingeschrieben versandt über Zürich nach Bern mit nebenges. Transitstp. "ZÜRICH FLUGPOST" vom gleichen Tag und rücks. Ankunftsstp. BERN vom Folgetag. Eine seltene und späte Verwendung SBK = CHF 2'700.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1696 Schweiz
Losnr. : 1697 Schweiz
Losnr. : 1698 Schweiz
1908: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck WINKLER & CO. AG RUSSIKON - KRAFT- & EISEN-ESSENZ, frankiert mit einer Ziffermarke 2 Rp. olivbraun, gest. "Winterthur - 23. VIII. 08 - 4 Briefpost", dekorative und seltene Vignette Kat. B. Rölli Nr. 47.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 1699 Schweiz
1907/08: Kampf gegen den Alkohol, Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck GUERRE A L'ABSINTHE, frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, sauber gest. "Kurzrikenbach - 26 III 08", dazu zwei Trägervignetten einer anderen Firma mit Aufdruck GUERRE A L'ALCOOL rot auf kl. Briefstück und grün auf s/w AK adrssiert nach Chaux-de-Fonds, letztere ebenfalls mit je einer Ziffermarke 5 Rp. grün, schönes Trio Kat. B. Rölli Nr. 26 + zwei andere.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1700 Schweiz
Losnr. : 1701 Schweiz
1904: Privater Briefmarkenträger der Firma ACHILLE HIRSCH LA CHAUX DE FONDS in Rot, frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, sauber gest. "Chaux-de-Fonds - 19. V. 04 - 8 Exp. Lettr.", auf Kuvert adressiert nach Zürich, bei Ankunft taxiert und mit einer Portomarke 5 Rp. nachbelastet, eine sehr frühe Verwendung eines Briefmarkenträgers auf einem dekorativen Beleg.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1702 Schweiz
1905: Kuvert adressiert an die Firma Postal in Zürich mit aufgeklebtem Briefmarkenkträger WINTERSPORT ENGELBERG, frankiert mit einer Ziffermarke 2 Rp. olivbraun und sauber gest. "Diken - 29. XII. 05 - St. Gallen", der Träger diente als Inspiration für die späteren Ausgaben der Firma Postal (Markenvertrieb ab 1906), einmaliger Beleg betr. Entstehung dieser Vignetten Kat. B. Rölli nicht erwähnt.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 1703 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck FALKENFLUH B/THUN, frankiert mit einer Ziffermakre 5 Rp. grün, sauber gest. "Ober-Diessbach - 23. VIII. 07 - Bern", auf s/w Ansichtskarte "Falkenfluh bei Oberdiessbach', Inlandverwendung, eine sehr seltene Vignette Kat. B. Rölli Nr. 19.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1704 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck J.B. ROTSCHY PIANOS GENEVE, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober, gest. "Genève - 6. XI. 07 - 10 Exp. Lett.", auf Firmenkarte adressiert nach Gex/F im RL-Bereich, eine seltene Vignette Kat. B. Rölli = nicht erwähnt.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 1705 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck BADERTSCHER & CO. UTO-GARAGE ZÜRICH und einmal LORRAINE-DIETRICH und einmal MARTINI, beide frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün und sauber gest. "Zürich 4 - 22. VI. 07 - 8 Fil. Rämistr.", auf s/w Ansichtskarte 'Simplon' adressiert nach Firenze, äussert dekorativ und sehr selten mit zwei Vignetten Kat. B. Rölli Nrn. 5+6 und im Katalog abgebildet auf Seite 20.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 1706 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firme Postal in Zürich mit Reklamezudruck RÜEGG NAEGELI & CO ZÜRICH, frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "Zürich 3 - 15. VIII. 07 - 2 - Fil. Bahnhof", auf farbiger Ansichtskarte 'St. Gallen - Tellstrasse', adressiert nach Pléchatel/F Kat. B. Rölli Nr. 40.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 1707 Schweiz
1908: Helvetia mit Schwert 40 Rp. rosalila in Type I, ein farbfr. und gut gez. Einzelwert, klar und übergehend entw. "CHIASSO 7 I 09 - 1", auf Express-Reklameumschlag der Uhrenfabrik Ponte Chiasso, gerade ennet der Grenze in Italien gelegen, gerichtet an die bekannte Uhrenfabrik Achille Hirsch in La Chaux-de-Fonds, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine recht seltene Einzelfrankatur auf attraktivem Brief, portogerecht frankiert mit 10 Rp. Porto und 30 Rp. Express-Zuschlag, Attest Marchand (1998).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 1708 Schweiz
1908: Helvetia mit Schwert 70 Rp. dunkelbraun & gelb, ein farbfr. und gut gez. Einzelwert, klar und übergehend entw. "BASEL 16 4. VIII. 10 - 7 FIL. B. B.", auf ehemals vierfachgewichtigem Umschlag nach Déville-les-Rouen, Frankreich, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine recht seltene Einzelfrankatur auf attraktivem Brief, portogerecht frankiert mit 25 Rp. Auslands-Porto für die erste Gewichtsstufe und dreimal 15 Rp. Porto für die weiteren Gewichtsstufen, Attest Trüssel (2001).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1709 Schweiz
Losnr. : 1710 Schweiz
Losnr. : 1711 Schweiz
Losnr. : 1763 Schweiz
Losnr. : 1764 Schweiz
Losnr. : 1765 Schweiz
Losnr. : 1770 Schweiz
1976/2007: Postautomation, Lot mit einigen Hundert Automatenmarken postfr. oder sauber gest. ab A1, dabei Farbänderungen, Abarten sowie eine grössere Anzahl Belege frankiert mit Automatenmarken, weiter mit grosser Anzahl Schalterfreistempel und anderen Kuriositäten der PTT, dazu Belege mit Maschinenfrankaturen von vesch. Firmen und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in sieben Alben und Einteckbüchern.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1771 Schweiz
Losnr. : 1772 Schweiz
Losnr. : 1777 Schweiz
1950ca: Lot 250 vorab postfrische Dienstmarken in Viererblocks, dabei DII 1950 Technik & Landschaft, SDN, BIT Historische Bilder bis Symbolische Darstellungen, BIÉ Technik & Landschaft, OMS Technik & Landschaft bis Symbolische Darstellungen, ONU 1950 bis Symbolische Darstellungen. Hoher Katalogwert SBK = CHF 6'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1778 Schweiz
Losnr. : 1779 Schweiz
Losnr. : 1780 Schweiz
Rotkreuz-Vignette 1885: 'Comité International Genève' schwarz/rot, das Rote Kreuz einfach eingefasst, die Vignette bogenförmig ausgestanzt (ein Zahn unten angerissen), auf Streifband des "COMITÉ INTERNATIONAL DE SECOURS AUX MILITAIRES BLESSÉS", adressiert an die 'Illustrierte Monatsschrift der ärztlichen Polytechnik" in Bern mit rücks. Ankunftsstp. (17. Mai 1886). Eine seltene nicht-philatelistische Verwendung der Portofreiheitsmarke. Attest Hermann (2021) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1781 Schweiz
Rotkreuz-Vignette 1885: 'Comité International Genève' schwarz/rot, das Rote Kreuz einfach eingefasst, die Vignette bogenförmig ausgestanzt auf Umschlag mit nebenges. Sackstp. "GENEVE 27 VI 86 XI EXP. LET.", rechts neben der Vignette eigenhändige Unterschrift mit schwarzer Tinte 'Pour le Comité Houllin', versandt an Gustave Moynier in Sécheron mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Oben grob geöffnet, senkrechter Bug abseits des Markenbereichs, eine seltene Verwendung der Portofreiheitsmarke. Attest Marchand (2000) SBK = CHF 2'500.rnNote: Der Empfänger Gustave Moynier (1826-1910) war Mitbegründer des Roten Kreuzes.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 1782 Schweiz
1870 (20. Dez.): Unfrankierter Faltbrief (Seitenklappen fehlen) aus Frankreich über das Büro des Roten Kreuzes in Basel an einen Offizier im Kriegsgefangenenlager in Lübeck. Vorderseitig findet sich der seltene rote Ovalstp. "AGENCE INTERNATIONALE BÂLE", Abgangsstp. "BASEL 20 XII 70" in Schwarz und der deutsche gefasste Portofreiheitsvermerk "Portofrei / laut Verfügung / v. 7.Aug.1870." in Blau. Rückseitig Distributionsstp. vom 22. Dezember. Ab dem 1. September 1870 galt für Post an Kriegsgefangene Portofreiheit. Attest Hermann (2021).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 1783 Schweiz
Losnr. : 1784 Schweiz
Losnr. : 1785 Schweiz
Bourbaki-Portofreiheitsmarken 1871: Gruppe von zwei Umschlägen mit Etiketten "Militaires français internês en Suisse. Gratis." in purpurlila, in Embrach in den besetzten resp. unbesetzten Teil Frankreichs verwendet, dabei vom 23. Februar nach Forbach über Zürich mit Taxierung und vom 4. März nach Lyon. Im besetzten Gebiet wurden die Gratis-Etiketten nicht anerkannt, im unbesetzten Gebiet schon. Mit Einschränkungen, aber ein interessantes Duo SBK = CHF 2'600.rnBemerkung: In Embrach waren 732 Mann der Bourbaki-Armee interniert.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 1786 Schweiz
Losnr. : 1787 Schweiz
1911/43c: Interessante Sammlung von 310 Briefen/Postkarten/Drucksachen mit Portofreiheitsmarken aus dem Aargau, dabei Alpenrosen auf blaugrünem Papier mit kleinen und grossen Nummern, Alpenrosen auf Faserpapier sowie Krankenpflegerinnen & Dunant, nach den verschiedenen Organisationen sortiert, die Portofreiheit genossen sowie mit den Auflagen für die verschiedenen Nominalwerte.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1788 Schweiz
Maderanertal 1870: 5 Rp. hellblau ungezähnt, eine farbfr. Hotelpostmarke ohne Entwertung auf 5 Rp. Ganzsachen-Postkarte (oben leicht verkürzt) mit Aufgabenebenstp. "AMSTEG 21.VIII.72" nach Luzern, rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Mit absoluter Sicherheit kann die Hotelpost-Frankatur nicht garantiert werden, aber der passende Text der Korrespondenz zwischen zwei britischen Touristen und das Verwendungsdatum deuten stark darauf hin. Attest Marchand (2021). SBK = CHF 9'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 1789 Schweiz
Hotelpost, 1878/79: Ganzsachen - Postkarte mit Wertstp. 10 Rp. adressiert nach Margate in Kent, Grossbritannien, unter dem Wertstp. eine seltene Vignette 'HOTEL - PENSION / RIGI-STAFFEL / SCHWEIZ' rot ohne Wertangabe, Postaufgabestp. "RIGI STAFFEL 9 VIII 78". Attest Eichele (2020) SBK = CHF 13'000.rnReferenz: Kottelat - Schweizer Hotelpost führt auf S. 158 noch drei andere Verwendungen auf Postkarte mit dieser Hotelpostmarke auf. Das vorliegende Stück ist als einziges nach England gelaufen.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 10.000 CHFLosnr. : 1790 Schweiz
1903: Schreiber's Rigi-Kulm-Hotels Hotelpostmarke rot/grün (nur noch als Vignette verwendet) zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. grün, letztere gest. "Rigi-Kulm - 11 VI 03", auf s/w Panoramakarte 'Rigi-Staffel und Kulm' adressiert nach Lausanne, bei Ankunft wurde die Hotelmarke mit zwei Blaustrichen entw. und die Karte mit 5 Rp. nachtaxiert (SBK Nr. 17 Gb), ein interessanter Beleg. Attest Renggli (2004). rnAusruf : 250 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1791 Schweiz
1878: Kurort Stoos, farbfr. Hotelpostmarke 'Posthornzeichnung' blau/dunkelblau, zusammen mit Sitz, Helvetia 10 Rp. rot (SBK Nr. 38) mit Potstp. "Brunnen - 3. VIII. 78 - VII" auf kleinform. Kuvert adressiert nach Schaffhausen, schönes Brieflein SBK = CHF 3'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 1814 Schweiz
Losnr. : 1818 Schweiz
Losnr. : 1821 Schweiz
Losnr. : 1824 Schweiz
1913: Vorläufer Aarau, farbfr. und leicht nach links dezentriert zus. mit Tellknabe 5 Rp. grün, beide sauber gest. "Schweiz. Flugpost - 6. IV. 13 - Start Aarau", auf offiz. Bildpostkarte "R. Grandjean" nach Buchs. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 1'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1827 Schweiz
1913: Vorläufer Lugano, farbfr. und min. nach links dezentriert, für diese Ausgabe gut gezähnt und in guter Erhaltung, zusammen mit Helvetiabrustbild 10 Rp. rot, entw. mit dem schwarzen Sonderstp. "POSTA AEREA SVIZZERA - 8 GIUG 1913 - LUGANO", die Freimarke zusätzlich noch mit Datumsstp. von Mendrisio vom gleichen Tag, auf AK 'Per L'Aviazione Nazionale Svizzera' adressiert nach Monovar / Spanien, befördert auf der Strecke Lugano-Mendrisio, ein schöner Flugbeleg mit recht seltener Destination. Atteste Renggli (2012), Marchand (2017) SBK = CHF 2'800.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 1830 Schweiz
Losnr. : 1849 Schweiz
1928/1950: Posten von 27 Schweizer Luftpostbriefen mit Destinationen in Europa und Nord Amerika. Dabei auch einige bessere Frankaturen wie 75 Rp (F11) und 35 Rp. (F6) Mischfrankatur, sowie (F14) Einzel und Mischfrankatur. Ebenfalls hohe Frankaturen zu 3 Fr., 5 Fr. und 10 Fr. auf Transatlantik Zensurbriefen.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1912 Schweiz
No Lot!Ausruf : GebotZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1916 Schweiz
1798/1803: Lot drei Auslandbriefe, dabei schwarzer Langstp. 'LAUSANNE' auf Brief (1798) nach St. Isle 'par Cossonay' (Wi.146/8), nach Bordeaux, Brief mit interess. Inhalt von Basel nach Kempten DE sowie Brief von Bern (12.2.1803) mit Langstp. SUISSE (Wi 179/8) nach Marseille.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1950 Schweiz
1862/79: Lot acht lose Marken Sitz. Helvetia und ein Faltbrief nach Amsterdam, jeder Wert mit einem kl. Firmenstempel (Perfin-Vorläufer) überstempelt, dabei Gebr. Volkart Winterthur, Geilinger & Bloch Winterthur sowie Eberle, Kälin & Co. Einsiedeln, zwei Pos. mit Befund Guinand.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 1991 Schweiz
1895/1921. Lot mit drei Begleitadressen für Pakete ins Ausland frankiert mit Marken der Ausgaben Steh. Helvetia und Ziffermuster, dazu fünf private Einzugsmandate mit Wertstempel Helvetia mit Schwert in den Stufen 25 Rp. (2), 30 Rp. (2) und 40 Rp. (1), gemischte Erhaltung auf Albumblättern.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 1992 Schweiz
Losnr. : 2020 Schweiz
Losnr. : 2022 Schweiz
Losnr. : 2023 Schweiz
1937/2000: Kl. Spezialsammlung 'Die Schweizer Mustermesse im Spiegel des Schweiz. Automobilpostbureaus', total 170 Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen mit teils besseren Frankaturen, versch. Verwendungsarten und Luftpost, dazu ein paar Dokumente, Briefstücke und PTT-Faltböglein, sauber auf Albumseiten montiert und beschriftet, in zwei Kassetten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 2024 Schweiz
1860/1925c: Lot 40 Briefe und Postkarten mit Bezug zum Tessin, dabei 1860 Transitbrief Torino - Krefeld mit rücks. Transitstp. Bellinzona, 1861 incoming aus den Niederlanden nach Someo, 1870 vorausbezahlter eingehender Brief aus Guatemala nach Rivera, 1872 eingehend aus Kalifornien nach Locarno, Stabstp. auch auf Drucksache mit Sitzender 2 Rp. grau und als Ankunftsstp. auf eingehender Postkarte aus Grossbritannien, amtliche Postkarten, Nachnahmen, Einschreiben, Feldpostkarten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 2025 Schweiz
1880/1950: Kl. Spezialsammlung mit 90 Belegen Knonauer Amt, dabei Briefe, Karten, Tüblibriefe, Ganzsachen, Paketanhänger, Begleitadressen und anderes mehr mit versch. Entwertungen wie Balkenstp. oder Aushilfsstp., alles aus dem täglichen Bedarf, in einem Ganzsachenalbum.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 2026 Schweiz
1939: Kl. Spezialsammlung Schweizerische Landesausstellung in Zürich (Landi), total 325 Belege mit s/w Fotokarten (180 - meist echt gelaufen), Briefe und Karten zu den div. Sonderflügen (55), Ganzsachen (50) und andere Ganzstücke (40), dazu ein paar lose Marken aus Rollen, Vignetten, etwas Memorabilia wie ein Reiseabonnement und Werbematerial, in guter Erhaltung, sauber arrangiert in fünf Alben.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 2027 Schweiz
Losnr. : 2028 Schweiz
Losnr. : 2029 Schweiz
Losnr. : 2030 Schweiz
1900/20: Lot 43 Ansichtskarten gebr. und ungebr. mit dem Motiv Postkutschen, dabei viele seltene Ansichten mit Drei- und Vierspännern auf den Postrouten oder vor Pferdewechselstationen der Alpenpässe Bernina, Grimsel, Julier, Klausen, Maloja und anderen, vorab in guter Erhaltung, dazu eine Karte mit schöner Briefmarkencollage, in einem Album.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 2031 Schweiz
1910/60: Lot 120 Ansichtskarten s/w und farbig, gebr. und ungebr., dabei bessere Ortsansichten, militärische Motive, Fotokarten von Flugapparaten und Flugzeugen, Kunst und Kitsch inkl. eine Skizze mit Originalunterschrift von A.H. Pellegrini, vorab in guter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 2032 Schweiz
1900/20: Lot 180 Ansichtskarten aus dem Kanton Wallis, meist s/w und wenige in Farbe, gebr. und ungebr., dabei gute Ortsanischten, Landleben, Handwerk, bäuerliche Tätigkeiten, Hundezucht auf dem Grossen St. Bernhard, markante Gebäude und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 2033 Schweiz
1900/80: Lot mit einigen Hundert Ansichtskarten, dabei Topographie mit besseren inkl. Lithos aus dem Toggenburg, Kunst, Kitsch, Karten mit Reklamezudruck (Schokolade) etc. gebr. und ungebr., ein grosser Teil jedoch moderne Touristenkarten, dazwischen auch ein paar Karten aus anderen Ländern, gute bis gemischte Erhaltung, in drei kl. Schachteln und drei Alben.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 2034 Schweiz
1900/20: Lot 210 Ansichtskarten s/w und farbig mit militärischen Motiven, gebr. und ungebr., dabei Karten der Einheiten aus dem 1. WK, Wohltätigkeitsorganisationen, Militärführer, symbolische Darstellungen, Karikaturen und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in einem grossen Postkartenalbum.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 2035 Schweiz
1900/20: Lot 300 Ansichtskarten s/w und mehrfarbig zum Thema Wintersport und Alpinismus, dabei versch. sportliche Aktivitäten, viele Künstlerkarten, Karikaturen, ein paar Ortsansichten, Glückwunschkarten mit Wintersportmotiven (teils aus Fankreich), ein paar Fotokarten von frühen Skiliftanlagen und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in einem grossen Jugenstilalbum mit floralem Einband.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 2036 Schweiz
1900/30: Lot über 300 Ansichtskarten von versch. Kantonen s/w und farbig, gebr. und vora allem ungebr., dabei bessere Ortsansichten, gute Karten zu versch. Anlässen, Pro Juventute-Karten, Künstlerkarten (teils in Serien), Heraldik und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, auf Albumblättern und lose, das Ganze in einer kl. Schachtel.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 2037 Schweiz
1900/40: Lot 220 Ansichtskarten Stadt und Kanton Genf gebr. und ungebr., dabei Ortsansichten, Patriotismus, Karten zu versch. Anlässen, Künstlerkarten aus der Serie 'Vieux Genève', Alltagsleben und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 2037A Schweiz
1900/40: Interessante und sehr spezielle Sammlung mit 350 Ansichtskarten gebr. und ungebr. zum Thema Zeitungswesen und Printmedien, beginnend mit einer grossen Anzahl Karten mit dem Titelblatt einer Zeitung mit Bild und Textaussparung, dabei Deutschschweiz, Welschland und Tessin, weiter mit Personen beim Lesen, Kinder mit Papierhütchen etc., dazu gleiche Belege aus dem Ausland und ein paar Karikaturen, ein dritter Teil zeigt Photos aus der Zeitungsproduktion französischer Blätter hier vor allem L'ACTION FRANCAISE und LE PETIT JOURNAL, in dieser Art wohl eine einmalige Zusammenstellung von historischem Wert, in einem grossen Kartenalbum.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 2038 Schweiz
1900/20: Lot 710 Ansichtskarten s/w und farbig aus dem Kanton Waadt, gebr. und ungebr., dabei viele gute Ortsansichten, schöne Festkarten, Karikaturen, Heraldik, Féte des Vignerons, Bilder aus dem Militärdienst und anderes mehr, dazu ein paar Karten aus anderen Kantonen, vorab in guter Erhaltung, in einer kl. Plastikbox.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 2039 Schweiz
1980c: UNOP (Büro der Vereinten Nationen für Partnerschaften); Die postgeschichtlichen Voraussetzungen für die Gründung des Weltpostvereins, Buch mit 331 Seiten mit detaillierten Angaben zu den Entwicklungen bis zur Gründung von GPU / UPU, Weltpostkongresse, ständige Organe, Beschlüsse & Jubiläumsausgaben. Das Buch wurde auseiander getrennt und jede Seite einzeln in Klarsichthülle in Leitz - Ordner aufbewahrt. Einriesiger Fundus an Information für den Sammler der UPU, in deutscher Sprache.Ausruf : GebotZuschlag : 10 CHFLosnr. : 2040 Schweiz
'Basler Taube', illustrierte Zeitschrift für Philatelie des Markenhauses Ernst Müller Basel, ab 9. Jahrgang, Ausgabe Nr. 1 (Januar 1946) bis 16. Jahrgang, Ausgabe Nr. 8/9 (Aug. / Sept. 1953), gelocht und in einem Band gebunden. Selten zu findende Publikation, zahlreiche Artikel zu den Kantonalmarken und Durheim-Ausgaben, u. a. von Dr. Munk.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 2041 Schweiz
Losnr. : 2042 Schweiz
1954/55: British Philatelic Association (Ed.): The Work of Jean de Sperati. Part I: The Text. Part II: The Plates. Part III: The Basic Texts (1954, reprint of chapter Four in Part I), London 1954/55. Nummer 32 der Auflage von 500 Stück. Das enthält auch die Teile III und IV (1954), wobei in Teil IV die originalen Sperati Reproduktionen der Schweiz mit Falz eingeklebt sind: Doppelgenf, Marken der Übergangszeit, Zürich 4 & 6 und die Durheim-Ausgaben mit Kreuzeinfassung. Es folgen photographische Schwarz-Weiss - Aufnahmen und ein Teil gefälschte Stempel. Dem Los liegt weiterhin ein Exemplar von "Sperati - La Philatelie sans experts?" Nr. 191 von 300 mit seinem Autographen bei.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 2043 Schweiz
1908/44: Lot 13 vorab ungest. Marken, dabei 1908 Helvetia mit Schwert 3 Fr. olivgelb ungebraucht, Flugpost Aubrauchausgabe 40 Rp. hellrot auf 90 Rp (2), 1943 Bern Hammer mit Spinne (2) und 1944 Apollo mit offenem Auge. Drei Befunde Eichele (2020) SBK = CHF 1'500+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 2044 Schweiz
1850/2017: Umfangreiches Lot mit einigen Hundert vorab modernen sauber gest. Dubletten, dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute und Pro Patria, dazwischen auch ein paar ungest. Marken und kl. Abarten, in sieben neuwertigen Leuchtturm-Einsteckbüchern, dazu ein postfr. Sammlung UNO Genf ab 1969 in zwei Alben, das Ganze in einer gr. Schachtel.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 2045 Schweiz
1920/80: Kl. Sammlung resp. Lot mit ein paar Hundert Marken gest./ungest., dabei Frei- und Werbemarken mit einer PAX-Serie, Pro Juventute, Pro Patria und ein paar Gedenkblocks, dabei frankaturgültige Nominale für ca. Fr. 100.-, dazu ein Posten Liechtenstein-Neuheiten, in einem Album und zwei Einsteckbüchern.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 2046 Schweiz
1850/1980: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest, meist kl. Werte und Serien Frei- und Werbemarken Pro Juventute, Pro Patria und ein paar Gedenkblocks, dabei frankaturgültige Nominale ab 1960/64 für ca. Fr. 200.--, in drei Einsteckbüchern, dazu drei Alben mit FDC's nach 1960 und eine kl. Schachtel mit Dubletten ganze Welt.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 2047 Schweiz
Losnr. : 2048 Schweiz
Losnr. : 2049 Schweiz
1888/2006: Spezialsammlung FRAGILE - Postvermerketiketten gebr./ungebr. und auf 30 Belegen, dabei Verwendungen auf Paketbegleitadressen, Paketetiketten, Nachnahmenkarten, Paketanhänger und Paketausschnitten, die Etiketten ab der ersten Ausgabe von 1888 und den weiteren Ausgaben bis 2001 in Einheiten, versch. Perforationen und teils mit Bogenrändern bis hin zu den Selbstklebenden. Gemäss dem Beschluss der UPU vom 1.4.1886 ist die Etikette auf Sendungen mit zerbrechlichem Inhalt zu kleben. Mit der Verfügung vom 5.9.1925 wird festgelegt, dass sperrige Poststücke ebenfalls mit einer solchen Etikette zu versehen sind.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 2050 Schweiz
Losnr. : 2051 Schweiz
1944: 50 Jahre Internat. Olympisches Komitee, Apollo 10 Rp. bis 30 Rp. als kl. Spezialsammlung mit 92 Marken gest./ungest, dabei Einzelwerte und Viererblocks mit Papiervarianten, Farbnuancen und kl. Abarten. zwei Pos. mit Attest Berra (2014), auf Albumseiten montiert SBK = CHF 1'400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2052 Schweiz
Losnr. : 2053 Schweiz
1907/63: Zusammenstellung hunderter vorab postfr. / ungest. zusammenhängender Freimarken mit Kehrdrucken, Zwischenstegen ab Helvetia Brustbild, Tellen, Landesausstellung, Altstoff-Verwertung, auch in komplettem Bogen, Technik und Landschaft, weiterhin etwas Bogenware.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 2054 Schweiz
1860/1980: Lot mit einigen Hundert vorab gest. Marken, dabei Frei- und Werbemarken mit PAX-Serie, Pro Juventute und Pro Patria mit den Blocks, Flugpost, Gedenkblocks ohe NABA, etwas UNO Genf, Dubletten sowie ein paar Briefe und Karten, gute bis gemischte Erhaltung, in sechs Alben und Einsteckbüchern sowie lose in einer kl. Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 2055 Schweiz
Losnr. : 2056 Schweiz
1854/1982: Lot mit einigen Hundert vorab sauber gest. Marken, dabei ein paar Strubel, Sitz. und Steh. Helvetia, Ziffermuster, Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Dienstmarken, Porto und Portofreiheit, dazwischen auch ein paar ungest. Marken und viele schöne Vollstempel, in einem Album und in neun gr. und kl. Einsteckbüchern.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 2057 Schweiz
1850/1985: Sammlung mit ein paar Hundert Marken gest./ungest., dabei zwei Rayons und sieben Strubel, Sitz. und Steh. Helvetia, Ziffermuster, Freimarken ab 1907, Pro Juventute mit allen drei Vorläufern, Pro Patria mit den Blocks, ein paar Gedenkblocks (ohne NABA), wenige Dienst- und Portomarken, gute bis gemischte Qualität, in zwei Leuchtturm-Alben.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 2058 Schweiz
Ansicht sortieren :