SCHWEIZ & FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 9623 Liechtenstein
1998: Fussball-WM in Frankreich, Fr. 1.80 im senkr. Zwischenstegpaar mit Inschrift, postfr., tadellos.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9624 Liechtenstein
1998: Altes Handwerk 220 und 350 Rp. im waagerechten Zwischenstegpaar mit zwei Leerfeldern, postfrisch, in der Mitte senkrecht vorgefaltet, sonst tadellos.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9625 Liechtenstein
1999: Europa - Naturparks Serie zu zwei Werten, 90 Rp. und Fr. 1.10, jeweils im waagr. Kehrdruckpaar mit Zwischensteg und Randinschriften aus dem ursprünglichen Druckbogen, in dieser Form nur wenige Exemplare bekannt, postfr. und tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9626 Liechtenstein
1998: Walser Hauszeichen 70 Rp. und 90 Rp. im senkr. zusammenhängenden Zwischenstegpaar vom oberen Bogenrand, postfr. und in tadelloser Erhaltung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9627 Liechtenstein
2000: Europa Fr. 1.10 im senkr. zusammenhängenden Zwischenstegpaar mit Friedensmarke Fr. 1.70, mit Bogeninschirften im Zwischensteg, postfr., tadellos. Seltene Kombination von zwei versch. Ausgaben aus ein und demselben Druckbogen.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9628 Liechtenstein
2000: Olympische Sommerspiele Sidney, kompl. Serie zu vier Werten postfr., jeweils im waagr. Zwischenstegpaar 80 Rp. + Fr. 1.30 sowie Fr. 1.80 + Fr. 1.00, beide Paare aus dem ursprünglichen Druckbogen mittig gefaltet, selten nur wenige Exemplare bekannt.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9629 Liechtenstein
2001: EUROPA Bergquelle Fr. 1.30 im waagr. Zwischenstegpaar, postfr., tadellos.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9630 Liechtenstein
2001: Europarat Fr. 1.80 im senkr. Zwischenstegpaar, postfr., tadellos.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9631 Liechtenstein
2001: Mauren I, kompl. Serie zu drei Werten in zwei waagr. Zwischstegpaaren aus dem ursprünglichen Druckbogen getrennt, dabei 70 Rp. und 90 Rp. sowie Fr. 1.10 und Fr. 1.10 mit Teil der rechten Bogenrandinschrift, alle postfr. und tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9632 Liechtenstein
2001: Hommage an Liechtenstein, Gottfried Honegger Schweiz Fr. 1.80 und Fr. 2.20 jeweils im senkr. Zwischenstegpaar, postfr. tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9633 Liechtenstein
1948: Flugpioniere, 40 Rp. Etienne-Gaspard Robertson, Farbprobe in der verausgabten Farbe dunkel-ultramarin, ungez. Vorlagestück sauber montiert auf kl. Präsentationskarton. Selten.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9634 Liechtenstein
1948: Flugpioniere, photographische Vorlagen von Johannes Troyer in Originalgrösse mit den verausgabten Motiven der Werte zu 50 Rp. , 1 Fr., und 2 Fr., sauber auf Karton montiert.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9635 Liechtenstein
1933: Landschaften 1,20 Fr. braun in einwandfreier Erhaltung, klar und übergehend entw. mit Aushilfsstp. "TRIESENBERG -7. II. 33." auf eingeschriebenem Umschlag nach München, rücks. mit Bahnhofs- und Ankunftsstp. von München vom Folgetag. Attest Marxer (2013) LBK / SBK = CHF 750 / Mi 121 = € 600.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 9636 Liechtenstein
1935 (1. Juli): Wappen von Liechtenstein 5 Fr. gest. in Vaduz auf eingeschriebenem Brief nach Meiringen mit handschr. Vermerk "Sonderflug Vaduz - Altenrhein - Innsbruck" sowie violettem Bestätigungsstp. "Erster Postflug / Vaduz-Altenrhein-Innsbruck / 1. Juli 1935", vorders. Ankunftsstp. Innsbruck vom gleichen Tag , rücks. Ankunftsstp. Meiringen vom Folgetag. Attest Liniger (1987) SBK = CHF 4'000 für die Einzelfrankatur.rnAusruf : 800 CHFZuschlag : 860 CHFLosnr. : 9637 Liechtenstein
1964: 1.70 Fr. Erbprinz Hans Adam mit Abart ungez. als Einzelfrankatur auf R-Brief ab "Ruggell 6-7.85-10" nach Genf. Eine seltene Verwendung trotz später Verwendung, die Marken waren bis Dezember 2001 gültig. Insgesamt nur 32 geschnittene Marken bekannt SBK = CHF 3'000 auf Brief.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9638 Liechtenstein
2008 (1. Sept.): 400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein geschnittener Einzelwert aus dem Sonderblock auf Ersttagsbrief mit SStp. auf Blankobrief SBK = CHF 1'200.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9639 Liechtenstein
2008 (1. Sept.): 400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein ungez. Sonderblock auf Ersttagsbrief mit SStp. auf Blankobrief SBK = CHF 1'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9640 Liechtenstein
1912/2009: Sammlung der Freimarkenausgaben ab den Anfangsjahren, mit besseren Werten und Serien ungest./postfr., inkl. Landschaften 1921, Rheinnot 1928, VADUZ-Block und Schloss Vaduz 1952, in einem Falzlosalbum.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 9641 Liechtenstein
1912/29: Lot mit 17 Einzelmarken und vier Belegen frankiert mit total zehn Marken, nur bessere Werte und kompl. Serien der ersten Ausgaben, ein ungest. Viererblock der Nr. 47A und ein sauber gest. Exemplar der Nr. 49A. Zwei Atteste Rupp und Marxer LBK = CHF 7'000+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9642 Liechtenstein
1912/59: Sammlung ungest./postfrische Marken (vereinzelt gest.), dabei bessere Werte und kompl. Serien jedoch meist mit Falz/Falzreste, dabei auch Flugpost und Dienstmarken, in guter Erhaltung in Vordruckalbum.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9643 Liechtenstein
1912/86: Sammlung mit einigen hundert Marken vorab in postfr. Erhaltung, dabei einige bessere Werte wie Erstausgabe auf Kreidepapier, 5 Fr. lila, VADUZ-Block, Flugpost 1930/39 mit den Zeppelinmarken, diese sign. Marxer, sowie div. Wohltätigkeitsausgaben und Dienstmarkenn in einem Falzlosalbum Hoher Katalogwert.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 9644 Liechtenstein
1912/88: Sammlung mit einigen hundert vorab sauber gest. Marken ab den Anfangsjahren, dabei ein paar bessere Werte und kompl. Serien inkl. SBK Nr. 3ya mit Attest Reinhardt (1980), VADUZ-Block mit Sonderstp. vom Ausgabetag mit Attest Dr. Hoffner (2019), Flugpost, Wohltätigkeitsausgaben, Dienst- und Portomarken, in einem Leuchtturm-Falzlosalbum.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 9645 Liechtenstein
1912/90: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Bogenteile, ganze Schalterbogen, Flugpost, Automatenmarken und anderes mehr, vorab kl. Werte und Serien und viele Dubletten, in drei Alben, auf losen Albumseiten und auf Steckkarten, das Ganze in einer Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9646 Liechtenstein
1912/1993: Sammlung mit einigen Hundert sauber gest. Marken, dabei bessere Serien und Einzelwerte wie Regierungsjubiläum, Landschaftbilder 1930, 5 Fr. lila, Flugpost mit den Zeppelinen, Dienstmarken, Portomarken, ein paar Kleinbogen und moderne Viererblocks, in einem Album und zwei Einsteckbüchern, dazu fünf Alben mit moderenen FDC's, das Ganze in einer Schachtel.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9647 Liechtenstein
1912/93: Sammlung mit einigen Hundert Marken ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei auch ein paar bessere Werte wie 5 Fr. lila und VADUZ-Block, Flugpost mit den Zeppelin-Werten, Wohltätigkeitsausgaben sowie Dienst- und Portomarken, in zwei Leuchtturm-Falzlosalben.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 9648 Liechtenstein
1921: Wappenmuster, Lot zwei Einheiten mit 10 Rp. grün gez. 12½ im Fünferblock, zwei Marken gefalzt, drei postfrisch und 5 Rp. schwarzoliv im Sechserblock mit Rand rechts, eine Marke mit Falz, die anderen postfrisch. SBK = CHF 2'380+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9649 Liechtenstein
1944/94: Lot mit eiigen Hundert Marken gest./ungest., nur kl. Werte und Serien, in vier Alben und Einsteckbüchern, dazu drei Alben mit FDC's, abgepackt in eine Schachtel.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 9650 Liechtenstein
1967/95: Auswahl vorab postfrischer Werte, oft in Einheiten, weiterhin 340 Belege, meist Ersttagsbriefe.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9651 Vorläufer
1804/66: Lot 20 Belege, dabei bessere Stp. 'Rte. de Soleure' oder 'Schinznach Route' sowie Brief von Schaffhausen nach Steyr, Oberösterreich (1804).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 9652 Vorläufer
Alte Eidgenosssenschaft 1777/1794: Vier Briefe von Winterthur, dabei Brief von 1777 der Handelsfirma Johann Reinhard u. Söhne nach Memmingen 'franco Lindau' sauber taxiert mit vier Kreuzer, Brief der Fa. Geilinger (20.4.1791) betr. Baumwolllieferung mit Röteltaxierung 2 Kr. bis Kantonsgrenze plus 5 Kr. bis Chur sowie zwei weitere taxierte Briefe nach Chur (1794/95), einmal Portobrief zu 5 Kr., bzw. teilfrankierter Brief 'franco Zurich' zu 6 Kreuzer.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 9653 Schweiz
1812/27: Lot drei sauber austaxierte Auslandbriefe, dabei Brief von St. Gallen (1812) mit Langstp. ST.GALL&ROUTE. plus BS im Kreis und Zweizeiler SUISSE PAR / HUNINGUE nach Amiens, Frankreich, weiter Teilfrankobrief von SOLEURE mit handschriftl. Vermerk "franko Lindau" nach Steyer, Österreich (1818), sowie weiterer Brief ab Solothurn (1827) nach Paris mit handschriftl. Vermerk "frco.Delle" sowie Kastenstp. SUISSE PAR DELLE.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 9654 Vorläufer
1820/60: Lot 60 Vorphilabelege oder BoM aus versch. Kantonen, dabei Bern, Glarus, Zürich und andere, dazu 30 weitere Belege ab Sitz. Helvetia, gute bis gemischte Erhaltung, in zwei Ganzsachenalben.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 9655 Vorläufer
Aargau 1825/45: Stempelsammlung LENZBURG, 14 Briefe mit sauberen Abschlägen der verwendeten Stempeltypen, dabei grosser Stabstp.in Schwarz (Wi. 2209), grosser roter Zierstempel (Wi.2211), roter Stabstp. (Wi.2217) auf Chargé-Brief (1839), roter "P.P." im Oval (Wi. 2216a) plus Zierstempel auf Frankobrief nach Zofingen, schwarzer Zierstempel (Wi.2211a), kleiner Stabst. in Schwarz (Wi.2213a), blauer Zweikreis-Datumsstp. (Wi.2214a) plus blauem "P.P." (Wi. 2216b) auf Brief (1845) sowie kursiver Schreibschriftstempel auf Brief (1825) nach Rapperswil.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 9656 Vorläufer
1746/1851: Lot 14 Briefe mit besseren Abstempelungen, dabei DE.BASLE in Schwarz auf Brief nach Besançon (1746), GENEVE im Rahmen nach Grenoble (1753), COMMISSAIRE DES GUERRES 'Byrde' von Nyon (1801), dazu jeweils zwei Briefe von Rapperswil (1834/41) und Reinach AG (1842) sowie drei von Kulm AG, alle mit versch. Ortsstp. in Schwarz, bezw. in Rot.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 9657 Vorläufer
1800/1858: Freiburg - acht amtl. Briefe, davon zwei mit offiz. Briefkopf der Helvetischen Republik wie PREFET NATIONAL DU CANTON DE FRIBOURG (Wi.214/7) und ADMINISTRATION DU CANTON DE FRIBOURG (Wi.215/6) mit Stabstp. '12 FRIBOURG 12' (zwölf handschriftl.), CONSEIL COMMUNAL DE FRIBOURG (Wi.1226/8) auf Brief (1806) nach Thun sowie POLIZEY U. KRIEGS/DEPARTEMENT CANTON FRIBOURG (Wi.1228/6) mit handschriftl. Vermerk 'pressé' auf Ortsbrief (1804) von Fribourg.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9658 Schweiz
1802/1850ca.: Partie 35 Vorphilabelegen oder amtl. Briefe ohne Marken, meist mit interessanten Ortsstp. und Taxierungen, dabei Stabstp. von ARAU in Rot, IONEN in Blau, REINACH, ENTFELDEN in Rot u. Blau, HIRSTAL, SAMENSTORF, ZOFINGEN (2 x verkehrtes N), SOLEURS auf drei Briefen ins Tessin, kl. WINTERTHUR auf Brief (1827) nach Bonsiwil AG, kursiver Langstp. von Möhlin sowie Rahmenstp. von COPPET.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9659 Vorläufer
1808/48: Interessante Auswahl von vier Briefen und zwei Dokumente von Winterthur, dabei Stabstp. auf taxiertem Brief (1808) betr. Salzlieferung nach Meersburg, kursiver Langstp. auf Portobrief des im Salzhandel tätigen Baron Johann Heinrich Sulzer von Wart (1830) an den Salzdirektor des Kt. Waadt, grosser Zierstp. mit Wappen und Rosetten auf Faltbrief von Jacob Ziegler und Co. mit L.Z. 8 Kr. in Rot nach Avignon (1838), kl. Zweikreisstp. plus L.Z. 8 Kr. in Schwarz auf Brief nach Marseille (1844) sowie Bescheinigung für eine Wertsendung vom Postamt Winterthur, bzw. Passagier-Billet für Postkutschenfahrt von Frauenfeld nach Winterthur (1842).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9660 Schweiz
1840/72: Aargau, Partie 35 Vorphila-Belege mit versch. Abstempelungen wie gr. Zierstp. KREUZSTRASSE in Rot, bezw. BADEN, Fingerhutstp. von Schöftland in Blau, LAUFENBURG in Rot und Schwarz, KÖLLIKEN in Blau, div. Langstp. von KULM, AUW, BONiSWiL oder roter ZOFINGEN mit zweifach verkehrtem 'N' sowie LENZBURG kursiv.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 9661 Vorläufer
1757/1893: Lot 66 hauptsächlich vorphilatelistische und markenlose Briefe sowie sieben Briefe mit Markenfrankaturen, alle aus oder nach Genf versandt mit einer Vielzahl gut abgeschlagener Stempel, dabei 1757 gefasster GENEVE auf Brief nach Grenoble, zwei Briefe während des Siebenjährigen Krieges von Venedig nach Marseille über Genf, die wegen der englischen Seeblockade nicht über das Mittelmeer transportiert werden konnten, 1769 privater Brief von Boisy bei Genf nach St. Afrique bei Lodève, zwei Briefe während der franz. Zeit mit "99 / GENEVE" und "P. 99 P. GENEVE", weiterhin Fischer-Post mit 1818 Brief nach Elgin und 1826 Brief nach Edinburgh, ab 1830 Post unter kantonaler Verwaltung mit den Genfer Taxzahlstempeln, eingehende Post aus Frankreich, 1877 Firmen-Formularpostkarte mit Sitzender 10 Rp. nach Marseille und 1893 Tübli-Brief mit Bahnpoststp. von Genf.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9662 Vorläufer
1788/1861: Auswahl von 42 vorphilatelistischen resp. wenigen Portobriefen ins Ausland, nahezu ausschliesslich nach Frankreich, wenige nach Grossbritannien, dabei 1758 Brief mit Abgangsstp. "DE BASLE" (Schäfer 80 = 8 Punkte) nach Altkirch, 1787 extreme Spätverwendung BASLE (Schäfer 83) an den Schatzmeister der schweizer Garde beim franz. König, 1793 Brief in der Revolutionszeit an einen schweizer Kaufmann in Langres mit Einzeiler BASLE (Schäfer 85), 1791 GENEVE (Schäfer 168) nach Bourg, 1817 roter ARAU mit früher Verwendung des Übergangsstp. "SUISSE / PAR ST. LOUIS", 1817 SION alter Departmentsstp. ohne Nummer, 1843 Brief von Escher-Wyss in Zürich nach Lille, auch fünf Briefe von Frankreich in die Schweiz, einer 1844 aus der Vendée ins Bergell. Keine Seltenheiten, aber von generell sehr guter Qualität.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 9663 Vorläufer
1805/50: Lot 14 bessere Vorphila-Belege aus dem Kanton Graubünden, vorab versch. Abschläge von Churer-Stempeln in Schwarz und in Blau, versch. Taxierungen und Vemerke, in guter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9664 Rayon I hellblau
Stein C2, lot zwei farbfr. und breit- bis überrandige Einzelwerte mit Bogenrand rechts resp. mit drei Trennlinien, entw. mit auf dieser Ausgabe recht seltenem schwarzem Zweiringstp. "KIRCHBERG 13 .. 51" resp. eidg. Raute. Minime qualitative rücks. Einschränkungen, visiert Marchand.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 9665 Rayon
1850/52: Lot zwei gest. Marken und zwei Briefstücke, dabei Rayon II im waagr. paar auf Briefstück mit blauem LUZERN, Rayon I hellblau, zwei Einzelwerte zus. entw. mit perfekt zentrischer blauer Raute auf Briefstück mit nebenges. rotem LUZERN, Rayon III kl. Wertziffer und gr. Wertziffer mit recht seltener Entwertung durch Datumsstp. von VEVEY. Ein Befund.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9666 Rayon
1850/51: Lot mit sechs gest. Marken, ein Briefstück und einem kleinf. Faltbrief, dabei Rayon I dunkelblau auf gr. Briefstück, Buntfrankatur Rayon II zus. mit Rayon I hellblau auf kleinf. Faltbrief nach Cästris, fünf Marken Rayon II und eine Rayon I hellblau. SBK = CHF 2'500+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 9667 Rayon
1851/52: Lot eine gest. Marke und zwei Briefstücke, dabei Rayon III kl. Wertziffer zart entw. mit rotem Teilabschlag des seltenen gefassten CHARGEE von Basel (AW 702), Rayon III, ideal klar und dekorativ entw. mit einseitig gefasstem seltenem blauem BELLINZONA auf Briefstück, Rayon I hellblau Stein B1 mit Tintenstrichentwertung (nachgemalt) auf Briefstück mit nebenges. attraktivem LUZERN in Rot. Drei Atteste.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9668 Rayon
1850/52: Lot zwölf gest. Marken, ein Paar, ein Briefstück und zwei Briefe, dabei Rayon I dunkelblau mit KE, Rayon I dunkelblau ohne KE (2 Einzelwerte und Briefstück), Rayon II (2 Einzelmarken, Paar und Briefstück), Rayon I hellblau (2), Rayon III kl. Wertziffer (Einzelmarke & Brief), Cts. und gr. Wertziffer (3 und Brief mit Paar). Schön präsentierendes Lot mit PP-Stempeln und eidg. Rauten, teils in Blau. Sechs Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 11'400+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 9669 Rayon
1850/52: Lot mit 39 gest. Rayon-Marken, dabei versch. Farbnuancen, Drucksteine und Stempel, zwei Pos. mit Befund Berra bzw. Renggli, in guter bis sehr gemischter Erhaltung, auf einer gr. Steckseite.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 9670 Rayon
1850/52: Lot 19 gest. Einzelmarken und zwei Paare, dabei Rayon II (neun Einzelwerte und Paar auf Briefstück) und Rayon I hellblau (zehn Einzelwerte und Paar), in ansprechender Qualität, vorab mit eidg. Rauten in Schwarz, Blau und Rot entwertet. Drei Befunde und sieben Atteste SBK = CHF 3'600+.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 9671 Rayon I hellblau
1850: Lot zehn gest. Marken und vier Briefe der besseren Steine der hellblauen Rayon, dabei Stein A3, Stein B1 als Einzelfrankatur resp. in Mischfrankatur mit Rayon II, Stein B2 drei Einzelwerte, einmal mit Doppelentwertung durch P und PP im Oval von Bern, Stein B3 drei Einzelwerte mit blauen und roten Rauten sowie Stein U, fünf Einzelwerte, eine Einzelfrankatur und ein Brief mit zwei Einzelwerten, alle mit Rauten in Blau, Rot & Schwarz. Ein hochwertiges Lot, ein Befund und zwei Atteste SBK = CHF 12'400+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 9672 Rayon
1852/54: Lot drei Rayon-Briefe, alle nach oder von Winterthur, dabei Rayon II gelb Druckstein B auf Brief nach Frauenfeld, Rayon I hellblau auf Ortsbrief von Winterthur, Rayon III gr. Wertziffer nach Albisbrünn, sowie portofreier Amtsbrief Eidg. Kriegs-Commissariat von Winterthur nach Chur vom 20. Aout 53, vorab in guter ErhaltungAusruf : 150 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 9673 Rayon
1850/51: Lot neun Briefe / Briefvorderseiten mit Rayon-Frankaturen in stark untersch. Erhaltung, dabei Nachnahme-Vorderseite mit Mischfrankatur Rayon I dunkelblau und Rayon II, fünf Einzelfrankaturen der Rayon II, weiterhin zwei Einzelwerte mit einer Rayon I hellblau auf Nachnahme Bern nach Frutigen sowie Rayon I hellblau mit roter Anlagelinie als Einzelfrankatur und als Paar auf Brieflein. Ein Befund und ein Attest.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9674 Rayon
1851/54: Lot 12 Belege mit Rayon-Frankaturen in untersch. Erhaltung aber generell gut präsentierend, meist nach Glarus gerichtet, dabei Rayon II - Einzelfrankaturen (5), Mischfrankatur Rayon II mit Rayon I hellblau (2), Rayon I hellblau Einzelfrankatur, Rayon III Kl. Wertziffer und Gr. Wertziffer (3). SBK = CHF 6'800+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 9675 Rayon
1851/53: Lot 13 Belege mit Rayon-Frankaturen in untersch. Erhaltung aber generell gut präsentierend, meist nach Glarus gerichtet, dabei Mischfrankatur Rayon I dunkelblau ohne KE mit Rayon II, Rayon II - Einzelfrankaturen (4), Mischfrankatur Rayon II mit Rayon I hellblau, Rayon I hellblau Einzelfrankatur, Rayon III Cts und Gr. Wertziffer (4). SBK = CHF 8000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9676 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1855/62: Lot vier ungebrauchte Strubel-Marken in untersch. Erhaltung, dabei 1855 5 Rp. mit Bogenrand, 1862 2 Rp. grau (2) sowie 1860 40 Rp. grün. Drei Befunde Marchand (2019) SBK = CHF 2'425.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9677 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1857/62: Lot vier ungebrauchte G-Strubel, vorab voll- bis weissrandig, 2 Rp. und 5 Rp. ohne Gummi, Tintenentwertung entfernt, 10 Rp. und 40 Rp. (links berührt) mit Gummi (beide rücks. hell), bildseitig ein ansprechendes Ensemble.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9678 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1855: Lot zwei attraktive weissrandige Dreierstreifen (kleine Unebenheiten) 5 Rp. braun und 10 Rp blau, je mit blauer resp. schwarzer Raute entwertet. SBK = CHF 1'500.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9679 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot vier gest. Strubel, zwei Paare, sowie acht Briefe in untersch. Erhaltung, dabei 23 u. 25G auf Brief nach Bergamo, 15 Rp. - Buntfrankatur nach Glarus (23A/22B), 10 Rp. - Frankatur von Winterthur an den Gemeindeschreiber F. Bietenholz in Pfäffikon (23B). Zwei Befunde.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9680 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/55: Lot sechs gest. Strubel in untersch. Erhaltung, dabei 15 Rp. rötlichkarmin entw. mit seltener Punkteraute von Bellelay, 5 Rp. braun entw. mit seltenem rotem PD vom Postkreis II/Lausanne (AW 328) sowie vier Exemplare jeweils sauber mit PP entw. Ein Attest Hermann (2014) SBK = CHF 900.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 9681 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot mit 36 Strubel ab 2 Rp. - 1 Fr.- aus versch. Perioden/Papiere, dabei 5 Rp. graubraun dünnes Papier (22 F, Attest von der Weid), dazu zwei Belege u.a. eine Mischfrankatur 21G/31 auf Nachnahme-Streifband..Ausruf : 300 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 9682 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 45 gest. Strubel und drei Briefe, schön präsentierend, dabei 1 Fr. grau (2) und 2 Rp. grau (3), Berner Druck auf Seidenpapier, zeitgerechte Entwertungen mit Rauten und Datumsstempeln. Ein Befund.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 9683 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Interssante Zusammenstellung mit einigen Hundert Strubel-Marken in den Wertstufen 2 Rp. bis 40 Rp. von versch. Druckperioden, dabei Einzelmarken, Paare, Dreierstreifen, mit Farbnuancen, grosser Stempelvielfalt, kl. Abarten und anderem mehr, dazu auch ein paar Belege, vereinzelte Pos. mit Befund ode Attest, vorab in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch und auf losen Albumseiten, eine genaue Durchsicht wird empfohlen.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 9684 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1856/61: Lot drei Briefe mit Strubel-Frankaturen, dabei zwei Briefe im dritten Briefkreis mit 15 Rappen - Frankaturen sowie vollständiger Faltbrief 1859 von Luzern nach Wiener Neustadt, geleitet über Deutschland und dementsprechend mit Buntfrankatur zu 40 Rappen korrekt frankiert. Vorab in guter Erhaltung, klare Abstempelungen, kleinere Einschränkungen.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 9685 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 11 Briefe mit Strubel-Frankaturen in untersch. Erhaltung, dabei Viererstreifen 22G als Frankatur-Nachnahme mit Stabstp. NEUENKIRCH nach Schwarzenburg, 15 Rp. - Buntfrankatur auf Trauerbrief von Neuchatel, 40 Rp. - Frankatur von Lausanne nach Dijon, drei 10 Rp.- Franktauren im zweiten und 15 Rp. - Frankaturen im dritten Briefkreis, weitehin zwei markenlose Briefstücke. Ein Attest.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 9686 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/63: Lot 27 Briefe mit Strubel-Frankaturen, dabei Spätverwendung vom März 1863, Nachnahmen, einmal als schöne Buntfrankatur von 20 Rp. orange und 5 Rp. braun mit blauem PP im Kreis von Aarau, Einschreiben, Auslandsbriefe nach Frankreich, interessante Entwertungen wie Genfer Rauten, Stab- und Fingerhutstempel oder blauen Datumsstp. Sieben Atteste.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9687 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/63: Lot 21 Briefe mit Strubel-Frankaturen, dabei interessante Entwertungen wie Stab- und Fingerhutstempel, blaue Datumsstp. oder extrem späte Verwendungen von Zierzweikreisstp., Nachnahmen, Auslandsbrief nach Frankreich und eine Mischfrankatur Strubel & Sitzende nach Bayern. Fünf Atteste.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9688 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1855/62: Lot 28 Briefe mit Strubel-Frankaturen, dabei 1862 seltene Drucksachenfrankatur 2 Rp. grau mit Stabstp.-Entwertung von ROTHENBURG, Nachnahme, Auslandsbriefe nach Baden und Neapel, interessante Entwertungen wie Stab- und Fingerhutstempel. Ein Befund und sechs Atteste.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9689 Sitz. Helvetia gez.
1862/68: Vier Sitzende mit klar abgeschlagenen Strahlenstempeln von VERSCIO (zwei Einzelwerte auf Briefstück montiert) und VERSCIO auf 25 Rp. grün und 30 Rp. ultramarin.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 9690 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Lot vier gest. Sitzende, 16 Briefe und zwei Briefteile, mit total 25 Marken Sitz. Helvetia in den Wertstufen 2 Rp. bis 1 Fr., meist mit Stabstempel entw., dabei zwei Tüblibriefe, gemischte Erhaltung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 9691 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Umfangreiches Lot mit ca. 2000 Marken in den Wertstufen 2 Rp. bis 1 Fr. Rp. auf weissem Papier und wenige auf Faserpapier, dabei Farbnuancen, versch. Entwertungen und ein paar Briefstücke, in guter Erhaltung, sauber arrangiert in einem Einsteckbuch.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9692 Sitz. Helvetia gez.
1862/82: Sitzende Helvetia ungebraucht, interessante Sammlung in den Hauptnummern komplett, in unterschiedlicher Erhaltung, die Hauptwerte auf weissem Papier leider nachgummiert. Dennoch eine Vielzahl von Nunance, Besonderheiten wie Abdruck von Sperrstücken und Doppelprägung, davon eine kopfstehend auf 5 Rp. und 50 Rp. Muss besichtigt werden, ein Befund Guinand.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 9693 Sitz. Helvetia gez.
1862/81 Lot mit 32 Einzelmarken und über 50 Belege und Karten, dabei auch ein wenig bessere Frankaturen wie 40 Rp. zus. mit 50 Rp. weisses Papier auf einer Vorladung, Nachnahmen, vereinzelt auch ins Ausland (SBK = CHF 6'400+).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9694 Sitz. Helvetia gez.
Schöne Sammlung mit einigen Hundert Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia mit Wertangabe 2 Rp. bis 1 Fr., auf weissem und auf Faserpapier, vorab gest. und wenigesn ungest., dabei ein paar Probedrucke, Farbnuancen, kl. Abarten, Briefstücke sowie eine grosse Stempelvielfalt, das Ganze aufgelockert mit wenigen Belegen, sauber arrangiert in enem Album und auf losen Blättern.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 9695 Sitz. Helvetia gez.
1862/82: Sammlung 46 gest. Sitzende, in vorab frischer Erhaltung mit klaren Entwertungen, dabei 60 Rp. kupferbronze, 1 Fr. goldbronze in beiden Nuancen, 5 Rp. Doppelprägung in der '5' links unten und in FRANCO (SBK 30.DP2), 2 Rp. hellrotbraun (2), interessante Kasten- und Fingerhutstempel, auch Faserpapier 15 Rp. gelb, 40 Rp. hellgrau, 50 Rp. lila und 1 Fr. golden. Zwei Befunde Guinand SBK = CHF 12'600+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9696 Sitz. Helvetia gez.
1862/67: Sitz. Helvetia 10 Rp. blau auf weissem Papier, Lot 16 Belege mit Einzelfrankaturen, alle entw. mit vesch. Fingerhuststempeln wie z.B. Corgemont, Entlebuch, Muri, Oron, Uetikon und andere, in guter Erhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 9697 Sitz. Helvetia gez.
1868/79: Lot zwei Belege nach Madrid, dabei 50 Rp. Lila (zwei Einzelmarken) zus. mit 10 Rp. rot (zwei Einzelmarken) auf Faltbrief sowie 25 Rp. grün als Einzelfrankatur auf sauberem Umschlag, gute Bedarfserhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9698 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Lot 17 Belege, vorab mit Frankaturen der Sitzenden 10 Rp. rot oder blau sowie einige Ganzsachen, in untersch. Erhaltung aber generell gut präsentierend, meist nach Glarus gerichtet, dabei auch interessante Entwertungen wie Stab- und Fingerhutstempel.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9699 Sitz. Helvetia gez.
1862/82: Lot 10 Briefe und zwei Briefstücke, unter dem Aspekt der versch. Abstempelungen in Winterthur, dabei Stab-, Zwerg-, und Fingerhutstp., dabei zwei Tüblibriefe nach Weinfelden resp. Winterthur, 10 Rp. entwertet mit Stabstempel Wülflingen auf Damenbrief, eine Einzelmarke 15 Rp. gelb Faserpapier mit Befund Guinand, inkl. ein Albino - Tüblibrief von Oberwinterthur nach Rapperswil, gute bis gemischte Erhaltung.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 9700 Schweiz
1861/87: Lot 36 Belege und drei Briefteile, dabei sind vier Tüblibriefe, 12 frankierte Belege und 20 unfrankierte von Ämtern und Behörden mit Portofreiheit, alle mit einem oder mehreren Tessiner-Ovalstempeln vor- oder rückseitig, dazu fünf Belege mit anderne Entwertungn aus dem Tessin, in sehr gemischter Qualität.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 9701 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Sitz. Helvetia auf weissem Papier, Lot 13 Belege und ein Briefteil frankiert mit total 19 Marken, dabei eine Einzelfrankatur 37a und eine NN über Fr.. 41.05 frankiert mit 55 Rp. ab Postablage JONSCHWYL nach Oberuzwil, Bedarfserhaltung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 9702 Sitz. Helvetia gez.
1876/82: Lot fünf Faltbriefe und eine Drucksache der Wettstein - Korrespondenz nach Alexandrien, aus Nettstal, Schwanden und Zürich stammend, vier Briefe mit 25 Rp. grün auf Faserpapier frankiert. Interessantes Lot an recht seltene Destination.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 9703 Sitz. Helvetia gez.
1881: Lot mit zwei Marken, acht Belege und eine Briefvorderseite, mit total 15 Marken und ein Paar Sitz. Helvetia mit Faserpapier in den Wertstufen 2 Rp. bis 50 Rp., dabei 50 Rp. lila Faserpapier entw. mit schwarzem Fahrpoststp. "BASEL S.C.B. 30 SE...", 20 Rp. orange (weisses Papier) zus. mit 25 Rp. grün als Mischfrankatur auf gr. Briefvorderseite. Zwei Befunde Renggli.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9704 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Lot zehn Briefe und fünf Briefteile, frankiert mit total 27 Marken Steh. Helvetia in den Wertstufen 5 Rp. bis 1 Fr., versch. Entwertungen, dazu drei Postkarten, zwei Positionen mit Befund, gemischte Erhaltung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9705 Sitz. Helvetia gez.
1862/76: Sauberes Lot mit vier Belegen alle mit 3 Rp. schwarz frankiert, dabei Einzelfrankatur auf einer Todesanzeige aus Samedan, 3 Rp. (zwei Einzelmarken) zus. mit 2 Rp. oliv auf Umschlag aus Lausanne, in guter Erhaltung. Befund Marchand (2007) SBK = CHF 2350+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9706 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Lot neun Belege, zwei Briefteile und eine Begleit-Adresse, frankiert mit 33 Marken Sitz. Helvetia in den Wertstufen 5 Rp. bis 1 Fr., dabei Buntfrankaturen, Einschreiben, Auslandsdestinationen und versch. Stempel, gemischte Erhaltung.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 9707 Sitz. Helvetia gez.
1862/82: Lot 17 Briefe Sitz. Helvetia mit Wertangaben 2 Rp. bis 50 Rp. von Winterthur, dabei 2 Rp. hellrotbraun, 15 Rp. gelb Faserpapier auf Nachnahme nach Stein a. Rhein, 15 Rp. gelb Faserpapier auf Chargé-Brief nach Wünflingen, 70 Rp. - Buntfrankatur nach Rom, Drucksachen sowie vier Incoming Briefe (aus Alexandrien und Le Havre), gute Erhaltung.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 9708 Sitz. Helvetia gez.
1866/82: Lot sieben Faltbriefe und eine Briefvorderseite, dabei 2 Rp. hellrotbraun auf Drucksache, 1 Fr. goldbronze auf Faltbrief 1866 nach London, 15 Rp. gelb auf Faserpapier auf Faltbrief Genf nach Lausanne, 5 Rp. komplette Doppelprägung auf Drucksache und 3 Rp. schwarz auf Gazzetta Ticinese SBK = CHF 4'500+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9709 Schweiz
1870/1933: Lot 158 versch. Ganzsachen mit Tübli-Briefen, Streifbändern, Privat-Ganzsachen (teils mit ZuF), Karten von versch. Anlässen, illustr. Belege, Gerichtsdokumente, Ausstellungsbriefe und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in einem Album.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 9710 Schweiz
1890/1910: Schöne Zuammenstellung mit total 136 gelaufenen Postkarten mit Wertstempel '5' (133) und '10' (3), alle mit Reklamezudruck der Firma SUCHARD, gute Bedarfserhaltung.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9711 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1881/1924: Lot über Einhundert gest. Marken in den Werstufen 20 Rp. bis 3 Fr., dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen, kl. Abarten und Retouchen, gute Bedarfserhaltung, in einem kl. Einsteckbuch.Ausruf : 75 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9712 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1887/1901 Lot 18 Marken und acht Belege Ziffern und Steh. Helvetia aus Winterthur, dabei 25 Rp. grün auf Trauerbrieflein nach Milano, 1.80 Fr. Frankatur auf Wertbrief nach München, 3 Fr. Frankatur auf Begleitkarte nach Brüssel, in gemischter Erhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9713 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1905: 20 Rp. rotorange, gez. 11 1/2 : 11, Plattierung / Rekonstruktion von den Feldern 1 - 400 der Druckplatte IIB, mit allen Ovalretouchen, sauber zusammengestellt auf acht Blättern, in guter Erhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9714 Stehende Helvetia
Dublettenposten mit ca. 1100 Marken Steh. Helvetia 20 Rp. bis 1 Fr., dabei Farbnuancen, undurchsucht nach Abarten, vorab in gemischter Erhaltung, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 9715 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot 600 Stück Steh. Helvetia mit Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., vorab sauber gest. weniges auch ungest., dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen und kl. Abarten, sauber arrangiert in einem Album mit Steckkarten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 9716 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1900: Lot mit über 100 losen Marken UPU, dabei eine 79C mit Gummibug, zwei Belege, versch. Entwertungen und sicher kl. Abarten, in guter Erhaltung, auf Albumblättern und lose.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9717 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Steh. Helvetia 20 Rp. orange, Lot mit 1700 Stück, dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen, versch. Stempel und kl. Abarten, in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9718 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1906: Kl. Spezialsammlung der Ausgabe Ziffermuster in den Wertstufen 2 Rp. bis 15 Rp. dabei lose Marken und Belege gedruckt auf weissem Papier, viele Dubletten, Farbnuancen und schöne Entwertungen, in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9719 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot mit ein paar Hundert Marken der Ausgabe Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen, versch, Entwertungen und kl. Abarten, sauber arrangiert in zwei Steckbüchern mit Zuteilung der SBK-Nummern SBK gemäss Einlieferer = CHF 2'500.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9720 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1907/41: Auszug aus einer Sammlung mit ein paar Hundert sauber gest. Frei- und Werbemarken, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, schöne Stempel, viele kl. Abarten und Besonderheiten, Briefe, Karten und Ganzsachen, sauber arrangiert in zwei Alben mit Beschriftung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 9721 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot mit einigen Hundert vorab sauber gest. Marken in den Wertstufen 20 Rp.bis 3 Fr., dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen, versch. Entwertungen, Plattenfehler, Retouchen und kl. Abarten, jede einzelne Marke verifiziert und auf Reprobildchen markiert SBK = hoher Katalogwert.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9722 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot mit einigen Hundert Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr. vorab sauber gest., dabei Plattenfehler, Retouchen und Abarten, vorab in guter Erhaltung, in div. kl. Steckbüchern, Auswahlheften und lose in Pergamintüten.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHF
Ansicht sortieren :