Rayon I hellblau
SCHWEIZ & LIECHTENSTEIN
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 8166 Rayon I hellblau
Losnr. : 8178 Rayon I hellblau
Losnr. : 8181 Rayon I hellblau
Stein B2 Type 40 r/o, farbintensiv und voll- bis überrandig mit Bogenrand rechts, zart, dekorativ und übergehend entw. mit blauer eidg. Raute mit nebenges. blauem "SOLOTHURN 17 AUG 51" auf vollständigem Faltbrief aus der Bally-Korrespondenz nach Schönenwerd. Signiert Städeli SBK = CHF 500.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 8182 Rayon I hellblau
Stein C1 Type 5 r/u mit Plattenfehler: Kordelband links oben unterbrochen, farbfr. und gut- bis überrandig, zart und leicht übergehend entw. mit seltener blaugrüner eidg. Raute mit nebenges. blaugrünem "STECKBORN 10 SEPT 54" auf vollständigem Faltbrief (waagr. Archivbug) nach Berlingen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Seltene Stempelfarbe, letzter Monat der Rayons, Attest Hermann (2018).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 8185 Rayon I hellblau
Losnr. : 8191 Rayon I hellblau
Stein A2 Typen 17 o/G, farbfr. und sehr gut- bis überrandig (abgelöst und zurück geklebt), klar entw. mit sehr seltenem blauem Monogramm-Stempel "J.J" des Posthalters Josua Juon (AW 146) mit nebenges. blauem Kursivstp. ZILLIS auf Briefteil nach Chur mit rücks. blauem Ankunftsstp. von Chur. Ein vergleichbarer Brief findet sich in Grand - Oblitérations suisses auf S. 235, ein extrem gesuchter Stempel auf seltenem Stein, signiert Fulpius; Atteste Moser (1956), Hunziker (1971).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 8195 Rayon I hellblau
Losnr. : 8202 Rayon I hellblau
Stein B2 Type 12 r/u mit Spuren der KE, farbfr. und gut- bis überrandig (minimer Eckbug links unten), zart entw. mit seltenem rotem "P.P." im Kreis des IV. Postkreises (AW 313). Ein recht seltener Stempel in Rot auf besserem Stein, Attest Hermann (2018).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8212 Rayon I hellblau
Losnr. : 8215 Rayon I hellblau
Stein B3 Type 23 r/u, farbfr. und vorab gut- bis überrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken (links oben berührt), klar und übergehend entw. mit Stabstp. der Postblage HINDELBANK (AW 1339) auf Faltbrief nach Jegenstorf mit rücks. blauem Transit "BERN 16 DEC 1851". Attest Rellstab (1985).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 8218 Rayon I hellblau
Losnr. : 8219 Rayon I hellblau
Losnr. : 8220 Rayon I hellblau
Stein B2 Type 7 r/o, farbfr. und voll- bis überrandig mit Bogenrand oben, sauber und voll aufgesetzt entw. mit Kursivstp. Lenk (AW 3263) auf Faltbrief ins Obersimmental mit rücks. Zierzweikreisstp. "ZWEISIMMEN 17 JUIL. 1851". Signiert Städeli; Befund Marchand (2003).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 8224 Rayon I hellblau
Stein C2 Typen 20+28 l/o im senkr. Paar, farbfr. und voll- bis überrandig mit Teilen von drei Nachbarmarken, je klar und voll aufgesetzt entw. mit Einkreisstp. "RAGAZ 18 JUIN 54 NACHM." (AW 4891) auf Briefvorderseite nach Chur mit nebenges. blauem "CHUR v. M. / 19 JUIN 54" im Kasten. Signiert Städeli.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 8231 Rayon I hellblau
Stein A2 Typen 25+26 o/G im waagr. Paar mit Bogenrand links, farbfr. und voll- bis überrandig (Vortrennschnitt im Randbereich zwischen den Marken, ohne Bedeutung), jede Marke entw. mit rotem Tintenzug und schwarzer Raute.Ein seltenes Paar. Attest Hermann (2019) SBK = CHF 2'400.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 8232 Rayon I hellblau
Stein C2 Typen 36 l/u und Type 27 r/u, zwei farbfr. und voll- bis überrandige Einzelwerte, zus. entw. mit drei roten Tintenstrichen mit nebenges. Kreisstp. "POST-COLLECTION UNTERNEUHAUS" (AW 3722) auf Faltbrief, inwendig datiert "Wilchingen, den 22 Juli 1853" und gerichtet an den Pfarrer im Münster zu Schaffhausen mit rücks. Distributionsstp. vom Folgetag. Ein interessanter Brief mit Thurn & Taxis-Nebenstempel. Attest Hermann (2018).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 8407 Rayon I hellblau
Losnr. : 8408 Rayon I hellblau
Type 17 o/G, farbintensives und breit- bis überrandiges Luxusstück mit drei kompletten Trennlinien und Bogenrand links, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises (AW 243) mit nebenges. "KALTBRUNNEN 12 JUN 51 (C. St G.)" auf vollständigen Faltbrief nach Ebnat mit rücks. Transit Wattwyl. Ein attraktiver Brief mit diesem seltenen Stein, Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 8409 Rayon I hellblau
Losnr. : 8411 Rayon I hellblau
Losnr. : 8412 Rayon I hellblau
Losnr. : 8413 Rayon I hellblau
Losnr. : 8414 Rayon I hellblau
Losnr. : 8415 Rayon I hellblau
Losnr. : 8416 Rayon I hellblau
Typen 29-31 l/o im waagr. Dreierstreifen, farbintensiv und voll- bis breitrandig, jede Marke klar, dekorativ und kontrastreich entw. mit voll aufgesetzten blauem "P.P." des IX. Postkreises (AW 243). Atteste Rellstab (1983), Marchand (1999) SBK = CHF 3'500.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 8418 Rayon I hellblau
Type 2 r/o mit Bogenrand oben und Type10 r/o, beide mit Abart teilweiser doppelter Blaudruck, farbfr. und voll- bis überrandig (gelöst und leicht versetzt zurück geklebt), zus. ideal, kontrastreich und zentr. entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises mit nebenges. blauem Zierzweikreisstp. "BÜLACH 22 JULI 1851" auf Nachnahme-Faltbrief (Anschrift verblasst), rücks. mit Transit Zürich und Regensperg. Befund Marchand (2019) SBK = CHF 1'650.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 8419 Rayon I hellblau
Losnr. : 8420 Rayon I hellblau
Losnr. : 8421 Rayon I hellblau
Type 3 l/o, farbfr. und gut- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Stabstp. "THUN 4 SEP. 51" auf Faltbrief nach Frutigen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Signiert von der Weid; Befund Marchand (2019) SBK = CHF 850.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8422 Rayon I hellblau
Type 3 l/u mit Spuren der KE (4/12), farbfr. und gut- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "ST. GALLEN 22 JAN. 52 NACHMIT:" auf komplettem Faltbrief nach Thalwil mit rücks. Ankunftsstempel. Befund Eichele (2015) SBK = CHF 850.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8423 Rayon I hellblau
Type 25 l/u mit Bogenrand links und Type 9 l/u, zwei farbintensive und sehr gut- bis überrandige Einzelstücke, paarweise geklebt, zus. zart und zentr. entw. mit blassblauer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "EGLISAU 7 SEPT 1851" in gleicher Farbe auf Faltbrief an den Müller von Neu-St. Johann SG mit rücks. Transit Zürich und Wattwyl. Attest Trüssel (1995) SBK = CHF 1'350.rnProvenienz: Sammlung Jack Luder; 217. Corinphila-Auktion (Juni 2017), Los 7157.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 8424 Rayon I hellblau
Type 22 l/u, farbfr. und sehr breit- bis überrandig (abgelöst und zurück gefalzt), zart und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. "ANDELFINGEN 29. DEC. .." auf Faltbrief nach Winterthur, inwendig datiert "Kl: Andelfingen d. 29 December 51", mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein seltener Brief mit Bundesmarken frankiert aus der sogenannten 'markenlosen Zeit', Honegger listet nur 36 derartige Belege, zudem noch mit einer überdurchschnittlich guten Rayon, Attest Rellstab (1990).rnProvenienz: Sammlung W. Bryner, Chiani Auktion (Mai 1992).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8425 Rayon I hellblau
Type 9 l/o, farbfr. und gut- bis überrandig mit Bogenrand links, zart und leicht übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "MURY 21 AOUT 1851" auf Faltbrief nach Kriens mit rücks. rotem Transit Luzern vom gleichen Tag. Befund Marchand (2018) SBK = CHF 650.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 8426 Rayon I hellblau
Losnr. : 8427 Rayon I hellblau
Type 8 o/G mit Bogenrand oben, in der charakteristischen Farbgebung des missglückten Steins, farbfr. und voll- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "REYDEN 30 AOUT 1851" auf Faltbrief (leichte Alterungsspuren) nach Luzern mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Atteste Städeli (1969), Eichele (2014), Berra-Gautschy (2016) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 8428 Rayon I hellblau
Type 32 o/G mit breitem Bogenrand rechts mit dem übergrossen Kreuz des missglückten Steins, farbintensiv und dreiseitig sehr gut- bis überrandig (oben rechts berührt), klar und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "FEUERTHALEN 4 OCT 1851" in gleicher Farbe auf Faltbrief nach Diessenhofen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Nussbaum (1969) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 8429 Rayon I hellblau
Type 14 r/o, farbfr. und voll- bis überrandig, zart, dekorativ und übergehend entw. mit rotem gefasstem FRANCO mit nebenges. rotem "BASEL 7 AVRIL 52 NACH-MITTAG" auf Briefstück. Eine seltene späte Entwertung, zudem noch auf dem seltenen Unbekannten Stein, Attest Marchand (2010) SBK = CHF 675+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 8430 Rayon I hellblau
Losnr. : 8431 Rayon I hellblau
Losnr. : 8432 Rayon I hellblau
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 8433 Rayon I hellblau
Type 5 r/o, farbfr. und voll- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "ZÜRICH 27 MARS 52 NACHMIT." auf Drucksachen-Faltbrief aus Canstatt in Württemberg, als Forwarder-Brief in Zürich an den Kreuzplatz in Neumünster aufgegeben. Interessanterweise wurde die Adresse 'Kreuzplatz' nicht ausgeschrieben, sondern als '† platz' vermerkt. Befund Marchand (2019) SBK = CHF 1'150.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 8434 Rayon I hellblau
Type 33 r/o, farbintensiv und voll- bis überrandig mit dem kompletten Gruppenabstand unten und Teilen der Type 1 r/u, ein hier enorm riesenrandiges Stück, dass schön die Verschiebung beiden Gruppen zueinander in der Senkrechten zeigt, entw. mit Federstrich mit nebenges. Stabstp. OSSINGEN auf Empfangsschein als kleinformatiger Faltbrief versandt an Gerichtsweibel Arbenz in Andelfingen, rücks. mit Ankunftsstp. (29 AVRIL 52). Ein aussergewöhnlicher Brief, interessant für den Heimatsammler wie auch für den Spezialisten der Rayon - Drucksteine, signiert Nussbaum, Befund Marchand (2019) SBK = CHF 1'150.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8435 Rayon I hellblau
Typen 36 und 34 r/o, zwei farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einzelstücke, paarweise senkr. geklebt, je zart, dekorativ und übergehend entw. mit roter Raute mit nebenges. schwarzem "NYON 20 OCTO 52 2S" auf kleinem Umschlag (obere Klappe fehlt) nach Aire (Genf) mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein attraktiver Brief mit seltenem Stein, Atteste von der Weid (1982), Hermann (2008) SBK = CHF 1'825.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8436 Rayon I hellblau
Losnr. : 8437 Rayon I hellblau
Typen 25+26 l/o im waagr. Paar, farbfr. und voll- bis breitrandig, zus. zart und übergehend entw. mit seltener schwarzer Würfelraute von Bellelay und Châtelat (AW 130) mit nebenges. "CHATELAT 1 MAI 54" auf vollständigem Faltbrief nach Reconviller mit rücks. Transit Tavannes. Signiert Nussbaum und Hassel; Attest Berra-Gautschy (2004).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 8438 Rayon I hellblau
Typen 7+15 r/u im senkr. Paar mit Gruppenabstand oben, farbfr. und voll- bis überrandige Einheit mit Teilen der Type 23, zus. klar entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "KÜSSNACHT 1 AUG 54" auf vollständigem Faltbrief nach Schwyz mit rücks. Ankunftsstp. mit Stempelfehler "SCHWYZ 1 AUG 34" in Blau. Signiert A. Diena; Befund Marchand (2019) SBK = CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8439 Rayon I hellblau
Type 9+10 r/o im waagr. Paar, farbfr. und gut bis überrandig, zus. zart und zentr. entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Fingerhutstp. "KILCHBERG 29 SEPT 54" auf vollständigem Faltbrief nach Engstringen, rücks. Transit Zürich und Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein interessanter Brief aus der letzten Woche der Rayons, Attest von der Weid (1986) SBK = CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8440 Rayon I hellblau
Typen 37-39 l/u im Dreierstreifen, eine farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einheit, zart und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der schwarzen Raute mit nebenges. "ZÜRICH 7 MARS 54 NACHM." auf Faltbrief nach Weinfelden mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Befund Marchand (2017) SBK = CHF 1'850.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 8441 Rayon I hellblau
Typen 13-16 l/o im waagr. Viererstreifen mit Gruppenabstand rechts, farbfr. und voll- bis überrandig (Type 13 mit Vortrennschnitt im Randbereich unten), zart und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der blauen Raute mit nebenges. blauem "AARAU 30.9.54" im Kasten auf vollständigem Nachnahme-Faltbrief nach Magden mit rücks. blauem Transit "RHEINFELDEN 1 OCTO 54". Ein sehr attraktiver Brief mit einwandfreier seltener Einheit, verwendet wahrscheinlich als Aufbrauchfrankatur am Letzttag der Rayons, für eine fortgeschrittene Sammlung der Rayons oder der Durheim - Ausgaben generell. Attest Hermann (2009) SBK = CHF 4'000.rnProvenienz: Sammlung Vindonissa, Chiani-Auktion (Mai 2009).Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 8442 Rayon I hellblau
Type 2 r/u mit Gruppenabstand oben und Teilen der linken Nachbarmarke zus. mit Rayon III gr. Wertziffer Type 3, zwei farbfr. und breit- bis überrandige Einzelstücke, je zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "WOHLEN 12 FEVR. 1853" und CHARGEE auf vollständigem eingeschriebenem Faltbrief nach Wilihof LU. Attest Rellstab (1980).Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8443 Rayon I hellblau
Typen 23, 26, 33 und 40 l/u in Mischfrankatur mit Strubel 15 Rp. rosa im Dreierstreifen und Einzelwert, alle Werte farbfr. und meist sehr gut gerandet (Type 40 links teils min. berührt), jede Marke sauber und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. blauem "GENEVE 29 SEPT 54 4 S" und PD im Kreis auf Kuvert des 'Procureur général de Genève' an den 'Consul Général de la Conféderation Suisse' in St. Petersburg, rücks. mit badischem Bahnpoststp. und russischen Ankunftsstp. "POLUTSCHENO 1854 SEN. 25 VETSCHER". Zwei abgefallene hellblaue Rayons der ursprünglichen 90 Rp. - Frankatur sind aus optischen Gründen durch Passende ersetzt worden (mit Falz befestigt). Die 90 Rp. - Frankatur ist das Porto für einen Brief aus dem zweiten schweizerischen Briefkreis über den Deutsch-Österreichischen Postverein im Tarif vom Januar 1853, wobei 20 Rp. bei der Schweiz verblieben, rücks. '9/11' (Kreuzer) Weiterfranko für Postverein und Russland von der Schweiz sowie vorder- und rücks. 'f3' (Sgr.) Weiterfranko von Preussen an Russland notiert wurden.rnDer äusserst attraktive Brief stellt laut Blaickner - Rayon Auslandsfrankaturen mit der Destination Russland über den Postverein ein Unikat dar, es gibt noch einen Brief über Frankreich an ein Mitglied der britische Truppen auf der Krim während des Krim-Krieges. Zudem ist das vorliegende Stück wahrscheinlich die beeindruckendste aller Mischfrankaturen Rayon - Strubel, die nur in der zweiten Hälfte des Monats September 1854 möglich waren. Ein literaturbekanntes Spitzenstück für eine anspruchsvolle und weit fortgeschrittene Ausstellungssammlung, abgebildet und diskutiert in Schäfer - Briefpostverkehr Schweiz-Ausland auf S. 218 sowie im Strubel-Handbuch von Urs Hermann auf S. 588.rnAttest von der Weid (1984).rnProvenienz: 19. Rölli-Auktion (Sept. 1984), Los 2548; Sammlung Walter Hämmerli; 154. Corinphila-Auktion (Okt. 2008), Los 615.Ausruf : 40.000 CHFZuschlag : 40.000 CHFLosnr. : 8444 Rayon I hellblau
Type 27 l/u, farbfr. und voll- bis breitrandig, ideal, zentr. und dekorativ entw. mit schwarzer Rosette der Postablage Ossingen (AW 7). Einer der seltensten Stempel auf Rayon überhaupt, zudem von einer einnehmenden Attraktivität, die sich in dem Begriff "Blumenkorb" widerspiegelt, der in Auktionsbeschreibungen aus den 1930er Jahren verwendet wurde. Ein literaturbekanntes Stück, vergrössert abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S. 117. Attest Marchand (2019).Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 8445 Rayon I hellblau
Losnr. : 8446 Rayon I hellblau
Losnr. : 8447 Rayon I hellblau
Losnr. : 8449 Rayon I hellblau
Losnr. : 8450 Rayon I hellblau
Type 34 l/u mit Abart: verschobener Rotdruck, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. zollamtlichen Stempel "GRENZ = BÜREAU ZIELEBACHERFELD" in Blau auf Faltbrief nach Kirchberg BE mit rücks. Ankunftsstp. "KIRCHBERG 20 MARS 54". Zielebach im Amtsbezirk Frauenbrunnen liegt an der Grenze der Kantone Bern und Solothurn, ein sehr seltener Stempel. Attest Renggli (1991).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 8451 Rayon I hellblau
Losnr. : 8452 Rayon I hellblau
Type 3 l/u, farbfr. und gut- bis überrandig mit kompletten Trennlinien auf drei Seiten, Teilen der rechten Nachbarmarke und komplettem Gruppenabstand oben, zart und leicht übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "FRUTIGEN 19 NOV. 52" auf vollständigem Faltbrief nach Reichenbach. Signiert von der Weid; Befund Marchand (2019).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 8453 Rayon I hellblau
Losnr. : 8454 Rayon I hellblau
Type 33 l/o mit Abart: Spuren der KE, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit Gruppenecke links unten und drei kompletten Trennlinien, zart und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. blauem "GENEVE 20 AOUT 53 10½ M" auf Damen-Umschlag (obere Klappe fehlt) an Mademoiselle Maunoir in Jargonnant bei Genf. Befund Rellstabi (1987) SBK = CHF 400+.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 130 CHFLosnr. : 8455 Rayon I hellblau
Typen 21+19 r/o im senkr. Paar, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, je zart und leicht übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "STANZ 21 JUIN 1853" auf Kuvert (leicht fleckig) an den Landesstatthalter Würsch von Nidwalden in Buochs. Attest Eichele (2014) SBK = CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 190 CHFLosnr. : 8456 Rayon I hellblau
Typen 20 und 28 r/u mit Abart: ölige KE und Spuren der KE, zwei farbfr. und voll- bis überrandige Einzelwerte, zus. klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "LUGANO 2 SET .." (1853) auf vollständigem Faltbrief nach Locarno mit rücks. einseitig gefasstem Ankunftsstp. "LOCARNO 1853 SET 3 M" in Blau. Befund Marchand (2019) SBK = CHF 1'300.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 8457 Rayon I hellblau
Typen 7 l/o mit Bogenrand oben (Kerbungen im Bogenrand) und 32 l/o mit Bogenrand rechts, zwei farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einzelwerte, jeweils mit Teilen der Nachbarmarke unten, zus. zart und zentr. entw. mit blauer Raute mit nebenges. "FRIBOURG 26 JUIN 54 SUISSE" in gleicher Farbe auf vollständigem Faltbrief nach Romont. Signiert von der Weid und Berra-Gautschy.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 8458 Rayon I hellblau
Typen 6 und 5 r/o, zwei farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einzelstücke, paarweise geklebt, je sauber und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. "BERN 15 FEV. 1853 NACHM:" in gleicher Farbe auf Faltbrief nach Sumiswald. Attest Eichele (2014).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8459 Rayon I hellblau
Type 15+16 r/o im waagr. Paar und Type 24 r/o, alle farbfr. und regelmässig breitrandig, zart und leicht übergehend entw. mit zwei Abschlägen der blauen eidg. Raute mit nebenges. blauem "STAMMHEIM 5/5" (1853) auf Faltbrief nach Wittenwil TG mit rücks. Transit Wengy (7/5). Eine schöner Brief im dritten Briefkreis, Attest Marchand (2019).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 8460 Rayon I hellblau
Typen 27+28 l/o und 35+36 l/o, zwei farbfr. und gut- bis überrandige Paare, jeweils mit Teilen der linken Nachbarmarke und Spuren der KE, jedes Paar sauber entw. mit zentr. schwarzer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp "BREMGARTEN 13 OCT. 1852" auf vollständigem Nachnahme-Faltbrief der Gerichtskanzlei Bremgarten (Einriss unten) nach Killwangen. Das Porto entspricht einem einfachgewichtigem Brief im zweiten Briefkreis mit zusätzlicher 10 Rp.-Frankatur für die Nachnahme, der handschriftlich vermerkte Betrag und vom Empfänger eingezogene Betrag von 30 Rp. spricht aber dem für einen dreifachgewichtigen Brief, wobei 20 Rp. vom Absender voraus entrichtet und 10 Rp. vom Empfänger nachträglich eingezogen wurden. Attest Eichele (2007).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHF
Ansicht sortieren :