Alle Lose
Schweiz Klassik
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 4501 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 4502 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 4503 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. lebhaftkarminrot im Viererblock, farbfr. und voll- bis weissrandig (rechte untere Ecke bestossen, waagr. Trennschnitt im rechten weissen Bereich), je klar entw. mit Fingerhutsp. "COUVET 5 OCT. 60". Seltene Einheit, Attest Hermann (2016) SBK = CHF 3'500.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 4504 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa im waagr. Siebenerblock (4+3), voll- bis weissrandig (an drei Stellen leicht angeschnitten, leicht gereinigt, waagr. Vortrennschnitt zwischen den Marken rechts, waagr. Bug im oberen Streifen), je zart entw. "ST. IMIER 19 MAI ..". Eine sehr seltene Blockeinheit und eine der grössten bekannten Einheiten dieser Marke, vergl. Strubel-Handbuch S. 371. Attest Rellstab (1984).Ausruf : 700 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 4505 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa von der linken oberen Bogenecke, farbfr. und allseits weissrandig, sauber und übergehend entw. "BREMGARTEN 3 MAI 61" auf Nachnahme-Faltbrief nach Tägerig mit handschr. "wird nicht angenommen", zwei rücks. Transitstp. Wohlen. Porto 5 Rp. und Nachnahme 10 Rp., signiert Moser.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 4506 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grün im Viererblock, farbintensives und voll- bis weissrandiges Prachtstück von der rechten oberen Bogenecke (unten links leicht berührt), fein ausgeprägtes Relief, ungestempelt mit vollem Originalgummi. Ein Ausnahmestück, Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 10'500.
Provenienz: Mohrmann-Auktion (April 1969); 71. Corinphila-Auktion (1984) 80. Corinphila Auktion (1990).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 4507 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grün im Block zu 25 Stück, somit einem vollständigen Schalterbogen resp. der rechten Hälfte des Druckbogens entsprechend, farbintensiv und voll- bis weissrandig mit Bogenrändern rechts, oben und unten, nur an der Schnittlinie zum linken Teil des Druckbogens Randlinie berührt, dort aber auch mit Teilen der Randlinie des linken Schalterbogens (mittlere senkr. Reihe mit Registraturbug, waagr. Faltung unterhalb der ersten und dritten Reihe ohne die Marken zu berühren, waagr. Bugspur durch die dritte Reihe, Marke rechts oben mit Einriss, stellenweise Gummiflecken), fein ausgeprägtes Relief, ungestempelt mit vollem Originalgummi mit Falzresten auf sechs Marken. Ein Unikat, die grösstmögliche Einheit, das Strubel-Handbuch führt zwei Zehnerblocks als grösste bekannte Einheiten auf, vergl. S. 394. Attest Rellstab (1979).
Provenienz: 44. Corinphila-Auktion (1957); 63. Corinphila-Auktion (1980).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 21.000 CHF
Ansicht sortieren :