Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1556 Dt. Reich
3 Kr. karmin, nahezu kompl. Schalterbogen zu 150 Marken, es fehlt lediglich ein Neunerblock aus der linken oberen Bogenecke und der Bogenunterrand. Unten sind zwei Marken fehlerhaft, ansonsten sind die Marken postfr. und in einwandfreier Erhaltung. Der Bogen enthält 14 Plattenfehler auf den Bogenfeldern 8, 42, 45-50, 51, 53, 129, 141-43 und 146, ausserdem über Feld 6 das Plattenkennzeichen 'Zwei aufrecht stehende Kreuze' sowie die Zähnungs- und Prägepunktur. Sehr seltene Einheit, da fast alle in Privathand befindlichen kompl. Bogen im Laufe der Jahrzehnte aufgeteilt wurden. Attest Sommer (1993) Mi = € ca. 18'000.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 1557 Dt. Reich
Losnr. : 1558 Dt. Reich
Losnr. : 1559 Dt. Reich
Losnr. : 1560 Dt. Reich
18 Kr. ockerbraun, postfr. linker oberer Eckrand-Viererblock und 18 Kr. mittelockerbraun, postfr. linker unterer Eckrand-Viererblock mit vollen Bogenrändern. Die beiden Viererblocks in stark unterschiedlichen Farbnuancen sind sehr gut geprägt, Pracht. Ein Wert signiert Heintze; Atteste Sommer (1999 und 2001).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 1561 Dt. Reich
Losnr. : 1562 Dt. Reich
2 1/2 auf 2 1/2 Gr. braunorange, postfr. linker unterer Eckrand-Viererblock, dabei auf Feld 141 der seltene Plattenfehler: Versetzte 1 der 1/2 im Aufdruck wenig verschoben und auf Feld 131 das Feldmerkmal: Kerbe im Knick zwischen Fuss und Hals der grossen 2, Pracht. Attest Sommer (1988).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 1563 Dt. Reich
Losnr. : 1564 Dt. Reich
1872/74: Restsammlung einer grossen Brustschildesammlung, postfr. und ungebr., mit vielen guten Werten und zwei Einheiten, dabei 27a postfr. mit Einschränkungen, postfr. Randmarken etc., ganz überwiegend sehr gute Erhaltung mit BPP Attesten und Befunden Mi = € 17'500.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1565 Dt. Reich
1/4 Gr. grauviolett im waagr. Paar mit Preussen Rahmenstp. "Danzig Bahnhof / Eisenbahnfahrt / 14 12 72" auf Briefstück, dabei die rechte Marke mit dem auf dieser Marke seltenem Prägefehler: waagr. Ausfall der Prägung rechts und diag. links, Feld 144, und zusätzlich das Feldmerkmal: heller Strich im Rahmen unten von Feld 143 und 144, in dieser Form einzigartig, Pracht. Attest Sommer (2007).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 310 CHFLosnr. : 1566 Dt. Reich
1 Kr. grün + 3 Kr. karmin (2) + 7 Kr. grauultramarin, alle besonders farbfr., gut geprägt und gez. mit dem seltenen einzeiligen Baden Rahmenstp. "Eberbach" auf eingeschr. Faltbrief mit Schreibschrift-Einzeiler "Charge" nach Neustadt (Haardt). Sehr ungewöhnliche 14 Kreuzer Dreifarbenfrankatur in taufrischer ursprünglicher Erhaltung. Der Brief ist im Feuser-Handbuch der Nachverwendeten Altdeutschland-Stempel abgebildet. Das Attest bestätigt:, dass der Brief den höchsten philatelistischen Ansprüchen gerecht wird und ein herausragendes Stück der Brustschild- und Baden-Philatelie ist. Der Brief schmückte als Titelfoto den Katalog zur 270. Köhlerauktion. Signiert A. de Cock, Barkemeyer, Unverfehrt; ausführliches Attest Sommer (2005). Provenzienz: 54. Köher Auktion (Mai 1928), Sammlung Reitmeister und Sammlung de Cock.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 3.800 CHFLosnr. : 1567 Dt. Reich
30 Gr. grauultramarin mit sehr seltener Poststempel-Entwertung + 18 Kr. ockerbraun + Gr. Schild 3 Kr. karmin + 7 Kr. grauultramarin mit Baden Einkreisstp. "Thiengen 9 Jun" auf Wert-Paketbegleitbrief nach Stühlingen. Durch die 3 Kr.- Marke geht eine leichte Bugspur, ansonsten sind die Marken in sehr guter Erhaltung. Insgesamt sind nur vier Briefe mit der 30 Gr.- Marke mit Poststempel-Entwertung bekannt. Neben einer Einzelfrankatur ist der vorliegende Wert-Paketbegleitbrief der schönste und eindrucksvollste. Bedeutende Brustschild-Seltenheit ! Atteste Hennies (1983) und Sommer (2004). Provenienz: 105. Köhler Auktion (1940), Sammlung Kanzleirat Metzger. 320. Köhler Auktion (2004), Sammlung Geuter.Ausruf : 18.000 CHFZuschlag : 18.000 CHFLosnr. : 1568 Dt. Reich
1/4 Gr. grauviolett als Eizelfrankatur auf kleinformatigem Visitenkarten-Umschlag mit seltenem Distributionsstp. "Ausg. I No1" im Ortsverkehr verwendet. Briefe mit dem ermässigten 1/4 Groschen Ortsporto im ehemals Thurn und Taxisschen Postgebiet sind selten, mit einem Distributionsstempel als Entwertungsstempel ist bisher kein weiterer Brief bekannt, Unikat ! Attest Krug (1999).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 1569 Dt. Reich
1/3 Gr. gelblichgrün als Einzelfrankatur auf kompl. Lotterie-Faltbrief der Fa. "Steidecker u. Co." mit innliegendem ungebr. unfrankiertem Rückcouvert mit kompl. Adressschleife nach Barth und seltenem Einkreisstp. "Hamburg Brief P. A. 31 5 74" mit links und rechts Kreuzen als Zierelement, in dieser Form sehr seltener Stempel, lt. Attest liegt kein weiterer Beleg in dieser Form vor. Atteste Hennies (1978), Engel (1979) und Sommer (1999).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1570 Dt. Reich
1/3 Gr. dunkelgrünlicholiv, postfr., mit Prägefehler: ausgefallene Prägung links und rechts unter dem Schild, Kabinett mit Attest Sommer (2007); dazu 1 Gr. karmin mit Prägefehler IV: ausgefallene Prägung bei der 5. Schwinge rechts, gest., Pracht mit Befund Sommer (2007).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 1571 Dt. Reich
1/2 Gr. orange + 1 Gr. karmin + 2 1/2 Gr. rötlichbraun (3) + 5 Gr. ockerbraun (3) mit Hannover Zweikreisstp. "Emden 21 3" rücks. frankiert auf Paketbegleitbrief für einen 16 Pfund schweren Korb an einen Medizinstudent nach Berlin. Die 1 Gr.- Marke ist leicht eckrund, ansonsten sind die Marken besonders farbfr., gut geprägt und in guter Erhaltung. Sehr schöne und ungewöhnliche 24 Groschen Vierfarbenfrankatur, Pracht. Attest Brugger (1997).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 660 CHFLosnr. : 1572 Dt. Reich
1 Gr. karmin im waagr. Paar mit seltenem Prägefehler: Ausgefallene Prägung im unteren Teil des Adlers links, Feld 142, auf Briefstück mit klarem Einkreisstp. "Laugszargen 16 1 73", dabei die linke Marke mit kl. Prägefehler rechts unter dem Kronenband, Kabinett. Attest Sommer (2007).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1573 Dt. Reich
2 Gr. grauultramarin im waagr. Paar mit Einkreisstp. "Hamburg P.V.2. 7 1 73 auf gr. Ausschnitt eines Postanweisungsformulars. Mit Brustschildmarken frankierte Postanweisungsabschnitte sind selten, vollständige Postanweisungen sind grosse Seltenheiten, zur Zeit sind nur 10 Exemplare bekannt. Attest Sommer (2002).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1574 Dt. Reich
5 Gr. lehmbraun, Elbinger Postfälschung zum Schaden der Post + 2 Gr. grauultramarin mit Preussen Zweikreisstp. "Elbing 17 12 74" auf gr. Briefabschnitt eines Briefes in die USA mit nebenges. roten Eingangsstp. "New YORK Jan 2". Die vorliegende Postfälschung ist im Gegensatz zu den meisten registrierten Postfälschungen in hervoragend guter Erhaltung und ist das einzige Exemplar das nachweislich in das Ausland versendet wurde und eines von zwei Briefstücken mit zusätzlich einer Originalmarke. Im Gegensatz zu den späteren Postfälschungen wurde die Elbinger Fälschung erst in den 30er Jahren entdeckt und der Fälscher daher nie ermittelt. Möglicherweise war er ein höherer Postbeamte, der die Sendungen frankierte und bei dieser Gelegenheit seine selbst gefertigten 5 Gr.-Marken zur Frankierung benutzte. Das spricht auch für die gute Qualität der Fälschungen. Bedeutende Brustschilde-Seltenheit ! Ausführliches Attest Sommer (2000) Mi = € 4'000 +.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 1575 Dt. Reich
5 Gr. lehmbraun, Elbinger Fälschung zum Schaden der Post im waagr. Paar (min. Zahnspalt) + 1 Gr. karmin auf Briefstück mit Einkreisstp. "Elbing 2 10 74". Die Marken sind einzeln klar auf das Briefstück übergehend gest. und in ursprünglicher Erhaltung. Ausser diesem Paar ist nur noch ein weiteres auf einer Wertbriefvorderseite registriert. Eine herausragende Brustschilde Seltenheit ! Ausführliches Attest Sommer (1996). Provenienz: Sammlung Langebartels.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 1576 Dt. Reich
Losnr. : 1577 Dt. Reich
Katalognummer : ex2a-41872 (Januardaten): Sammlung mit 31 Einzelmarken und Briefstücken, von jedem Tag des ersten Ausgabemonats der Brustschildmarken mit gut lesbaren Stempeln, dabei 1 Gr. karmin mit Ersttagsstp. "Stadt Königshütte 1 1 72" mit Attest Sommer (1999) und 30 Kurzbefunden.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1578 Dt. Reich
1872/74: Gr. Brustschilde-Sammlung gest., ohne Mi Nr. 12, 13 und 27c kompl., dabei Mi Nr. 8, 21b, 21c, 24, 27b und 28 mit Attesten Sommer (1998/99), dabei viele schöne Exemplare und Stempel, sowie eine Stempelstudie mit Frankfurt am Main Stempeln, alle sign. bzw. mit fünf Befunden und 29 Kurzbefunden Mi = € 15'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 2.500 CHFLosnr. : 1579 Dt. Reich
Losnr. : 1580 Dt. Reich
3 Pf. braun, ungezähnte Proben, linke Randmarke und linkes waagr. Randpaar, beide mit breitem Unterrand vom Zwischensteg, mit Befunden Zenker (1985 und 2001), dazu Unterrandmarke und ungezähnter Neudruck, alle ungebr., PrachtAusruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1581 Dt. Reich
Losnr. : 1582 Dt. Reich
3 Pf., alle sechs ungezähnten Farbproben auf gelblichem Papier in den Farben graubraun, grün, rot (helle Stellchen rücks.), blau (punkthelle Stelle rücks.), orange (überklebte helle Stelle rücks.) und rotbraun mit diagonalem Aufdruck "Probe", jede Marke mit vollem Originalgummi und Falzrest, kompl. Serien sind selten. Die Blaue sign. Ludin und Attest Jäschke-Lantelme für die ganze Serie (2011) Mi = € 4'800.Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1583 Dt. Reich
50 Pf., rotbraun ungez., allseits breitrandig, ungebr., Attest Wiegand (1999) und 50 Pfg. lebhaftrotbraun ungez. Neudruck, linke Randmarke mit Strichelleiste, postfr., sign. Wiegand und Attest Jäschke-Lantelme (2004) Mi = € 1'200.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1584 Dt. Reich
Losnr. : 1585 Dt. Reich
1900: Freimarke Germania mit Inschrift Reichspost 2 Pf. blaugrau, eine ungez. Marke der linken oberen Bogenecke mit Strichelleiste, Marke postfr., im Rand oben Bugspur und Falzrest. Signiert Köhler und Fotokopie Attest Jäschke (1986 - für den Viererblock) Mi = € 2'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1586 Dt. Reich
Losnr. : 1587 Dt. Reich
1900: Freimarke Germania mit Inschrift Deutsches Reich 3 Pf. dunkelockerbraun, eine ungez. Andruckprobe der Reichsdruckerei, auf grünlichem, satiniertem Papier ohne Wz, ein zweiter Druckgang etwas versetzt und kopfst., ohne Gummierung, eine sehr seltene Probe. Attest Oechsner (1999).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 1588 Dt. Reich
Losnr. : 1589 Dt. Reich
1900: Freimarke Germania mit Inschrift Reichspost 10 Pf. dunkelkarminrot, eine ungez. Makre mit Abart: Doppeldruck, einer davon kopfst., vollrandig und farbfr., mit Bogenrand und Strichelleiste links, Marke postfr. und kl. Falzrest im Bogenrand oben, eine seltene Marke Mi = € 1'000.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1590 Dt. Reich
Losnr. : 1591 Dt. Reich
Losnr. : 1592 Dt. Reich
Losnr. : 1593 Dt. Reich
Losnr. : 1594 Dt. Reich
Losnr. : 1595 Dt. Reich
1900: Freimarke Nord und Süd 2 Mk. hellblau, ungez. Daumenabzug des ersten vollständigen Essays, welches dem Künstler Prof. Roese zu Kontrollzwecken zur Verfügung gestellt wurde, auf Kartonunterlage montiert, Unikat und grösste Seltenheit des Dt. Reiches. Attest Oechsner (1998) und ausführliche Abhandlung von P.U. Theuss/Toronto.Ausruf : 3.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1596 Dt. Reich
Losnr. : 1597 Dt. Reich
Losnr. : 1598 Dt. Reich
Losnr. : 1599 Dt. Reich
Losnr. : 1600 Dt. Reich
Losnr. : 1601 Dt. Reich
Losnr. : 1602 Dt. Reich
1900: Freimarke Germania mit Inschrift Reichspost 5 Pf. grün, senkr. halbiert, linke Hälfte mit violettem Handstempelaufdruck "3 PF", sog. 'Vineta-Provisorium', mit vollem Originalgummi (etwas zerlaufen), grosse Seltenheit des Dt. Reiches und nur ca. 12 ungebr. Stücke bekannt. Mehrfach signiert und Attest Bothe (1979) Mi ** = € 35'000.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1603 Deutsche Marine Schiffspost
1901: "Vineta-Provisorium"-Ersatzstreifband (kleiner Einriss), mit Hektographie-Vordruck "Kais. Deutsche Marine Schiffspost No1 ... 01" und "Original Streifband wegen Feststellung der Frankierungsweise vorläufig zurückbehalten" mit handschriftl. Datumseintrag 23/4 nach Bahrenfeld mit rücks. Ankunftsstp. "Altona-Bahrenfeld 14/5 01, sehr seltenes Streifband aus der ersten Lieferug der Streifbänder von "S.M.S. Vineta" mit den sog. Vineta-Provisorien (3 PF auf halbierter 5-Pfg-Marke). Signiert Bartels.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1604 Dt. Reich
1902: Freimarken Germania mit Inschrift Deutsches Reich 2 Pf. - 80 Pf. kompl. Serie von zehn farbfr. Werten in ungez. waagr. Paaren, mit Bogenrand und Strichelleiste unten, alle mit vollem Originalgummi wovon je ein Wert postfr. und der andere mit Falzrest/Falzspur, ein seltenes Angebot Mi = € 7'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1605 Dt. Reich
Losnr. : 1606 Dt. Reich
1902: Freimarke Germania mit Inschrift Deutsches Reich 3 Pf.,ein gez. Probedruck gelbbraun auf gummiertem, grünlichem Papier ohne Wz, Linienzähnung 11 1/2 an drei Seiten, unten ungez., seltener Probeabzug der Reichsdruckerei zur Kontrolle der Druckqualität. Attest Oechsner (1998).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1607 Dt. Reich
Losnr. : 1608 Dt. Reich
Losnr. : 1609 Dt. Reich
1902: Chemnitzer Postfälschung der Herren Schulz und Meerstein aus der 1. Auflage, Freimarke Germania 10 Pf. rot, ein ungez. Exemplar mit breitem Bogenrand oben (Marke Nr. 4 aus dem Bogen von 25 Marken - siehe beigef. Attestkopie Jäschke-Lantelme März 2000), postfr. und in tiefer Farbe, ein seltenes Stück Mi = € 1'800.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1610 Dt. Reich
Losnr. : 1611 Dt. Reich
1902: Freimarke Germania mit Inschrift Deutsches Reich 25 Pf. rot/schwarz, eine ungez. Andruckprobe der Reichsdruckerei auf grünlichem, satiniertem Papier ohne Wz, mit deutlichem Doppeldruck, eine sehr seltene Probe. Attest Jäschke-Lantelme (2011).Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1612 Dt. Reich
Losnr. : 1613 Dt. Reich
1902: Freimarke Denkmal Kaiser Wilhelm 3 Mk. schwarzviolett, eine gut gerandete und farbfr. ungez. Marke, voller Originalgummi und min. Falzspur, natürliche kl. heller Punkt im Randbereich links oben, wohl durch Ausfall eines Papiereinschlusses. Signiert Pfenninger/Kosack und Attest Oechsner (2008) Mi = € 1'200.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1614 Dt. Reich
Losnr. : 1615 Dt. Reich
Losnr. : 1616 Dt. Reich
Losnr. : 1617 Dt. Reich
1905: Freimarken mit versch. Darstellungen 1 Mk. - 5 Mk., Lot mit sechs ausgesuchten postfr. Stücken in leuchtender Farbe, dabei ein senkr. Paar (Attest Jäschke-Lantelme 2004) sowie zwei Stück mit Bogenrand. Teils Altsignaturen von Hochstädter/Jäschke/Oechsner/Pfenninger Mi = € 2'610.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1618 Dt. Reich
1950: Freimarke Reichgründungsfeier 5 Mk. grünschwarz/dunkelkarmin (gelblichrot quarzend), ein postfr. Exemplar in leuchtender Farbe von der linken unteren Bogenecke (der Bogenrand unten ist bei der Marke teils gelöst). Signiert Pfenninger Mi = € 2'000.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1619 Dt. Reich
Losnr. : 1620 Dt. Reich
Losnr. : 1621 Dt. Reich
1915: Freimarken Germania 'Kriegsdruck' 5 Pf. dunkelgrün, senkr. Paar aus einer Rolle, mit vollem Originalgummi und Falzrest, obere Marke unten nicht gez. und untere Marke nur unten gez. (ausgefallener Zähnungsschlag bei der Perforation der Marken), ein sehr seltenes Paar und ev. Unikat. Attest Oechsner (1998) Mi = € 3'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 1622 Dt. Reich
Losnr. : 1623 Dt. Reich
Losnr. : 1624 Dt. Reich
Losnr. : 1625 Dt. Reich
Losnr. : 1626 Dt. Reich
Losnr. : 1627 Dt. Reich
1915: Freimarke Germania 'Kriegsdruck' 20 Pf. violettblau mit Abart: ungez., ein breitrandiges, farbfr. Exemplar mit einem Vollabschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Zwischenahn 4.9.20 3-4 N", ein äusserst dekoratives Exemplar dieser sehr seltenen Marke. Signiert Peschl und Attest Jäschke-Lantelme (1997) Mi = € 4'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 1628 Dt. Reich
1915: Freimarke Reichspostamt 'Kriegsdruck' 1 Mk. rot, ein farbfr. Exemplar mit Abart: rechts ungez. (Bogenrand mit senkr. Faltspur), voller Originalgummi mit Markierung 'Schultheiss', eine sehr seltene Marke und angeblich nur drei weitere mit gleicher Abart bekannt. Attest Jäschke-Lantelme (2001).Ausruf : 850 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 1629 Dt. Reich
Losnr. : 1630 Dt. Reich
1915: Freimarke Reichsgründungsfeier 'Kriegsdruck' 5 Mk. grünschwarz/rot mit Abart: rechts ungez., mit Teilen des Originalgummis (der grösste Teil wurde entfernt und die Marke wurde dadurch etwas fleckig), trotzdem ein seltenes Stück und angeblich nur drei weitere mit gleicher Abart bekannt. Attest Jäschke (1988) Mi = €2'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1631 Dt. Reich
Losnr. : 1632 Dt. Reich
1921: Freimarke Germania mit Inschrift Deutsches Reich 75 Pf. schwärzlichrosalia, Fälschung zum Schaden der Post mit schwarzem Aufdruck '10 M 10', entw. mit dem Zweikreisstp. "Frankfurt -- 4.22 4-5 N (Main) 3b", eine sehr seltene Marke. Signiert INFLA Berlin/Zenker und Attest Bechtold (2007) Mi = € 2'600.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1633 Dt. Reich
Katalognummer : 215-2181922: Flugpostmarken Holztaube 1 M. - 5 M., postfr. Bogenposten, alle vier Werte je 13 kompl. Bogen mit Zwischenstegen und Hausauftragsnummern, dazu einige Bogen Russland Zarenreich Geldbriefmarken und RSFSR.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1634 Dt. Reich
Losnr. : 1635 Dt. Reich
Losnr. : 1636 Dt. Reich
25 Pf. Flugmarke "Bork-Brück" im Querformat, üblich gezähnt, entw. mit leicht doppelt aufgesetztem Sonderstp. "Flugbeförderung Bork-Brück durch Gradeflieger 22. März 1912" zus. mit Germania 3 Pf. gest. "Brück 23.3.12" auf grossformatiger Drucksache (Haupt-Katalog Hof Wäsche Lieferant Heinrich Jordan Berlin) nach Arolsen. Einer der wenigen erhaltenen Briefe und als Drucksache äusserst selten Mi PF 7e/03 = € 2'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1637 Dt. Reich
1912: Flugpost Gotha 10 Pf. grauviolett (Zähnung leicht getönt) mit Signatur 'E.Schlegel' zus. mit Germania 3 Pf. gest. "Erfurt 25.7.12 10-11V" auf offiz. Ansichtskarte 'Ing. Schlegel, Leiter der Offizier-Fliegerschule Gotha'. Pracht Mi PF 14/01 = € 1'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1638 Dt. Reich
Regensburger Fliegertage 10 Pf. schwarz auf Glanzpapier, vollständig gezähnt, gest. "Erste Regensburger Flugtage 11.-13. 1912" plus Nebenfrankatur 5 Pf. grün gest. "RE(GENSBURG) 13.10.12" auf Postkarte der Fliegertage, seltene Karte. Attest Brettl (2011) Mi = € 2'000.Ausruf : 650 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1639 Dt. Reich
25 Pf. Flugmarke Sonderflug Mülhausen-Feldberg mit Sonderstp. vom 11. Sept. 1913 auf Ansichtskarte von Freiburg mit Germania 5 Pf. gest. "Mülhausen 18.9.13 5-6N" nach Freiburg i. Br., mit bildseitiger Originalunterschrift des Flugpioniers Arthur Faller. Pracht Mi PF 22/01a = € 900+.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1640 Dt. Reich
1908/26: Sammlung zwanzig Briefe/Karten, vorab Pionierflugpost, dabei Flugwoche Bundesschiessen Kiel (23.6.11), je eine GS-Karte und Brief der Flugpost München, bzw. Nürnberg, Pforzheim-Karlsruhe, Nordmarkflug Kiel, Wiesbaden-Frankfurt, Flugpost Mannheim-Heidelberg (1912), div. ILA-Karten sowie seltene Militärluftpost der Kaiserl. Dt. Marine von Konstantinopel (9.3.18) mit grünem Flugstp. "Wasser-Flieger-Abteilung Skdo. d. Kais. Marine i. d. Türkei". Beigef. sind weiter ein handgeschriebener Brief von Gustav Lilienthal (1913), ein pers. unterzeichnetes Typoskript von Schütte-Lanz (1928) und 'Flieger' - Wohlfahrtsmarken, teils in kompl. Bogen Mi = € 3'200 allein für Pionierflugpost.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 1641 Dt. Reich
/
1930/33: Lot fünf Belege, dabei 25 Pf. Flugmarke 1 Hessische Segelflugpost im waagr. Paar aus der linken oberen Bogenecke mit Sonderstp. auf Brief nach Leipzig sowie vier 'DELA' - Ballonpostkarten von Rückenwaldau frankiert mit halbamtlichen Flugmarken zu 30 Pf. rot, bzw. 30 Pf. hellultramarin plus Nebenfrankatur nach Frankfurt, je zwei Ballonpost-Belege mit Befund Brettl (1993).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 1642 Dt. Reich
Losnr. : 1643 Dt. Reich
1927 (14. Aug.): Zweiter abgebrochener Versuch der ersten Luftpost von Dessau nach New York mit einer Junkers W33 "Bremen", R-Brief an den Junkers Vetreter in USA Eddy Stinson, frankiert mit total 25 RM. von Dessau mit Flugbestätigungsstp. und dem roten Handstp. 'Zurück/Flug nicht durchgeführt' sowie rücks. Nordeney Stempel vom 4. Oktober und Junkers Verschlussvignette, signiert. "Hugo Junkers" bzw. rücks. Signatur des Piloten J. Risticz.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1644 Dt. Reich
1928: Lot drei Luftpostkarten mit Originalunterschriften der Flugpioniere Chamberlin, Charles A. Levine, Hermann Köhl und Freiherr von Hühnefeld, dazu zwei Ansichtskarten sowie eine Originalfotografie von Professor Hugo Junkers mit den Piloten Zimmermann und Risticz vom Dauerflug Weltrekord Juli 1928 mit einer Junkers W33.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1645 Dt. Reich
1932 (12. Dez.): Bertram Atlantis Expedition - Sonderumschlag für den Rückflug nach Berlin frankiert mit Australien 3d. grün, entw. "Darwin N.T. Australia 12 De 32", in Soerabaja NLI mit zwei Werten zu 10 c. nachfrankiert und gest. 13. Dez. bzw. bei Abflug am 10. April 1933 und bei Ankunft frankiert mit 10 Pf. rot, entw. "Berlin Zentralflughafen 17.4.33 13-14". Spätere handschr. Widmung " ... zur Erinnerung an meinen Australienflug, H. Bertram München, am 11.10.88".Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1646 Dt. Reich
Losnr. : 1647 Dt. Reich
/
Katalognummer : 45-931889/1913: Kl. Restlot mit 19 Marken ungest./postfr., dabei Farbnuancen, ein Wert mit Aufdruck 'Specimen', eine geschnittene Marke, zwei britische Kriegsfälschungen sowie drei Maschinenproben der Reichsdruckerei, vier Positionen mit Attest (3) oder Befund (1) Mi = € 3'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1648 Dt. Reich
1892 (11. März - 12. August): "Reise nach Austral-Asien" von Dr. Johann Wilhelm Seelig Schiffsarzt an Bord des Dampfers 'Essen' der Deutsch-Australischen Dampfschiffsgesellschaft Hamburg mit 50, vorab sehr gut erhaltenen und auf Karton aufgezogene Originalfotos (ca. 21 x 15 cm), gebundenen in einem privaten Halbleder-Album (32 x 37 cm, im Gelenk beschädigt), dabei 20 Aufnahmen von Sydney und Umgebung, sieben grossformatigen (21 x 27.5 cm) sowie zwei kleinen Fotos von Singapur, elf Ansichten von Ceylon, sowie weitere elf Fotos aus Ägypten, bzw. vom Suezkanal. Dazu Dr. Seeligs persönliches Seefahrtsbuch mit Eintrag der Australienreise plus handgeschr. Reisetagebuch (Jan. 1893) einer weiteren Reise mit dem Dampfer 'Osiris' nach Südamerika mit Berichten von der Magellanstrasse, Conception, Valparaiso (Chile) und Callao (Peru).Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 1649 Dt. Reich
1914/23: Zwei Spezialalben der Firma Karl Klipstein in Erlangen 'Die Briefmarken von Bayern und Württemberg' und 'Die Briefmarken des Deutschen Reiches', praktisch vollständig mit kompl. ungest. Serien und vereinzelten gest. Marken.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1650 Dt. Reich
1914/24: Sammlung mit einigen Hundert Notgeldscheinen aus versch. Städten und Gemeinden, vorab kassenfrisch aber auch gebr. Scheine bis 1 Billion Mark, in einem Album.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1651 Dt. Reich
1933/45: III.Reich, Lot 70 Ganzsachen (gebr./ungebr), Ansichtskarten, Propagandakarten und Fotokarten des Führers, dazu ein Altbrief Thurn & Taxis sowie eine Zeppelin-Karte (Sieger Nr. 52), in einem Ganzsachenalbum.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 1652 Marshall Inseln
Japanische Besetzung 1914: Freimarken Kaiseryacht 3 - 80 Pf., Lot sechs Werte mit vollem Originalgummi (25 Pf. praktisch postfr., mit waagr. Bugspur oben), jede Marke überdruckt mit dem roten Dienstsiegel des Zahlmeisters Tamura, Souvenirausgabe ohne postalische Gültigkeit. Attest BPA (2010).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 1653 Marshall Inseln
1914: Freimarken Kaiseryacht 20 Pf. violettultramarin (voller Originalgummi mit Falzrest) und 50 Pf. dunkelbräunlichlila/rotschwarz auf mattorangebraun (postfr.), beide überdruckt mit rotem Dienstsiegel des Japanischen Marineoffiziers Kobayashi, Souvenirausgabe ohne postalische Gültigkeit. Attest BPA (2010).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 1654 Dt. Togo
Losnr. : 1655 Togo Franz. Besetz.
Französische Besetzung 1914: Freimarken Kaiseryacht 'Hohenzollern' 5 Pf. grün, 2 1/2 Marken (wenige Zahnspitzen etwas gelblich) als waagr. Einheit mit Bogenrand und Strichelleiste rechts, mit schwarzem Aufdruck '10', sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Anecho Togo 18/1", auf Kuvert (etwas beschädigt) adressiert nach Porto-Novo in Dahomey, Ankunftsstp. vom 20. Januar rücks., ein seltener Beleg mit dem 'AnechoProvisorium'. Attest Scheller (2010) Mi = € 10'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 2.500 CHF
Ansicht sortieren :