tradition and experience in classic philately since 1919

Geneva

Switzerland & Principality of Liechtenstein
Sort list :
  • Lot# : 8004 Geneva

    1 / 1
    Eidg. Tarif 1.10.1849 - 30.9.1854, Verwendung von Kantonalmarken; 1850 (22. Jan.): Genf Ortsbrief, frankiert mit Grossem Adler, farbfr. und dreiseitig gut- bis breitrandig (oben berührt), zart und übergehend entw. mit rotem PP im Kasten (AW 262) mit nebenges. klarem rotem "GENEVE 22 JANV 50 8½ S" auf Faltbrief an den Friedensrichter. Der einzige bekannte Brief mit dieser aussergewöhnlichen Entwertung auf Grossem Adler, Attest von der Weid (1993) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 4'900 x 3 / Schäfer Kantonalmarken Frankaturen = CHF 10'000.rnrnBemerkung: Portogerechte Frankatur in der Stadt und im ersten Briefkreis mit dem Grossen Adler, der zuvor für vier Centimes verkauft worden war. rnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Schäfer Postgeschichte Genf auf S. 178 und in Schäfer Kantonalmarken Frankaturen auf S. 177.rnProvenienz: Sammlung Ivan Bally (1964); 107. Corinphila - Auktion (Sept. 1998), Los 5974.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 7,000 CHF

    Lot# : 8005 Geneva

    1 / 1
    Eidg. Tarif 1.10.1849 - 30.9.1854, Verwendung von Kantonalmarken; 1852 (2. Feb.): Carouge - Genf, frankiert mit Grossem Adler dunkelgrün, Plattenfehler von der 88. Feldposition: links beide Einfassungslinien unterbrochen (Zu Spez 7.2.02), farbfr. und dreiseitig voll- bis grünrandig (unten berührt), zart und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. zartem schwarzem "CAROUGE 14 FEVR. 52 3 S" auf Faltbrief. Sehr späte, portogerechte Verwendung im zweiten eidg. Tarif, die Entwertung dementsprechend mit der eidg. Raute. Atteste Zumstein (1941), von der Weid (1992) Schäfer Kantonalmarken Frankaturen = CHF 10'000.rnrnBemerkung: Aus den Jahren 1851 bis 1854 sind laut Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen insgesamt nur drei Briefe mit Grossem Adler dunkelgrün und schwarzer Entwertung durch die eidg. Raute bekannt.rnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Grand - Oblitérations suisses auf S. 66 und aufgelistet in Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen auf S. 200.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 8006 Geneva

    1 / 1

    Eidg. Tarif 1.10.1849 - 30.9.1854, Verwendung der Übergangsmarken von Genf; 1850 (7. Jan.): Genf - Vernier GE, frankiert mit Waadt 4, zwei Einzelwerte, die 28. und 26. Marke aus dem Hunderterbogen, letztere mit Plattenfehler: farblose Stellen im rechten Rand und im 'A' von 'LOCALE' (Zu Spez 9.2.01b), beide farbfr. und gut- bis überrandig (linke Marke mit minimer Schürfstelle und diagonaler Bugspur links oben), je klar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 5) mit nebenges. ideal klarem rotem "GENEVE 7 JANV 50 8½ M", auf grossem Adressteil. In den Faltungen gestützt, eine höchst attraktive und sehr seltene Darstellung des Kantonstarifs mit zwei Waadt 4, eine Rarität der Altschweiz für eine weit fortgeschrittene Sammlung. Signiert Fulpius; Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 420'000 für einen kompletten Brief / Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen = CHF 300'000+.rnrnBemerkung: Schäfer - Kantonalmarken Fankaturen kennt nur vier Briefe mit Paaren oder zwei Einzelwerten der Waadt 4. Eine derartige Frankatur stellte eine Überfrankatur der 7 Centimes - Frankatur in den Kanton vom Oktober bis Dezember 1849 dar. Ab dem 1. Januar 1850 hätte eigentlich eine 5 Centimes - Frankatur mit einer Waadt 4 ausgereicht.rnrnReferenz: Abgebildet und diskutiert im Artikel 'Postgeschichtliches über die Einführung der Briefmarken in der Schweiz von J. Bühler in der SBZ März 1964, in Morand - Timbre poste de Genève auf S. 50, Schäfer - Postgeschichte Genf auf S. 215, in Grand - Oblitérations suisses auf S. 48 und in Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen auf S. 235.rnrnProvenienz: Sammlung Georg Koch, Giessen, Gilbert & Köhler Auktion, Paris (Juni 1908) Los 843; Zentrale für Briefmarken - Projektionsbilder, St. Gallen (1923); 1. Corinphila - Auktion (Mai 1926), Los 2667; 17. Corinphila - Auktion (Okt. 1930), Los 2908; Sammlung Ivan Bally (1964); Sammlung Helveticus, Teil 2, Feldman - Auktion (Nov 1992), Los 90045; Sammlung Seebub.

    Starting bid : 80,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8007 Geneva

    1 / 1
    Eidg. Tarif 1.10.1849 - 30.9.1854, Verwendung der Übergangsmarken von Genf; 1850 (17. März): Genf Ortsbrief, frankiert mit Waadt 5, farbfr. und regelmässig breitrandig, klar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 3) mit nebenges. ideal klarem rotem "GENEVE 17 MARS 50 2 S". Ein höchst attraktiver und recht früher Brief im neuen 5 Centimes - Tarif. Attest Zumstein (2004).rnrnBemerkung: Diese rote Rosette wurde vom 23. 1. bis 31. 12. 1850 eingesetzt.rnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Schäfer - Postgeschichte Genf auf S. 175 und in Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen auf S. 242.rnProvenienz: 14. Rölli - Auktion (Feb. 1982), Los 10; Rapp - Auktion (Nov. 1994), Los 60.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 8008 Geneva

    Eidg. Tarif 1.10.1849 - 30.9.1854, Verwendung der Übergangsmarken von Genf; Briefstück mit Neuenburg in Mischfrankatur mit Rayon II Stein B Type 25 l/o, zwei farbfr. und vorab voll- bis breitrandige Einzelstücke (Rayon unten rechts berührt), klar und zentrisch entw. mit blauer eidg. Raute. Signiert Zumstein & Cueni; Attest Rellstab (1999) Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen = CHF 125'000 für einen Brief / Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 5'750 x 15 x 35%.rnrnBemerkung: Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen kennt nur drei Briefe und dieses Briefstück mit der Mischfrankatur Neuenburg & Rayon II.rnReferenz: Abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S. 76 und in Schäfer - Kantonalmarken Frankaturen auf S. 270.rnProvenienz: Sammlung Bally; 5. Hassel-Auktion (März 1952), Los 843; Sammlung Silvaplana, 110. Corinphila-Auktion (Mai 1999), Los 1064.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8192 Geneva

    1 / 2
    Ausserdienstliche Wehrtätigkeiten: Waadt 5, farbfrisch und breitrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer Gitterraute von Genf (AW 101) mit nebenges. Einkreisstempel "GENÈVE 18 JUIN 51 2S" sowie klarem blauem Ovalstempel "GENEVE / TIR FEDERAL / 1851" auf Faltbriefhülle (bügig) nach Chêne-Thonex. Atteste Alberto Diena (1963), Moser (1964) und Marchand (2022) SBK=CHF 4'800.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 8236 Geneva

    1 / 1
    Doppelgenf, waagrecht verkehrt geschnittenes Interverti mit auffälligem Versatz zwischen den beiden Hälften, farbfr. und voll- bis breitrandig (senkr. Bugspur durch linke Marke), zartklar und kontrastreich entwertet mit voll aufgesetzter roter Genfer Rosette (AW 2). Eine emblematische Altschweiz-Seltenheit von einwandfreier Ästhetik, Attest Rellstab (1999) sowie Gemeinschaftsattest Hertsch und Berra (2010). SBK=CHF 100'000.rnProvenienz: Sammlung "Habsburg", David Feldmann, Genf, Dezember 1988, Los 41319.
    Starting bid : 18,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8237 Geneva

    1 / 1
    Doppelgenf, farbintensives und regelmässig breitrandiges Luxusstück, zentrisch und zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2). Ein  dekoratives Stück dieser gesuchten Marke, signiert Zumstein; Atteste Rellstab (1989), Eichele (2014) SBK = CHF 55´000. 
    Starting bid : 15,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8238 Geneva

    1 / 1
    Doppelgenf, farbfrisch und breit- bis überrandig, zusammen zart und zentrisch entw. mit zwei roten Genfer Rosetten (AW 2). Ein üppig gerandetes Exemplar dieser seltenen Marke, Attest Marchand (2024). SBK=CHF 55'000.
    Starting bid : 8,000 CHF
    Hammer price : 9,000 CHF

    Lot# : 8239 Geneva

    1 / 1
    Doppelgenf, farbfr. Luxusstück  und sehr gut- bis überrandig, zart, zentrisch und minim übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. "GENEVE 24 DEC. 44" auf Briefvorderseite nach Malagnou. Ein höchst ansprechendes Stück dieser gesuchten Marke, signiert Nussbaum & Moser; Attest Marchand (2024) rnProvenienz: Sammlung Georg Koch, Gilbert & Köhler Paris (Juni 1908), Los 826; 80. Corinphila-Auktion (März 1990), Los 951; Sammlung Salinger, 317. Köhler-Auktion (Feb. 2003), Los 35; 147. Corinphila-Auktion (Feb. 2007), Los 36.
    Starting bid : 20,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8240 Geneva

    1 / 1
    Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. und gut- bis überrandig, zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2). Attraktiv, signiert Reuterskjöld, Thier & Nussbaum; Attest Zumstein (2008) SBK = CHF 10´000. 
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8241 Geneva

    1 / 1
    Linke Hälfte Doppelgenf, farbintensiv und gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. "GENEVE 12 JUIL. 44" auf Faltbrief in der Stadt (Adresse teils nachgezogen). Ein attraktiver Brief, signiert Reuterskjöld, Fulpius & E. Diena; Attest Marchand (2024) SBK = CHF 23'000.rnProvenienz: 1. Saner-Auktion (Mai 1926), Los 3320; Sammlung Bally; Sammlung Helveticus, Feldman-Auktion (Nov. 1991), Los 90030.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 8242 Geneva

    1 / 1
    Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. (unten ganz leicht gereinigt) und breit- bis ausserordentlich überrandig mit dreiseitig kompletten Trennlinien und Teilen dreier Nebenmarken, zartklar und dekorativ entw. mit roter Genfer Rosette. Ein besonders grosszügig geschnittenes Stück, Attest Marchand (2017). SBK=CHF 10'000.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 8243 Geneva

    1 / 1
    Rechte Hälfte Doppelgenf, farbfr. und gut- bis breitrandig, oben an die Trennlinie geschnitten, klar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. "GENEVE 26 MARS 44" auf Faltbrief in der Stadt. Attraktiv und portogerecht im Tarif bis zum April 1845 für einen Stadtbrief. Signiert Fulpius & Asinelli; Attest Rellstab (1991) SBK = CHF 23´000. 
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8244 Geneva

    1 / 1
    Reche Hälfte Doppelgenf, farbfr. Prachtstück allseits breitrandig (senkrechte Bugspur, leicht gepresst), zart und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. "GENEVE 20 MAI 45" auf vollständigem Faltbrief in der Stadt. Signiert Ernst Stock & von der Weid; Attest Marchand (2024) SBK = CHF 23'000.rnProvenienz: Sammlung Weinberger, Harmer New York (Mai 2004), Los 1214; Feldman-Auktion (Dez. 2007), Los 10068.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 8245 Geneva

    1 / 1
    Kl. Adler, farbfr. und oben voll- resp. sonst dreiseitig grünrandig, zart und nahezu voll aufgesetzt entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2). Ansprechend und für diese eng gedruckte Ausgabe gut geschnitten, Attest Rellstab (1977). SBK=CHF 2'500.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8246 Geneva

    1 / 1
    Kl. Adler, farbfr. Prachtstück, vorab grünrandig und für diese eng gedruckte Ausgabe überdurchschnittlich breit geschnitten mit Teilen der Randlinie von fünf Nachbarmarken, nur oben links an die eigene Randlinie geschnitten, zart, kontrastreich und minim übergehend entwertet mit roter Genfer Rosette (AW 2) auf kleinem Briefstück. Ein aussergewöhnlicher Schnitt, Attest Rellstab (1996) SBK = CHF 2'500.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 8247 Geneva

    1 / 1
    Kl. Adler, farbfrisch und für diese eng gedruckte Ausgabe gut- bis oft grünrandig, zart und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) auf kleinem Briefstück. Attest Marchand (2023). SBK=CHF 2'500+. rnrnrn 
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8248 Geneva

    1 / 1
    Kl. Adler, farbintensiv und für diese eng gedruckte Ausgabe meist grünrandig, zartklar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) und nebenges. kl. Zweikreisstempel "GENÈVE 1 JUIL 46" auf hübschem Faltbrieflein an "Monsieur le Pasteur Bourret" in Cologny. Signiert Miro und Calves, Atteste Rellstab (1989) und Marchand (2007). SBK=CHF 9'500. rnProvenienz: 80. Corinphila-Auktion, Zürich 24.-31. März 1990, Los 985.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 8249 Geneva

    1 / 1
    Kl. Adler, farbfr. und grünrandig, für diese eng gedruckte Ausgabe aussergewöhnlich breit geschnitten, dreiseitig grünrandig, klar und übergehend entwertet mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. "GENÈVE 29 JANV. 46" auf grossem Umschlag nach Eaux Vives (leichte Alterungsspuren, Teile der Rückenklappen fehlen), signiert Moser & von der Weid; Attest Marchand (2024) SBK = CHF 4'800.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8250 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, farbfr. und sehr gut- bis breitrandig, ungebraucht, ohne Gummierung. Eine seltene Marke, signiert Reuterskiöld, Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 3'000.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8251 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, farbfr. und breitrandig, zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2). Signiert Köhler, Richter und Zumstein, Attest Marchand (2024). SBK=CHF 2'600.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 8252 Geneva

    Gr. Adler, farbfr. und sehr gut- bis breitrandig, zart, dekorativ und den Adler nahezu freilassend entwertet mit roter Genfer Rosette (AW 2). Attraktiv, signiert Reuterskjöld & Fulpius; Attest Eichele (2000) SBK = CHF 2'600.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 8253 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, farbfr. und vorab grünrandig (unten links touchiert), ideal klar, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) und nebenges. kl. Zweikreisstempel "GENEVE 10 AVRIL 48 21 1/2 H" auf dreiseitiger, illustrierter Drucksache der Asphaltmine St. Aubin (NE), adressiert an "Monsieur le Général Dufour à Genève". Die Sendung welche den neuartigen Baustoff Asphalt auf drei Seiten erklärt und bewirbt wurde im Kanton Neuenburg gedruckt und war ursprünglich datiert "St. Aubin, janvier 1840" (Jahrzahl handschriftl. zu "48" abgeändert), wurde aus Portoersparnisgründen auf privatem Weg nach Genf befördert, dort zum ordentlichen Briefposttarif frankiert und der Post übergeben. Ein aussergewöhnlicher vielseitiger Forwarder-Brief der dieses postgeschichtliche Interesse mit einer einwandfreien Optik, einem spannenden und attraktiven Inhalt und einer illustren Adresse vereint. Attest Rellstab (1990). SBK=CHF 4'900.rnAnmerkung: Guillaume Henri Dufour (1787-1875) absolvierte eine militärische Karriere als Offizier in französischen Diensten bevor er 1817 im Rang eines Hauptmannes dem neu gegründeten Bundesheer beitrat. Im Sommer 1847 ernannte ihn die Tagsatzung zum Oberbefehlshaber der eidgenössischen Truppen und übertrug ihm die Aufgabe, den Sonderbund auf militärischem Weg aufzulösen, was ihm in einem geschickt geführten und fast unblutigen Feldzug gegen die abtrünnigen Kantone auch gelang. Im zivilen Leben wirkte er von 1817 bis 1850 als Genfer Kantonsingenieur, wobei er sich mit einer Vielfalt von Brücken- und Strassenprojekten zu befassen hatte. Vermutlich in dieser Eigenschaft erreichte ihn vorliegende Zuschrift welche sich zum Ziel setzt "de populariser l'Asphalte et en répandre l'utile consommation", seine Anwendung in Wort und Bild erklärt und den neuartigen Baustoff unter anderem zum Bau von "Eglises, Péristyles, Ateliers divers, Fabriques, Trottoirs, Ponts, Toitures, Conduites d'eau, Reservoirs, Canaux, Ecoles oder Prisons" empfiehlt.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 8254 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, die 14. Marke des Bogens mit Unterbruch in der Randlinie unten rechts, farbfr. und meist grünrandig, unten rechts an die Randlinie geschnitten, klar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4) und nebenges. Zweikreisstp. "GENÈVE 9 OCT. 48 11 M." auf frischem Faltbrief nach Celigny. Rückseitig Waadtländer Durchgangsstp. "COPPET 9 OCT. 48". Ein schöner Brief aus der Stadt in die Genfer Exklave Celigny, Attest von der Weid (1991). SBK=CHF 4'900.rnProvenienz: Ernst Locher, Raritätenofferte Nr. 37 (1930); 32. Rölli-Auktion, Februar 1992, Los 2502.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8255 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, die 29. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und meist grünrandig (rechts oben an die Randlinie geschnitten), zart und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) und nebenges. Zweikreisstp. "GENÈVE 22 MARS 47" auf vollständigem Faltbrief in der Stadt (Briefbüge abseits von Frankatur und Stempeln). Attest von der Weid (1977) SBK = CHF 4'900.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8256 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, farbfrisch und voll- bis breitrandig, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. mit sehr schön ausgeprägter roter Genfer Rosette (AW 4) mit nebenges. kl. Zweikreisstempel "GENEVE 13 OCT. 48 10½ H" auf Faltbriefhülle nach Pregny (etw. unfrisch, Falzresten in drei Ecken). Signiert Köhler und Maier, Atteste Abt (1972) und Nussbaum (1972). SBK=CHF 4'900.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 8257 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, die 70. Marke des Hunderterbogens mit auffälligem Fortsatz unterhalb des "C" von "CANTONAL" und grosem Punkt zwischen den unteren Randlinien, farbfrisch und meist breit- bis überrandig (rechts minim touchiert), leicht und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4) und nebenges. kl. Zweikreisstpempel "GENEVE 17 AVRIL 49 8½ S" auf archivfrischem Faltbrief nach Hermance. Ein besonders frischer und ansprechender Brief mit diesen beiden markanten und unkatalogisierten Plattenfehler. Attest Hermann (2024). SBK=CHF 4'900.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8258 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, farbfr. und voll- bis breitrandig (Vortrennschnittchen in die äussere Randlinie rechts unten), zartklar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) und nebenges. kl. Zweikreisstempel "GENÈVE 14 DEC. 47 4 H" sowie Absenderstempel "J. AUDEOUD & FILS/GENEVE" in derselben Farbe auf vollständigem Kantonsbrief nach Lancy (etw. knittrig). Attest Hermann (2018).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 8259 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, farbfr. und voll- bis meist breitrandig, zart und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) und nebenges. kl. Zweikreisstp. "GENEVE 4 JANV. 48 8 1/2 M" auf vollständigem Faltbrief an Pfarrer Pilet an der Rue St.-Léger in der Stadt. Inhalt des Briefes ist ein "Mémoire des médicaments fournis" des Apothekers Eugène Bonneville an der Grande Rue 16. Eine frische Marke auf interessantem Brief, Atteste von der Weid (1984) und Rellstab (1988). SBK=CHF 4'900. rnProvenienz: Sammlung Alfred H. Caspary, H. R. Harmers, New York, 18.-21. November 1957, Los 85.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 8260 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler dunkelgrün, die 49. Marke des Hunderterbogens, farbintensiv und gut- bis überrandig, sauber entwertet mit minim übergehender roter Genfer Rosette (AW 4) auf Briefstück. Schönes Stück, signiert Drahn & Röhrl, Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 4'000+.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 8261 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler dunkelgrün, die 14. Marke des Hunderterbogens, farbintensiv und regelmässig breitrandig, klar und minim übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4) mit nebenges. zartem "GENEVE 8 SEPT 49 11½ M" auf vollständigem Faltbrief an die Verwaltung für Öffentliche Arbeiten. Eine ansprechende Verwendung aus dem letzten Monat der kantonalen Posthoheit, Atteste Berra-Gautschy (1994), Rellstab (1996) SBK = CHF 7'500.
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 8262 Geneva

    1 / 2
    Gr. Adler dunkelgrün, farbfr. und gut bis sehr gut gerandet, sauber und leicht übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4) mit nebenges. "GENEVE 17 AOUT 49 10½M" auf kleinem hübschem Faltbrief in der Stadt. Atteste Rellstab (1989), Berra-Gautschy (2000), Marchand (2006) SBK = CHF 7'500.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 8263 Geneva

    1 / 1
    Genfer Briefumschlag im mittleren Format 140x75mm, ungebraucht in frischer und einwandfreier Erhaltung. Attest Rellstab (1989).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 8264 Geneva

    Genfer Briefumschlag im seltenen kleinen Format 140x55mm, ungebraucht in guter Erhaltung. Signiert von der Weid.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,300 CHF

    Lot# : 8265 Geneva

    1 / 1
    Genfer Ganzsachenausschnitt, farbfr. und breit gerandet, ungebraucht in guter Erhaltung. Attest von der Weid (1988). SBK=CHF 600.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 8266 Geneva

    1 / 1
    Genfer Ganzsachenausschnitt als Marke verwendet, farbfr. und breit gerandet, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. mit roter Genfer Rosette (AW 3). Ein schönes Stück, Attest von der Weid (1986). SBK=CHF 5'000.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,800 CHF

    Lot# : 8267 Geneva

    1 / 1
    Ganzsachenausschnitt 5 Cts. grün auf gelblichem Papier, farbfr. und allseits breit gerandet, zart, dekorativ und minim übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 3) mit nebenges. zartem "GENEVE 16 NOVE. 50" auf vollständigem Faltbrief innerhalb der Stadt. Eine attraktive Aufbrauchsverwendung, bereits unter dem eidgenössischem Postregime, signiert Reuterskjöld; Attest Eichele (2014) SBK = CHF 27'000.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 8268 Geneva

    1 / 1
    Waadt 4, farbfr. und gut präsentierend (hinterlegt), klar entw. mit schwarzer eidg. Raute. Eine ziemlich später Verwendung mit diesem in Genf erst ab dem 8. August 1851 eingesetzten Stempel, Attest Marchand (2024). SBK=CHF 27'000.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 3,400 CHF

    Lot# : 8269 Geneva

    1 / 1

    Waadt 5, farbfr. und breit- bis überrandig, ein Prachtstück in ungebrauchter Erhaltung ohne Gummi. Signiert Köhler; Atteste Moser (1961), Kimmel (2007) SBK = CHF 3'500.rn 

    Attention: New Starting Price!

    Starting bid : 1,800 CHF
    Hammer price : 1,900 CHF

    Lot# : 8270 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, die 53. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und breitrandig, kontrastreich und auf einen kleinen Rest der Unterlage übergehend entwertet mit überdurchschnittlich klar ausgeprägter schwarzer Genfer Gitterraute (AW 101). Eine ansprechende Marke, Atteste Guglielmo Oliva (1959) und Marchand (2021). SBK 2'500.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8271 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfr. und breit- bis überrandig mit allseitig sichtbaren Trennlinien, zart und sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW 3). Ein schönes Stück, Attest von der Weid (1975). SBK=CHF 2'500.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8272 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfrisch und breit- bis überrandig, zart entwertet mit Teilabschlag des blauschwarzen "P.D." im Kreis von Chêne (AW 400), weiterhin durch Teilabschlag eines Datumsstempels. Eine schöne Marke mit dieser ausgesprochen seltenen Entwertung, die in schwarz noch seltener vorkommt als in blau oder rot. Attest Nussbaum (1969) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 2'500 x 3+.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8273 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, die 20. Marke des Hunderterbogens mit ziemlich stark nach unten verschobenem Rotdruck, farbfr. und breit- bis überrandig, zart und kreuzfrei entwertet mit schwarzer Genfer Rosette (AW 3). Eine schöne Marke mit verhältnismässig seltener Entwertung, signiert Bloch, Atteste Moser (1959) und Hunziker (1980). Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 2500 + 20%.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8274 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, die 98. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und breitrandig, zart und kreuzfrei entw. mit zentrisch gesetzter, schwarzer Genfer Gitterraute (AW 101). Signiert Fulpius und von der Weid, Attest Marchand (2021). SBK=CHF 2'500.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8275 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, die 40. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und ausnehmend breitrandig geschnitten mit vierseitig praktisch kompletten Trennlinien, zart und voll aufgesetzt entw. mit zwei roten Genfer Rosetten (AW 3). Attest Marchand (2021). SBK=CHF 2'500.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 8276 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, die 64. Marke des Hunderterbogens mit Plattenfehler "schwarzer Punkt nach der Wertziffer "5", farbfr. und gut- bis breitrandig, klar entw. mit schwarzer Genfer Gitterraute (AW 101). Atteste Rellstab (1989) und  Hermann (2020). Zu Spez =CHF 2'750.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8277 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfr. und breit- bis überrandig, zart und übergehend mit blauer eidg. Raute mit nebenges. Einkreisstp. "GENÈVE 10 AOUT 52 2 S" in gleicher Nuance auf Briefstück. Eine sehr späte Verwendung im zweiten eidg. Tarif, Befund Moser (1973) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 2'500 + 20%.rnProvenienz: Sammlung Seebub.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 8278 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfrisch und regelmässig breitrandig, klar, kontrastreich und übergehend entwertet mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. Einkreisstempel "GENEVE 21 FEVR. 50 10½ M" sowie Absenderstempel "VETTINER ET FILS A GENEVE" auf sauberem Faltbrief nach Grand-Saconnex. Eine ansprechender Brief und eine frühe Verwendung der Waadt 5. Attest Rellstab (1991). SBK=CHF 4'800. rnProvenienz: 84. Corinphila-Auktion, Zürich 6. Oktober 1992, Los 192. rnAnmerkung: Auf Ansuchen der Genfer Regierung beschloss der Bundesrat in seiner Sitzung vom 26. Dezember 1849 für den Gebrauch des Postwesens einen vereinfachten Umrechnungssatz der eidg. in Genferwährung, wonach namentlich das Lokalporto von 2½ Rp. neu als 5 statt wie bisher 4 Centimes umzurechnen sei. Diese Änderung publizierte die Kreispostdirektion Genf am 22. Januar 1850 im "Feuille d'avis" und kündigte gleichzeitig die Ausgabe angepasster "Estampilles" an, die schon an diesem Tag bei den Postbüros in Genf, Carouge und Chêne zu beziehen seien. Als frühst bekanntes Verwendungsdatum der "Waadt 5" gilt je nach Quelle der 25. oder 28. Januar 1850. Die vorliegende Frankatur gehört zu den 6 frühsten der Corinphila-Karteiregistratur bekannten Verwendungen. rnrn 
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 8279 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, die 82. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und sehr breit- bis überrandig mit vierseitig sichtbaren Trennlinien, leicht, ja fast schon andeutungsweise und übergehend entwertet mit schwarzer Genfer Gitterraute (AW 101) und nebenges. Einkreisstempel "GENÈVE 38 JANV. 51..." (AW 5067) auf vollständiger Rechnung von "Paccard et Bétems, Quincaillerie, Serrurerie, Baterie de Cuisine" an den Gutsbesitzer Barbier in Haïre. Atteste Moser (1963) und Nussbaum (1974). SBK=CHF 4'800.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8280 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfr. und breit- bis überrandig, ideal klar und übergehend entw. mit schwarzer Genfer Gitterraute (AW 101) mit nebenges. schwarzem Einkreisstp. "GENÈVE 24 MARS 51 10½ M" auf unkomplettem Faltbrief (grosse Teile der Rückklappen fehlen) an den Bürgermeister von Vernier. Signiert Fulpius; Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 4'800.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8281 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5 in der tiefschwarzen Nuance, farbfr., seitlich vollrandig, oben und unten teilweise berührt, klar und übergehend entw. mit schwarzer Genfer Gitterraute (AW 101) mit nebenges. Einkreisstempel "GENÈVE 21 AVRIL 51 10½M" auf teilvorgedruckter Einladungskarte für eine Sitzung der "Société de Secours", adressiert an "Monsieur Audéoud Filliol au Molard". Eine dekorative Verwendung, Attest Neumann (2017). Corinphila Handbuch und Spezialkatalog=CHF 5'400x2. rn 
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8282 Geneva

    1 / 1
    Neuenburg, farbfrisch und breit- bis überrandig, rechts mit doppelter Trennlinie und Teilen der Nebenmarke, klar entw. mit schwarzer eidg. Raute. Signiert Alberto und Enzo Diena, Atteste Rellstab (1977) und Marchand (2024). SBK=CHF 5'400.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 8283 Geneva

    Neuenburg, farbfr. und breit- bis meist überrandiges Luxusstück mit kompletten Trennlinien auf drei Seiten, mit der für die Neuenburg typischen doppelten Trennlinie unten und links, klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. schwarzem Einkreiser "GENEVE 9 JANV 52 8 S" auf Briefstück. Signiert Hunziker SBK = CHF 5'400+.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 8284 Geneva

    Neuenburg, farbfr. und gut- bis breitrandig mit drei kompletten Trennlinien, kreuzfrei und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der schwarzen eidg. Raute auf kl. Briefstück. Signiert Thier, Atttest Eichele (2015). SBK=CHF 5'400+.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8320 Geneva

    1 / 1
    Poste Locale, Type 18 in der tiefschwarzen & braunroten Nuance, farbintensiv und breit- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. kl. Zweikreisstp. "BÄRENTSCHWEIL 26. OCTO. 51" als Drucksachenporto auf gefalteter "Copulationsempfehlung" des Pfarramts Bäretswil nach Uster (zur Kontrolle gelöst und zurückgeklebt). Rückseitig Transitstp. "ZÜRICH" vom selben Tag. Eine schöne Marke in tiefen und kräftigen Farben als Einzelfrankatur auf dekorativem Brief, Attest von der Weid (1987). SBK=CHF 6'800.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 8326 Geneva

    1 / 2
    Poste Locale Type 27 in der tiefschwarzen & braunroten Nuance zusammen mit Rayon II, Stein A3, Type 30 l/o in charakteristischem grünstichigem Ton, zwei farbfrische und gut- bis überrandige Einzelwerte, je klar, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. mit blauem "P.D." von Bern (AW 325) auf grossem, aus Drucksache hergestelltem Briefausschnitt mit vollständiger Adresse an "Johannes Gruber, Krämer in Aeschau bey Signau". Rückseitig Transitstp. "BERN 6 JUIN 1851 6½ VORM:". Über den Zweck der Frankatur liessen sich mehrere Hypothesen formulieren, je nach dem ob es sich um einen nachträglichen Ausschnitt aus einem Brief (entweder mit Nachnahme belegt oder über 1½ Loth im 1. Rayon) oder um ein vorgängig aus einer nicht mehr benötigten Drucksache hergestelltes Streifband zum Versand einer anderen Drucksache, ggf ebenfalls mit Nachnahme handelt. Eine dekorative und seltene 12½ Rp.-Frankatur, signiert Reuterskiöld und Williame, Atteste Moser (1956), Hunziker (1973) und Rellstab (1993).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF
Sort list :