Rayon III
Catalogue 275: Switzerland & Principality of Liechtenstein
Sort list :
-
Lot# : 318 Rayon III
Lot# : 319 Rayon III
Lot# : 320 Rayon III
Lot# : 321 Rayon III
Type 1, farbfr. und gut- bis meist überrandig mit Teilen der unteren Nachbarmarke, zart und übergehend entw. mit blauer eidg. Raute mit nebenges. blauem "SOLOTHURN 28 MAJ 52" auf Umschlag an den Pfarrer des Münsters in Zürich mit rücks. rotem Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein schöner Brief, Befund Eichele (2020) SBK = CHF 2'000.Starting bid : 400 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 322 Rayon III
Type 2, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit komplettem Gruppenabstand oben, klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. rotem "St. GALLEN 22 JAN 1852" auf vollständigem Faltbrief nach Mollis. Interessante Verwendung im ersten Monat, Attest Nussbaum (1974) SBK = CHF 2'000.Starting bid : 350 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 323 Rayon III
Lot# : 324 Rayon III
Lot# : 325 Rayon III
Lot# : 327 Rayon III
Lot# : 328 Rayon III
Lot# : 329 Rayon III
Type 1, ein farbfr. Stück (unterer Rand und grosser Teil der linken Randlinie nachgemalt, zu Prüfzwecken abgelöst und zurück gefalzt), zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. ideal klarem "GENEVE 2 JANV 52 10½M" auf vollständigem Faltbrief, inwendig datiert "Genève le 2 Janvier 1852", gerichtet nach Fribourg. Das erste bekannte Verwendungsdatum der Rayon III auf Brief, vom zweiten Tag nach der Währungsreform. Ein ganz besonderes Stück für eine grosse Durheim- oder Rayon - Sammlung, Attest Rellstab (2002).rnReferenz: Abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S. 165 und in Schäfer - Bundesmarken auf S. 218; dargestellt auf http://www.philawiki.org.Starting bid : 5,000 CHFHammer price : not soldLot# : 330 Rayon III
Lot# : 331 Rayon III
Type 10, farbfr. und voll- bis meist überrandig mit drei vollständigen Trennlinien und kompletten Gruppenabstand unten, zart und übergehend entw. mit Zierzweikreisstp. "RHEINECK 17 AUGST. 54" auf Briefvorderseite nach Brunnadern. Attest von der Weid (1986).Starting bid : 200 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 332 Rayon III
Type 10, farbfr. und voll- bis meist breitrandig, klar und kontrastreich entw. mit zwei gegeneinander um 90° gedrehten Abschlägen des shwarzen "P.P." des IX. Postkreises mit nebenges. zartem "ALT St. JOHANN 21 JUL 53" auf vollständigem Faltbrief nach Mollis, rücks. mit Transit Wattwyl. Eine aussergewöhnliche Entwertung auf diesem feinen, kleinen Brief; Attest Hermann (2021).Starting bid : 300 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 333 Rayon III
Type 9, farbfr. und sehr gut- bis meist überrandig mit drei kompletten Trennlinien, Bogenrand unten und Teilen der linken Nachbarmarke, zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "SCHAFFHAUSEN 6 8 1853" und "Nachmittag" auf Faltbrief nach Basel. Signiert Moser & Nussbaum; Attest Rellstab (1993).Starting bid : 200 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 334 Rayon III
Type 1, farbintensiv und gut- bis überrandig mit Bogenrand oben und Teilen der linken Nachbarmarke, klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "AVENCHES 17 JANV. 54" auf Faltbrief nach Solothurn, rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Befund Marchand (2000).Starting bid : 100 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 335 Rayon III
Lot# : 336 Rayon III
Typen 3 und 5 (senkr. Briefbug), zwei farbfr. und breit- bis überrandige Werte, zus. zentr. entw. mit blauer eidg. Raute mit nebenges. blauem Fingerhutstp. "RAFZ 22 JUIN 54" auf attraktivem vollständigem Faltbrief nach Stuttgart, rücks. Transit Zürich und Distributionsstp. vom Folgetag. Ein interessanter portogerechter Rayon - Auslandsbrief aus dem ersten schweizerischen Briefkreis in den zweiten Briefkreis des Postvereins, das Weiterfranko von '6' (Kreuzern) wurde rückseitig notiert. Signiert von der Weid; Attest Hermann (2021).rnBemerkung: Anders als oft praktiziert, wurde dieser Brief nicht im Nachbarort Lottstetten im Grossherzogtum Baden aufgegeben, was dem Absender 10 Rappen für den schweizerischen Portoanteil gespart hätte.rnReferenz: Aufgelistet in Blaickner - Rayon-Auslandsbelege auf Seite 120.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 337 Rayon III
Typen 7+8 im waagr. Paar zusammen mit Rayon II Stein D Type 40 l/u mit Gruppenabstand rechts, drei farbfr. und voll- bis meist breitrandige Werte, zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "ANDELFINGEN 29 .... .." auf Faltbrief (umgefaltet, entlang der Kanten teils aufgetrennt, teils gestützt), nach München gerichtet, rücks Transitstp. "WINTERTHUR 30 JUIN 54", Zweizeiler von LINDAU vom gleichen Tag sowie zweizeiliger Ankunftsstp. vom Folgetag. Rückseitig trägt der Brief einen Weiterfrankovermerk von '9' (Kreuzern), mit Rötel vermerkt. Ein seltener, ansprechender und portogerechter Rayon-Auslandsbrief. Signiert von der Weid; Attest Marchand (2015).rnBemerkung: Portogerechter Brief aus dem ersten schweizerischen Rayon in den dritten Rayon des Postvereins mit 10 Rappen für die Schweiz und 30 Rappen oder neun Kreuzern für den Postverein, entsprechend dem Postvertrag vom Oktober 1852.rnReferenz: In Blaickner - Schweizer Auslandsfrankaturen zur Zeit der Rayon-Marken (1850-1854) ist ein Brief aus gleicher Korrespondenz erwähnt, wobei das vorliegende Stück attraktiver ist.rnProvenienz: Feldman - Auktion (April 2015), Los 148; dargestellt auf http://www.philawiki.org.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 2,800 CHFLot# : 338 Rayon III
Typen 3+4+3 der Gruppen UMI & UMII im waagr. Dreierstreifen mit vollständigen Gruppenabständen zwischen den Gruppen und an rechten Rand der Einheit (beide rechte Werte oben und unten berührt ) zusammen mit Rayon II Stein E Type 23 r/o (allseits berührt), und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. klarem bläulichem "POSCHIAVO 22 / 11 52" mit nebenges. PD im Oval und franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE ST. LOUIS", beide in Rot, auf Briefvorderseite nach Lorient. Eine aussergewöhnlich seltene und portogerechte Frankatur auf diesem Rayon-Auslandsbrief, aus dem Puschlav in Graubünden gerichtet in die Bretagne. Signiert von der Weid; Attest Eichele (2009).rnBemerkung: Portogerechter Brief aus dem vierten schweizerischen Rayon in die übrigen französischen Departments im Postvertrag vom Januar 1852. Wie bei einem Grossteil der Post aus dem Puschlav handelt es sich auch hier um einen Zuckerbäckerbrief. rnReferenz: Literaturbekannt in Blaickner - Schweizer Auslandsfrankaturen zur Zeit der Rayon-Marken (1850-1854); dargestellt auf http://www.philawiki.org.Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 4,000 CHFLot# : 1926 Rayon III
1852: Sammlung Rayon III mit Einzelwerten der kl. Wertiffer, gr. Wertziffer (2) und Cts, sowie zwei Paaren der gr. Wertziffern, die Einheiten mit vollständigen Gruppenabständen links & oben resp. rechts, weiterhin Brief mit gr. Wertziffer. Ein Befund und drei Atteste SBK = CHF 4'300.Starting bid : 400 CHFHammer price : 480 CHF
Sort list :