Forerunner
SWITZERLAND & PRINCIPALITY OF LIECHTENSTEIN
Sort list :
-
Lot# : 8001 Forerunner
1706 (15 Dez.): Schreiben von François-Joseph Supersaxo (1665 -1734) Fürstbischof von Sitten/Sion und 'Comte du Valais', datiertes Schreiben aus Collombey VS an 'Institution du Curé' signiert "Fran:Js: Evêque de Sion". Gut lesbares Dokument (u.l. leicht wasserrandig). Als Graf vom Wallis (1701) liess François-Joseph Supersaxo eigene Münzen schlagen, blieb jedoch der letzte Repräsentant der Famile Supersaxo von Ernen.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 8002 Forerunner
Helvetische Republik 1803 (8. Mai): COMMISSAIRE DU CANTON ZURICH, sauberer und klarer Abschlag des schwarzen Ovalstp. von Kantonskriegs-Kommissionärs der franz. Truppen adressiert an die Stadtbehörde Winterthur, betr. dem Verlegung des 13. Chasseur-Regiments nach Strassburg. Durch den Abzug der franz. Truppen wurde die Stadt Winterthur von grossen finanz. Aufwendungen für Unterbringung und Verpflegung befreit. Interessantes historisches Dokument.Starting bid : 150 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 8003 Forerunner
Incoming Mail 1850 (31. Juli): 'Bell's Life in London' Chronicle, als Drucksache der zweiten Gewichtsstufe nach Genf versandt und für den englischen Anteil mit '2' Pence im Voraus bezahlt. Abgangsstp. "... EY JY 31 1850", roter Transitststp. von London (1. Aug.) und roter Ankunftsstp. von Genf (8. Aug. 1850). In Genf für den franz. und schweizerischen Anteil mit einem Décime belastet, dieser mit rotbraunem Taxzahlstp. '1D' (Winkler 2662a) vermerkt. Schöne und interessante eingehende Drucksache nach Genf, Attest Hermann (2020).Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 8004 Forerunner
Kalifornischer Goldrausch 1852 (16. März): Faltbrief von Lausanne mit Forwarder nach Le Havre, versandt nach San Francisco, Aufgabestp. "LE HAVRE 31 MARS 52" und roter PD im Kasten, handschr. Vermerk "Par SS 'Great-Western' & Southampton", vorders. roter "PAID 11 AP 1852" und amerikanischer Taxstp. '20' (Cents). Brief fleckig, aber ein interessantes Stück aus der Schweiz vom Forwarder voraus bezahlt, über Panama zur Pazifikküste der USA während des Goldrausches (1848-1854).Starting bid : 250 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 9651 Forerunner
Lot# : 9652 Forerunner
Alte Eidgenosssenschaft 1777/1794: Vier Briefe von Winterthur, dabei Brief von 1777 der Handelsfirma Johann Reinhard u. Söhne nach Memmingen 'franco Lindau' sauber taxiert mit vier Kreuzer, Brief der Fa. Geilinger (20.4.1791) betr. Baumwolllieferung mit Röteltaxierung 2 Kr. bis Kantonsgrenze plus 5 Kr. bis Chur sowie zwei weitere taxierte Briefe nach Chur (1794/95), einmal Portobrief zu 5 Kr., bzw. teilfrankierter Brief 'franco Zurich' zu 6 Kreuzer.Starting bid : 120 CHFHammer price : 120 CHFLot# : 9654 Forerunner
Lot# : 9655 Forerunner
Aargau 1825/45: Stempelsammlung LENZBURG, 14 Briefe mit sauberen Abschlägen der verwendeten Stempeltypen, dabei grosser Stabstp.in Schwarz (Wi. 2209), grosser roter Zierstempel (Wi.2211), roter Stabstp. (Wi.2217) auf Chargé-Brief (1839), roter "P.P." im Oval (Wi. 2216a) plus Zierstempel auf Frankobrief nach Zofingen, schwarzer Zierstempel (Wi.2211a), kleiner Stabst. in Schwarz (Wi.2213a), blauer Zweikreis-Datumsstp. (Wi.2214a) plus blauem "P.P." (Wi. 2216b) auf Brief (1845) sowie kursiver Schreibschriftstempel auf Brief (1825) nach Rapperswil.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 9656 Forerunner
1746/1851: Lot 14 Briefe mit besseren Abstempelungen, dabei DE.BASLE in Schwarz auf Brief nach Besançon (1746), GENEVE im Rahmen nach Grenoble (1753), COMMISSAIRE DES GUERRES 'Byrde' von Nyon (1801), dazu jeweils zwei Briefe von Rapperswil (1834/41) und Reinach AG (1842) sowie drei von Kulm AG, alle mit versch. Ortsstp. in Schwarz, bezw. in Rot.Starting bid : 200 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 9657 Forerunner
1800/1858: Freiburg - acht amtl. Briefe, davon zwei mit offiz. Briefkopf der Helvetischen Republik wie PREFET NATIONAL DU CANTON DE FRIBOURG (Wi.214/7) und ADMINISTRATION DU CANTON DE FRIBOURG (Wi.215/6) mit Stabstp. '12 FRIBOURG 12' (zwölf handschriftl.), CONSEIL COMMUNAL DE FRIBOURG (Wi.1226/8) auf Brief (1806) nach Thun sowie POLIZEY U. KRIEGS/DEPARTEMENT CANTON FRIBOURG (Wi.1228/6) mit handschriftl. Vermerk 'pressé' auf Ortsbrief (1804) von Fribourg.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 9659 Forerunner
1808/48: Interessante Auswahl von vier Briefen und zwei Dokumente von Winterthur, dabei Stabstp. auf taxiertem Brief (1808) betr. Salzlieferung nach Meersburg, kursiver Langstp. auf Portobrief des im Salzhandel tätigen Baron Johann Heinrich Sulzer von Wart (1830) an den Salzdirektor des Kt. Waadt, grosser Zierstp. mit Wappen und Rosetten auf Faltbrief von Jacob Ziegler und Co. mit L.Z. 8 Kr. in Rot nach Avignon (1838), kl. Zweikreisstp. plus L.Z. 8 Kr. in Schwarz auf Brief nach Marseille (1844) sowie Bescheinigung für eine Wertsendung vom Postamt Winterthur, bzw. Passagier-Billet für Postkutschenfahrt von Frauenfeld nach Winterthur (1842).Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 9661 Forerunner
1757/1893: Lot 66 hauptsächlich vorphilatelistische und markenlose Briefe sowie sieben Briefe mit Markenfrankaturen, alle aus oder nach Genf versandt mit einer Vielzahl gut abgeschlagener Stempel, dabei 1757 gefasster GENEVE auf Brief nach Grenoble, zwei Briefe während des Siebenjährigen Krieges von Venedig nach Marseille über Genf, die wegen der englischen Seeblockade nicht über das Mittelmeer transportiert werden konnten, 1769 privater Brief von Boisy bei Genf nach St. Afrique bei Lodève, zwei Briefe während der franz. Zeit mit "99 / GENEVE" und "P. 99 P. GENEVE", weiterhin Fischer-Post mit 1818 Brief nach Elgin und 1826 Brief nach Edinburgh, ab 1830 Post unter kantonaler Verwaltung mit den Genfer Taxzahlstempeln, eingehende Post aus Frankreich, 1877 Firmen-Formularpostkarte mit Sitzender 10 Rp. nach Marseille und 1893 Tübli-Brief mit Bahnpoststp. von Genf.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 9662 Forerunner
1788/1861: Auswahl von 42 vorphilatelistischen resp. wenigen Portobriefen ins Ausland, nahezu ausschliesslich nach Frankreich, wenige nach Grossbritannien, dabei 1758 Brief mit Abgangsstp. "DE BASLE" (Schäfer 80 = 8 Punkte) nach Altkirch, 1787 extreme Spätverwendung BASLE (Schäfer 83) an den Schatzmeister der schweizer Garde beim franz. König, 1793 Brief in der Revolutionszeit an einen schweizer Kaufmann in Langres mit Einzeiler BASLE (Schäfer 85), 1791 GENEVE (Schäfer 168) nach Bourg, 1817 roter ARAU mit früher Verwendung des Übergangsstp. "SUISSE / PAR ST. LOUIS", 1817 SION alter Departmentsstp. ohne Nummer, 1843 Brief von Escher-Wyss in Zürich nach Lille, auch fünf Briefe von Frankreich in die Schweiz, einer 1844 aus der Vendée ins Bergell. Keine Seltenheiten, aber von generell sehr guter Qualität.Starting bid : 500 CHFHammer price : 950 CHFLot# : 9663 Forerunner
Sort list :