Sitting Helvetia perf.
Sort list :
-
Lot# : 5069 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5070 Sitting Helvetia perf.
20 Rp. hellbräunlichorange, auf Vordruckpolice der "Pferde-Assekuranz vom untern Thurgau" adressiert nach Diessenhofen, sauber entw. mit Zwergstp. "Nussbaumen 26 IV", bei Ankunft wurde die Frankatur nicht anerkannt und der Brief mit 12 Rp. (2 Rp. hellgrau + 10 Rp. karmin) nachfrankiert, die Entwertung erfolgt mit dem Zweiskreisstp. "Diessenhofen 24 IV 73", ein nicht alltäglicher Nachnahmebeleg. Attest Guinand (2001).Starting bid : 800 CHFHammer price : 800 CHFLot# : 5071 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5072 Sitting Helvetia perf.
5 Rp. lilabraun + 10 Rp. karmin (2) + 25 Rp. gelblichgrün + 1Fr. golden, als attraktive Vierfarbenfrankatur auf einer 60 Rp.-Geldanweisung über Fr. 613.85 nach Turgi, ein erster Versuch den hohen Geldbetrag zu überwesien wurde zuerst ohne Frankatur vorgenommen (Poststp. Saignelégier 31 V 78 - Ankunftsstp, Turgi 2 VI 78) was dann nicht klappte und das Mandat ging zurück, erneute Aufgabe jetzt mit 30 Rp. frankiert (gest. Saignelégier 4 VI 78), bei Ankunft in Turgi mit 10 Rp. nachfrankiert (gest. Turgi 8 VI 78), der Beleg wurde dann durch die Kreispostdirektion kontrolliert, wegen falscher Behandlung mit Fr. 1.10 Strafporto belegt und mit dem blauen Zweikreis "Direction des Postes - 2 VII 78 - Neuchâtel" gestempelt, eine einmalige Frankatur für die grosse Ausstellungssammlung. Attest Renggli (1990).Starting bid : 5,000 CHFHammer price : not soldLot# : 5073 Sitting Helvetia perf.
2 Rp. oliv, auf Kuvert adressiert nach Schnaus, sauber entw. mit dem Balkennstp. der Postablage PEIDEN in Schwarz, Postaufgabest. "Ilanz 28 XII 81" wo der Beleg mit Portomarken 1 Rp. blau (senkr. Dreierstreifen) und 5 Rp. blau nachtaxiert wurde, seltene Nachtaxierung mit Portomarken. Attest von der Weid (1990).Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 4,000 CHFLot# : 5074 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5075 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5076 Sitting Helvetia perf.
Tüblibrief 10 Rp. karminrot im Kleinformat, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia weisses Papier 10 Rp. rot im Viererblock, adressiert nach Steffisburg, die Marken sauber entw. mit einem zentr. Abschlag des Zweikreisstp. "Frauenkappelen 18 JUL 74".Starting bid : 200 CHFHammer price : 380 CHFLot# : 5077 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5078 Sitting Helvetia perf.
40 Rp. grau (2), auf Nachnahmekarte des "Hopital de District du Lac" über Fr. 53.40, adressiert nach Bas-Vuilly, Fahrpostaufgabe mit Laufzettel "725", die Marken entw. mit zwei sauberen Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Morat 21 I 81-X", eine schöne Karte in ursprünglicher Erhaltung. Attest Rellstab (1991).Starting bid : 250 CHFHammer price : 320 CHFLot# : 5079 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5080 Sitting Helvetia perf.
10 Rp. rosa + 20 Rp. orange + 25 Rp. grün je au Faserpapier, dekorative Dreifarbenfrankatur auf vorgedrucktem Nachnahme-Kuvert der Centralverwaltung der Stadt Winterthur, adressiert nach Wülflingen, sauber entw. Zweikreisstp "Winterthur 16 II 82". Attest Rellstab (1993).Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 5081 Sitting Helvetia perf.
2 Rp. hellolivbraun zusammen mit einem senkr. Achterblock Steh. Helvetia 25 Rp. bläulichgrün, als dekorative Massenfrankatur für 101 Beilagen zur Zeitschrift "Le Vignoble", auf eine ebensolche Beilage geklebt uns sauber entw. mit Zweikreisstp. "Colombier 19 OV 82". Attest Renggli (1991).Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 3,400 CHFLot# : 5082 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5083 Sitting Helvetia perf.
2 Rp. grau (vom Gummi im Rand minim getönt), Einzelfrankatur auf einer Preisliste adressiert nach Freiburg im Breisgau (1873), die Marke auf der Liste übergehend entw. mit dem schwarzen "RL" (für Rayon limitrophe), extrem seltene Entwertung da normalerweise nur als Zusatzstp. im Gebrauch. Attest Rellstab (1990).Starting bid : 1,300 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 5084 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5085 Sitting Helvetia perf.
60 Rp. kupferbronze + 1 Fr. golden, auf eingeschr. Kuvert der zweiten Gewichtsstufe adressiert nach Orsan/F, entw. mit Einkreisstp. "Genève 19 AOUT 63", daneben schwarzes "P.D." und roter Zweikreis des Austauschbüros "Suisse Amb. M. Cenis - 19 AOUT 63".Starting bid : 700 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 5086 Sitting Helvetia perf.
Kleinformatiges Kuvert aus den Vereinigten Staaten, frankiert mit Abraham Lincoln 15 c. schwarz (Scott Nr. 77) und adressiert nach Genève, bei Ankunft umadressiert nach St. Germain les Bains/F, mit einer Marke Sitz. Helvetia weisses Papier 60 Rp. kupferbronze nachfrankiert (gest. Genève 15 SEPT 68) und nach Frankreich weitergeleitet, neben den Marken schwarzes "PD" und roter Zweikreis des Austauschbüros "Suisse - 15 SEPT 68 - Bonneville", der Brief wurde gereinigt und der Name des Adressaten nachgezogen, trotzdem eine seltene Nachsendefrankatur. Attest Guinand (1999).Starting bid : 2,800 CHFHammer price : 2,800 CHFLot# : 5087 Sitting Helvetia perf.
Tüblibrief 10 Rp. karminrot im Kleinformat, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia weisses Papier 10 Rp. karmin (2), adressiert nach Strassbourg/F, die beiden Marken entw. mit je einem sauberern Abschlag des Postablagestp. GRÜT, Postaufgabestp. "Wetzikon 28 XII 69", schwarzes "PD" im Kästchen und roter Zweikreis des Austauschbüros "Suisse - 29 DEC 69 - St. Louis". Attest Renggli (1997).Starting bid : 280 CHFHammer price : not soldLot# : 5088 Sitting Helvetia perf.
30 Rp. zinnoberrot + 60 Rp. kupferbronze, auf Faltbriefhülle in der dritten Gewichtsstufe (3 mit Rötel) adressiert nach Turin/I, entw. mit Zweikreisstp. "Genève 14 AVR 66-VIII" und daneben schwarzes "PD", schöner Beleg mit Ankunftsstp. auf der Rückseite. Attest Renggli (1999).Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 5089 Sitting Helvetia perf.
5 Rp. lilabraun + 10 Rp. anilinrot + 15 Rp. blassgelb + 20 Rp. rotorange, als dekorative Vierfarbenfrankatur auf eingeschr. Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Milan/I, entw. mit Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 27 VIII 81". Attest Guinand (1985).Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 5090 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5091 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5092 Sitting Helvetia perf.
Tüblibrief 10 Rp. karminrot im Kleinformat (obere Briefklappe fehlt), Zusatzfrankatur Sitz Helvetia weisses Papier 15 Rp. sattgelb und Faserpapier 25 Rp. hellgrün, eingeschr. adressiert nach Bukarest/Rumänien, sauber entw. mit Zweikreisstp. "Wallbach 1 III 82", schöne Frankatur. Attest Renggli (1991).Starting bid : 500 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 5093 Sitting Helvetia perf.
40 Rp. grün, drei Einzelmarken als waagr. Streifen geklebt. auf Faltbrief adressiert nach Madrid/E, sauber entw. mit Einkreisstp. "St.Gallen 22 JULI 67" und daneben schwarzes "PD" im Kästchen, schöner Beleg der doppelten Gewichtsklasse. Attest Marchand (1990).Starting bid : 400 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 5094 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5095 Sitting Helvetia perf.
30 Rp. zinnober, senkr. Dreierstreifen auf Faltbrief adressiert nach St.Petersburg/R, Absender "Schweizerischer Bundesrat", sauber entw, mit Zweikreisstp. "Bern 25 II 64" und daneben schwarzes "PD", schöner Beleg nach Russland. Attest Rellstab (1992).Starting bid : 700 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 5096 Sitting Helvetia perf.
60 Rp. kupferbronze (2), auf kleinformatigem Kuvert in der zweiten Gewichtsklasse adressiert via Marseille nach Alexandria/Ägypten, entw. mit Zweikreisstp. "Lausanne 15 MAI 67-18", daneben schwarzes "PD" im Kästchen und Leitstp. "Suisse Amb. Marseille", rücks. Ankunftsstp. von Alexandria vom 2. Juni. Attest Renggli (1997).Starting bid : 480 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 5097 Sitting Helvetia perf.
30 Rp.hellzinnober (3), auf Kuvert (Teil der oberen Briefklappe fehlt) adressiert nach Melbourne/Australien, sauber entw. mit Tessiner-Strahlenstp. CEVIO, daneben Postaufgabestp. "Locarno 20 MAI 63", je ein schwarzes "PP" und "PD" im Kästchen sowie ein roter Zweikreis des Austauschbüros "Suisse - 23 MAI 63 - St.Louis", ein attraktiver Beleg an seltene Destination. Attest Guinand (2004).Starting bid : 5,000 CHFHammer price : 5,500 CHFLot# : 5098 Sitting Helvetia perf.
5 Rp. graubraun, als Einzelfrankatur auf Werbebrief eines Wein- und Spirituosenhändlers adressiert nach Robert/Martinique, entw. mit einem Abschlag des Einkreisstp. mit Brücke "Olten 13 XII 79", zuwenig frankiert und handschr. mit "05" und grossem schwarzem "T" ergänzt, roter Zweikreis des Austauschbüros "Suisse Amb. M. Cenis - 14 DEC 79", Drucksache an eine sehr seltene Destination. Attest Eichele (1999).Starting bid : 2,000 CHFHammer price : not soldLot# : 5099 Sitting Helvetia perf.
15 Rp. sattgelb + 20 Rp. rötlichorange (Eckzahnfehler unten rechts) + 1 Fr. golden, attraktive Deifarbenfrankatur auf Briefvorderseite adressiert via Southampton nach Guatemala, entw. mit Zweikreisstp. mit Brücke "St.Gallen 14 III 78-1", bei Ankunft in Guatemala taxiert mit "4" (Reales), seltene Frankatur und Destination. Attest Renggli (2005).Starting bid : 1,500 CHFHammer price : not soldLot# : 5100 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 5101 Sitting Helvetia perf.
30 Rp. zinnober, waagr. Paar und Einzelstück auf Briefvorderseite adressiert nach Bombay/Indien, entw. mit Zweikreisstp. "Genève 14 JUN 66-11", daneben schwarzes "PD" und Leitstp. "Suisse par Marseille - 14JUIN 66", bei Ankunft in Indien umadressiert nach Poona, mit zwei Werten 1 A. fahlbraun (SG 58) nachfrankiert und mit der kl. Raute "1" sowie handschr. "July 10" entw., seltene Frankatur und lt. Schäfer nur 20 Mischfrankaturen mit ausl. Marken bekannt. Attest Eichele (1997).Starting bid : 1,600 CHFHammer price : not soldLot# : 5102 Sitting Helvetia perf.
5 Rp. braun + 30 Rp. ultramarin + 50 Rp. lila, schöne Dreifarbenfrankatur auf Kuvert adressiert via Italien nach Bombay/Indien, entw. mit Einkreisstp. mit Brücke "Neumünster 2 VIII 74-8" und daneben schwarzes "PD" im Kästchen, tadelloser Überseebrief. Attest Eichele (1998).Starting bid : 1,800 CHFHammer price : not soldLot# : 5103 Sitting Helvetia perf.
1 Fr. goldbronze/gelblich, Einzelfrankatur auf Kuvert (Alterungsspuren) adressiert via Alexandria nach Sourabaja/Niederl. Indien, entw. mit Einkreisstp. "Horgen 9 OCT 67-12 M", zwei versch. schwarze "PD" wurden als ungültig erklärt und durch das schwarze "PP" ersetzt, seltene Frankatur an eine ungewöhnliche Destination. Attest Guinand (2004).Starting bid : 3,500 CHFHammer price : 3,500 CHFLot# : 5104 Sitting Helvetia perf.
Drei Werte 2 Rp. oliv, weisses Papier + 10 Rp. rot, Faserpapier und Steh. Helvetia 25 Rp. grün, seltene Dreifarben-Mischfrankatur auf Kuvert adressiert via Neapel nach Yokohama/Japan, entw. mit fünf Abschlägen des Einkreisstp. "Basel 6 VIII 82-6", ein attraktiver Beleg. Attest Berra (2002).Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 5105 Sitting Helvetia perf.
40 Rp. grau (2), auf Kuvert (obere Briefklappe fehlt) in der doppelten Gewichtsklasse der Ostschweiz. Geoegraph. Commercielle Gesellschaft in St. Gallen, adressiert nach Monrovia/Liberia, entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisstp. mit Brücke "St.Gallen 10 X 80-X", sehr seltene Destination. Attest Eichele (2001).Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 3,600 CHFLot# : 5106 Sitting Helvetia perf.
10 Rp. rosa + 25 Rp.grün + 50 Rp. lila, attraktive Dreifarbenfrankatur auf Kuvert adressiert via Brindisi nach Singapore, entw. mit Einkreisstp. mit Brücke "Trogen 4 III 72-4" und daneben schwarzes "PD". Signiert Moder und Attest Rellstab (1988).Starting bid : 1,800 CHFHammer price : not soldLot# : 5107 Sitting Helvetia perf.
20 Rp. gelborange (1) und 1 Fr. goldbronze/rötlich im waagr. Paar + waagr. Viererstreifen, auf einem eingeschr. Kuvert (im Rand minim bügig - ohne Bedeutung) in der vierten Gewichtsklasse adressiert an den Generalkonsul von Österreich in Tunis, jede Marke entw. mit einem Abschlag des Einkreisstp. "Genève 27 AOUT 63" und daneben schwarzes "PD", eine fantastische Frankatur und Destination. Atteste Guinand (1993) und Eichele (1999). Provenienz: Sammlung AndereggStarting bid : 15,000 CHFHammer price : not soldLot# : 5108 Sitting Helvetia perf.
10 Rp. blau + 1 Fr. goldbronze/rötlich, auf Kuvert adressiert nach San Francisco/USA, entw., mit Einkreisstp. "Locarno 22 MARS 66-7 S" und danben schwarzes "PD", roter Zweikreis des Austauschbüros "Suisse - 24 MARS 66 - Amb. Strasbourg", bei Ankunft in Amerika taxiert mit "9" (Cents), schwarzer Balkenstp. ADVERTISED und rücks gr. Einkreis "San Francisco - MAY 16 - Advertised". Signiert Moser und Attest Renggli (1997).Starting bid : 1,400 CHFHammer price : not soldLot# : 5109 Sitting Helvetia perf.
Tüblibrief 10 Rp. karminrot im Kleinformat, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia weisses Papier 20 Rp. gelborange und 50 Rp. rötlichlila, adressiert nach New York/USA, jede Marke sauber entw. mit dem Zweikreisstp. "St. Croix 22 IX 69", daneben schwarzes "P.D." und Teil des roten Ankunftsstp. von New York, eine schöne Frankatur. Attest Renggli (1990).Starting bid : 600 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 5110 Sitting Helvetia perf.
Ganzsachenkarte 5 Rp. mit Stempel-Zudruck „WELTUMRUNDUNGSKARTE VON OTTO BÖHLEN« und Zusatzfrankatur 2 Rp. oliv + 3 Rp. schwarz, aufgegeben in Bern am 16.September 1879 zu einer Reise um die Welt über Cairo (26.Sept.), Suez (27. Sept.), Aden (4. Okt.), Pondicherry (an 13. Okt., ab 24. Okt), Yokohama (an 23. Nov., ab 13. Dez.), New York (7. Jan. 1880), Basel (19. Jan.) und zurück in Bern am 20. Januar 1880. Die Karte wurde im französischen Postamt in Pondycherry und in Japan jeweils mit Marken (teils etwas fehlerhaft da über den Rand befestigt) weiter frankiert. Otto Böhlen war zweifellos von Jules Vernes Roman aus dem Jahr 1873 „Reise um die Erde in 80 Tagen« inspiriert. Auf der Kartenrückseite schreibt er: «...this card...is bound to go round the world within 90 days«. Otto Böhlens Karte konnte weder die 80 Tage Reisedauer der Romanfigur Phileas Fogg noch das formulierte Ziel von 90 Tagen erreichen. Die Karte benötigte über 120 Tage weil vermutlich im Zusammenhang mit der Kostenerstattung für die jeweilige Weiterfrankatur ungeplante Verzögerungen in Pondicherry und Yokohama eintraten. Nach der Eröffnung des Suez-Kanals 1869 erfasste die Menschen weltweit eine Faszination für immer schnellere Verbindungen in die Länder um die ganze Welt, die in dem Roman von Jules Verne ihren kulturellen Ausdruck fand. Der Roman von Jules Verne beruht auf der tatsächlichen Weltreise des Amerikaners George Francis Train im Jahr 1870, dem ersten Jahr nach der Eröffnung des Suez-Kanals. Ein wunderbares zeitgeschichtliches Dokument!Starting bid : 3,800 CHFHammer price : 3,800 CHF
Sort list :