Switzerland
SWITZERLAND & LIECHTENSTEIN
Sort list :
-
Lot# : 9150 Switzerland
1909: Versuche mit Kehrdruckbogen für Markenheftchen, Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün, ein Bogenteil mit 15 Marken inkl. drei waagr. Kehrdruckpaare, Versuchdruck auf weissem Kunstdruckpapier, gezähnt und ohne Gummi, eine spektakuläre Einheit für die fortgeschrittene Sammlung und heute evt. Unikat.Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 6,500 CHFLot# : 9151 Switzerland
1909: Versuche mit Kehrdruckbogen für Markenheftchen, Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün aus einem Bogen mit 90 Marken, darin enthalten auch zehn Kehrdruckpaare, eines davon mit vollem Originagummi und Falzrest, ein extrem seltenes Stück und heute evt. Unikat. Attest Zumstein (1989).Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 5,500 CHFLot# : 9152 Switzerland
1907: Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün, Einzelexemplar aus dem Markenheftchen mit Abart: grosser farbiger Fleck beim Unterkörper (sog. Kuttelbub), etwas nach links unten dezentriert aber tortzdem eine gesuchte Abart. Befund Marchand (2018) SBK = CHF 1'750.Starting bid : 200 CHFHammer price : 360 CHFLot# : 9153 Switzerland
1907: Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün, Heftchenblatt mit sechs Marken, Marke unten links mit markanter Abart: grosser farbiger Fleck beim Unterkörper (sog. Kuttelbub) in der ersten Phase, Marken oben mit Falz, Marken unten postfr., eine seltene und beliebte Abart. Attest Hunziker (1985) SBK = CHF 1'750.Starting bid : 250 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 9154 Switzerland
Lot# : 9155 Switzerland
Lot# : 9156 Switzerland
1910: Tellknabe 5 Rp. grün Type II und Type III, in die Einzelteile zerlegtes kompl. postfr. Markenheftchen mit Kopf- und Schlussblatt sowie fünf Heftchenblättern mit je sechs Marken, dabei sind vier Blätter mit Type III und ein Blatt mit Type II, dazu gibt es auch die Originalklammer, in dieser Art einzig bekanntes Exemplar (wurde erst 1982 entdeckt) und Liebhaberstück für den Spezialisten. Attest Rellstab (1991) SBK ohne Nummer = CHF 6'750.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : not soldLot# : 9157 Switzerland
192125: Lot mit einem kompl. postfr. Markenheftchen SBK O-17 (Klebestellen auf der Rückseite), fünf losen Heftchenblättern und rück. Deckblatt zu O-17 (teils fehlerhaft) und einem eingeschr. Kuvet nach New York frankiert mit einem kompl. Heftchenblatt aus O-17 und ZuF.Starting bid : 150 CHFHammer price : 190 CHFLot# : 9217 Switzerland
1907/32: Sammlung mit 26 losen Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Randstücke mit Farbmarkierungen, zwei Viererblocks und div. Vollstempel, dazu 14 Briefe und Karten mit teils interess. Frankaturen und versch. Verwendungsarten, auf vier Albumblättern im Format A3 mit dekorativer Beschriftung.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 9219 Switzerland
1909/42: Sammlung mit 200 Marken der Ausgabe Tellknabe gest./ungest. oder postfr., dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, bessere Stempel und Abarten, dazu 21 Briefe, Karten und Ganzsachen mit zum Teil besseren Frankaturen sowie mit versch. Verwendungsarten, sauber montiert auf zehn Albumblättern im Format A3 mit dekorativer Beschriftung.Starting bid : 500 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 9221 Switzerland
1914/33: Sammlung mit 159 Marken gest./ungest. oder postfr. der Ausgabe Tellbrustbild, dabei Einzelmarken, Viererblocks, kl.Abarten und Spezialitäten, dazu 16 Briefe und Karten mit guten Frankaturen und versch. Vewendungsarten, auf acht Albumblättern im Format A3 mit dekorativer Beschriftung.Starting bid : 500 CHFHammer price : 800 CHFLot# : 9222 Switzerland
1915/32: Sammlung mit 175 losen Marken gest./ungest. oder postfr. der Aufbrauchsausgaben Tellbrustbild und Tellknabe, dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks, Bogenteile, versch. Aufdruckabarten und Briefstücke, dazu 17 Briefe und Karten mit ein paar besseren Frankaturen sowie mit versch. Verwendungsarten, auf acht Albumblätter im Format A3 montiert und dekorativ beschriftet.Starting bid : 400 CHFHammer price : 1,700 CHFLot# : 9223 Switzerland
1919/42: Lot mit einem waagr. Kehrdruckpaar gest., fünf Paaren mit Zwischensteg mit grosser Lochung gest (4) und ungest. (1) sowie einer 148/III gest. teils kl. Fehler bzw. Stempel ohne Garantie. Zwei Atteste und vier Befunde Zumstein (1) und Marchand (5) SBK= CHf 20'000.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 9224 Switzerland
Lot# : 9225 Switzerland
Lot# : 9226 Switzerland
1910/26: Philat Spielereien mit Halbierungen, Lot drei Postkarten und zwei Kuverts, alle portogerecht und echt gelaufen mit je einer Halbierung Tellknabe oder Tellbrustbild, eine interess. Zusammenstellung mit nicht offiziell bewilligten Frankaturen.Starting bid : 200 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 9231 Switzerland
Lot# : 9232 Switzerland
Lot# : 9233 Switzerland
Lot# : 9234 Switzerland
1921: Aufbrauchsausgabe tiefschwarzer Aufdruck '20' auf Tellbrustbild 15 Rp. violett, senkr. Sechserblock mit Bogenrand links mit Abart: Aufdruck nach rechts in den Rand verschoben, Marken postfr./Falzspuren im Rand. Attest Eichele (2008) SBK = CHF 3'000.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 9235 Switzerland
Lot# : 9236 Switzerland
1914/31: Freimarkenausgabe Gebirgslandschaften, zwei bildgleiche, nicht verausgabte und ungezähnte Probedrucke mit Bildmotiv 'Altstadt von Murten' (?) und Wertangabe '1', vermutlich von Eugène Grasset, auf gelblichem Papier ohne Gummi, zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 9237 Switzerland
Lot# : 9238 Switzerland
1934/36: Landschaftsbilder Pilatus, Vorlageblatt mit vier teilweisen resp. vollständigen Abdrucken in Buch- und Stichtiefdruck in abweichender Zeichnung und Farbe, in einwandfreier Erhaltung, oben blauer Stempel "EIDG. LANDESTOPOGRAPHIE 11.I.35". Attest Rellstab (1988).Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 9239 Switzerland
Lot# : 9240 Switzerland
Lot# : 9241 Switzerland
Lot# : 9242 Switzerland
1936: Landschaftsbilder Val Leventina 20 Rp. rot auf glattem Papier der ersten Platte im Viererblock, farbfr. und einwandfrei gez., zus. klar und zentr. entw. "BERN 9 28. VII. 37-10 LÄNGGASSE". Atteste Liniger (1975), Rellstab (1996) SBK = CHF 2'300.Starting bid : 300 CHFHammer price : 380 CHFLot# : 9243 Switzerland
Lot# : 9244 Switzerland
1936: Landschaftsbilder Neufalkenstein, Vorlagestück in leicht abweichender Zeichnung und Farbe, ungezähnt auf weissem Kartonpapier (rechts unten leicht verdünnt), allseits gleichmässig breit geschnitten. Ein literaturbekanntes Stück, abgebildet in Gaudard - Frankomarken 1936-1941, signiert Wyler; Attest Eichele (1999) SBK = CHF 2'000.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 9245 Switzerland
1936: Landschaftsbilder Seealpsee mit Säntis, Vorlagestück in leicht abweichender Zeichnung und schwarzer Farbe, ungezähnt auf weissem geriffeltem Kartonpapier, allseits gleichmässig breit geschnitten. Abgebildet in Gaudard - Frankomarken 1936-1941, Attest Renggli (2001) SBK = CHF 2'000.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 9246 Switzerland
1934: Landschaftsbilder im Stichtiefdruck, vier geschnittene Proben im Markenformat mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv 'Seealpsee und Säntis' für den 30 Rappen-Wert, vier versch. Farben auf weissem Papier mit Gummierung, seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 200 CHFHammer price : 460 CHFLot# : 9247 Switzerland
1936: Landschaftsbilder Val Leventina 20 Rp. rot auf glattem und geriffeltem Papier, jeweils mit Doppelprägung im unteren Rand aus der Feldposition 13 des Bogens II, zusammen mit drei normalen Nachbarmarken und oberem Bogenrand als Viererblock, der die Feldposition verdeutlicht. Zwei postfrische Einheiten, zwei Atteste Eichele (2004) SBK = CHF 9'300.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 9248 Switzerland
1936: Landschaftsbilder Val Leventina 20 Rp. rot auf geriffeltem Papier im Zehnerblock mit Bogenrand, dabei Doppelprägung im unteren Rand aus der Feldposition 13 des Bogens II und in der Ziffer '20' in der Feldposition 44. Postfrische Einheit, Attest Marchand (2002) SBK = CHF 1'300+.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 9249 Switzerland
Lot# : 9250 Switzerland
Lot# : 9251 Switzerland
Lot# : 9252 Switzerland
Lot# : 9253 Switzerland
Lot# : 9254 Switzerland
Lot# : 9255 Switzerland
1948/49: Eine kompl. Serie von 12 Marken mit Wertangaben '3' bis '70', versch. Motive aus dem Alltagsleben wie Arbeit, Freizeit oder Brauchtum, alles Schwarzdrucke auf weissem Papier mit Gummierung und Erstfalzrest, nicht angenommene Entwürfe zur Ausgabe 'Technik und Landschaft', eine seltene Zusammenstellung aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 9256 Switzerland
Lot# : 9257 Switzerland
1949: Technik und Landschaft, ein geschnittener Probeabzug mit einem alternativen Bildmotiv 'Grimsel Stausee' in Rotbraun, Format BxH 32x27 mm, auf Kartonunterlage montiert, Inschrift auf der Rückseite 'W. Schindler SC.', eine sehr seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 200 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 9258 Switzerland
1949: Freimarken Technik und Landschaft, vier versch. Alternativentwürfe mit dem Bildmotiv 'Grimsel-Stausee', alle mit Wertangabe '25', zusammen gedruckt in 'L'-Anordnung auf steifem. weissem Papier ohne Gummi im Format BxH 58x74 mm, seltene Probe und Unikat aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 750 CHFHammer price : 1,700 CHFLot# : 9259 Switzerland
Lot# : 9260 Switzerland
Lot# : 9261 Switzerland
Lot# : 9262 Switzerland
Lot# : 9263 Switzerland
1949: Technik & Landschaft Grimsel-Stausee 20 Rp. braunkarmin als sogenannte Urtype im waagr. Sechserblock (minime Vortrennung der Zähnung rechts) , farbfr. und gut gez., zart entw. mit zwei Abschlägen des Datumsstp. "RHEINECK 20.III.50-12". Eine sehr seltene Einheit, Attest Abt (1978) SBK = CHF 6'500 für einen Viererblock.Starting bid : 750 CHFHammer price : not soldLot# : 9264 Switzerland
1960: Postgeschichtliche Motive und Baudenkmäler, ein Probeabzug in Schwarz im Format BxH 38x43 mm mit akzeptiertem Bildmotiv 'Spalentor in Basel' aber mit Wertangabe '40', auf rücks. bedrucktem Aussschusspapier, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv mit seinem Kontrollstp. auf der Rückseite.Starting bid : 150 CHFHammer price : 170 CHFLot# : 9265 Switzerland
1963: Alternativentwürfe zur Ausgabe 'Postgeschichtliche Motive und Baudenkmäler', zwei Doppelproben zum Themenkreis 'Architektur und Kunsthandwerk' (1973 neu lanciert) im Format BxH ca. 59x30 mm, mit vier versch. Darstellungen und Wertangaben '5/10/15/20', auf weissem Kartonpapier ohne Gummi mit rücks. Inschrift 'J.F. Liegme V.63', zwei sehr seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 300 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 9266 Switzerland
1966: Baudenkmäler Fr. 1.30 St. Pierre de Clages und Fr. 1.70 Frauenfeld, zwei postfr. Exemplare aus den Druckproben der Wertzeichendruckerei PTT in Bern, auf weissem Leuchtstoffpapier mit grauen Fasern, zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv. Attest Renggli (1998).Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 9267 Switzerland
Lot# : 9268 Switzerland
Lot# : 9269 Switzerland
1972: Portraitmarken III, Einzelabzug in Schwarz mit dem definitiven Bildnis von C.F. Ramuz nach einem Entwurf von Hans Erni, Format BxH104x77 mm, auf dickem, weissem Papier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Besfestigung links, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 300 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 9270 Switzerland
1973: EUROPA-Marken 25 Rp. und 40 Rp. zwei Einzelabzüge in Schwarz im Format BxH ca. 56x56 mm, Bild einmal im Kleinformat (25 Rp.) und einmal in der Grösse der definitiven Markenausgabe (40 Rp.), auf steifem, weissem Papier ohne Gummi, je zwei Prägestellen für Befestigung oben. Zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 300 CHFHammer price : 480 CHFLot# : 9271 Switzerland
1978: Porträtmarken IV, Einzelabzug in Schwarz mit definitivem Bildnis von Abbé Joseph Bovet nach einem Entwurf von Max Boegli Neuenburg, Format BxH 56x53 mm, auf weissem Kartonpapier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 9272 Switzerland
EUROPA-Marken Frauenkopf und Männerkopf nach einem Entwurf von Hans Erni, zwei Einzelabzüge mit dem Bildmotiv in Schwarz, Format BxH 53x53 mm, auf weissem Kartonpapier ohne Gummi, je zwei Prägestellen für Befestigung oben, zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 9273 Switzerland
Lot# : 9274 Switzerland
1908: 5 Rp. Tellknabe (SBK 103) Doppel-PK von Chur (14.VII.08) mit Frage- und. Antwortteil noch zusammenhängend (normalerweise getrennt), beide Teile passend auffrankiert aus SBK 101/103, portogerecht nach SALONIKI (europäische Türkei), dort mit AK-Stempel des österreichischen Postamtes und folgerichtig als "Antwort" wieder retour am "22.VII.08" nach Chur, entw. mit dem Rund-Stp. "Saloniki österr. Post 22.VII.08". Eine sehr spezielle Frankatur von Seltenheit.Starting bid : 350 CHFHammer price : 350 CHFLot# : 9275 Switzerland
1916: 25 Rp. Übersee-Brief in die USA, franz. Durchgangszensur, auf vollflächig illustriertem Brief "Kirsch der Rigi, Fischlin Fils in Arth/SZ". Attraktiver Themen-Heimatbrief passend entw. in Arth (5.II.16) aus einem traditionellen "Kirschwasser-Brennerei Gebiet".Starting bid : 100 CHFHammer price : 100 CHFLot# : 9276 Switzerland
1934: Sammlung Landschaftsbilder im Buchdruck und deren Verwendung von der 3 Rp. Inlanddrucksache, viele Buntfrankaturen bis zu Mischfrankaturen,sauber und ausstellungsmässig aufgezogen auf über 50 Albumblättern, dabei über Hundert Belege mit portogerechten Frankaturen und versch. Verwendungen, inkl. Kehrdrucke und Zwischenstege, jedoch ohne NABA-Blockausgabe, dazu Verwendungen von Dienstmarken der Bundesverwaltung mit Kreuzlochung. Eine schöne Basis zum weiteren Ausbau.Starting bid : 850 CHFHammer price : not soldLot# : 9277 Switzerland
1934/36: Rollenmarken aus den beiden Serien Landschaftsbilder Buch- und Stichtiefdruck. Neben zwei Rollen-Enden der Buchdruckausgabe (10+20 Rp.) und einer losen 10Rp. Chillon mit Verschnitt im Paar (SBK 203) sind drei Briefe mit attraktiven "Verschnitt"-Frankaturen enthalten. In dieser Art selten angeboten.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 9278 Switzerland
1936: Landschaftsbilder Schloss Chillon 10 Rp. rotlila, Doppelprägung zus. mit Paar der nachgestochenen Platte, alle farbfr. und einwandfrei gez., je ideal entw. "BERN 17 12.XII,38 18 WEISSENBÜHL" auf portogerecht frankiertem Lokaleinschreiben. Attest Renggli (1996) SBK = CHF 600+.Starting bid : 100 CHFHammer price : not soldLot# : 9279 Switzerland
1936: Landschaftsbilder Val Leventina 20 Rp. rot auf glattem Papier der ersten Platte im Viererblock, farbfr. und einwandfrei gez., zus. klar und zentr. entw. "BÄRETSWIL 20. III. 37 12 (ZÜRICH)" auf eingeschr. Express-Umschlag (senkr. gefaltet) nach Bern mit rücks. Ankunftsstp. "TELEGRAPH BERN" vom gleichen Tag. Attest Marchand (1988) SBK = CHF 2'300 für den Viererblock.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 9280 Switzerland
Lot# : 9281 Switzerland
1936: Neue Landschaftsbilder, kompl. Satz zu neun Werten im Stichtiefdruck zus. mit Flugpost Aufbrauchausgabe 40/90 Rp. hellrot auf eingeschr. Umschlag von Bern Mattenhof (2.XI.36) am Ersttag der Landschaftsbilder nach Rio de Janeiro mit nebenges. rotem Zusatzstempel Südamerikafahrt, rücks. mit Bahnpoststp. Frankfurt Basel (4.11.36) und Ankunftsstp. (9.XI.36). Attest Renggli (1992) SBK = CHF 4'500 für den Erstagsbrief.Starting bid : 800 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 9282 Switzerland
1938, aus Aarau-Block, beide Ausschnitte jeweils mit gleicher Bogenmarke auf zwei Briefen, wobei die 20 Rp. Salvatore vom ERSTTAG und mit Ausstellungs-Stp. "17.9.1938", die 10 Rp. Ikarus Überdruckmarke auf R-Brief "Zürich 10.X.38". FA Bohler für 215y+W8. Ausserordentlich rares Duo.Starting bid : 900 CHFHammer price : not soldLot# : 9283 Switzerland
Lot# : 9284 Switzerland
1939: Landi-Rollenmarken, die drei Werte auf saub. und illustr. FDC "Zürich Landesausstellung Dörfli 6.V.39 -17-". Es handelt sich um einen der ersten FDC, welcher zeitlich überhaupt möglich war, der Automat wurde ab ca. 16.30 Uhr in Betrieb genommen, der vorliegende FDC ist mit Stempeluhrzeit -17- versehen SBK nicht katalogisiert -.-. FA Renggli.Starting bid : 900 CHFHammer price : not soldLot# : 9285 Switzerland
Lot# : 9286 Switzerland
1941/49: Historische Bilder Pfyffer 1 Fr. mit seltener Abart Doppelprägung sowie Technik & Landschaft Grimsel-Stausee 20 Rp. braunkarmin von der nachgestochenen Platte im waagr. Paar vom rechten Bogenrand, die linke Marke in Feldposition 29 mit Abart Doppelprägung, sehr deutliches Stück mit dieser Abart, alle farbfr. und einwandfrei gez., je klar und übergehend entw. "JUNGFRAUJOCH 16.I.58 - 20 Höhe 3457 M. ü./M." auf portogerechtem eingeschr. Express-Umschlag nach Interlaken mit rücks. Ankunftsstp. von der gleichen Stunde. Eine aussergewöhnlicher Brief, Attest Moser (1967) SBK = CHF 7'200+.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 9287 Switzerland
Lot# : 9288 Switzerland
1963 ( 3. Oktober): Postgeschichtliche Motive auf Leuchtstoffpapier, kompl. Serie von acht Blanko-Briefen, alle frankiert mit zwei gleichen Wertstufen der linken oder rechten Bogenecke auf 5 Rp. bis 80 Rp, rechte Marke mit und links ohne Leuchtstoff, wovon je ein Wert mit Bogennummer, in sehr frischer Erhaltung, selten SBK 2019 = CHF 3'000.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 9289 Switzerland
1975: Turmhahn Solothurn 2,50 Fr. auf Faserpapier mit Abart: ohne Leuchtstoff, vier vollständige postfr. Bögen à 50 Marken SBK = CHF 8'000.Starting bid : 400 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 9318 Switzerland
Lot# : 9351 Switzerland
Lot# : 9356 Switzerland
1942: Sammlung Altstoffverwertung in postfr. Erhaltung, Einzelwerte, alle Zusammendrucke in Paaren, Dreierstreifen und Viererblocks sowie als kompletter Bogen. SBK = CHF 1'820.Starting bid : 100 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 9359 Switzerland
Lot# : 9360 Switzerland
1910/55: Lot Kehrdrucke, zusammenhängende Wertstufen und Paare mit Zwischensteg gest./ungest. der Freimarkenausgaben Tellbrustbild, Tellklnabe, Landschaftsbilder, Landi 1939, Altstoffverwertung etc., erwähnenswert drei kompl. Schalterbogen sowie bessere Einzelstücke mit Attest oder Befund.Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 9372 Switzerland
Lot# : 9373 Switzerland
1927/37: SDN 1 Fr. Einzelfrankatur nach BATAVIA sowie Begleitadresse mit rarer 7.50 Fr.-Frankatur, vor- und rückseitig mit den Wappenschilder 90 Rp. 1.20 Fr., 2 Fr. nach Norwegen, in guter Bedarfserhaltung (1 Fr. Eckzahnfehler). Zwei rare Genfer Aemter-Belege und hohem Kat.-Wert von deutlich über Fr. 3'000.--+Starting bid : 500 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 9374 Switzerland
Lot# : 9375 Switzerland
Lot# : 9376 Switzerland
1938: Sammlung mit einigen Hundert Portomarken im Design 'Ziffer und Kreuz', dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks, Bogenteile und anderes mehr, dazwischen viele Briefe, Karten und Ganzsachen mit in- und ausländischen Taxierungen, im Anhang spätere Taxierungen nach 1956 mit den versch. 'T'-Stempeln sowie ein paar Spezialitäten und Kuriositäten, gute Erhaltung, sauber auf Albumblätter A4 aufgezogen und beschriftet, in zwei Ordnern.Starting bid : 300 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 9377 Switzerland
1878/1938: Dublettenposten mit einigen Tausend Portomarken gest. (vorab) und ungest., nach Ausgaben vorsortiert, Rahmentypen und Abarten markiert, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks und grössere Einheiten, Stempel, Abarten und anderes mehr, in neun teils dicken Einsteckbüchern, dazu noch ein Album mit späteren Ausgaben mit versch. 'T'-Stempeln, ein Los für den Spezialisten, in einer gr. Schachtel.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 9378 Switzerland
1878/1910: Lot mit 62 Briefen, Karten und Ganzsachen vorab aus dem Ausland in die Schweiz, weniges auch aus der Schweiz, nachtaxiert mit versch. Werten der Ausgaben Ziffermuster mit Sternen, gute bis gemischte Erhaltung, dazu ein paar Belege Protofreiheit, in einem Album.Starting bid : 150 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 9379 Switzerland
1910/38: Lot mit 73 Briefen, Karten und Ganzsachen vorab aus dem Ausland in die Schweiz, weniges auch aus der Schweiz, nachtaxiert mit versch. Werten der Ausgaben Schweizer Wappen und Alpenrosen, Kinder mit Wertschild und Ziffer und Kreuz, gute bis gemischte Erhaltung, dazu ein paar Briefstücke, etwas Portofreiheit und ein paar Belege mit Francozetteln, in einem Album.Starting bid : 150 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 9380 Switzerland
1870: Grüne Portofreiheitsvignette auf Leinenstreifband für Wäschesendungen, neben die Vignette gesetzt blauer Stp. "COMITÉ DE SECOURS AUX PRISONNIERS FRANCAIS - LAUSANNE". Die Schleife wie üblich minim stockfeckig, die Vignette farbfr., ein ansprechendes Stück, von dem nur ca. 20 bekannt sind. Signiert von der Weid, Attest Rellstab (1977) SBK = CHF 3'500.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 2,400 CHFLot# : 9381 Switzerland
1870/71: Deutsch-französischer Krieg, Portofreiheitsvignette grün mit Inschrift 'PAIX SUISSE FRANCE SECOURS AUX VICTIMES DE LA GUERRE' mit nebenges. "LAUSANNE 24 II 71 XI" auf blauem Umschlag an Pastor Dilly in Rances, eine seltene Vignette auf Brief. Die zusätzliche 'Gratis'-Portofreiheitsmarke für die Internierten der Bourbak-Armee war auf diesem Brief nicht nötig und wurde wahrscheinlich später angebracht, signiert Liniger; Attest Kimmel (2005). Weiterhin zwei Gratis-Marken mit resp. ohne Gummi, ein Attest Nussbaum. SBK = CHF 4'480.Starting bid : 500 CHFHammer price : 2,400 CHFLot# : 9382 Switzerland
Lot# : 9383 Switzerland
1885: Portofreiheitsvignette "COMITÉ INTERNATIONAL - GENEVE", bogenförmig ausgestanzt (rechts kl. "Zahnfehler"), klar und übergehend entw. "GENEVE 24 VIII. 94 XII" auf kleinformatigem Umschlag (oben eingerissen, ersetzt und repariert) in der Stadt. Der Absender war offensichtlich Gustave Moynier (1826-1910), der Präsident des IKRK, seine Unterschrift ist vorderseitig zu sehen, der Empfänger Dr. Frédéric Auguste Ferrière (1848-1924) war ein Schweizer Arzt, Mitglied und Vizepräsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz. Er gründete während des Ersten Weltkriegs die zivile Sektion der Internationalen Zentrale für Kriegsgefangene. Signiert von der Weid; Attest Marchand (2018) SBK = CHF 2'500.Starting bid : 400 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 9384 Switzerland
1870/71: Deutsch-französischer Krieg, Umschlag aus bekannter Korrespondenz an einen französischen Kriegsgefangenen in Magdeburg (obere Klappe fehlt grossteils), portofrei befördert mit rotem Portofreiheitsstempel "AGENCE INTERNATIONALE BALE" des Roten Kreuzes, rücks. handschr. Vermerk "12 9bre" (1870).Starting bid : 150 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 9385 Switzerland
1870/71: Deutsch-französischer Krieg, Umschlag, wahrscheinlich von einem deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich stammend mit rotem Portofreiheitsstempel "AGENCE INTERNATIONALE BALE" des Roten Kreuzes mit nebenges. "BASEL 5 I 71-7", versandt an Amalie Eisner in Straupitz bei Haynau in Niederschlesien.Starting bid : 200 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 9386 Switzerland
1870/71: Deutsch-französischer Krieg, kleinformatiger Trauer-Umschlag (dreiseitig geöffnet) eines französischen Kriegsgefangenen, geleitet über die "Société Française de Secours aux Blessés des Armées de Terre et de Mer / Comité Auxilliare de St. Louis" im bereits besetzten St. Ludwig im Elsass, grosser blauer Handstempel auf der Rückseite, vorders. mit rotem Portofreiheitsstempel "AGENCE INTERNATIONALE BALE" des Roten Kreuzes und blauem Kastenstp. "AMEE DU RHIN." nach Embrun, rücks. versch. Transitstp. und Ankunftsstp. (30 JAN 71).Starting bid : 250 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 9387 Switzerland
1870/71: Deutsch-französischer Krieg, Umschlag aus bekannter Korrespondenz an einen französischen Kriegsgefangenen in Magdeburg (Name durchgestrichen aber lesbar), portofrei befördert mit violettem Portofreiheitsstempel "AGENCE INTERNATIONALE BALE" des Roten Kreuzes, handschr. Vermerk "16 9bre" (1870). Weiterhin grosses Briefteil mit dem gleichen Handstempel in Rot an einen Kriegsgefangenen in Lübeck mit rücks. Ausgabestp. "3/2" No 5" (1871), Attest Renggli (2014).Starting bid : 250 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 9388 Switzerland
1870/71: Deutsch-französischer Krieg, kleinformatiger Trauer-Umschlag an einen französischen Kriegsgefangenen in Rastatt mit rotem Portofreiheitsstempel "AGENCE INTERNATIONALE BALE" des Roten Kreuzes mit nebenges. "BASEL 7 I 71-7" und deutschem blauem Kastenstp. "Portofrei laut Verfügung v. 7. Aug. 1870.". Eine interessante Stempelkombination, Attest Eichele 2015.Starting bid : 300 CHFHammer price : 1,400 CHFLot# : 9389 Switzerland
1871: Portofreiheitsvignette für die Internierten der franz. Bourbaki-Armee auf kleinformatigem Umschlag aus "COMBOURG 20 FEVR. 71" mit nebenges. FRANCO an "Monsieur Robinaux militaire à l'ambulance de l'hopital de la providence à Neuchâtel" mit rücks. franz. Bahnpoststp. und Ankunftsstp. (3. III 71). GRATIS - Etiketten auf Briefen in die Schweiz sind selten, hier wurde die Etikette aber wahrscheinlich erst aufgeklebt, als der Brief retourniert wurde, rücks. findet sich der handschr. Vermerk "Ille et Villaine décédé le 29 Fevrier". Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 1'300+.Starting bid : 300 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 9390 Switzerland
1976: A1 (Zürich) mit der Abart: Papier mit vollständig FEHLENDEM, hellblauem Sicherheitsunterdruck, sogn. "weisses Papier" mit der Farbbandstruktur Nr. II, aus dem Frama-Automaten mit der typischen oben und unten zur Mitte zusammenlaufender Schnittnaht, gummiert (postfrisch) wohl aber aus einer Prüfrolle. Eine der weltweit am grössten bekanntesten ATM-Seltenheiten überhaupt. Bis heute ist nur ein weiteres ungebrauchtes Exemplar registriert. Attest PHL.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : not soldLot# : 9391 Switzerland
Sort list :