Austria
Europe & Overseas
Sort list :
-
Lot# : 1328 Austria
Leopold I HRR (1640-1705): Doppelblattgrosser und dreiseitig beschriebener Brief mit Faltbriefhülle nach St. Florian in Österreich ob der Ems, datiert vom 3. Oktober 1671, mit papiergedecktem kaiserl. Siegel und eigenh. Unterschrift des Kaisers sowie den üblichen Aktenvermerken.Starting bid : 200 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 1329 Austria
Lot# : 1330 Austria
Lot# : 1331 Austria
1811 (31. Aug.): Faltbrief von Görz/Gorizia/Gorice, heute in Italien, nach Zara Dalmatien mit franz. Zweizeiler GORICE / ILLYRIE (Müller 434a = 160 Punkte), taxiert mit "6" Kr., Empfänger war der Ritter der Ehrenlegion Conte Borelli de Wrana. Frühe Verwendung des Stempels, Müller führt ihn ab 1811 auf.Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 1332 Austria
1648 (3. Mai): Puchheim Hans Christoph Graf von (1605-1657), Vliessritter und kaiserl. Feldmarschall, Hofkriegsratvizepräsident und Mitglied ('der Zerbrechende') in der 'Fruchtbringenden Gesellschaft', Brief mit Ringsiegel, gegeben zu Prag an die oberösterreichischen Verordneten in Linz. Papier stark gebräunt, teils fachmännisch hinterlegt. Ein seltenes Dokument.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 1333 Austria
1678/1890ca.: Lot 100 vorphilatelistische und markenlose Belege, vor allem Amtsbriefe aus Wien und Böhmen, zum Teil auch unter Schleife versandt, weiterhin 60 Aufgabe- und Retourrezepissen mit früher Aufgaberezepisse von 1678 und 240 Ansichtskarten in einem alten Postkartenalbum.Starting bid : 200 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 1334 Austria
1759/1900 ca.: Lot 700 vorphilatelistische resp. markenlose Belege, postalische und nicht postalische Formulare und Dokumente aus dem Kronland Böhmen, dabei Kaiserbrief Maria Theresia 1759 mit grossem kaiserlichem Papiersiegel, taxierter Damenzierbrief Prag nach Karlsbad, Postverordnungen, Behördenbriefe, meist innerhalb Böhmens gelaufen, wenig ins deutsche Ausland, Einschreiben, Briefe mit Rückschein, viele Retour-Rezepissen in grosser Vielfalt in deutscher und tschechischer Sprache sowie Dokumente mit Stempelmarken. Besichtigung empfohlen.Starting bid : 300 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 1335 Austria
1788/1863: Posten 75 Vorphilabriefe oder amtliche Briefe ohne Marken aus dem Südtirol mit versch. Post- oder Behördenstempel aus der österreichischen Zeit, dabei 'Kreisamt Bozen' in Rot und Schwarz (1789/1790), 'K.K.Z(oll) A (mt) Mauls (1789), taxierter Brief von Sterzing nach Inichen (1800), Briefe aus Napoleonischer Zeit (1810/1813), Behördenstp. versch. Gemeinden sowie aus dem Osttirol wie Sillian und Lienz. Sehr vielfältiges Angebot in zwei Alben.Starting bid : 400 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 1336 Austria
1631/1845ca.: Lot 25 vorphilatelistsche Belege, dabei stempelloser Beleg 1631 nach Linz mit sechs Cito-Vermerken, 1783 Faltbrief Bianzone nach Tirano Veltlin, damals noch zu Graubünden gehörend, 1789 Dienstbrief Innsbruck an den Magistrat der Stadt Bozen, 1794 Fürstenbrief des oberösterreichischen Landesguberniums nach Brixen mit grossem Papiersiegel, 1797 Faltbrief Schwaz Tirol nach Milano, weitere Gerichts- und Behördenbriefe vorab aus österreichischen Kronländern, 1828 Capo d'Istria, 1830 Triest nach Samaden GR, 1840 Triest nach Neapel, 1845 Einschreiben Wippach nach Herzogenbuchsee Schweiz, 1851 Ischl nach Biel (2), weiterhin 1827 Brief aus Russland nach Delémont Schweiz über Forwarder in Brody oder Radziwilew und elf Faltbriefe aus deutschen Gebieten, dabei 1739 Überlingen nach Chur, 1754 Hamburg nach Bordeaux, 1800 Hamburg nach Tavannes Schweiz und 1802 Gera als Chargé-Brief nach Colmar. Ein interessanter Posten.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 1337 Austria
1854: 1 Kr. chromgelb, Type III, drei farbfr. und vorab breit- bis überrandige Einzelwerte (rechter Wert oben rechts kurz engrandig, originaler Gummiknick unten), klar und übergehend entw. mit Einkreiser "WIEN 5/11 7 A." (1858) auf Faltbrief nach Wiener Neustadt mit rücks. Ankunftsstempel. Attest Ferchenbauer (2017) Ferchenbauer = € 1'850.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 1338 Austria
Lot# : 1339 Austria
Lot# : 1340 Austria
Lot# : 1341 Austria
1854: 6 Kr. braun, Type III, dreimal vorders. einmal als Rekogebühr rücks., alle farbfr. und gut- bis breitrandig (die rücks. Marke durchtrennt), je klar und übergehend entw. mit Einkreiser "PRAG 31/7", auf ehemals doppelgewichtigem eingeschriebenem Faltbrief an den Erzbischof Michael Levicky von Lemberg, weitergeleitet über Przemsylany nach Podhayczyki mit den entsprechenden rücks. Stempeln. Doppelgewichtiger Brief im dritten Briefkreis über 20 Meilen, seltene Frankatur.Starting bid : 300 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 1342 Austria
Ungarn 1854: 9 Kr. blau, Type IIIb (oben links tangiert) sowie rücks. 6 Kr. rötlichbraun, Type III (beim Öffnen zertrennt), beide farbfr. und vorab voll- bis breitrandig, die rücks. 6 Kr. beim Abgang entw. "NAGY KAROLY 15/1" (1857, Müller 1809a, Ryan 1004), die vorders. 9 Kr. erst im Transit entw. mit sehr seltenem stummem Stp. von Pesth (Müller 2116h = 1200 Punkte; Ryan 1208 = 900 Punkte) auf eingeschriebenem Faltbrief (Registraturbüge, etwas fleckig) nach Steyer mit rücks. Transitstp. Pesth und Wien sowie Ankunftsstp. Steyr (20/1). Attest Ferchenbauer (2017).Starting bid : 1,400 CHFHammer price : not soldLot# : 1343 Austria
Lot# : 1344 Austria
Lot# : 1345 Austria
Lot# : 1346 Austria
1858: 5 Kr. hellrot Type Ia mit "Strangulierungsfleck" in portogerechter Mischfrankatur mit 5 Kr. hellrot Type IIb (2) und 15 Kr. blau Type IIa, alle farbfr. und vollzähnig (rechte 5 Kr. mit minimer Knickspur rechts unten) und aus versch. Bögen stammend, übergehend und minim ölig entw. "LEMBERG 6/7" (1859) auf ehemals doppelgewichtigem Umschlag im dritten Briefkreis nach Gross-Mosty mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag (gewendeter Umschlag mit durchscheinender Beschriftung, unten rechts eingerissen und hinterklebt). Ein sehr interessanter Beleg, Attest Ferchenbauer (2016) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 600 CHFHammer price : not soldLot# : 1347 Austria
1861: 5 Kr. rot im senkr. 12er-Block, entw. mit sechs Abschlägen des Einkreisstp. "Dekendorf 1/12" und daneben RECOM: in schwarzblau, auf Briefvorderseite adressiert nach Hermannstadt, Marke unten links mit fehlendem Eckzahn, seltene Blockfrankatur für einen Brief in der 6. Gewichtsklasse. Attest Eichel (2000).Starting bid : 750 CHFHammer price : not soldLot# : 1348 Austria
1861: 5 Kr. blassrot in Mischfrankatur mit 1863 5 Kr. rosa gez. 14, beide farb- und prägefrisch, sauber und übergehend entw. mit Einkreisstp. "Riva 10/11" auf kl. Briefcouvert nach Mantova. Seltene wert- und farbgleiche Mischfrankatur, Atteste E. Diena (1988) und Ferchenbauer (1997) Ferchenbauer = € 2'500.Starting bid : 500 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1349 Austria
Galizien 1861: (1,05 Kr.) violett, farbintensiv, gut ausgeprägt und überrandig, klar und übergehend entw. mit Zweizeiler "SIENIAWA 24 DEC." (1861, Müller 2615b) auf kompl. Zeitungskopf der kyrillischen Zeitschrift 'Westnik' mit Adresszettel (beim Öffnen zerissen). Attest Ferchenbauer (2017) Ferchenbauer = € 1'300.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 1350 Austria
1863: 10 Kr. blau als rücks. Rekogebühr in Mischfrankatur mit 1863/64 15 Kr. braun, gez. 9½ im waagr. Viererstreifen, vorab gutzähnig (linke 15 Kr. einige verkürzte Zähne, Zahnbrücken im Streifen teils gefaltet), alle farbfr. und prägefrisch, klar und übergehend entw. mit rotem Kastenstp. "WIEN RECOMMANDIRT 21 /12 1863" auf ehemals vierfachgewichtigem eingeschriebenem Umschlag im dritten Briefkreis über 20 Meilen nach Lemberg mit rücks. Ankunftsstp.Starting bid : 180 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 1351 Austria
Ausgabe 1863/64: 2 Kr. dunkelgellb gez 9½ im Viererblock mit markantem grossflächigem Druckausfall in der oberen rechten Ecke (Marke mit Druckausfall mit waagr. Knick im unteren Bereich), quarzlampenreiner Originalgummi mit drei Stützfalzen (Zähnung in der Mitte oben und unten angetrennt, kaum störend). Eine eindrucksvolle und sehr seltene Einheit, sign. Kunz; Atteste A. Diena (1963) und Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 300 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 1352 Austria
1867: Ganzsachen-Postkarte 2 Kr. braun mit slowenischer Inschrift mit Zusatzfrankatur 3 Kr. grün und 5 Kr. rot (2) im feinen Druck (etwas unsauber), je sauber entw. "LENGENFELD 21/1 KRAIN" mit nebenges. RECOM und deutschem Auslands-Einschreibezettel "über Bahnpost Salzburg-München", nach Bern versandt mit vorders. Ankunftsstp. (23. I 81).Starting bid : 100 CHFHammer price : 480 CHFLot# : 1353 Austria
1863/64: 5 Kr. rosa, Einzelstück und waagr. Paar vorders. sowie gleiches Paar als rücks. Rekogebühr, vollzähnig, farb- und prägefrisch, klar und übergehend entw. mit Kastenstp. "BUCZACZ 6. JUL." auf eingeschriebenem Express-Umschlag nach Lemberg mit nebenges. "Recommandirt" und handschr. Vermerk "Gegen Expresszustellung". Im oberen Bereich klebt ein rot beschrifteter Zettel "Express-Briefe", wobei nicht sicher ist, ob dieser Zettel auf diesen Brief gehört. Attest Ferchenbauer (2010) Ferchenbauer = € 1'000+.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 1354 Austria
1867: 2 Kr. gelb (2) + 3 Kr. grün (4) + 5 Kr. rot (11), alle grober Druck, farbfr. (Zahnfehler, zwei rücks. 5 Kr.-Marke beim Öffnen durchtrennt), sauber entw. mit dem Einkreisstp. "ELBEKOSTELETZ 18/11" (1868) mit nebenges. Zusatzstp. und handschr. Vermerken, als spektakuläre mehrfachbunte 71 Kr.-Frankatur vorder- und rücks. auf einem eingeschriebenem, ehemals doppelgewichtigem Kuvert (zu Ausstellungszwecke an drei Seiten offen), adressiert nach Paris (24 NOV. 68). Attest Matl (1998) in Ferchenbauer nicht gelistet.Starting bid : 300 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1355 Austria
1867: 2 Kr. gelb + 3 Kr. grün + 5 Kr. rot + 10 Kr. blau, alle grober Druck, farbfr. (im Zähnungsbereich etwas stockfleckig), klar und übergehend entw. mit Einkreisstp. "SEILERSTÄTTE WIEN 24/9/73" mit nebenges. Reco-Stp. als Vierfarben-Buntfrankatur auf einem eingeschr. Kuvert (leichte Alterungsspuren) an Carl Bernhard Müller, fürstl. Thurn & Taxis'scher Postbeamter, Frankfurt. Die Reco-Gebühr wurde hier vorders. abgegolten und die Marken treppenartig geklebt. Attest Ferchenbauer (1986) Ferchenbauer = € 4'750.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 1356 Austria
1867: 2 Kr. orangegelb und 25 Kr. lila, beide grober Druck, entw. mit Ovalstp. "TRIEST 14/11" mit nebenges. rotem preussischem P.D. im Kasten, auf kompl. Faltbrief nach Bagur in der Provinz Gerona Spanien mit handschr. Vermerken "par Italia y Francia" sowie "par Perpignan" und den rücks. Ankunftsstp. "LA BISBAL GERONA 24 NOV. 70". Um den deutsch-französischen Krieg zu umgehen, wollte der Absender seinen Brief über Italien und Frankreich nach Spanien leiten, dessen ungeachtet ging der Brief über Preussen, ein seltener und geschichtlich interessanter Beleg. Der Portosatz von 27 Kr. ist in der Literatur nicht erwähnt. Atteste Eichele (1998) und Ferchenbauer (2015) Frankaturkombination in Ferchenbauer nicht gelistet.Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 1357 Austria
1867: 2 Kr. gelb, zwei waagr. Paare + zwei Einzelmarken, 3 Kr. grün + 10 Kr. blau, alle im groben Druck, farbfr. (3 Kr. ein gestauchter Eckzahn), klar und übergehend entw. mit Ovalstp. "Wieden Wien Recom. 13/8" (1873) auf eingeschriebenem Brief nach Belluno (Italien). Schöne mehrfachbunte Dreifarbenfrankatur und seltene 25 Kr. Frankaturkombination. Porto ab dem 1.10.1867 15 Kr. plus 10 Kr. Recogebühr. Attest Matl (1998) Ferchenbauer nicht gelistet.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.Starting bid : 400 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 1358 Austria
1867: 3 Kr. grün (2) + 5 Kr. rot + 10 Kr. blau + 25 Kr. braunviolett (3), alle grober Druck, farbfr. und vollzähnig, farbgemischt in Reihe geklebt und sauber und übergehend entw. mit Ovalstp. "PRAG KLEINS. 19/12 RECOMMANDIRT" mit nebenges. rotem "PD" im Kästchen, blauem "CHARGE" und blauem Einkreisstp. des Austauschbüros in Erquelines auf ehemals dreifachgewichtigem Einschreibecouvert (Alterungsspuren) nach Nancy (22 DEC 72). Sehr dekorative mehrfachbunte 96 Kr. Vierfarbenfrankatur, der Einschreibezuschlag von 21 Kr. wurde entgegen der Regularien vorders. verklebt. Attest Matl (1999) Ferchenbauer = € 4'750.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1359 Austria
Lot# : 1360 Austria
1908: 2 H. violett, 50 H. grünoliv, 2 Kr. karminrot & schwarzoliv (2, eine mit Eckfehler) und 10 Kr. grün & braun, je übergehend entw. "LEMBERG-LWOW 8 12/1 13" auf Wertbrief nach Nowy Sacz mit einer versicherten Summe von fast 70'000 Kronen. Für Wertbriefe, die mit der Fahrpost versandt wurden ergab sich das Porto aus Gewicht, Entfernung und dem versicherten Wert. Ferchenbauer = € 5'000 für eine Frankatur über 10 Kronen.Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1361 Austria
1934: Gedenkausgabe zur Ermordung Dollfuss 24 Gr. im ungez. Einzelabzug in Schwarz, Bildgrösse 33 x 40 mm, auf gummiertem Kreidepapier, in sehr frischer Erhaltung. Seltener Einzelabzug in der Bildgrösse der 1936 verausgabten 10 S. Dollfussmarke, in Michel und ANK nicht gelistet.Starting bid : 400 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1362 Austria
1935: Volkstrachten Tiroler Kaiserschützen 2 S., zwei ungez. Farbproben in dunkelbläulichgrün, resp dunkelgelbsmaragdgrün, zusammengedruckt auf einem Kleinbogen auf gummiertem Papier, diag. Tintenstrick quasi als ungenügende Probe entwertet. Seltene Farbproben Mi. = Euro 4'000.Starting bid : 350 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1363 Austria
Lot# : 1364 Austria
Lot# : 1365 Austria
Lot# : 1366 Austria
Lot# : 1367 Austria
1853/90: Lot mit 430 Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Signetten und Neudrucken, dazu vier Marken mit Stempel aus dem Fürstentum Liechtenstein und ein zweifelhafter Gelber Merkur, in einem kl. Einsteckbuch.Starting bid : 100 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 1368 Austria
1948: Verrechnungsmarken 100 S., 200 S. und 500 S. kompl. Serie vom Unterrand in postfrischer Erhaltung, 200 S. in der seltenen Zähnung 14 1/2. Seltene Marken zur Verrechnung der Zustellgebühren und Geldanweisungen. Attestkopie Soecknick (2013) ANK 1-3 = Euro 6'400.Starting bid : 2,200 CHFHammer price : not soldLot# : 1369 Austria
Lot# : 1370 Austria
Lot# : 1371 Austria
Lot# : 1372 Austria
1918: Flugpost Lemberg - Krakau: 1.50 Kr. auf 2 Kr. blauviolett auf hellgrauem Papier zus. mit Freimarke Kaiserkrone 5 H. gelblichgrün im waagr. Paar, zart entw. mit Stegstp. "LEMBERG 14.IX.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 14.IX." auf Postkarte nach Krakau mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Porto setzt sich aus 10 H. für die Postkarte, 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie 1,50 Kr für eine Teilstrecke zusammen, die Karte ist um 50 H. überfrankiert. Rücks. Text des Piloten : "Mein 100. Flug! Natürlich wird das Ereignis entsprechend gefeiert! .."Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 1373 Austria
1918: Flugpost Lemberg - Wien: 1.50 Kr. auf 2 Kr. violett und 2.50 Kr. auf 3 Kr. dunkelocker auf hellgrauem Papier in der seltenen Zähnung 11½ zus. mit rücks. Freimarke Kaiser Karl 15 H. bräunlichrot, klar entw. mit Stegstp. "LEMBERG 16.V.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 16.IV. - VIII" auf Umschlag nach Wien mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Porto setzt sich aus 15 H. für den Brief, 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie 3.00 Kr für zwei Teilstrecken zusammen. Mi = € 2'900 für die seltene Zähnung auf Brief.Starting bid : 300 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 1376 Austria
1970/80: Umfangreicher Bestand mit einigen Tausend Marken, dabei ein paar Einzelwerte und Viererblocks, meist jedoch kompl. Bogen postfr. und gest. aus Abonnementsbezug bei der österr. Post, zum Teil noch in den Versandkuverts, sehr hoher Anschaffungswert.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 1377 Austria
1945/2015: Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Marken gest, (teils mit Vollstp.) ungest. oder postfr., mit einigen besseren Werten und kompl. Serien, vielen Gedenkblocks und Kleinbogen sowie ein paar Briefen und FDC's, dabei auch frankaturgültige Nominale ab 2002, in total zehn Alben und Einsteckbüchern, das Ganze in einer Bananenschachtel.Starting bid : 350 CHFHammer price : 820 CHFLot# : 1378 Austria
1867/1918: Umfangreiche Sammlung tausender vorab gest. Marken und Briefstücke aus dem Kronland Böhmen mit einem sehr schönen Stempelteil, z. T. spezialisiert nach Zähnungen gesammelt, weiterhin Jubiläumsausgabe 1908, Perfins, Porto- und Zeitungsmarken und 1080 Belege mit Zeitungen, Begleitadressen mit Kronen-Werten, Halbierungs-Frankaturen, Ansichtskarten, eingehende Post aus dem Ausland, Feld- und Kriegsgefangenenpost, Ganzsachen mit Postkarten ab den Gelblingen und Kartenbriefe, aber auch Formularkarten, z. T portofrei als Amtspost versandt. Ein Attest, in neun Alben.Starting bid : 500 CHFHammer price : 800 CHFLot# : 1379 Austria
1850/61: Interessante Stempelsammlung 1861 mit 44 gest. Marken resp. Briefstücken und zehn Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 2 Kr. gelb und 3 Kr. grün in Buntfrankatur auf Brief, 5 Kr. mit abgetrennter Zähnung auf Briefstück, 5 Kr. rot im Paar mit handschr. Vorentwertung Franco, doppelgewichtiger Einschreibebrief Kaposvar nach Wien, Ganzsachen-Umschlag 15 Kr. Warmsdorf nach Tarnow, seltene Stempel wie Szepsi Moldau und Lokenhaus, weiterhin 1850 1 Kr. Type Ia in der seltenen braunorangenen Nuance auf dünnem Papier, attraktiv entw. mit Zierzweikreisstp. "KOMA(ROM) 6/1.", Attest Puschmann, 1854 9 Kr. dunkelblau Type IIIb, entw. mit seltenem Wiener Entwertungsstp. '1' in drei Kreisen auf Briefstück und Lombardo Veneto 1850 15 c. zinnoberrot Type IIa auf geripptem Papier mit 30 c. braun Type I, entw. "S M MAGDALENA / 27. APRe" auf Briefstück, Attest Puschmann.Starting bid : 600 CHFHammer price : not soldLot# : 1380 Austria
1850/1918: Zusammenstellung Tausender vorab gest. Marken und Briefstücke von Österreich und Lombardei-Venetien, Frei- und Zeitungsmarken, in generell guter Erhaltung und Qualität, dabei 1850 mit grosser Vielfalt an Farbnuancen, ungest. Werte, Rand- und Eckrandstücke, Einheiten mit Zwergenschnitt, 6 Kr. braun Type Ib im senkr. Dreierstreifen, von Spalato auf ehemals doppelgewichtigem Faltbrief mit handschr. Vermerk "col vapore" nach Triest, spätere Ausgaben mit Bunt- und Mischfrankaturen auf Briefstücken, 1863 5 Kr. rosa, drei viereckige Ganzsachenausschnitte auf Briefstück, weiterhin eine umfangreiche Stempelsammlung auf den Ausgaben 1850 bis 1867 sortiert nach Ausgaben, innerhalb der Ausgaben oft alphabetisch nach Stempeln, mit besseren Entwertungen wie blaue und rote Stempel, blauer "Paternion in Kärnten", Muschelstp. "Imp. Reg. Vapori" auf 1861er Ausgabe, Fingerhutstp. Bahnpost- und Schiffspoststp., ungarische und ausländische Entwertungen, stumme Stempel, handschr. und Wiener Nachentwertungen, Levantepostämter mit besseren wie Burgas und Bucharest auf Wappenausgabe, Jubiläumsausgaben 1908 und 1910, Flugpost Lemberg mit Bedarfsbeleg, Portomarken, Feldpost, DDSG, Telegaphenmarken, Zeitungsstempelmarken und Bosnien & Herzegovina. Eine umfangreiche Sammlung aus den 1960er Jahren in sieben Alben, muss besichtigt werden.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 3,600 CHFLot# : 1381 Austria
1910/90c.: Lot Tausende Belege, vorab Ersttagsbriefe und Sammlerkorrespondenz, auch etwas Vorkriegsmaterial, weiterhin Belege Deutschland und Schweiz, dort mit Automatenmarken sowie Italien Bogenware 1960/1970, in drei Umzugskartons.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 1382 Austria
1850/54: 2 Kr. schwarz Type IlIa, farbfr. Prachtstück mit kl. Bogenrand links sowie waagr. Balken im Rand unten, sauber und übergehend entw. mit achteckigem Rahmenstp. "PRAG 1/11" (1855) auf Ortsfaltbrief, Brief frankiert mit 6 Kr. braun Type III mit breiter Bogenecke links oben sauber gest. "PRAG 24/5 2U" (1855) nach Reichenberg (Befund Ferchenbauer) sowie waagr. Dreierstreifen 3 Kr. rosa (lupenrandig l.o.) auf geripptem Papier auf Brstk. von "BRÜNN 14. JUL." (Befund Ferchenbauer) Ferchenbauer = € 3'600.Starting bid : 300 CHFHammer price : 360 CHFLot# : 1383 Austria
1864/69: Lot drei Belege, dabei Ganzsachenumschlag 1863 10 Kr. blau mit Zusatzfrankatur 5 Kr. rosa Pesth nach Szeged, Ganzsachenausschnitt 15 Kr. braun als Freimarke verwendet, Schluckenau nach Debrezin, Nachtaxierung über 20 Kr. wurde nachträglich wieder gelöscht, 1867 3 Kr. Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 3 Kr. grün (fehlerhaft) + 15 Kr. braun (6) auf eingeschriebenem Brief der dritten Gewichtsstufe Wien nach Paris, eingeschriebene Briefe nach Frankreich sind wegen der hohen Recogebühr von 21 Kr. selten. Interessante Belege. Atteste Puschmann, Eichele und Matl.Starting bid : 400 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1384 Austria
1850/1950: Lot 240 Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen, dabei ein paar klassische Belege bis 1867, teils aus einer Familienkorrespondenz, mit besseren Frankaturen, Flugpost, Ballonpost, versch. Stempel und Verwendungsarten, Zensurpost und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in einer kl. Schachtel.Starting bid : 300 CHFHammer price : 720 CHFLot# : 1385 Austria
1858/67: Lot elf Belege, dabei drei mit Mischfrankaturen in Österreich, 1858 10 Kr. braun + 1860 5 Kr. rot Triest nach Wien sowie 1861 10 Kr. braun + 1863 5 Kr. rosa gez. 14, farbfr., Trient nach Troppau resp. Pesth nach Wien, weiterhin acht Briefe/Ganzsachen, alle nach Italien, Frankreich oder in die Schweiz, dabei 1858 10 Kr. braun + 15 Kr. blau Triest nach Lausanne, Versand über Tirol nach dem Ende des Krieges mit Sardinien, 1863 3 Kr. grün im waagr. Paar in Mischfrankatur mit 1863/64 15 Kr. braun Triest nach Senigallia, 1863/64 3 Kr. grün (2) + 5 Kr. rot + 10 Kr. blau Wien nach Verona, ex Provera, 3 Kr. hellgrün im Paar + 10 Kr. blau im Paar Wien nach Ancona, 5 Kr. rosa + 10 Kr. blau (2) Wien nach Thor Frankreich, Ganzsachenumschlag 5 Kr. rosa mit Zusatzfrankatur 1863/64 10 Kr. blau im Paar Trient nach Lyon, Versand weniger als 30 Tage vor Beginn des Krieges in Venetien, 1867 5 Kr. rot zus. mit 15 Kr. braun (3) auf doppelgewichtigem Brief Wien nach Paris sowie 15 Kr. hellbraun grober Druck, versandt 10. Juli 1875 Campo Maggiore nach Sinigallia, Verwendung des Italientarifs, obwohl zum 1. Juli 1875 der UPU-Vertrag in Kraft getreten war. Ein interessantes und ansprechendes Los, eine Signatur Puschmann, sieben Atteste.Starting bid : 600 CHFHammer price : 850 CHF
Sort list :