Rayon III
Switzerland
Sort list :
-
Lot# : 6106 Rayon III
Lot# : 6107 Rayon III
Lot# : 6108 Rayon III
Type 6, farbfr. und allseits regelmässig breitrandig, sauber entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "ZÜRICH 6 MARS 52 NACHMIT:" auf Faltbrief nach Langnau mit rücks. Transit Burgdorf und blauem "LANGNAU 8 MARS 52". Attest Rellstab (1984) SBK = CHF 2'400.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 6109 Rayon III
Kleine Wertziffer Type 6, 15 Rp., allseits breit gerandet, zus. mit Type 8, 15 Cts., dreiseitig breit gerandet (unten leicht berührt), zwei farbfr. Werte zentr. gest. mit schwarz eingefasstem CHARGÉE (AW 609) auf ehemals eingeschriebener Briefvorderseite mit nebenges. blauem Stabstp. "UNT: ENTFELDEN" nach Riken (Bez. Zofingen). Besonders seltene Frankatur mit attraktiver Entwertung. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur zwei Rappen-Centimes Mischfrankaturen der Rayon III, jede für sich ein Unikat, da je einmal die 15 Rp. grosse Wertziffer resp. die 15 Rp. kleine Wertziffer mit der 15 Cts. Rayon III kombiniert wurden. Atteste Cueni (1955); Rellstab (1999); Hertsch (1999).
Provenienz: Sammlung "Silvaplana" (110. Corinphila Auktion 1999).Starting bid : 7,000 CHFHammer price : 30,000 CHFLot# : 6110 Rayon III
Lot# : 6111 Rayon III
Lot# : 6112 Rayon III
Neuner-Block aus der ersten bis dritten Reihe des Bogens, farbfr. und vorab breitrandige Einheit (nur Marke unten rechts berührt, zwischen Typen 4 und 6 waagr. Bug ausserhalb des Markenbildes), ungebraucht mit Gummi. Eine attraktive, sehr seltene Einheit und nach dem Burrus/Hackmey Zehnerblock die zweitgrösste bekannte ungebrauchte Einheit dieser Marke, Attest von der Weid (1991) SBK = CHF 163'000++.
Provenienz: 48. Corinphila Auktion (1958); Sammlung CHAUMONT, 82. Corinphila Auktion (1991).Starting bid : 20,000 CHFHammer price : 34,000 CHFLot# : 6113 Rayon III
Lot# : 6114 Rayon III
Lot# : 6115 Rayon III
Lot# : 6116 Rayon III
Lot# : 6117 Rayon III
Type 4, obere 2/3 einer waagr. durchtrennten Marke, (rechts leicht angeschnitten, Vortrennschnitt im Rand rechts oben sowie schwache Eckbugspur links oben ohne Bedeutung, Marke zur Kontrolle abgelöst und wieder zurück geklebt), sauber und auf allen Seiten übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "SAIGNELEGIER 14 NOV 53" auf kompl. Faltbrief nach Reconvillier mit rücks. Transit Tavannes vom gleichen Tag. Eine äusserst seltene, da vorschriftswidrige, aber offensichtlich geduldete Rayon III-Teilung zur Begleichung des 10 Rp.-Portos im zweiten Briefkreis. Die Verwendung von halbierten Marken oder gar von Teilstücken war mit Ausnahme des Italienprovisoriums im Jahre 1862 nie erlaubt gewesen. Einige Postämter liessen solche Frankaturen jedoch als vollwertig passieren. Die Corinphila Karteiregistratur kennt insgesamt nur drei Teilungen der Rayon III, dabei eine Drittelung als 5 Rp.-Porto, auch aus Saignelegier und eine Verwendung zu 2/3 als 10 Rp.-Porto aus Uznach, beide ehemals in der Sammlung Ivan Bally sowie den hier angebotenen Brief. Ein Stück für die ganz grosse Altschweizsammlung. Signiert Fulpius und Moser; Atteste Rellstab (1990); Hermann (2016) Zu Spez = LP.
Provenienz: Sammlung "Churfirsten", Chiani Auktion (1990).Starting bid : 7,000 CHFHammer price : 13,500 CHFLot# : 6118 Rayon III
Typen 9+10 im waagr. Paar, farbfr. und breit- bis überrandig mit unterem Bogenrand, ideal und zentr. entw. mit schwarzem Balkenstp. "CHARGÉ" mit nebenges. SUMISWALD auf kompl. eingeschriebenem Faltbrief nach Pruntrut. Brief der ersten Gewichtsstufe im dritten Briefkreis, Porto für das Einschreiben verdoppelt. Ein ansprechender Beleg, Attest Moser (1971).Starting bid : 850 CHFHammer price : 2,400 CHFLot# : 6243 Rayon III
Lot# : 6244 Rayon III
Type 8 zus. mit Rayon I hellblau Stein B3, Type 27 l/u, beide farbfr. und voll- bis überrandig, sauber und zentr. entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "ZÜRICH 12 MAI 1852" und "N:Abg." sowie dekorativem blauem Dienstsiegel des Schuldenschreibers im Bezirk Zürich auf kl. selbstgemachten Nachnahme-Umschlag (oben mittig fehlerhaft) nach Buch am Irchel. Einfaches Porto für einen Brief im zweiten Rayon mit zusätzl. Nachnahme-Zuschlag. Signiert Städeli; Attest Hunziker (1973) SBK = CHF 2'780.Starting bid : 600 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 6245 Rayon III
Typen 7+8 im waagr. Paar zus. mit Rayon I hellblau Stein B3, Type 12 r/o, farbfr. und voll- bis überrandig, als seltene Frankatur klar und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "YVERDON 6 FEVR 52" und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 9 FEVR 52 LES ROUSSES" auf Faltbrief (etwas fleckig) nach Paris mit rücks. Transit Nyon und Ankunftsstp. (9. FEVR.). Einfaches Porto für einen Brief aus dem ersten schweizer Rayon in die übrigen franz. Departemente. Attest Renggli (1996) SBK = CHF 7'180+.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 6246 Rayon III
Lot# : 6247 Rayon III
Typen 4+5 im waagr. Paar zus. mit Rayon I hellblau Stein C1, Type 29 r/u, farbfr. und voll- bis überrandig, sauber und voll aufgesetzt entw. mit leicht doppelt gesetztem Stabstp. BRODHAUSE (AW 1036) auf Nachnahme-Faltbrief nach Langnau mit rücks. Transit Thun und blauem Ankunftsstp. "LANGNAU 21 DEC 52". 25 Rp. Porto für einen übergewichtigen Brief und 10 Rp. Nachnahme-Provision. Signiert von der Weid; Attest Eichele (2002) SBK = CHF 1'230.Starting bid : 250 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6570 Rayon III
Lot# : 6571 Rayon III
Lot# : 6572 Rayon III
Lot# : 6573 Rayon III
Type 9 vom unteren Bogenrand, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "BASEL 15 MARS 52 NACH-MITTAG" auf Faltbrief nach Mollis Glarus. Signiert Moser; Attest Renggli (1990) SBK = CHF 2'400.Starting bid : 300 CHFHammer price : 360 CHFLot# : 6574 Rayon III
Lot# : 6575 Rayon III
Lot# : 6576 Rayon III
Lot# : 6577 Rayon III
Type 7 mit Abart "C von Cts. unvollständig" und Plattenfehler "farbiger Strich im Markenbild", farbfr. und allseits breitrandig mit Schnittlinien auf zwei Seiten (zu Prüfzwecken abgelöst und zurück geklebt), sauber entw. mit übergehender schwarzer Raute mit nebenges. Datumsstp. GENEVE 2 JUIN 52 8 S auf kl. grünlichem Faltbrief nach Basel mit rücks. Ankunftsstp. (4 JUIN 52). Attest Hermann (2015) SBK = CHF 3'800 / Zu Spez - Aufschlag = CHF 100.Starting bid : 600 CHFHammer price : not soldLot# : 6578 Rayon III
Type 3, farbfr. und gut- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute und nebenges. rotem "ZÜRICH 3 MAI 52 NACHMIT:" auf kl. Faltbrief (leicht fleckig) nach Stans mit rücks. Transitstp. "BEKENRIED 4 / 5". Signiert Fulpius; Attest Hermann (2012) SBK = CHF 3'600.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 6579 Rayon III
Lot# : 6580 Rayon III
Type 4, farbfr. und gut- bis breitrandig vom oberen Bogenrand (leichte Aufkleberunzel), sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Zierkreisstp. "LOCLE 10 MAI 1852" auf Faltbrief nach Genf mit Ankunftsstp., umadressiert nach Malagnou mit erneutem Abgangsstp. Attest Eichele (2004); Befund Marchand (2016) SBK = CHF 3'600.Starting bid : 400 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 6581 Rayon III
Type 10 zus. mit Rayon I hellblau, Stein C1, Type 22 l/u, beide farbfr. und gut- bis überrandig, sauber und voll aufges. entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Balkenstp. SEMPACH auf eingeschr. Faltbrief (etwas fleckig und bügig) der Gerichts-Canzlei Sempach nach Luzern. Signiert A. Diena; Attest Zumstein (1998) SBK = CHF 3'800+.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 6582 Rayon III
Lot# : 6583 Rayon III
Lot# : 6584 Rayon III
Type 6, farbfr. und gut- bis breitrandig vom oberen Bogenrand, klar und übergehend entw. mit Zierkreisstp. "RHEINECK 14 AUGST. 1853" auf Faltbrief nach Zürich mit rücks rotem Transit St. Gallen und Ankunftstp. Zürich (15 AOUT 53). Attest Marchand (2016).Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 6585 Rayon III
Type 5, gut- bis breitrandig in Mischfrankatur mit Strubel, 3. Münchner Druck 40 Rp. hellgelbgrün, dreiseitig gut geschnitten vom rechten Bogenrand (oben berührt), beide farbfr., zentr. entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem Teilabschlag eines britishen "PAID" - Stempels auf Briefstück. Mischfrankaturen zwischen Rayon und frühen Strubeln waren nur in der zweiten Hälfte des September 1854 möglich und sind dementsprechend selten. Das SH führt auf S. 585 nur fünf Belege und zwei Briefstücke mit Mischfrankaturen Rayon III mit versch. Strubeln auf. Atteste Hunziker (1957); Renggli (1992); Zumstein (2003).
Provenienz: Rapp Auktion (2005).Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 2,000 CHF
Sort list :