169. - 172. Corinphila Auktion vom 6.-10. September 2011
Einlieferungsschluss: 24. Juni 2011
BEI CORINPHILA IST IHRE EINLIEFERUNG IN BESTER GESELLSCHAFT!
Hauptkatalog
- KAISERREICH ÖSTERREICH: Silvain Wyler Internationale Grand Prix Sammlung (Teil 3)
- UKRAINE: Dr. Ron Zelonka Sammlung mit Trident-Ausgaben, Westukraine und Karpaten-Ukraine, vermutlich die grösste existierende Sammlung dieses Gebietes!
- KOLUMBIEN: Klassische Raritäten
- ÄTHIOPIEN: Dr. Nachum Kaplan Internationale Gross-Gold Sammlung
- TÜRKEI: Spezialsammlung Stempel und Briefe
- EUROPA UND ÜBERSEE: Seltene Einzelmarken, Briefe und Postgeschichte
- SAMMLUNGEN: Länder- und Spezialsammlungen, Lots und Nachlässe
Spezialkatalog Italien
- ALTITALIEN: Spezialsammlung mit Raritäten von Lombardei und Venetien (Briefe), Sizilien und Toscana
Spezialkatalog Ru
mänien
- RUMÄNIEN: Internationale Grand Prix Sammlung MOLDAU (Teil 2)
Spezialkatalog Schweiz
- Briefmarken für den Frieden: Die Grand Prix International prämierte Sammlung SEEBUB. Erste Eindrücke vermittelt Ihnen unsere Vorschaubroschüre.
Neuerscheinung: CORINPHILA-Handbuch und Spezialkatalog Schweizer Kantonalmarken 1843-1854
Das neue "Handbuch Schweizer Kantonalmarken" deckt erstmals den postgeschichtlichen Bereich der Kantonalphilatelie Zürich/Genf/Basel mit Einzelbewertungen zahlreicher Besonderheiten ab.
Es beinhaltet fast 800 Einzelbewertungen von philatelistischen Besonderheiten: Bewertung aller gebrauchten und ungebrauchten Einheiten, der verschiedenen Verwendungen, der "Forwarding"-Briefe aus dem Ausland, der Mehrfach-, Bunt- und Mischfrankaturen sowie aller bekannten Stempel zur Markenentwertung und Nebenstempel. Darunter findet sich auch eine erstmalige Listung aller bekannten Postämter und Briefaufgabestellen in den Landgemeinden des Kantons Zürich. Ergänzt wird das Handbuch durch die Bewertung aller Verwendungen von Genfer Marken in Carouge, Céligny, Coppet und Chêne sowie zahlreiche, überwiegend farbige Abbildungen von Briefen, Einheiten, Abstempelungen und Verwendungen. Zusätzlich werden die Auswirkungen der Währungsreform vom 1. Januar 1852 auf das Postwesen dargestellt, hier wird insbesondere auf die Möglichkeit der Nachverwendung von Kantonalmarken eingegangen.
Das neue Handbuch soll die Lücke im katalogbereich schließen, welche durch die veränderten Sammelgewohnheiten der letzten 15-20 Jahre in postgeschichtlicher Hinsicht entstanden ist. Für den Preis von 89,- CHF (zzgl. 9,50 CHF Porto & Versand) erhalten Sie ein neues unverzichtbares Standardwerk der Kantonalphilatelie. Zur Bestellung senden Sie uns eine Email an info@corinphila.ch
Ein Rezension von Hans Schwarz aus der Schweizer-Briefmarken-Zeitung 05/06 2011 können Sie hier nachlesen: Rezension
Die neue Generation Vordruckalbum: Schweiz 1843-1881 · Vom Kanton zur Nation · Briefmarken erzählen die Geschichte der Schweiz
Die klassische Schweiz-Philatelie vereint historische und materielle Werte wie kaum ein anderes Sammelobjekt. Briefmarken erzählen als «Zeitzeugen» die Geschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Vom Staatenbund der eidgenössischen Kantone in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum modernen Bundesstaat. Auf den neuen, kunstvoll gestalteten Vordruck-Albumblättern wird die klassische eidgenössische Briefmarke zum Botschafter Schweizer Geschichte. «Bereits ohne Marken machte es (…) Freude, dieses Album zu studieren», begrüsst der Rezensent der SBZ in der Oktober-Ausgabe 2010 die Vordruckalben. Und zieht das schöne Resümée:«Viele Sammler, welche bis anhin vielleicht etwas Schwellenangst vor «Altschweiz» hatten, könnten hier die nötige Motivation finden. (…) Fortgeschrittenere Sammler können ihre Altschweiz-Schätze endlich entsprechend ihrem Stellenwert unterbringen und letztlich macht es Freude, ein solches Album Freunden, Verwandten und Bekannten zu präsentieren.»
Zur Bestellung senden Sie uns eine Email an info@corinphila.ch