Preussen
Europa A-Z
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 719 Preussen
Preussen 1850: 1 Sgr. schwarz auf dunkelrosa als waagr. Viererstreifen, farbintensiv und breitrandig, ideal, dekorativ und übergehend entw. mit Vierringstp. "1525" mit nebenges. Zweikreisstp. "TUCHEL 21/2" (1853) auf Post-Insinuationsdokument nach Marienwerder. Portogerechte und attraktive Frankatur, 1 Sgr. Briefgebühr und 3 Sgr. Gebühr für die Rücksendung des Dokuments. Attest Brettl (1997) Mi Vierestreifen nicht aufgeführt.
Provenienz: Sammlung John Boker Jr., 271. Köhler Auktion (1991), Los 34.
Ausruf : 700 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 720 Preussen
1858: Friedrich Wilhelm mit gegittertem Hintergrund, 2 Sgr. in der extrem seltenen schwarzblauen Farbnuance in frischer und feiner Erhaltung, allseits breitrandig (Untergrund leicht oxidiert, rücks. mit unbedeutender minimaler Schürfung) mit gr. Teilen der Originalgummierung. Eine der Raritäten der Preussen-Philatelie. Signiert Meier BPP; Attest Brettl (2015) Mi = € 25'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 721 Preussen
1861: 6 Pfg orangerot (2) zus. mit 1 Sgr. karmin als waagr. Paar, feine und tadellose Erhaltung, sauber und voll aufgesetzt entw. mit Zweikreisstp. "CALBEAS 16 3 66 1-8 V." auf Umschlag nach Hagen. Portogerechte und attraktive Frankatur des 3 Sgr.-Portos. Befund Brettl (1997).Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 722 Preussen
1861: 1 Sgr. rosakarmin, farbfr., dreiseitig voller Durchstich oben üblicher Scherenschnitt in Länder-Mischfrankatur auf Ganzsachenumschlag Hamburg ½ Schilling schwarz (Mi = U8), Wertstempel und Marke klar entw. mit Einkreisstp. des preussischen Postamts in Hamburg (29.09.67), versandt nach Plön mit rücks. blauem Ovalstp. und Ausgabestp. vom nächsten Tag. Mischfrankatur kam irrigerweise zustande, siehe inwendiger handschr. Vermerk, Frankatur wurde aber als Umschlag bis ein Loth voll anerkannt. Schöne Mischfrankatur wenige Monate vor dem Übergang der hamburger Post an den Nordeutschen Bund. Attest Flemming (1991).
Provenienz: Sammlung John Boker Jr., 274. Köhler Auktion (1991), Los 323.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 723 Preussen
1861: 1 Sgr. rosa, farbfr., klar entw. mit Hufeisenstp. "DÜSSELDORF 28 OCTBR. 65 4-5 N." als Nachsendefrankatur auf Briefumschlag, ursprünglich nach Düsseldorf addressiert und nachgesandt nach Elberfeld mit Erstfrankatur Thurn & Taxis 1865 3 Sgr. ockerbraun geschnitten (kl. Randmängel rechts), Blaustrich und Vierringstp. "29" von Hanau. Portogerechter, ansprechender Beleg mit ursprünglich 3 Sgr. Postvereinsgebühr in Kombination mit 1 Sgr. für Preussen bis zu zehn Meilen. Attest Brettl (1997) Sem = EUR 3'000 für diese Kombination.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.300 CHF
Ansicht sortieren :