Schweiz
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 8056 Schweiz
1904: Interessanter Nachsendebeleg, zuerst als eingeschr. ausgeliefert in Zürich (1.10) und adressiert im Lokalbereich, da der Empfänger nicht ermittelt werden konnte ging der Brief zurück nach Hüttwilen (Kuranstalt Steinegg bei Frauenfeld), wurde dort auf der Post mit einer grossen blauen '5' taxiert und der Fehlbetrag mit einer Portomarke abgegolten (3. X.), der Absender hat daraufhin unten auf dem Kuvert den handschr. Vermerk 'Bitte unter Adresse Frey-Lindenmann nochmals bestellen' angebracht und den Brief erneut zur Post gebracht, neu frankiert mit Steh. Helvetia 20 Rp. orange (4. X.), schwarzer R-Zettel von Zürich überklebt mit rotem 'Hüttwilen No. 43', seltener Nachsendebeleg und Kuriosum.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 8068 Schweiz
1900 (2. - 5. Juli): SOUVENIR DU CONGRES DE BERNE 25E ANNIVERSAIRE DE LA FONDATION DE L'UNION POSTAL UNIVERSELLE À MONSIEUR BRENNER VICE-PRÉSIDENT DU CONSEIL FÉDÉRAL DOCUMENTS DU CONGRÈS POSTAL DE BERNE - mit Begrüssungsansprache des Bundesrats sowie den Protokollen zum Kongress, 33 Seiten, Imprimerie Staempfli Bern, roter Ledereinband mit Goldtitel, dazu drei Vorlagen für die Ausgaben 1884/97, 1907/1910 inkl. Ganzsachen sowie Portomarken für den Bundesrat Dr. E. Brenner mit offiz. Stempel des Eidgenösichem Post-Departements.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 8069 Schweiz
1909: Ziffermarke 3 Rp. bräunlichgrau im waag. Dreierstreifen und Tellknabe im Rahmen 3 Rp,. rosabraun im waagr. Paar, zusammen als portogerechte 15-Rappen-Frankatur auf eingeschr. Kuvert im Lokalbereich, gest. "Lenk 1. IX. 09-2", gute Erhaltung SBK = CHF 600+Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8099 Schweiz
Losnr. : 8100 Schweiz
Losnr. : 8101 Schweiz
1875: Postkarte 5 Rp. mit Zusatzfrankatur Sitzende 5 Rp. braun, weisses Papier (runde Ecke), zart und übergehend entw. mit Datumsstp. DELEMONT 15 VI 75 mit nebenges. AFFR. INSUF., rotem franz. Grenzübergangsstp. "Suisse-Delle Besançon 16 Juin 75" und franz. Taxierung "4" (Décimes), versandt nach Besançon mit Ankunftsstp. (16 Juin 75). Versand im letzten Monat vor Inkrafttreten der UPU-Verträge. Daher waren im Postverkehr zwischen beiden Ländern weiterhin die bilateralen Verträge gültig, die für Postkarten eine Frankatur im Brieftarif von 30 Rp. vorsahen. Die Taxierung von 40 C. ergibt sich aus dem doppelten Fehlbetrag von 20 Rp., sehr seltenes und attraktives Stück.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 8102 Schweiz
1875: Postkarte 5 Rp. mit Zusatzfrankatur Sitzende 5 Rp. braun, weisses Papier, klar und übergehend entw. mit Datumsstp. ST. NICOLAUS 19 X 75 (Wallis) mit nebengesetztem Transitstp. "Viège 20 IX 75 -9" (Stempelfehler), rotem franz. Grenzübergangsstp. "Suisse Lyon 21 Oct. 75" und französischer Taxierung "4" (Décimes), versandt nach Tains (Drome). Im October 1875 war die Schweiz bereits Mitglied des Allgemeinen Postvereins, Frankreich aber erst ab dem 1. Januar 1876. Daher waren im Postverkehr zwischen beiden Ländern weiterhin die bilateralen Verträge gültig, die für Postkarten eine Frankatur im Brieftarif von 30 Rp. vorsahen. Die Taxierung von 40 C. ergibt sich aus dem doppelten Fehlbetrag von 20 Rp., sehr seltenes und attraktives Stück.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 8103 Schweiz
1875: Postkarte 5 Rp. mit Zusatzfrankatur Sitzende 25 Rp. grün, weisses Papier (zwei verkürzte Zähne, leicht verfärbt; Postkarte mit minimen Nadellöchern), klar und übergehend entw. mit Datumsstp. VEVEY 20 XII 75 XII- mit nebenges. "PD" im Kasten und rotem franz. Grenzübergangsstp. "Suisse Lyon 21 Dec. 75", versandt nach Lyon mit Ankunftsstp. (21. Dec. 75). Im Dezember 1875 war die Schweiz bereits Mitglied des Allgemeinen Postvereins, Frankreich aber erst ab dem 1. Januar 1876. Daher waren im Postverkehr zwischen beiden Ländern weiterhin die bilateralen Verträge gültig, die für Postkarten eine Frankatur im Brieftarif von 30 Rp. vorsahen. Sehr seltenes und zugleich attraktives Stück.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 8104 Schweiz
Losnr. : 8105 Schweiz
Losnr. : 8106 Schweiz
1924/26: Bildpostkarten mit Wertstp.'10' und Taube bzw. '20' und Ähre, Lot drei Geschenkhefte mit Kartenmustern und allen vorgesehenen Bildchen, herausgegeben von der Schweizer Oberpostdirektion, Umschlag bedruckt (2) und unbedruckt (1), seltenes Angebot in tadelloser Erhaltung.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 8107 Schweiz
1876/1914: Lot 50 Belege, dabei div. Privatganzsachen wie 'Vitznau-Rigi-Bahn'mit Wertstp. zu 10 Rp. rot, bezw. Bundesfeier Jubiläumspostkarte (ohne Jahreszahl 1891), Hotelkarten mit frühen Ansichten (15) wie Hotel Pension Bel-Alp (Wallis), 'Hotel Glagier du Rhone' oder 'Baur au Lac' in Zürich, zwei Briefblatt je eines vom Hotel Savoy Baur en Ville (Zürich), bezw. 'Hotel Mühlehof' in Davos, Brief vom 'Hotel Bellevue' in Andermatt frankiert mit sitz. Helvetia gez. ins Ausland (1876), 10 Rp. GS-Postkarte gest. "Riffelalp 4.VIII.91" nach USA sowie 5 Rp. Jubiläumspostkarten 1893 gest. (3).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 8108 Schweiz
1889/93: Lot sechs Ganzsachen-Postkarten zu 5 resp. 10 Rp., alle mit zusätzlicher Abbildung, dabei Hotel Rosegg mit adressseitiger Abbildung (sic!) ungebr., Hotel Schreiber Rigi-Kulm gest., Pilaus-Kulm gest., Lugano mit vier Abbildungen gest. sowie Vitznau-Rigi-Bahn ungest. und Bundesfeier Jubiläumspostkarte mit Jahreszahl 1891 schwarzer Druck. Seltene 'Privatganzsachen', bezw. Vorläufer der Ansichtskarten.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 8109 Schweiz
1900/50: Umfangreiches Lot resp. Lagerbestand mit einigen Hundert Ganzsachen gebr./ungebr., vorwiegend ungebr. Privatganzsachen von versch. Firmen in der Schweiz, teils in grösseren Quantitäten und mit versch. Wertstp., dabei Karten, Briefe, Streifbänder etc., vorab in guter Erhaltung, übliche Alterungs- und Lagerspuren, in sechs Ganzsachenalben, zwei Schachteln und einem gr. Kuvert.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 8110 Schweiz
1900/50: Umfangreiches Lot resp. Lagerbestand mit einigen Hundert Ganzsachen gebr./ungebr., vorwiegend ungebr. Privatganzsachen von versch. Firmen in der Schweiz, teils in grösseren Quantitäten und mit versch. Wertstp., dabei Karten, Briefe, Streifbänder etc., vorab in guter Erhaltung, übliche Alterungs- und Lagerspuren, in fünf Ganzsachenalben, zwei Schachteln und einem gr. Kuvert.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 8111 Schweiz
Losnr. : 8112 Schweiz
Losnr. : 8113 Schweiz
Losnr. : 8114 Schweiz
Losnr. : 8115 Schweiz
Losnr. : 8116 Schweiz
Losnr. : 8117 Schweiz
Losnr. : 8118 Schweiz
1915: Aufbrauchausgabe, Helvetia mit Schwert 80 auf 70 Rp. dunkelbraun mit Abart "Offene 8", sauber und übergehend entw. ZÜRICH 3 15.XII.24 BAHNHOF mit nebengeklebtem Einschreibezettel auf Umschlag nach Muri Aargau mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Attest Trüssel (1985) SBK = CHF 1'500.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 8119 Schweiz
1940: Helvetia mit Schwert 80 Rp. grau und hellorange auf Kreidepapier mit glatter Gummierung im Paar, ideal und übergehend entw. COURLEVON 16.II.42 (FRIBOURG) mit nebengeklebtem Einschreibezettel und Express-Etikette auf Umschlag innerhalb des Ortes. Attest Liniger (1983) SBK = CHF 2'250+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8120 Schweiz
Losnr. : 8121 Schweiz
1921: Tellknabe Aufbrauchsausgabe, 5 Rp. roter Aufdruck auf 7½ Rp. grau im seltenen Typ III, Viererblock vom linken Bogenrand (waagr. Faltspur in der Perforation zwischen oberem und unterem Paar), alle Marken einwandfrei mit Originalgummi, klar entw. "BIEL (BIENNE) 3 23.III.32.-8 BRIEFPOST". Sehr seltene Einheit. Attest Loertscher (2014) SBK = CHF 45'000.Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 7.500 CHFLosnr. : 8122 Schweiz
Losnr. : 8123 Schweiz
Losnr. : 8124 Schweiz
1940: Wappenmuster 1.50 Fr. auf gekreidetem Faserpapier als Viererblock vom rechten Bogenrand (Perforation zum Bogenrand angetrennt), zentr. entw. "BERN 1 BRIEFANNAHME III 21.X.40-16". Zumstein notiert einen späteren Ersttag (30.11.1940), aber der Grossteil der gest. Exemplare wurde von der Post bereits abgest. an Händler abgegeben. Attest Eichele (2013) SBK = CHF 4'200.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 8125 Schweiz
Losnr. : 8126 Schweiz
1940: Wappenmuster 1,50 Fr. ultramarin auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung vom oberen Bogenrand, farbfr. und fehlerfrei gez., ideal und übergehend entw. OLTEN 18. XII. 42 - 14 mit nebengeklebtem Einschreibezettel und Eilsendungs-Etikette auf sauberem Umschlag nach Wädenswil. Ein schöner und ansprechender Beleg, Atteste Renggli (1990) und Abt (1994) SBK = CHF 7'500.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 8127 Schweiz
1940: Wappenmuster 1,50 Fr. ultramarin/rot /hellblau auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung, sauber gest. "BUREAU DE POSTE AUTOMOBILE SUISSE 15. VI. 42 - 9" auf eingeschriebenem Brief des Automobil-Postbureaus 3 nach Wabern mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein seltener Beleg, Atteste Zumstein (1991) und Kimmel (1992) SBK = CHF 7'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8128 Schweiz
Losnr. : 8129 Schweiz
1924: 50 Jahre Weltpostverein, 20 Rp. rot, Kastenzähnung 11½ mit grünem Gummi, entw. mit Flaggenstp. "Basel 2 Briefversand 22-23 12.XI.24" auf Umschlag nach St. Gallen. Auf Brief von grösster Seltenheit, Marke für die Bestimmung des Gummis unten nicht kompl. aufgeklebt. Attest Eichele (2009) SBK und Zu Spez ohne Briefbewertung, SBK = CHF 14'000 für gest. Marke.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 8130 Schweiz
Losnr. : 8131 Schweiz
Losnr. : 8132 Schweiz
Losnr. : 8133 Schweiz
Losnr. : 8134 Schweiz
1932: 50 Jahre Gotthardbahn kompl. Serie drei Werte zu 10 Rp. - 30 Rp., als frankaturgültige ungez. Einzelabzüge auf Büttenpapier aus Geschenkheft, je klar und bildfrei entw. BERN BRIEFVERSAND am 16.XII.32 resp. 24.XII.32 , je auf Brief (die 20 Rp. mit Zusatzfrankatur 10 Rp. gez.) innerhalb von Bern, zwei Briefe mit rücks. Ankunftsstp. der Briefausgabe vom gleichen Tag. In dieser Form vermutlich einmalig. Atteste Liniger (1981) und Eichele (2013).Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 8135 Schweiz
Losnr. : 8136 Schweiz
1955: Symbolische Darstellungen 3 Fr. - 10 Fr. auf lichtechtem Papier, gelblich getönt und Rückseite weiss, 25 kompl. Serien in postfr. Originalbogen SBK = CHF 1'750.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 8137 Schweiz
1941: 750 Jahre Bern, 10 Rp. mit Wappenhintergrund in seltener orangegelber Farbnuance, zus. mit drei anderen Werbemarken, übergehend und ideal entw. "SCHWEIZ. AUTOMOBIL-POSTBUREAU -6.IX.41-16" auf Eilsendungs-Umschlag innerhalb von Bern mit rücks. achteckigem Stp. der Telegraphen-Eilzustellung Bern. Ersttagsentwertung dieser schönen Farbnuance. Befund Loertscher (2014).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 8138 Schweiz
1944: 50 Jahre Internat. Olympisches Komitee, 1. Auflage, 30 Rp. blau & grauschwarz im Viererblock, linke obere Marke mit Retusche "Apollo mit offenem Auge", Block zentr. entw. "LAUSANNE 21.III.44.-8 DEPOT LETTRES" vom Ersttag. Atteste Liniger (1984) und Eichele (2013) SBK = CHF 2'100+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 8139 Schweiz
Losnr. : 8140 Schweiz
/
1945: PAX-Serie, kompl. Satz zu 13 Werten, 5 Rp.- 10 Fr. in Viererblocks in postfr. Erhaltung. SBK = CHF 2'700+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 8141 Schweiz
Losnr. : 8142 Schweiz
Losnr. : 8143 Schweiz
Losnr. : 8144 Schweiz
Losnr. : 8145 Schweiz
1949: Technik und Landschaft 3 Rp. - 70 Rp., kompl. Serie von 12 Werten in postfr. Originalbogen mit je 50 Marken, vom Höchstwert 70 Rp. zwei Bögen in versch. Farbvarianten SBK = CHF 2'250.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 170 CHFLosnr. : 8146 Schweiz
Losnr. : 8147 Schweiz
Losnr. : 8148 Schweiz
Losnr. : 8148A Schweiz
Losnr. : 8149 Schweiz
Losnr. : 8150 Schweiz
Losnr. : 8151 Schweiz
Losnr. : 8152 Schweiz
Losnr. : 8153 Schweiz
Losnr. : 8153A Schweiz
1968/78: Werbemarken Flughof Genf 50 Rp. und Kanton Jura 40 Rp., zwei postfr. Originalbogen mit Abart: Farbverwischungen durch einige Marken.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8154 Schweiz
Losnr. : 8155 Schweiz
1997: Freimarke 'Globi bei der Post', 200 Stück postfr. mit Abart: Schatten im Berg, jeweils im waagr. Paar mit einer Normalmarke SBK = CHF 10'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8156 Schweiz
1997: Freimarke 'Globi bei der Post'. 200 Stück postfr. mit Abart: Faden im Kreuz, jeweils im waagr. Paar mit einer Normalmarke SBK = CHF 10'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8157 Schweiz
Losnr. : 8158 Schweiz
Losnr. : 8188 Schweiz
1918/63: Sammlungen Pro Patria und Pro Juventute in postfr. Erhaltung, je als Einzelmarke und im Viererblock gesammelt.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 8193 Schweiz
Losnr. : 8197 Schweiz
1936/55: Lot 18 gest./ungest. Blocks und fünf Belege, dabei Bundesfeierblock postfr., Spendenblock gest. und postfr. sowie Gedenkblatt Telegraphenmarken. SBK = CHF 3'100+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 8220 Schweiz
1878: 1 Rp. blau, Type I mit normalstehendem Rahmen (senkr. Paar), sauber und übergehend entw. CHOULEX 18.II.97 auf franz. Drucksache, die in Chene-Bourg (18.II.97) mit Ziffernserie 3 Rp. dunkelbläulichgrau aufgegeben worden war, nebenges. franz. Drucksachenstp. "Imprimées Paris PP 19". Attest Guinand (2000).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8221 Schweiz
1878: Vorgedruckter Anmeldebogen zum Schweizerischen Militärreiten in Langenthal am 25. September, frankiert mit Ziffermarke 2 Rp.olivbraun, gest. "Langenbruk 18 IX 87", bei Ankunft mit 18 Rp. bestehend aus drei Portomarken von versch. Ausgaben taxiert, nicht alltäglicher Beleg mit min. Alterungsspuren. Attest Guinand (2003).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8222 Schweiz
1878: 5 Rp. blau, Type II auf weissem Papier, Rahmen normal stehend, minim stockfleckig, zart und übergehend entw. COUVET 16 1 80 auf Faltbriefhülle von Fougerolles - Hte Saone Frankreich (14 Janv. 80) über Pontarlier (16 Janv. 80) nach Couvet. Für den ersten Streckenabschnitt nach Couvert war der Brief korrekt im Inlandsporto mit Sage 15 C. blau frankiert, in Couvet wurde eine Sage 5 C. grün hinzugeklebt und entwertet, um das Porto im Grenzrayon von 20 C. zu erreichen. Taxiert wurde mit 5 C., da das Auslandsporto von 25 C. korrekt gewesen wäre, aber in diesem Falle nur mit dem einfachen Fehlbetrag, da der Brief ursprünglich ja korrekt frankiert war. Ein attraktiver und interessanter Beleg.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 8223 Schweiz
1902: 10 Rp. und 20 Rp. olivgrün, je sauber und übergehend entw. WINTERTHUR 27. IV.02 VII- mit nebenges. "T" und vorgängig aufgeklebten Freimarken Spanien 10 C. rot und Frankreich Type Mouchon 15 C. orange, beide zus. entw. SAN SEBASTIAN 24 APR. 02 auf Umschlag mit rücks. Ankunftsstp.von Winterthur. Die franz. Marke wurde von der spanischen Post nicht akzepiert und mit dem doppelten des Fehlbetrags taxiert. Attraktive Drei-Länder-Frankatur.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 170 CHFLosnr. : 8224 Schweiz
1883: 50 Rp. hellblaugrün mit kopfstehendem Rahmen, klar und übergehend entw. BERN FILIALE B.R. 20. VIII. 87 VIII- auf unfrankierter Faltbriefhülle des schweizerischen Konsulats in Le Havre an das eidg. Department des Inneren mit vorders. Daguinstp. "Le Havre 18 Aout 87" und dreieckigen "T" sowie rücks. rotem Siegelstp. des Konsulats und versch. Grenzübergangs- und Ankunftsstempeln. Attest Guinand (2007) SBK = CHF 600.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8225 Schweiz
1891: 10 Rp. und 20 Rp. hellgrün, je sauber und übergehend entw. PORRENTRUY 13. 5. 91. XI- LETT. MAND. auf Umschlag im Grenzrayon vom Bürgermeisteramt Montbéliard (Dep. Doubs, Frankreich). Der Empfänger konnte nicht ermittelt werden, die Portomarken wurden mit zwei Abschlägen "ANNULÉ" ungültig gemacht, eine Vermerk-Etikette "Unbekannt - Inconnu" aufgebracht und der Brief an den Ursprungsort retourniert. Dort wurde eine franz. Portomarke Type Duval 30 C. schwarz aufgeklebt und entwertet (26 Mai 91).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8226 Schweiz
1904: 10 Rp. grünlicholiv auf Bildpostkarte aus Bazeilles, dort mit franz. Freimarke zu 5 C. frankiert und nach Venedig versandt, dort mit ital. Portomarke versehen und weitergeleitet über Luzern nach Neuchâtel, dort schweizerische Portomarke aufgeklebt und entw. NEUCHATEL 25. V. 04, Portomarke annuliert, Karte weitergeleitet nach Amiens und dort mit vier Werten der franz. Portomarke Type Duval 5 C. blau wie eine nichtfrankierte Postkarte taxiert. Interessanter Beleg mit Portomarken dreier Länder.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 8227 Schweiz
1910: 10 Rp. grünlicholiv, klar und übergehend entw. LAUSANNE 21. II. 10. VII auf Umschlag von Victoria Australien mit hor. Paar 1 D. rot (SG no. 417a), entw. mit zartem Duplexstp. mit nebenges. Taxstp. "T 10 c" in achteckigem Rahmen, versandt nach Marseille, dort mit franz. Portomarke Type Duval 10 C. braun versehen, schlussendlich weitergeleitet nach Lausanne mit rücks. Transitstp. von Marseille. Ein interessanter Portobeleg.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8228 Schweiz
1878/1938: Lot mit ein paar Hundert Porto- und Portofreiheitsmarken, alls sauber gest., in einem kl. Album, dazu 230 Belege von versch. Firmen und Organisationen, dabei bessere Frankaturen, Kombinationen mit versch. Portomarken, mehrfache Zustellversuche und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in vier Ganzsachenalben.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 8229 Schweiz
1878/1943: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, dabei Porto, Portofreiheit und Automatenmarken, einige Belege.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 8230 Schweiz
1883/1910: Lot 40 Briefe, Karten und Ansichtskarten frankiert mit Portomarken der Ausgabe Ziffermuster mit Sternen bis Schweizer Wappen und Alpenrosen, meist Nachtaxierungen aus dem Ausland, dazu eine Anzahl moderne Belege und Briefstücke mit handschr. Taxvermerken.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 8231 Schweiz
1883/1910: Lot 27 Briefe und Karten frankiert mit Portomarken der Ausgabe Ziffermuster mit Sternen in den Werstufen 5 Rp. bis 1 Fr., , alles nachtaxiert Post aus dem Ausland, in guter bis gemischter Erhaltung.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 8232 Schweiz
Losnr. : 8233 Schweiz
1878/1934: Schöne Zusammenstellung mit 18 Belegen frankiert mit Portomarken in den Wertstufen 1 Rp. bis 20 Rp. von versch. Ausgaben, alles nachtaxierte Post aus dem Inland, dabei auch ein Nachsendebrief Pfäfers-Dorf nach Triesenberg/FL und weiter nach Schleuis/GR, in guter Erhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8234 Schweiz
1875/77: Gruppe von sieben unterfrankierten französischen Belegen, mit franz. "Affr. insuff." Stempeln und handschr. Taxierungen, dabei ein Beleg vom Oktober 1875 nach dem GPU-Eintritt der Schweiz und vor dem GPU-Eintritt Frankreichs. Die schweizerischen Portomarken wurden erst 1878 eingeführt.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8235 Schweiz
1898/1921: Sammlung 15 nicht oder unterfrankierte Ansichtskarten aus Frankreich in die Schweiz mit Portomarken der Ausgaben Ziffern resp. Alpenrose, dabei Taxierung im Brieftarif bis 1898 und Taxierungen von Postkarten, die nicht den Vorschriften entsprachen.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 8236 Schweiz
1883/1938: Lot 122 Briefe, Briefvorderseiten, Karten und Ansichtskarten mit Nachtaxierungen, dabei einige bessere Frankaturen, ein Briefteil mit Portomarken in Liechtenstein verwendet und anderes mehr, in guter bis gemischter Erhaltung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 8237 Schweiz
Losnr. : 8238 Schweiz
1902/17: Lot sieben Belege, versandt als Einschreiben (6) oder Wertbrief innerhalb von Frankreich, dann alle weitergeleitet in die Schweiz und dort mit dem einfachen Fehlbetrag taxiert und mit Portomarken im Ziffernmuster oder Muster Alpenrose versehen, ein Beleg nach Frankreich retourniert und dort mit franz. Portomarke Typ Duval versehen. Schöner Posten mit Taxierung im einfachen Fehlbetrag, da die ursprüngliche Frankierung korrekt war, untersch. Erhaltung.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8239 Schweiz
1880/1915: Sammlung 20 nicht oder unterfrankierte Belege aus der Schweiz nach Frankreich resp. umgekehrt, dabei Verwendung lokaler Postetiketten zum Vermerk der Taxierung, abgefallene Frankaturen, falsch berechnete Taxen, fehlende Adressen, Rebuts und Postbetrug, ein vielseitiges Los für den Spezialisten.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8240 Schweiz
1895/1919: Sammlung 30 nicht oder unterfrankierte Drucksachen, Gruss- und Ankündigungskarten, Warenmuster sowie Geschäftspapiere aus Frankreich in die Schweiz mit Portomarken der Ausgaben Ziffern und Alpenrose, weiterhin in Frankreich portofreie Belege (z. B. Franchise militaire), die in der Schweiz taxiert wurden, schöne Zusammenstellung dieser Versandformen mit reduziertem Tarif oder Portofreiheit.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8241 Schweiz
1878/1938: Interessanter und umfangreicher Bestand von 500 Belegen aus einem Händlerlager, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen, mit besseren Stücken nachtaxiert mit Portomarken von versch. Auflagen, ein paar zensurierte Belege 1. + 2. WK, dazwischen auch etwas moderne Belege ab 1960 nachtaxiert mit Freimarken, vorab in guter Erhaltung, in Plastikhüllen.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 8242 Schweiz
1879/1919: Sammlung 24 Belege mit ungültigen Frankierungen aus der Schweiz nach Frankreich oder umgekehrt, die taxiert und mit den entsprechenden Portomarken der Ausgaben Ziffern oder Alpenrose in der Schweiz resp. Duval in Frankreich versehen wurden. Dabei Verwendungen nach der Gültigkeit von Sitzender Helvetia und Pro Juventute, Postbetrug mit bereits vorher verwendeten Marken, Verwendung franz. Marken in der Schweiz und umgekehrt resp. in Drittländern. Ein interessantes Los.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 8243 Schweiz
1878/1938: Lot mit 125 Briefen, Karten und Briefteilen, alle frankiert mit Protomarken, dabei viele interessante Frankaturkombinationen mit versch. Ausgaben Portomarken, Farbnuancen, Stempel, handschr. Vermerke etc., vorab in guter Erhaltung, in einem Album.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8244 Schweiz
1878/1919: Sammlung 45 nicht oder unterfrankierte Briefe aus Frankreich in die Schweiz mit Portomarken der Ausgaben Ziffern resp. Alpenrose, dabei annulierte Portomarken auf retournierten Belegen, frühe Verwendungen der Portomarken mit Ziffermuster, Verwendung von Portomarken mit hohem Nennwert und von Freimarken als Portomarken, Belege im Grenzrayon, Verwendung von speziellen Etiketten für taxierte Briefe in Postfächern, weiterhin ein unterfrankierter Einschreibebrief mit handschr. Vermerk. Drei Atteste.Ausruf : 850 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8245 Schweiz
1879/1919: Sammlung 70 nicht oder unterfrankierte Belege, die in und aus der Schweiz und Frankreich weitergeleitet resp. retourniert und dabei taxiert wurden, dabei doppelte und mehrfache Weiterleitungen mit entsprechenden Kombinationen franz. und schweizerischer Portomarken, Nachsendungen und Taxierungen in Drittländern, nachgesandte Postkarten, portofreie Belege, Drucksachen, Schleifen, Geschäftspapiere und Telegramme. Ein wunderbares Los für den Postgeschichtler.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 8247 Schweiz
Société des Nations 1932: Tellbrustbild 30 Rp. blau auf geriffeltem Wasserzeichenpapier mit schwarzem Aufdruck SOCIETE DES NATIONS, einwandfrei gez. Marke vom linken Bogenrand mit vollem Originalgummi. Eine seltene Marke, Befund Rellstab (1977) und Attest Renggli (1996) SBK = CHF 7'250.Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 8269 Schweiz
1870: Deutsch-französischer Krieg, Portofreiheitsvignette grün mit Inschrift PAIX, gedruckt auf Leinenstreifband zur Befestigung auf Wäschesäcklein, oberhalb der Vignette blauer Ovalstp. des Hilfskomitées in Lausanne, seltene Vignette und bis heute nur ca. 20 Stüclk bekannt SBK = CHF 2'500.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 8270 Schweiz
Losnr. : 8271 Schweiz
Losnr. : 8272 Schweiz
1870: Portofreiheitsmarken Rotes Kreuz Basel "Agence Internationale Bale", glatt-oval ausgestanzt mit nebenges. Datumsstp. "BASEL 17 XII 70 - 4 BRF. EXP." auf portofreiem Umschlag (obere Klappe fehlt, dreiseitig geöffnet) nach Bern vom nächsten Tag. Briefinhalt vorhanden, Attest Zumstein (1973) SBK = CHF 3'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 8273 Schweiz
1870: Rotkreuz-Vignette grün/schwarz mit Inschrift 'Internat. Hilfscomité für Kriegsgefangene Basel', auf kl. Briefstück haftend, rücks. etwas dünn aber trotzdem eine seltene Vigentte, bis heute nur ca. 6 Stück bekannt. Attest Marchand (2014) SBK = CHF 6'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.100 CHF
Ansicht sortieren :