Alle Lose
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 6065 Algerien
Von Algerien nach Neuchâtel 1834: Faltbrief vom 18. November 1834, versandt als franz. Feldpost mit Militärstp. ARMÉE EXPÉDre D'AFRIQUE, Typ "B" (Bone) über Toulon, dort gereinigt ("Purifié à Toulon") nach Neuchâtel (1. Dez.). Taxiert mit 9 Décimes für den Transport bis zur Grenze in Pontarlier, der Empfänger musste 26 Kr. bezahlen.
Provenienz: Sammlungen Jean Winkler, Louis Lenain und Hans-Ulrich Sieber.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 6066 Algerien
Von Algerien nach Neuchâtel 1834: Faltbrief vom 19. Oktober 1834, versandt als franz. Feldpost mit Militärstp. ARMÉE EXPÉDre D'AFRIQUE, Typ "A" (Algier) nach Neuchâtel. Taxiert mit 9 Décimes für den Seetransport bis Toulon und weiter bis zur Grenze in Pontarlier, der Empfänger musste 28 Kr. bezahlen. Abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 276.
Provenienz: Sammlung Jean Winkler.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6066A USA
Aus Illinois nach Büron 1842: Faltbrief aus der schweizerischen Siedlung Helvetia in Illinois (11. Juli), nicht bezahlt versandt über Havre de Grace, Maryland und New York nach Le Havre (Datumsstp. OUTRE MER LE HAVRE 20 AOUT 42), und weiter zum franz. Austauschpostamt mit dem Kanton Basel in Huningue (23. August). Der rote Nebenstp. "C.T.F." ("Colonies Transit France") zeigt die überseeische Herkunft des Briefes an. Der Empfänger in Büron bei Sursee musste 20 Kr. für den franz. Anteil zahlen, sechs Kr. an Basel und weitere sechs Kr. für die Strecke nach Büron.
Provenienz: Sammlung Jean Winkler.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHF
Ansicht sortieren :