Alle Lose
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 2401 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa (kl. waagr. Vortrennschnitt links unten) + zwei Werte 40 Rp. grün, je an einer Seite berührt, zart entw. "Basel 2 Apr 60 Briefexpedition" übergehend auf Briefcouvert über St. Louis (3. Apr.), Liverpool, Philadelphia (21. Apr.) nach Femme Osage, Missouri mit allen Tax- und Transitstp. Der Brief wurde adressiert an den Schweizer Pastor John Riggenbach an der Deutschen Evangelischen Mission. Attest Berra (1995).
Provenienz: Sammlung Daniel Ruiz.Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2402 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau dreiseitig gut gerandet (oben rechts berührt) + 15 Rp. rosa (zweiseitig leicht berührt), je sauber entw. "Vevey 9 Avr 61" über Pontarlier, Liverpool, New York nach Richmond, Virginia. Einziger bekannter Brief während der Zeit der konföderierten Staaten. Ein historisch hochinteressanter Beleg. Attest Renggli (1994).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 2403 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau dreiseitig voll bis breit gerandet mit Bogenrand links (rechts oben leicht angeschnitten) in Mischfrankatur mit 10 c. Sitz. Helvetia gez. blau, entw. "Lausanne 1 Avril 65 Soir" übergehend auf Briefcouvert mit schwarzem "PD" im Kästchen über Neuchâtel, Liverpool, Boston (18. April) nach New Orleans. Ein hochinteressanter und seltener Brief mit Mischfrankatur nach Louisiana während der Zeit des Sezessionskriegs. Attest Eichele (2013).Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 2404 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Mexiko. 15 Rp. rosa allseits sehr gut gerandet (waagr. Registraturbugspur durch die Marke) + 40 Rp. grün im Paar dreiseitig sehr gut gerandet, links teils an die Randlinie geschnitten, sauber entw. "Bühler 27 Jan 58" übergehend auf Faltbrief über St. Louis, South Hampton, London, Vera Cruz nach Mexico. 95 Rp. Porto bis Landungshafen, dann Inlandporto von 2 Reales. Attraktiver Beleg für eine seltene Destination. Attest Renggli (1996).Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 2405 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Brasilien. 1 Fr. violettgrau allseits gut gerandet (minimale Verfärbung der Stempelfarbe) + 20 Rp. orange (oben links leicht berührt) + 10 Rp. blau allseits gut gerandet, Marken wurden zur Kontrolle gelöst und wieder befestigt, sauber entw. mit schwarzen Rauten auf Faltbrief von Neuchâtel (4. Mai 55) mit blauem "PD." im Kästchen über Pontarlier, South Hampton nach Rio de Janeiro. Frankiert mit 130 Rp. bis zur Destination. Eine schöne Übersee-Dreifarbenfrankatur. Attest Marchand (1996).Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 13.500 CHFLosnr. : 2406 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Uruguay. 5 Rp. braun (zweiseitig berührt) + 10 Rp. blau mit Bogenrand oben + 40 Rp. grün im waagr. Dreierstreifen (waagr. Bugspur durch den oberen Rand der Marken sowie senkr. Bug durch den rechten 40 Rp. Wert), leicht entw. "St.Croix 4 Juin 59" auf Briefteil über Pontarlier, London nach Montevideo. Der Brief ist um 40 Rp. überfrankiert da der Postbeamte vermutlich den alten Posttarif für Uruguay bis zum Landungshafen verlangt hat. Attest Hermann (2012).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 2407 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa + zwei Werte 40 Rp. grün (Marken mit untersch. Rändern resp. obere 40 Rp. mit Registraturbug-Bruch), leicht entw. mit Fingerhutstp. "St.Gallen 20 Juli (61)" übergehend auf Faltbrief über St.Louis, Bordeaux nach Montevideo, Uruguay. 95 Rp. Porto für einen Brief bis zum Landungshafen. Eine seltene Destination. Attest Renggli (1992).
Provenienz: Sammlung Daniel Ruiz.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 2408 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa dreiseitig voll bis gut gerandet (rechts berührt) + 1 Fr. violettgrau (unten berührt resp. links angeschnitten), sauber entw. "St.Gallen 19 Nov 61 10 A" übergehend auf Faltbrief (leichte Alterungsspuren) via St. Louis, Bordeaux nach Montevideo. 115 Rp. Porto für einen Brief aus der Schweiz über Frankreich nach Uruguay. Eine seltene Destination. Attest Eichele (2013).Ausruf : 850 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 2409 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Argentinien. 15 Rp. rosa dreiseitig gut gerandet mit Bogenrand unten (oben rechts leicht berührt) + zwei Werte 40 Rp. grün farbfr. voll bis sehr gut gerandet, zentr. entw. "Lugano 1 Mai 60" übergehend auf Faltbrief (minimst gereinigt) über St. Louis, London nach Buenos Aires. 95 Rp. Porto für einen Brief aus der Schweiz über Frankreich bis zum Landungshafen in Argentinien. Ein attraktiver Beleg für eine seltene Destination. Attest Eichele (2013).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 2410 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braun + 10 Rp. blau + 40 Rp. grün (2) als 95 Rp.-Frankatur (Marken teils leicht behrürt), jeder Wert sauber entwertet "Lugano 23 JUIL 61 - 7M" auf kompl. Faltbrief (leichte Alterungsspuren) über Sait Louis nach Buenos Aires . Attraktive Dreifarbenfrankatur nach Süd Amerika. Attest Marchand (2013).Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 2411 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Chile. 15 Rp. karmin zwei Werte (linke Marke unten leicht berührt) + 20 Rp. orange + 40 Rp. grün (Eckbug unten rechts) + 1 Fr. violettgrau, die übrigen Werte gut gerandet, sauber entw. "Aarau 28 Sept 57 9 A" übergehend auf Faltbrief mit Inhalt (Alterungsspuren) über Frankreich, London mit rotem Eingangsstp., Panama (5. Oktober) nach Valparaiso. Die 20 Rp. Marke wurde zur Verbesserung der Optik nachträglich als Ersatz für eine entfernte 1 Fr. Marke angebracht. Das Originalporto für einen doppelgewichtigen Brief aus der Schweiz über Frankreich bis zum Landungshafen in Chile wäre 270 Rp. Chilenisches Porto mit rotem Taxstp. 25 C. Eine seltenen Destination. Attest Eichele (2013).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 2412 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rot + zwei Werte 20 Rp. orange + 40 Rp. grün (Ränder der Frankatur in unterschiedlicher Erhaltung), jeder Wert sauber entw. "Aarau 28 Dec. 58", als 95 Rp. Frankatur auf Faltbrief (minim stockfleckig) via St. Louis, London und Panama nach Valparaiso, Chile. Eine attraktive Dreifarbenfrankatur für eine selten Destination. Attest Rellstab (1988).Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 2413 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braun + 10 Rp. blau + drei Werte 40 Rp. grün, alle Marken mit Randfehlern, sauber entw. "Lenzburg 13 Feb 62 2 A" übergehend auf Faltbrief (mit leichten Alterungsspuren) über St. Louis, London nach Valparaiso. 135 Rp. Porto für einen Brief aus der Schweiz über Frankreich bis zum Landungshafen in Chile. Eine sehr seltene Destination. Attest Eichele (2013).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 2414 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grün, acht Exemplare (Mängel sowie untersch. geschnitten), entw. mit Fingerhutstp. "Kreuzlingen 13 März 58" via St. Louis, Marseille, Suez nach Melbourne mit allen Transitstp. sowie rücks. rotem "Ship Letter Victoria Free My 13 1858". Da das Porto für einen dreifach-gewichtigen Brief aus der Schweiz über Frankreich nach Australien 285 Rp. beträgt ist der vorliegende Brief mit 320 Rp., 35 Rp. überfrankiert. Eine besonders seltene Destination. Attest Eichele (2013).Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 2415 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau (2) + 40 Rp. grün (2) + 5 Rp. braun, alle Werte mit teils reparierten resp. ergänzten Rändern, sauber entw. "Locarno 17 Août 58" (teilweise nachgemalt) übergehend auf Briefcouvert (Adresse teilweise nachgezogen sowie Brief gereinigt) via England nach Melbourne. Nicht beanstandete Unterfrankierung: Das Porto von 2 Fr. 85 hätte dem Leitweg über Marseille/Suez entsprochen. Trotz Mängel eine attraktive Dreifarbenfrankatur für eine äussert seltene Destination. Attest Hermann (2004).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 2416 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa + zwei Werte 40 Rp. grün (ein Wert unten berührt), sauber entw. mit Tessiner Strahlenstp. "Cevio" und Einkreisstp. "Locarno 18 Mai 61" als 95 Rp. Frankatur auf kl. Briefcouvert über St. Louis nach Melbourne mit allen Transitstp. sowie Ankunftsstp auf der Rückseite. Ein attraktiver Beleg für eine äussert seltene Destination. Attest Renggli (2002).Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 4.600 CHFLosnr. : 2417 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2418 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2419 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2420 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2421 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2422 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2423 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2424 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2425 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2426 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2427 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 230 gest. Strubel - Marken, dabei versch. Druckperioden, Farbnuancen, Stempel, zwei Briefstücke, ein grosses Briefteil und zwei Briefe. Ein interessantes Los in gemischter Qualität.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 2428 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 27 gest. Marken, vier Briefe und zwei Briefstücke, generell schön präsentierend mit guten Abschlägen, dabei farbfr. ZuNr. 22Aa mit Schnittmängeln auf Brief. Ein interessantes Los, vier Befunde und Atteste.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 3.800 CHFLosnr. : 2429 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 2430 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: attraktive Sammlung 43 Marken und 10 Briefe sehr gut präsentierend , dabei alle Ausgaben nach Zumstein gesammelt. inkl. Münchner Erstausgaben, Berner Druck auf dünnem Papier, mehrere Briefe sowie bessere Stempel. Teils auch auf Brief. Zehn Befunde und Atteste SBK = CHF 30'800.Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 7.000 CHFLosnr. : 2431 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 26 Belege frankiert mit 30 Marken, dabei versch. Druckperioden, Nuancen und Stempel von Rauten bis Stabstp., gute bis gemischte Qualität.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 2432 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2433 Sitz. Helvetia gez.
1871: 5 Rp. braun auf weissem Papier, farbfr., entw. mit attraktivem "PD" ohne Einfassung (AW Nr. 322), auf kl. minim verkürztem Umschlag mit vertikalem Bug, nebenges. klarer Datumsstp. CAVIGLIANO 19 IX 71, rücks. Transitstp. Locarno vom gleichen Tag und Ankunftsstp. Maggia vom 20. IX. Attest Guinand (2012).Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2434 Schweiz
1862: Tüblibrief mit Wertsp. 5 Rp. braun links, Zusatzfrankatur Sitzende Helvetia 5 Rp. braun, Verfärbungen an der Zähnung, zusammen entw. mit Stabstp. VALS-PLATZ (AW Nr. 2054), Transitstp. Cumbels (10. Juni 1874) und Chur und rücks. Ankunftsstp. Herisau (11. Juni), Signatur Kurt Trüssel.Ausruf : 50 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 2435 Sitz. Helvetia gez.
1881 (5. Juli): 5 Rp. dunkelbraun und 20 Rp. orange auf weissem Papier, farbfr., aber mit teils stumpfer Zähnung oben, je übergehend entw. mit schwarzem Balkenstp. "SCHÖNHOLZERSWEILEN" auf kleinformatigen lokalem Einschreibebrief im Thurgau nach Mauren mit nebengesetztem Zweikreiser von Bürglen (5.VII.81) und "CHARGE" im Kasten sowie rücks. Balkenstp. von Mauren. Attest Hermann (2010).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2436 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2437 Sitz. Helvetia gez.
1862: 5 Rp. gelbbraun, 10 Rp. rot und 20 Rp. orange, je auf weissem Papier, regelmässig gez., 5 Rp. mit kl. Eckbug links unten, je übergehend entw. mit Balkenstp. "HÜTTWEILEN" auf Nachnahmebrief im Lokalrayon (Thurgau) nach Steckborn, Stabstp. noch einmal nebengesetzt, keine Datumsstp., Attest Hermann (2010).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 2438 Sitz. Helvetia gez.
1880 (12. April): Ganzsachen-Postkarte 5 Rp. schwarz, kl. Einriss oben und Eckbug, mit Zusatzfrankatur Sitzende Helvetia 20 Rp. orange, 25 Rp. grün und 50 Rp. lila, alle auf weissem Papier, fabfr. Marken, sauber gez. und entw. mit Bahnpost-Kastenstp. "VEVEY 12. AVR. 80", verwandt als Nachnahme-Sendung über 73,05 Fr. nach Montreux.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 2439 Sitz. Helvetia gez.
1863 (7. Nov.): 30 Rp. zinnoberrot im senkr. Paar und 1 Fr. goldbronze rötlich in senkr. Dreierstreifen, oberste Marke links mit minimen Risschen, farbfr., je ideal zentr. entw. mit Fingerhutstp. "MEILEN 7 NOV. 63" auf neunfach-gewichtiger Faltbriefhülle nach Marseille mit weiterem nebengesetztem Abschlag des Abgangsstp und "PD" im Kasten, sowie vorders. rotem oxidierten franz. Stp. "SUISSE AMB MARSEILLE" und rücks. Transitstp. von Zürich und Genf resp. Ankunftsstp. (10. Nov.). Eine ausserordentlich hohe und seltene Frankatur, Attest Eichele (2011) SBK = CHF 2'520.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 2440 Sitz. Helvetia gez.
1863: 40 Rp. grün und 60 Rp. kupferbronze, je als Einzelfrankatur auf zwei Auslandsbriefen nach St. Jean de Losne / Frankreich und Madrid, beide sauber gez. und klar entw. in Olten resp. St. Gallen mit nebenges. Transit-, Postvertrags- und Ankunftsstempeln SBK = CHF 680.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 2441 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2442 Sitz. Helvetia gez.
1862: Sitz. Helvetia 1 Fr. goldbronze mit rötlichem Unterdruck, spektakulärer Bogenteil mit 20 Marken (4x5) auf Restunterlage klebend, vorschriftsmässig entw. mit 20 Abschlägen des Einkreisstp. "Zürich 21 FEB 67", teils kl. Fehler aber eine der grössten bekannten Einheiten dieser Marke. Attest Guinand (2013) SBK = CHF (18'400).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 2443 Sitz. Helvetia gez.
1880 : 2 Rp. bräunlich-oliv und 10 Rp. anilinrosa auf weissem Papier, farbfr., gut gez. und je übergehend entw. "ST. GALLEN MANDAT 3.V.80" auf violettem Nachnahme-Streifband mit vollständigem Inhalt "Tagblatt der Stadt St. Gallen" nach Abrwil SG, Attest Renggli (2011).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 130 CHFLosnr. : 2444 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2445 Schweiz
1882 (Feb 7): 'Davoser Blätter - Curzeitung und Fremdenliste' frankiert mit Sitz. Helvetia 10 Rp. rot gest. "Davos-Platz" nach England, in London zusätzl. frankiert mit 1880 ½ d. grün (Gi. 164) entw. mit Nummerstp. '4' nach Market Drayton, Shropshire. Seltenes komplettes Exemplar dieser in Deutsch und Englisch gedruckten Zeitung mit einem Verzeichnis (Fremdenliste vom 2. Februar) der wichtigsten in Davos residierenden Gäste aus der Blütezeit des Schweizer Tourismus.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 2446 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2447 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2448 Sitz. Helvetia gez.
1881: 50 Rp. lila Faserpapier mit Abart "Doppelprägung, eine davon kopfstehend" (Zu Nr. 2.01), Zähnung oben leicht kurz, rücks. kl. dünne Stelle, sauber entw. mit Teilabschlag des Datumsstp. "WALD ... 82". Eine seltene Marke, Attest von der Weid (1991) SBK = CHF 6'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 2449 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2450 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2451 Sitz. Helvetia gez.
1881: 50 Rp. lila auf Faserpapier ,drei Sechserblocks und zwei waagr. Paare, farbfr., sauber und leicht entw. mit sechs Abschlägen "CHIASSO 29.XII.81" auf Rückseite einer Paket - Begleitadresse nach Brüssel. Eine 5 Rp. Marke des Gesamtportos von 11,05 Fr. wurde abgelöst, einzelne Marken mit unwesentlichen Zahnfehlern oder Nadelstichen, die sich bei einer derartigen Massenfrankatur nicht vermeiden lassen. Ein aussergewöhnliches Stück, Atteste Guinand (1974) und Renggli (2011) SBK = CHF 16'000.- nur für lose Marken!Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2452 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 2453 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Interessante Zusammenstellung mit einigen Hundert Marken der Ausgabe "Sitz. Helvetia", meist ausgesuchte Stücke mit schöner Entwertung, teils auf Briefstück, dazwischen auch ein paar Marken der Ziffernausgabe, in einem Einsteckbuch und auf Steckkarten.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 2454 Sitz. Helvetia gez.
1862/82: Lot Hunderte vorab gest. Marken, dabei auch bessere Werte auf Faserpapier gest. und eine attraktive Auswahl guter Abschläge, weiterhin 25 Belege mit 32 Marken, interessante Tarife und Frankaturen.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 2455 Sitz. Helvetia gez.
1881: Faserpapier, kompl. Satz zu neun Werten 2 Rp. - 1 Fr., alle Werte farbfr. und vollständig gezähnt, die 40 Rp. grau mit kl. dünnem Punkt im unteren Rand, alle sauber entw. mit Datumsstp. oder Kastenstp. der Fahrpost, drei Höchstwerte mit Attesten Guinand (2005) SBK = CHF 8'750.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 2456 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Schönes Lot 50 Briefe/Postkarten mit interessanten Frankaturen der Sitzenden Helvetia, dabei 30 Rp. reinblau 1867 Genf nach Lyon, 50 Rp. lila 1871 Lichtensteig nach Missouri, 2 Rp. grau im waagr. Paar auf Auslands-Drucksache nach Rom und 20 Rp. im Grenzrayon ab Basel und St. Gallen (4).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 2457 Stehende Helvetia
1888: 40 Rp. grau., gez. 9¾ : 9¼ zusammen mit Ziffernmuster 10 Rp. karmin auf Faserpapier mit Kontrollzeichen Form A, beide übergehend und sauber entw. mit Bahnpoststp. "BERN 20 II 90" auf Nachnahme - Ganzsachenpostkarte mit Wertzeichen 5 Rp. schwarz (ZNr. P18) nach Belp, von dort retourniert mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. SBK = CHF 2'400.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2458 Stehende Helvetia
1886: 25 Rp. gelblichgrün Platte IA, gez 11 ¾ mit der Retouche "Speer beidseitig durch mehrere parallele Linien eingefasst" (Zu Nr.3.28/IA; Guinand R28/IA), farbfr. sowie einwandfrei und gut zentriert gez., sauber gest. "FLEURIER 21 III 87-1.". Befund Guinand (2013) Zu Spez = CHF 250.Ausruf : 50 CHFZuschlag : 75 CHFLosnr. : 2459 Stehende Helvetia
1887: 25 Rp. olivgrün Platte IA, gez 11 ¾ mit der Retouche "Speer und Hintergrund in Flammen" im letzten Stadium "w" (Zu Nr.3.31/IA; Guinand R31/IA), farbfr. und einwandfrei gez., sauber gest. "L(OCARN)O + ...7.IX.88.-8.". Attest Guinand (2013) Zu Spez = CHF 3'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2460 Stehende Helvetia
Losnr. : 2461 Stehende Helvetia
Losnr. : 2462 Schweiz
25 Jahre Weltpostverein 10 Rp., schwarzer Probedruck im Viererblock auf Kartonpapier, Druckplatte A der Felder 128+129/138+139, Feld 128 noch ohne 'Sternchen' auf dem Mast und Feld 139 mit Rahmenbruch über UN von 'Union', ein sehr seltener Probedruck. Attest Guinand (2012).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 2463 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1901 (18. April): Postkarten - Ganzache UPU-Jubiläum 5 Rp. grün nach China mit Zusatzfrankatur 10 Rp. anilinrosa, 1. Platte und Ziffernmuster 10 Rp. zinnober, je entw. mit Datumsstp. Boveresse über Hongkong (20. Mai) nach Shanghai (24. Mai), weitergeleitet nach Peking (30. Mai) und wieder zurück an die Lokalpost von Shanghai (4. Juni). Senkr. Knick, der aber nicht den Gesamteindruck beeinträchtigt.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 2464 Stehende Helvetia
1880/82: Sammlung 75 Probedrucke div. Wertstufen, Farben und Papiere, dabei 38 Farbproben zu 25 Rp. inkl. zwei Viererblocks in blau und lilabraun, 30 Farbproben zu 40 Rp., neun Essays 'Kopf der Libertas' und sieben Essays 'Rütli'.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 2465 Stehende Helvetia
1882/1907: Lot 90 ungest. Marken, dabei bessere Werte wie 1882 50 Rp. blau, 1891 1 Fr. lila, 1895 Rp. braun, 13 Zähne senkr. mit Plattenfehler "HELVETTA" in Viererblock und 1907 40 Rp. hellgrau, weiterhin Retuschen und Einheiten. Drei Atteste/Befunde Guinand resp. Berra-Gautschy, ein schönes Lot.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 2466 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1900: Weltpost-Jubiläum, Gruppe mit zehn Marken und drei Belegen, dabei 25 Rp. blau mit Erstagsstp., 25 Rp., dritte Platte vom linken oberen Eckrand, postfr. mit Widmung des Stechers Florian und R-Postkarte nach Yokohama, zwei Atteste.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 2467 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1907: Interessantes Restlot mit einigen Hundert Marken der Ausgabe 'Stehende Helvetia' gest., dabei Farbnuancen, Zähnungsvarianten, Abarten etc., dazwischen auch ein paar andere Werte, in zwei Alben, auf Albumseiten und Steckkärtchen.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 2468 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/99: Schöne Zusammenstellung mit einigen Hundert Ziffernmarken, dabei grössere Mengen 'weisses Papier' (u.a. 30x Nr..53 und 60x Nr. 57), viele Farbnuancen und grosse Stempelvielfalt, in guter bis gemischter Erhaltung, dazu noch eine Seite mit Steh. Helvetia, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 2469 Schweiz
Losnr. : 2470 Schweiz
1891: Probedruck eines 'Carte-lettre-Jubilé' im Format 170 x 128.5 mm, Wertstp. im sog. 'Rütli-Essai' mit Wertangabe '25' rechts oben, links Zudruck einer 'grossen stehenden Helvetia' über das ganze Kartenformat (Vorschlag resp. Wunsch der Société Lausannoise de Timbrologie zum 600jährigen Jubiläum der Schweiz. Eidgenossenschaft - wurde jedoch abgelehnt), Druck schwarz auf bräunlichem Papier, eine seltene Probe.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 2471 Schweiz
1879: Probedruck einer 'Doppelpostkarte' mit dunkelkarminen Wertstp. '5' resp. '10', auf gelblichem Karton mit schwarzer Inschrift, 1. und 4. Seite bedruckt, unter der Quarzlampe reagieren beide Wertstp. dunkelkarmin, eine seltene Probe. Atest Guinand (2006).Ausruf : 350 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 2472 Schweiz
1879: Probedruck einer 'Doppelpostkarte' mit Wertstp. '5' resp. '10', Druck der ganzen Karte in anilinrot auf gelblichem Karton, 1. und 4. Seite bedruckt, unter der Quarzlampe reagiert der gesamte Druck hellorange, eine seltene Probe (ein Probedruck mit Erdfarben unter der Quarzlampe dunkelkarmin reagierend dürfte existieren - wurde aber bis heute nicht gefunden).Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 2473 Schweiz
Losnr. : 2474 Schweiz
Losnr. : 2475 Schweiz
Losnr. : 2476 Schweiz
Losnr. : 2477 Schweiz
Losnr. : 2478 Schweiz
Losnr. : 2479 Schweiz
Losnr. : 2480 Schweiz
Losnr. : 2481 Schweiz
Losnr. : 2482 Schweiz
Losnr. : 2483 Schweiz
1879: Besonderheiten der Papiertrennung, zwei ungebr. Postkarten mit Wertstp. '5' bzw. '10', beide mit sog. 'Büttenrand' d.h. vom untersten Druckbogen, welcher dann von Hand getrennt wurde, da das Messer nicht ganz durchschlug, ein Fehler, der später behoben wurde, auf einem Albumblatt mit Beschriftung. Attest Zumstein (2005) für die 10 Rp.-Karte.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2484 Schweiz
Losnr. : 2485 Schweiz
1879: Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvatia 10 Rp. rot, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 17. I. 79-XII", adressiert nach Sourabaya/Java in Niederl. Indien (Vereinsausland), trotz einiger Alterungsspuren eine seltene Karte an eine nicht alltägliche Destination.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 2486 Schweiz
1874/1901: Lot Postkarte mit Wertstp. 5. und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot eingeschr. von Turgi nach Schafhausen und Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Steh. Helvetia 20 Rp. orange und Ziffernmarke 10 Rp.rot eingeschr. gegen Rückschein von Basel nach Sarnen (Unikat).Ausruf : 700 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 2487 Schweiz
1876: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, entw. mit zwei Abschlägen des Fingerhutstp. "Pommerats 28 DEC 76", eingeschr. aufgegeben im Lokalbereich, ein sehr spezieller Beleg mit drei gesetzlichen Uebertretungen: 1. es sollte ein amtliches Formular ohne Wertstp. verwendet werden, 2. es wurde eine Quittung auf die Rückseite der Postkarte geklebt und 3. die Einschreibgebühr war seit dem 1. September auf 20 Rp. erhöht worden. Unikat von Liebhaberwert, auf einem Albumblatt mit ausführlicher Beschreibung.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2488 Schweiz
1873: Inlandnachnahmen mit der Briefpost, Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp. orange und 30 Rp. ultramarin, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Altstaedten 5. II. 73", verwendet als Nachnahme über Fr. 48.75 nach Zernez, eine dekorative Karte.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 2489 Schweiz
1885: Inlandnachnahmen mit der Briefpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Steh. Helvatia 50 Rp. blau, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Schweizerkreuz "Cevio 26 IX 85", verwendet als Nachnahme über Fr. 50.- (Höchstbetrag für Briefpost) nach Cerentino, bei Ankunft wurde unter dem Wertstp. ein sauberer Abschlag des Strahlenstp CERENTINO angebracht, ein dekorativer Beleg.Ausruf : 125 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 2490 Schweiz
1891: Inlandnachnahmen mit der Fahrpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 10 Rp.rot und Steh. Helvetia 3 Fr. olivbraun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Fahrp. Aufg. - 26 VI 91 - St. Gallen", verwendet als Nachnahme über Fr. 300.- nach Flawil, mittig durch die Karte verläuft ein waagr. Bug - trotzdem ein attrakt. Beleg und angeblich Unikat..Ausruf : 900 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 2491 Schweiz
1882: Postkarten verwendet als Paketanhänger mit der Fahrpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia Faserpapier 40 Rp. grau, unsauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Meiringen 10. IV. 82", verwendet als Anhänger für die Rücksendung eines leeren Gebindes von 1.7 kg nach Luzern. Attest Guinand (2006) SBK = CHF 20'000.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2492 Schweiz
1873: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin, entw. mit dem Einkreisstp. mit Brücke "Fribourg 21. 1. 73" und adressiert nach Vollme bei Elberfeld in Preussen (Volme = Nebenfluss der Ruhr Rgbz. Arnsberg Kr. Altena) und umadressiert auf 'bei Altena', die Karte wurde bei Einlieferung auf der Post mit 'insuff' markiert und mit Blaustift 'noch 5 c' nachtaxiert und dem Absender wieder mitgegeben, welcher die Karte mit einer Sitz. Helveta 5 Rp. hellbraun nachfrankierte und anderntag bei der Bahnpost abgab, Marke entw. mit dem Bahnpoststp. "Lausanne-Bienne 22. I. 73- (Zug) 35", eine nicht alltägliche Karte.Ausruf : 180 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2493 Schweiz
1875: Vor UPU-Periode, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreistp. mit Brücke "Neumünster 2. VIII. 75-5", adressiert nach Paris, bei Einlieferung auf der Post schwarz mit 'noch 15' nachtaxiert und dem Absender wieder mitgegeben, welcher das Poststück mit je einer Sitz. Helvatia 5 Rp. braun und 10 Rp. rot nachfrankierte und anderntags wieder auf die Post brachte, sauber entw. mit einerm Abschlag des gleichen Stempels mit Datum vom 3. August sowie darunter schhwarzes 'PD' im Kästchen, blauer Einkreis des Austauschbüros 'SUISSE-PONTARLIER 4. AOUT' adresseitig., eine sehr spezielle Karte und bis heute sind nur ca. 10 selche Belege registriert.Ausruf : 380 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 2494 Schweiz
1872: Vor UPU-Periode, Postkarte mit Wertstp. '5' ziegelrot und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp. orange, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreistp. "Faido 15 IX 72" und daneben 'P.D.' im Oval, adressiert nach Wien, Ankunftsstp. über dem Wertstp. "Wien Alsergrund 18. 9. 72", eine extrem seltene Karte und bis heute nur dieser Beleg registriert.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 2495 Schweiz
1871: Postkartentarif im 'rayon limitrohe' (vor UPU-Periode), Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp.braun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 25. VII 71" und daneben 'RL', adressiert nach Tiengen bei Waldshut, eine sehr seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.Ausruf : 280 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 2496 Schweiz
1872: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin (senkr. Bugspur) und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun (Einzelstück und waagr. Dreierstreifen), entw. mit fünf Abschlägen des Einkreisstp. mit Brücke "Basel 14. VIII. 72", adressiert nach Frankfurt a.M., dekorative und seltene Karte entgegen der Postverordnung: Zusatzfrankaturen sind mit möglichst wenigen Werten zu bewerkstelligen, bis heute nur ca. 15 solche Belege registriert.Ausruf : 380 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 2497 Schweiz
1873: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp.orange, entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisstp. "St. Gallen 16 JAN 73" und daneben 'PD' im Kästchen, adressiert nach Elberfeld in Preussen, seltene Karte und bis heute nur ca. 15 solche Belege registriert.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 2498 Schweiz
1871: Zu wenig frankiert, Postkarte mit Wertstp. '5' karmin adressiert nach Lörrach, entw. mit dem Fingerhutstp. "Neu St. Johann 8. NOV 71" und daneben (annulliertes) 'RL', Fehlbetrag mit schwarzem Einzeiler AFFR. INSUF. ausgewiesen und mit Blaustift '20' (zuerst '30') taxiert, Transitstp. von Basel Bad.Bahnhof und badische Taxierung '6' (statt 15 Kr.) mit Blaustift, seltene und interess. Nachtaxierung.Ausruf : 220 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 2499 Schweiz
1875: Zu wenig frankiert, Postkarte mit Wertstp. '5' adressiert nach Stuttgart, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 29. III.75" mit Zeitangabe 'IX', 'X' und '6', daneben schwarzer Einzeiler AFFR. INSUF., versch. Taxvermerke mit Rötel und Blaustft auf dem Postamt in Basel, bei Ankunft in Stuttgart auf '13' (Kreuzer) umgerechnet und beim Empfänger kassiert, interess. und seltene Nachtaxierung.Ausruf : 220 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2500 Schweiz
1875: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 25 Rp.grün, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "St. Imier 15. III. 75" und daneben 'PD', adressiert nach Besançon, roter Zweikreis des Austauschbüros SUISSE 16 MARS 75 PONTARLIER und Ankunftsstp. unten rechts, trotz einiger Alterungsspuren eine seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.Ausruf : 380 CHFZuschlag : 340 CHF
Ansicht sortieren :