Genf
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 2106 Genf
Doppelgenf, farbfr., dreiseitig breit gerandet, rechts noch voll, links unten mit senkr. Vortrennschnitt im grünen Rand, das Markenbild in keiner Art und Weise tangierend, sehr sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2). Eine attraktive einwandfreie Marke. Atteste Hunziker (1963), Rellstab (1980) SBK = CHF 55'000.
Provenienz: 64. Corinphila Auktion (1981)Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 11.500 CHFLosnr. : 2107 Genf
Losnr. : 2108 Genf
Linke Hälfte Doppelgenf, sehr farbfr. und hervorragend gerandet mit roter Rosette auf Briefstück übergehend gest., Aufgabestp. „GENEVE 20 NOV. 43«. Extrem frühes Datum aus 1843 wenige Wochen nach der Ausgabe und lange vor der Reduzierung des Kantonalen Briefportos von 10 c. auf 5 c. am 1. April 1845, nach dem die meisten halben Doppelgenf verwendet wurden. Atteste von der Weid und Kimmel (2007) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 12'000 für eine Einzelmarke + 30% für Frühverwendung im November 1843.Ausruf : 7.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2109 Genf
Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr., voll bis sehr breit gerandet (kl. diagonale Spalte links vom Adlerkopf), sauber entw. mit roter Genfer Rosette leicht übergehend auf kl. hübschen Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "Genève 21 Mai 45" nach Satigny. Attest Berra (2000) SBK = CHF 25'000.
Provenienz: 58. Corinphila Auktion (1975)
Referenz: abgebildet in: Genfer Briefmarken von Marchand / Grand / Denichert, Seite 13
Handbuch Postgeschichte von Genf von Richard Schäfer, Seite 162Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 2110 Genf
Losnr. : 2111 Genf
Losnr. : 2112 Genf
Losnr. : 2113 Genf
Losnr. : 2114 Genf
Losnr. : 2115 Genf
Losnr. : 2116 Genf
Gr. Adler dukelgrün, in frischer Farbe, dreiseitig voll bis sehr gut gerandet, rechts teils an die Randlinie geschnitten, zentr. entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 5) leicht übergehend auf Ortsfaltbrief mit rotem Aufgabestp. "Genève 4 Janv 50 11 ½ M". Attest Rellstab (1997) SBK = CHF 8'000.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 2117 Genf
Gr. Adler dunkelgrün, farbfr., dreiseitig breit gerandet, rechts teils minim an die Randlinie geschnitten (leichte senkr. Bugspur), sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 5) übergehend auf Ortsfaltbrief mit rotem Aufgabestp. "Genève 21 Dece 49 4 S". Attest von der Weid (1993) SBK = CHF 8'000.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 2118 Genf
Gr. Adler dunkelgrün, in frischer Farbe, dreiseitig breit gerandet, unten teils leicht an die Randlinie geschnitten, zart entw. mit roter Genfer Rosette übergehend auf Ortsfaltbrief mit Aufgabestp. "Genève 31 Janv. 49". Attest Rellstab (2002) SBK = CHF 8'000.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 2119 Genf
Gr. Adler dunkelgrün im farbfr. Paar, dreiseitig gut bis sehr gut gerandet, oben teils an die Randlinie geschnitten (linke untere Ecke aufgefasert sowie Schwarzdruck gemindert), jede Marke sauber entw. mit roter Genfer Rosette leicht übergehend auf hübschen kl. Ortscouvert mit rotem Aufgabestp. "Genève 8 Nove 49 10 ½ M". Das richtige Porto betrug 7 c., der Brief ist mit 1 c. überfrankiert. Attest Rellstab (1995) SBK = CHF 60'000.
Provenienz: 18. L. Miro Auktion (1956), Chiani Aktion (1995)
Referenz: Handbuch Postgeschichte von Genf von Richard Schäfer, Seite 173.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 10.000 CHFLosnr. : 2120 Genf
Genfer Briefumschlag 5 c. grün auf gelblichem Papier, im Format 137:57 mm (vorders. leicht behandelt, dreiseitig geöffnet sowie rücks. nicht komplett) adressiert an den Bürgermeister von Collonges Belle Rive, sauber entw. mit rotem Zweikreisstp. "Genève 9 Janv. 47". Eine grosse Stempelrarität. Die Corinphila-Registratur kennt nur einen weiteren kleinen Ganzsachenumschlag mit rotem Datumsstempel von Genf (der andere ex Sammlung Bally mit unkenntlich gemachtrer Adresse). Attest Berra (2000) Corinphila Handbuch & Katalog CHF 130'000.
Provenienz: 13. Corinphila Auktion (1929)
Referenz: Handbuch Postgeschichte von Genf von Richard Schäfer, Seite 168Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 13.000 CHFLosnr. : 2121 Genf
Genfer Ausschnitt 5 c., farbfr. und breitrandig mit seltener schwarzer Genfer Rosette (AW Nr. 3) auf vollständigem Faltbrief mit dekorativ gedruckter Rechnung über '2 moules de glaces' des 'Limonadier A. Crosier' in der 'Grand Rue No. 196 pre de l»Hotel de Ville' an eine Madame Dufresne gerichtet, Aufgabestempel "GENEVE 9 JANV. 51" nach Carouge. Sehr seltene Entwertung mit schwarzer Rosette, die in schwarzer Farbe nur vom 1. bis 16. Januar am Genfer Postamt verwendet wurde. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt bislang nur vier Briefe des Ganzsachenausschnittes mit schwarzer Rosette. Atteste Nussbaum-Bisser (1969) und Martin Eichele (2009) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 40'000.
Provenienz: Robson Lowe Auktion, Basel (1970).Ausruf : 15.000 CHFZuschlag : 15.000 CHFLosnr. : 2122 Genf
5 c. grün auf gelblichem Papier, Ausschnitt des Briefumschlages als Marke verwendet, allseits regelm. breit gerandet, sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Ortsfaltbrief (an den Kanten teils leicht verstärkt) "Genève 6 Dec 51 10 ½ M". Signiert A. de Reuterskiöld; Attest Rellstab (1999) SBK = CHF 27'000.
Provenienz: ex Sammlung 'ZÜRICHSEE', Corinphila (1999)
Referenz: Richard Schäfer, Handbuch Postgeschichte von Genf, Seite 180Ausruf : 8.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 2123 Genf
Waadt 4, farbfr. Prachtstück, allseits breit gerandet, sauber entw. mit rotem Einkreisstp. "Genève 19 Avr 50 10 ½ M". Ein besonders seltener Stempel auf dieser Ausgabe. Sicher eine der attraktivsten existierenden Waadt 4. Signiert Reuterskiöld; Attest Rellstab (1998) Corinphila Handbuch & Katalog CHF = 35'100.
Provenienz: ex 'CONNOISSEUR' collection, H. R. Harmer (1941)
113. Edgar Mohrmann Auktion (1963)
Gottfried Honegger Angebot, Titelseite (1990)Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 13.000 CHFLosnr. : 2124 Genf
Losnr. : 2125 Genf
Losnr. : 2127 Genf
Waadt 5, farbfr., und regelm. breit gerandet, zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 3) übergehend auf Ortsfaltbrief-Adressteil mit Inhalt und rotem Aufgabestp. "Genève 2 Dece 50". Attest Rellstab (1985) SBK = CHF 4'800 für einen kompl. Brief.
Provenienz: Chiani Auktion (1986)
Referenz: Basler Taube, Ausgabe 4/1929.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 2129 Genf
Losnr. : 2131 Genf
Neuenburg, farbfr.sowie regelm. breit gerandet (kl. senkr. Riss oben), sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Briefstück bestehend aus Originalpapier der Doppelgenf. Die Lithographie Schmid hat seinerzeit seine Rechnungen auf solchem Papier gedruckt. Interessant und selten. Attest von der Weid (2006) SBK = CHF 5'400+.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 2132 Genf
Losnr. : 2133 Genf
Neuenburg, in frischer Farbe, dreiseitig gut bis breit gerandet (links angeschnitten, sowie starker waagr. Registraturbug), sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Ortsfaltbrief mit schwarzem Aufgabestp. "Genève 30 Dec. 51 11 ½ M". Diese Ausgabe blieb auch während der sogenannten markenlosen Zeit in Genf frankaturgültig. Attest Rellstab (1998) SBK = CHF 10'000.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.800 CHF
Ansicht sortieren :