Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Alle Lose

Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 3199 Sammlungen/Posten Afrika

    1934/49: Remainder with 140 stamps used/unused (mostly) related to the UPU and representing countries in Africa, including a full set Egypt Royal Imperfs (Gi 219-232), Belgian Congo, Liberia etc., housed in a stockbook.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 3200 Sammlungen/Posten

    1939/65: Lot several hundred stamps used/unused from Argentina, Colombia, Ecuador, Guatemala, Honduras, Nicaragua etc., including part sheets, souvenir sheets, varieties, specialities, surcharges etc., housed in a stockbook.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 3201 Sammlungen/Posten Mittlerer Osten

    1949: Lot some hundred stamps in complete sets from Lebanon, Syria, Palestine, Qatar, Yemen etc., including souvenir- and miniature sheets, housed in a stockbook.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 6013 Algerien

    Von Algerien nach Neuchâtel 1834: Faltbrief vom 19. Oktober 1834, versandt als franz. Feldpost mit Militärstp. ARMÉE EXPÉDre D'AFRIQUE, Typ "A" (Algier) nach Neuchâtel. Taxiert mit 9 Décimes für den Seetransport bis Toulon und weiter bis zur Grenze in Pontarlier, der Empfänger musste 28 Kr. bezahlen. Abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 276.

    Provenienz: Sammlung Jean Winkler.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6014 Algerien

    Von Algerien nach Neuchâtel 1834: Faltbrief vom 18. November 1834, versandt als franz. Feldpost mit Militärstp. ARMÉE EXPÉDre D'AFRIQUE, Typ "B" (Bone) über Toulon, dort gereinigt ("Purifié à Toulon") nach Neuchâtel (1. Dez.). Taxiert mit 9 Décimes für den Transport bis zur Grenze in Pontarlier, der Empfänger musste 26 Kr. bezahlen.

    Provenienz: Sammlungen Jean Winkler, Louis Lenain und Hans-Ulrich Sieber.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6018 USA

    Aus Illinois nach Büron 1842: Faltbrief aus der schweizerischen Siedlung Helvetia in Illinois (11. Juli), nicht bezahlt versandt über Havre de Grace, Maryland und New York nach Le Havre (Datumsstp. OUTRE MER LE HAVRE 20 AOUT 42), und weiter zum franz. Austauschpostamt mit dem Kanton Basel in Huningue (23. August). Der rote Nebenstp. "C.T.F." ("Colonies Transit France") zeigt die überseeische Herkunft des Briefes an. Der Empfänger in Büron bei Sursee musste 20 Kr. für den franz. Anteil zahlen, sechs Kr. an Basel und weitere sechs Kr. für die Strecke nach Büron.

    Provenienz: Sammlung Jean Winkler.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :