Alle Lose
-
Losnr. : 333 Saar
Losnr. : 334 Saar
Losnr. : 335 Saar
Losnr. : 336 Bundesrepublik Deutschland
Losnr. : 375 Dt. Reich
1930: Islandfahrt 30. Juni bis 3. Juli IPOSTA - Block, versendet als Postkarte mit Zusatzfrankatur 3 Pf. ocker Goethe, entw. mit Bordpoststp. "Luftschiff Graf Zeppelin 1.7.1931" mit nebenges. Sonderbestätigungsstp. der Islandfahrt 1931 und Ankunftsstp. Reykjavik (1. VII. 31) Mi = EUR 2'000+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 557 Dt. Reich
/
1928/37: Lot 18 Belege, dabei Amerikafahrt 1928 (5), Orientfahrt 1929 (2), Weltrundfahrt 1929 (2), Südamerikafahrt 1930 mit Anschlussflug nach Lakehurst und 1933 Chicagofahrt Rundfahrt (2) Sieger = EUR 3'600+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 574 Dt. Reich
/
1929/33: Lot fünf Luftpostkarten, dabei DO-X Südamerikaflug 30.1.31 über Rio in die USA (2), Flug Passau - Schweiz 5.9.33 (2), sowie Katapultflug "Bremen" - New York 12.8.29 Harms/Haberer = DM 860.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 575 Baden
Baden 1790/1868: Sammlung hunderter vorab gest. Marken und 50 Belege, dabei 1790 Brief des schwedischen Kronprinzen Frederick Adolph von Göttingen nach Carlsruhe, 1851 1 Kr. gest., 3 Kr. & 6 Kr. mit roten und blauen Stempeln, 9 Kr. auf Brief, 1862/64 18 Kr. gest., diese und spätere Ausgaben mit grosser Vielfalt von Stempeln und Einheiten gesammelt, auch interessante Briefdestinationen wie Frankreich, Algerien, Italien und USA sowie Landpost 1 Kr. & 3 Kr. gest. Eine alte Sammlung, die zuletzt 1968 ausgestellt wurde, in unterschiedlicher Qualität, aber mit einem speziellen Reiz.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 10.500 CHFLosnr. : 575A Baden
1851/68: Lot Hunderte gest./ungest. Marken, dabei bessere Werte wie 18 Kr. 1862 und Landpost, grosse Stempelvielfalt, viele Briefstücke und zwölf Belege.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 576 Bayern
Bayern 1717/1875: Attraktive Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 30 Belege, dabei 1849 Schwarzer Einser, Platte II mit Mühlradstp. "190", 1850 3 Kr. graublau mit kompl. seitlichem Bogenrand auf Brief, alle Quadratmarken bis zur 18 Kr. in einer grossen Vielfalt von Einheiten, Farben, Stempeln, Papieren und Abarten mit Randstücken und Belegen, dabei 18 Kr. rot ungest., Mischfrankatur Ziffer 12 Kr. grün & Wappen 1 Kr. grün (2) auf Brief Scheinfeld nach New York, Staatswappen ungez. und gez. wiederum mit grosser Stempelvielfalt, weiterhin Portomarken auch mit Briefstücken und Belegen sowie 16 vorphilatelistische Belege, dabei 1717 Tittmoning nach Salzburg. Ein interessantes Los mit unterschiedlicher Erhaltung, wenige Stempel nachgemalt, ein Los aus den 50er Jahren.Ausruf : 4.500 CHFZuschlag : 16.000 CHFLosnr. : 577 Bayern
Bayern 1849/1920: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken mit besseren Werten in untersch. Erhaltung, dabei Schwarzer Einser der ersten Platte, weitere Quadratausgaben mit 12 Kr. & 18 Kr., vieles meist höher sign. Brettl, folgende Freimarken bis zu den Höchstwerten, Dienst- und Portomarken sowie 18 Briefe meist mit Quadratmarken.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 578 Braunschweig
Braunschweig 1569/1865: Schöne Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und acht Belege, dabei 1852 1 Sgr. - 3 Sgr. gest., 1853 ¼ Sgr. im senkr. Dreierstreifen, 1857 4/4 Gr. in Einheiten, 1864 durchstochene Werte mit schönen Stempeln,1865 mit Einheiten, gesammelt auch nach Papieren und Stempeln, weiterhin 35 vorphilatelistische Belege, dabei 1569 Brief des Herzogs Wilhelm des Jüngeren von Braunschweig und Lüneburg. Los mit unterschiedlicher Qualität, Stempel auf Belegen z. T. nachgemalt, trotzdem schön präsentierend.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 579 Hamburg
Hamburg 1826/80(ca.): Interessante Spezialsammlung Hamburg mit hunderten gest./ungest. Marken und 130 Belegen, dabei 1859 4 S. & 9 S. gest (je 2), 1 S. braun im senkr. ungest. Paar vom Bogenoberrand, 4 S. im ungest. Viererblock, 1864/67 1 S. im Viererstreifen auf Brief, 9 S. gest., weitere Werte in einer grossen Zahl versch. Farben und Stempel, Druckproben, Nachdrucke, weiterhin umfangreiche Stempelsammlung von Vorphila bis ca. 1880 mit Hamburger Stempeln auf Marken und Belegen der Postämter von Hamburg, Dänemark, Hannover, Preussen, Thurn & Taxis, auf Brustschilden und Krone & Adler, Vorstädte, Bahnhöfe, Stadtpost, Privatpost, Ganzsachen, schöne Destinationen. Eine alte ansprechende Sammlung in unterschiedlicher Erhaltung.Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 16.000 CHFLosnr. : 580 Hannover
Hannover 1639/1864: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 35 Belege, dabei 1850 1 Ggr. (2) auf Brief Göttingen nach Hardenberg und als senkr. Paar, 1851 1 Ggr. mit Reihenzählnummern (7 & Beleg), 1853 3 Pf. im senkr. Paar, 1851/55 resp. 1856/57 1/15 Th., je auf Briefvorderseiten nach Baltimore, 1859 3 Gr. braun im Paar mit 1860 Posthorn ½ Gr. auf Brief nach Baltimore, weiterhin Essays, Proben und 22 vorphilatelistische Briefe wie 1639 Syke nach Hannover. Eine alte Sammlung mit unterschiedlicher Qualität, aber einer Vielzahl von Abstempelungen und Einheiten.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 9.500 CHFLosnr. : 581 Hannover
Katalognummer : 1-25Hannover 1850/64: Sammlung vorab gest. Marken und Briefstücke in ansprechender Erhaltung mit schönen Stempeln, kompl. in den Hauptnummern Mi = EUR 8'800+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 582 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
Mecklenburg-Schwerin/Mecklenburg-Strelitz 1856/64: Sammlungen mit gest./ungest. Marken und Briefstücken von Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz in ansprechender Erhaltung, kompl. in den Hauptnummern einschliesslich Schwerin Nr. 4 auf Briefstück signiert Köhler und Nr. 6b, leicht erhöht signiert Berger BPP Mi = EUR 7'800+.Ausruf : 450 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 583 Oldenburg
Oldenburg 1814/62: Interessante Sammlung vorab gest. Marken mit vielen besseren Werten in untersch. Erhaltung, dabei 1852 1/3 Sgr. auf kl. Briefstück, 1859 1/3 Gr. - 3 Gr. und weitere Werte späterer Ausgaben mit versch. Stempeln und Farben, weiterhin acht vorphilatelistische Briefe und 15 Briefe mit Marken und Ganzsachen. Ansprechende Sammlung, die seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem Markt war.Ausruf : 2.200 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 584 Oldenburg
Oldenburg 1852/62: Interessante Sammlung vorab gest. Marken in ansprechender Erhaltung mit schönen Stempeln, kompl. in den Hauptnummern einschliesslich Nr. 5, Nr. 9 und Nr. 10b gest. mit Signaturen Brettl, Pfenniger, Bühler Mi = EUR 26'100+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 585 Preussen
Preussen 1654/1873: Detaillierte Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 80 Belege in zwei roten Alben, dabei 1654 Brief Lübbecke nach Lüneburg, 1850/56 mit ½ Sgr. orange in ungest. Viererblock, gest. von der linken oberen Bogenecke, in Paaren (5) und als Dreierstreifen, 1 Sgr. in gest. Einheiten, 2 Sgr. mit vier Werten auf 2 Sgr. Ganzsachenumschlag von Rybnik,1856 4 Pf. mit gest. Dreierstreifen und Viererblock, 1857 1 Sgr. in Einheiten, 2 Sgr. mit gest. Abart "diagonaler weisser Strich" (Mi Nr. 7II), 1858 4 Pf. mit Dreierstreifen auf Brief, 1866 Innendienst 10 Sgr. & 30 Sgr. im postfr. Viererblock, 10 Sgr. im senkr. Paar auf Paketbegleitschein, diese und spätere Ausgaben weiterhin in einer Vielzahl von Einheiten und auf Briefstücken, auch nach Stempeln gesammelt, die Belege mit interessanten Frankaturen nach Frankreich, Grossbritannien, Ungarn, Italien, Niederlande, Spanien, USA usw. Die Erhaltung ist unterschiedlich, aber dies ist eine reizvolle Sammlung aus alter Zeit, zuletzt ausgestellt im Jahr 1958 in San Francisco. Zur gefl. Beachtung: Die abgebildeten Marken der linken oberen Bogenecken sind leider falsch. (13. Feb. 13).
Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 19.000 CHFLosnr. : 586 Sachsen
Sachsen 1826/63: Attraktive Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 40 Belege, dabei 1850 Sachsendreier mit sächsischen Liniensystem, allseitig gut- bis breitrandig, Schnittlinien auf drei Seiten sichtbar, gest. mit Ortsstp. "Leipzig 9 - 9½ 25 Jan 51" auf Briefstück (Marke zur Kontrolle abgelöst und mit Falz zurückmontiert), 1851 3 Pf. grün im gest. senkr. Paar und auf Drucksachenfragment, 1851 König Friedrich August und 1855 König Johann mit Paaren und Dreierstreifen, 1856 5 Ngr. in ungest. Paaren (2), postfr. vom oberen Bogenrand, als Schmitzdruck oder auf Brief nach England oder R-Brief nach Österreich (2), 1863 1 Ngr. ein Wert und Viererstreifen auf R-Brief Sebnitz nach Dinslaken, 5 Ngr. auf R-Brief Dresden nach Triest, weiterhin fünf vorphilatelistische Briefe. Ein interessantes Los aufgrund der Vielfalt von Einheiten, Stempeln und Belegen, Qualität etwas unterschiedlich, eine Sammlung, die seit 50 Jahren ruht.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 10.500 CHFLosnr. : 587 Schleswig Holstein
Schleswig-Holstein 1850/66: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und acht Briefe in rotem Album, dabei Holstein Postschillinge ungest. einschl. 1 S. im waagr. Paar mit Attest Fulpius 1948, Schleswig-Holstein 1865 mit 1¼ S. in ungest. Einheit zu 15 Marken vom Bogeneck und Brief mit Viererstreifen von Kiel Bahnhof nach Delmenhorst, Schleswig 1865/67 1¼ S. graulila, drei Werte auf Paketbegleitschein aus Broacker, signiert Friedl, Holstein-Lauenburg 1864 1¼ S. blue ungest./gest. und mit Abart, Mai 1864 1¼ S. Viererblock ungest. und zwei Belege. Weitere Einheiten und schöne Abstempelungen gehören auch zu diesem Los, dessen Qualität zwar schwankt, dass gesamt gesehen aber attraktiv ist.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 588 Thurn u. Taxis
Thurn & Taxis 1687/1866: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 70 Belege, Taler- und Guldenwährung getrennt in zwei Alben, reichhaltig nach Farben, Einheiten und Abstempelungen gesammelt, bessere Werte wie 1866 ¼ Sgr., bessere Briefdestinationen wie Frankreich, England oder USA, Mehrfach- und Mischfrankaturen, einige Nachdrucke. Fälschungen und nachgemalte Stempel auch enthalten, aber insgesamt gesehen einreizvolles Los, das seit 50 Jahren ruht.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 8.500 CHFLosnr. : 589 Thurn u. Taxis
Katalognummer : 1-54Thurn & Taxis 1852/66: Interessante Sammlung gest. Marken und Briefstücke mit schönen Stempeln, kompl. in den Hauptnummern Mi = EUR 7'400+.Ausruf : 450 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 590 Württemberg
Württemberg 1735/1874: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 55 Belege mit vielen besseren Werten, dabei 1851 9 Kr. im Paar und Dreierstreifen auf Brief in die USA, 18 Kr. auf Briefstück, 1857 1 Kr. im senkr. Dreierstreifen, 1861 18 Kr. gest., 1863 6 Kr. im Dreierstreifen auf Brief nach Wien, 18 Kr. gest., 1865 18 Kr. gest. and 1873 70 Kr. (2). Ein attraktives Los in unterschiedlicher Qualität, ruht seit Jahrzehnten.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 22.000 CHFLosnr. : 591 Württemberg
Losnr. : 592 Norddeutscher Postbezirk
Norddeutscher Postbezirk 1868/70: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 28 Belege, dabei 1868 1/3 Gr. und 2 Gr. mit Abart nicht durchstochen, 1/3 Gr. als gest. Achterblock, 1/2 Gr. im Fünferblock, 1 Gr. Sechserstreifen auf Brief nach Konstantinopel, 1869 Innendienst 10 Sgr. als Vierer- und Fünferblock mit handschr. Entwertung und 30 Sgr. als Viererblock ungest., Dienstmarken 1/4 Gr., zwei Paare auf Brief aus Allenstein, alle Werte in grosser Vielfalt gesammelt nach Farben, Papieren, Abarten, Einheiten. Eine interessante alte Sammlung in unterschiedlicher Qualität.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 8.500 CHFLosnr. : 593 Bayern
Losnr. : 594 Bremen
Post aus und über Bremen 1742/1873: Sammlung 36 Briefe mit einer Vielzahl interessanter Routen, Tarife und Stempel, dabei 1742 Thurn & Taxis - Postamt nach Maastricht und weiter mit franz. Post nach Bordeaux, 1796 mit Forwarder nach Amsterdam und weiter mit früher Verwendung von D'HOLLANDE und rotem "En Numre" (van der Linden Nr. 973 & 1028) in Paris nach Bordeaux, 1798 BREMEN (Knauer & Salm Nr. P3) nach Bordeaux, 1848 Thurn & Taxis - Postamt nach Paris, roter Eingangsstp. TOUR-T. VALENCIENNES und frühe Eisenbahnstp. nach Tours, blauer ROUTE No. 1 PARIS weiter nach Bordeaux, 1855 über Frankreich resp. die Schweiz nach Genua, 1850 Oldenburg über Bremen mit seltenem "Vom Auslande Pto. von Bremen." (Knauer & Salm Nr. 144) nach Bordeaux, 1859 Winterbrief Hamburg über Bremen nach New York (zugefrorene Elbe), Januar 1867 mit früher Verwendung der 5 Sgr. grün gez. (Mi Nr. 15c) nach London, Attest Neumann (2012). Weiterhin Postverkehr USA nach Deutschland und umgekehrt wie 1850 New Orleans über Liverpool und Bremen nach Göttingen mit seltenem rotem 9 4/12 ENGLAND ÜBER BREMEN (nicht in van der Linden aufgeführt), drei weitere Briefe der Jahre 1850/52 mit roten Übersee-Transitstp. 12 ¾ AMERICA ÜBER BREMEN (van der Linden Nr. 3306), 9 AMERICA ÜBER BREMEN (van der Linden Nr. 3291) und 32/9 AMERICA ÜBER BREMEN (nicht in van der Linden aufgeführt),1853 Detmold über Bremen Thurn & Taxis - Postamt nach New York zur fälschlichen Weiterleitung nach Leamington Utah, Fehlsendung bemerkt und retourniert nach Bremen, weiter nach Leamington Warwickshire, England,1863 New Orleans mit Forwarder nach Bremen und über das schwedische Postamt in Hamburg nach Stockholm, 1867 Cincinnati nach Bremen, blauer AMERICA ÜBER BREMEN und "22" - Taxvermerk (van der Linden Nr. 115 & 3169), weiter nach Karlsruhe,1870 Gotha über Bremen und New York nach San Francisco und weiter über Honolulu nach Auckland in Neu - Seeland.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 2.500 CHFLosnr. : 595 Dt. Reich
1757/1806: Lot vier Altbriefe, dabei zwei Schnörkelbriefe aus Sachsen, Brief zu 4 Groschen mit kleinem Stabstp. "de Gotha" in Schwarz nach Leipzig (6. Juni 1800) sowie Brief aus Napoleonischer Zeit von Celle nach Achim (1806).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 596 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
Losnr. : 597 Baden
Baden 1862/68: Lot zehn Faltbriefe aus frischem Heidelberger Archiv, dabei fünf Briefe eingeschrieben, drei mit klaren CHARGÉ - Nebenstp. aus Ettlingen und Freiburg, andere Belege aus Wiesloch und Mannheim mit versch. Gewichtsstufen. Ein interessantes Los.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 598 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1862/86: Fünf Belege, dabei Baden 1864 Ganzsache Postablage Forbach nach Frankfurt, Bayern 1872 9 Kr. - Fankatur nach Luzern und Paketkarte sowie zwei Briefe Württemberg mit 12 Kr. - Frankatur in die Schweiz, einmal 1862 mit 6 Kr. grün gez. (2), einmal 1867 mit 3 Kr. & 9 Kr. durchstochen.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 599 Dt. Reich
1872/89: Schöne Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und 60 Belege, dabei Kleine Brustschilde 1/4 Gr. im Achterblock gest., 2 Kr. im Sechserblock ungest., 3 Kr. im Viererblock ungest., Innendienst 10 Gr. mit Stempelentwertung und 30 Gr. im Achterblock, handschr. entw. auf Paketkarte nach Valparaiso, Grosses Brustschild einige Mischfrankaturen mit kleinem Schild (30 Kr. Frankatur in USA, Attest Krug), gute Briefdestinationen wie Dänemark, England, USA, weiterhin Verwendung mit frühen Einschreibezetteln oder als Vorläufer in Konstantinopel. Beide Brustschildausgaben mit grosser Vielfalt an Farben, Stempeln und Einheiten gesammelt, dies gilt auch für die folgenden Ausgaben Pfennige, Pfennig, Krone & Adler. Ein umfangreiches Lot.Ausruf : 15.000 CHFZuschlag : 48.000 CHFLosnr. : 600 Dt. Reich
1872/1945: Sammlung in zwei Alben mit besseren Werten und Serien gest., dabei einige Werte mehrfach gesammelt mit Abarten und Plattenfehlern, Blockausgaben ab Osteuropa 35, zahlreiche Brst. mit Sonderstp. sowie in den Hauptnummern praktisch komplette Sammlung Dienstmarken gest. ab 1903, nur wenige Werte fehlend. Besichtigung empfohlen.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 601 Dt. Reich
Katalognummer : 1-9+101872/1945: Sammlung vorab gest. Marken mit besseren Werten, dabei Kleine und Grosse Brustschilde, teilweise sign. Sommer, Innendienst 30 Gr. handschr. Entwertung mit Befund Sommer, nachfolgende Werte of sign. Zenker, 1928 Zeppelin ungest., 1933 Wagner & 1934 Berufsstände teilweise sign. Schlegel Mi = EUR4'000 nach Angaben des Einlieferers.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 602 Dt. Reich
1919/45: Sammlung Hunderter vorab ungest. Marken mit besseren Ausgaben, dabei Zeppelin-Ausgaben, IPOSTA-Block postfr., Nothilfe-Block ungest. und OSTROPA-Block ungebraucht.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 603 Dt. Reich
1920/40(ca.): Lot hunderter vorab postfr. Marken, oftmals mehrfach in Einheiten vorhanden, dabei 1927 Hindenburg (3), 1934 Flugpostmarken & Berufsstände (8), 1935 Saarabstimmung (16), Eisenbahn (7), Volkstrachten (4) & Winterspiele (7), 1937 Block Kulturförderung (3) & Winterhilfswerk Schiffe (2) sowie Markenheftchen Nothilfe der Jahre 1934 (2) & 1935 und Winterhilfswerk 1937 Mi = EUR 13'600+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 604 Dt. Reich
1923/36: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken mit besseren Werten, dabei 1927 IAA postfr., 1929 Nothilfe postfr., 1933 Wagner ungest./gest., 1934 Berufe ungest., weiterhin einige Postabschnitte.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 605 Dt. Reich
1924/45: Sammlung hunderter vorab postfr. Marken mit besseren Werten und Serien, dabei 1926 Berühmte Deutsche, 1928/33 Zeppelin mit Südamerikafahrt, Polarfahrt und Chicagofahrt, 1930 IPOSTA-Block, 1933 Nothilfe-Block, Freimarken Hindenburg und Nothilfe Wagner, 1934 Nothilfe Berufe und 1935 OSTROPA-Block. Ein sehr schöne Sammlung, insbesondere in dieser Qualität. Ein Attest Schlegel, mehrere Signaturen Mi = EUR 39'900.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 606 Dt. Reich
/
1931/39: Lot Hunderte ungest./postfr. Zusammendrucke, Kehrdrucke und Markenheftchenblätter, dabei Hindenburg, Luftpost, Nothilfe, Bauten und Olympiade.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 607 Dt. Reich
/
Katalognummer : 474/6721932/38: Lot postfr./ungest. Werte und Blocks, dabei in postfr. Erhaltung 1932 Burgen, 1933 Reichstag und Freimarken Hindenburg, sign. Peschl & Schlegel, 1934 Trauerausgabe Hindenburg (2), Berufsstände (2), 1935 Eisenbahn, Volkstrachten sowie Marken aus OSTROPA-Block ohne Gummi ungest. und Berufsstände auf Beleg Mi = EUR 5'800.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 608 Dt. Reich
1933/37: Lot zehn Blocks, meist ungest. dabei Nothilfe im Originalformat, kl. Bug links untem im Rand, weiterhin Geburtstag Hitler, Kulturförderung und Braunes Band.Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 609 Dt. Reich
/
Katalognummer : 580-8661935/44: Lot postfr. Werte, meist in Viererblocks, dabei 1935 Eisenbahn, Sommer- und Winterolympiade,1937 Winterhilfswerk, 1938 Ostmark, teilweise sign. Peschl, sowie 1939 Deutsches Derby und Braunes Band Mi = EUR 3'600+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 610 Dt. Reich
Losnr. : 611 Dt. Reich
1890/1945: Lot mit einigen Hundert Briefen, Karten, Ansichtskarten, Paketkarten und Ganzsachen (gebr. und ungebr.), vorab Belege aus dem täglichen Bedarf, dabei auch einige bessere Frankaturen und versch. Verwendungsformen, in guter bis gemischter Erhaltung, in einer Schachtel.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 612 Dt. Reich
1900/25: Lot 107 ausgesuchte Belege, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen, inkl. Zensurpost WK I, INFLA-Belege, Besetzungsausgaben, bessere Frankaturen, Kriegsgefangenenpost etc., in einer kl. Schachtel.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 613 Dt. Reich
1900/1950(ca.): Lot 250 Belege aus Privat- und Geschäftskorrespondenz nach Zürich, dabei viel deutsche Zensur während des Zweiten Weltkrieges, Telegramme und bayrische Dienstbriefe, weiterhin 500 Ansichtskarten, vorab aus Deutschland mit frühen Lithographien, Topographie und Kitsch.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 614 Dt. Reich
1922/24: Lot 50 Briefe, Ganzsachen und Paket-Begleitscheine mit Inflationsfrankaturen, meist in die Schweiz gelaufen, dabei Bunt- und Massenfrankaturen sowie zehn Belege vom November 1923, weiterhin ungest./gest Inflationsmarken von Deutschem Reich und Danzig.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 615 Dt. Reich
1923 (Juni bis August): Lot sechs grossformatige Einschreibebriefe mit hohen Frankaturen, dabei div. Randstücke und gute Werte wie Kinderhilfe oder Holztauben, teils im Viererblock, aus alter Korrespondenz von Baden-Baden mit den entsprechenden Posteinlieferungsscheinen, in Gebrauchserhaltung.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 616 Dt. Reich
/
1912/32: Lot neun Flugpostkarten, dabei Flugpost am Rhein & Main (2), Gelber Hund (2) und Ganzsache Eulerflugzeug 5 Pf. & 1 M. Luftpost-Sonderstp. FRANKFURT(MAIN)-WIESBADEN 1912 (2) Mi/Sieger = EUR 1'100+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 618 Dt. Reich
1896/1950: Lot 1500 Ansichtskarten gest./ungest., dabei div. Lithos, Städtekarten von Wiesbaden und Karlsbad, Karten aus dem Grenzbereich zur Schweiz sowie etwas Verkehr und Militär, in zwei Schachteln.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 619 Dt. Reich
1900/60ca: Posten 500 Ansichtskarten gest./ungest., vorab kleinformatige, dabei bessere Ansichten auch kleinerer Ortschaften, 'Gruss aus' - Lithos sowie einige Glückwunsch und humoristische Karten.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 620 Deutsche Auslandspost China
Katalognummer : 1/371898/1905: Lot 16 ungest. Werte, dabei 2½ D. auf 5 M., einige sign. Brun Mi = EUR 600.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 621 Deutsche Auslandspost Marokko
Katalognummer : 35-371906: 5 C auf 5 (Pf) grün + 10 C auf 10 (Pf) karmin + 25 C auf 20 (Pf) ultramarin je 100 Marken in Bogen mit kompl. Bogenrändern, postfr. mit Originalgummi Mi = EUR 9'100, nur billigste Sorte berechnet ohne Randstücke und HAN.Ausruf : 2.400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 622 Deutsche Auslandspost Türkei
Katalognummer : 48-501908: 5 C auf 5 (Pf) grün + 10 C auf 10 (Pf) karmin + 25 C auf 20 (Pf) ultramarin, je 100 Marken in Bogen mit kompl. Bogenrändern, postfr. mit Originalgummi Mi = EUR 3'500, nur billigste Sorte berechnet ohne Randstücke und HAN.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 623 Südwestafrika
1900/08ca.: Sammlung 118 Originalfotografien (12 x 16 cm bis 16.5 bis 22.5 cm) von Swakopmund und Umgebung, dabei Bau der Eisenbahnlinie mit Bahnhof Karibib sowie versch. Szenen aus Omaruru, dazu weitere Sammlung von 100 Privataufnahmen, vermutlich eines Angehörigen der Dt. Schutztruppen (8 x 11,5 cm), der Reise und versch. Szenen während des Aufenthalts in Südwestafrika. Nur wenige Aufnahmen etwas ausgebleicht, seltenes Dokument in zwei Alben.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 624 Div. Dt. Kolonien Sammlungen/Posten
1874/1918: Lot hunderter gest./ungest. Marken, oftmals mehrfach vorhanden, auch mit interessanten Abstempelungen, dabei Auslandspostämter China mit Vorläufern, auch bessere Stempel wie Schiffspost, Marokko bis zu den Höchstwerten, Türkei mit Vorläufern und bis zu 25 Pia., Deutsch-Neuguinea bis zu 5 M., Deutsch-Ostafrika mit Vorläufern und dann bis 3 R., Deutsch-Südwestafrika spezialisiert mit Vorläufern, besseren Überdruckwerten wie 1897 25 Pf. orange und 50 Pf. braun postfr., sign. Bühler, 1898 25 Pf. orange mit frühem Stempeldatum, besseren Werte gest./postfr. bis 5 M. und Stempelsammlung, Kamerun bis 5 M., Karolinen bis 5 M., Kiautschou bis 2½ D., Marianen bis 5 M., Marshall-Inseln mit frühem Aufdruck "Marschall-Inseln", weiterhin einige Ganzsachen-Postkarten und Ansichtskarten. Gehaltvoller Posten.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 625 Div. Dt. Kolonien Sammlungen/Posten
1893/1919: Faszinierende Auswahl Hunderter gest/ungest./postfr. Marken deutscher Auslandspostämter & Kolonien, oftmals mehrfach vorhanden, dabei China bis Reichspost 5 M. auf Briefstück bzw. 2½ D. ungest., Marokko bis Deutsches Reich 6.25 P., Türkei bis 25 Pia. ungest., Neuguinea bis 5 M. ungest. & auf Briefstück, brit. Besetzung, DOA bis 3 R. postfr., sign. Siebentritt BPP, nach Untertypen gesammelt, Markenheftchen, Stempelsammlung, WUGA-Ausgabe 2½ H. waagr. Typenpaar, & 7½ H. zwei Typenpaare im Viererblock, SWA bis 5 M. ungest., Kamerun bis 5 M. ungest. sign. Sorge und brit. Besetzung, Karolinen bis 5 M. ungest., Kiautschou bis 5 M. und $ 2½ ungest., Marianen bis 5 M. ungest., Marshall-Inseln bis 5 M. ungest. und brit. Besetzung, Samoa bis 5 M. ungest., sowie Togo bis 5 M. ungest mit franz. & brit. Ausgaben nach der Besetzung. In diesem ausgezeichnet besetztem Posten findet sich das Material mehrfach ungest./postfr., zudem gest. und auf Briefstücken.Ausruf : 8.000 CHFZuschlag : 8.000 CHFLosnr. : 626 Dt. Abstimmungsgebiete
1920: Lot der Freimarken für die 1. Zone mit schwarzblauen Aufdrucken, vorab in postfr. Erhaltung mehrfach vorhanden, dabei auch als Viererblock und als Unterrandstück, weiterhin Plattenfehler, z. B. Mi 24 II ohne Preis sowie drei Belege, dabei philatelistische Satzentwertungen der allgemeinen Ausgabe und der Ausgabe der ersten Zone sowie Beleg mit 5 Öre grün (2) und 10 Öre rot, entw. "ABENRAA 13.7.20" nach Kopenhagen mit rücks. Ankunftsstp. (14.7.) Mi = EUR 3'000+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 627 Saar
1920/59: Lot hunderter vorab postfr. Marken, dabei Volkshilfe-Sätze mehrfach, Dienstmarken, etwas Saargebiet.Ausruf : 50 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 628 Saar
1920/59: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken, dabei Saargebiet mit 'Sarre' Aufdrucke auf Germania und König Ludwig, versch. Volkshilfe- und Volksabstimmungs-Serien ungest./postfr., Saarland mit beiden Hochwasserhilfe-Blöcken postfr.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 629 Saar
1947/59: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, doppelt geführt, dabei Hochwasserhilfe-Blocks postfr., Jugendherbergswerk gest., je signiert Hoffmann BPP, weiterhin etwas Saargebiet.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 630 Dt. Reich
Katalognummer : 10-14+16-201916/18 Landespost in Belgien Mi-Nr. 10/14 und 16/20 je 100 Marken in Bogen mit kompl. Bogenrändern, postfr. mit Originalgummi Mi = EUR 2'150, nur billigste Sorte berechnet ohne Randstücke und HAN.Ausruf : 380 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 631 Dt. Reich
1915/22: Lot gest./ungest. Marken Postgebiet Ober Ost, 60 Marken plus fünf Belege von Mitau, Riga, Wesenberg, Uzjany, etc., dazu Notausgaben Dorpat und Libau, "Eesti Post" Lokalausgabe Tallinn, teils signiert Krubalek Rakwere sowie 1922 taxierte Postkarte Wologda nach Riga.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 632 Besetzung II WK
1938: Lot 18 Belege, dabei vier Umschläge mit örtlichen amtlichen Überdruckausgaben von Karlsbad mit besseren Werten wie Masaryk mit Kind, teilweise Marken abgelöst oder beschädigt, sowie deutsche Propaganda-Ansichtskarten und Ganzsachen Mi = EUR 2'100+ nur für die Karlsbad-Belege.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 633 Feldpost WK II
Katalognummer : 1/171941/45: Sammlung 18 Feldpostmarken ungest./postfr., dabei Tunis-Marke ungest., U-Boot Hela ungebr., Rhodos braunrot postfr., Agramer Aufdruck postfr. Signiert Dr. Dub, Mogler BPP und Pickenpack; Befund Petry, weiterhin franz. Flugpostvignette ohne Roteindruck Mi Spez = EUR 2'800.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 634 Feldpost WK II
Losnr. : 635 Sammlungen/Posten Allierte Besetzung
1945/49: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, Sammlung oft parallel in beiden Erhaltungen geführt mit vielen besseren Werten wie Bizone, nichr anerkannte Posthörnchen-Netzaufdrucke (Mi Nr. I/II - IX/II) gest., signiert Schlegel BPP, Thüringen Weihnachtsblocks und Wiederaufbaublock ungest. oder Sowjetische Zone Goetheblock ungest. & mit Sonderstp.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 636 Sowjetische Zone
1945: Grosse Spezialsammlung der zweiten Ausgabe von Grossräschen, total 159 Briefe und Karten (inkl. einge Briefvorderseiten), mit einer Vielzahl von Frankaturkombinationen, Einschreibebelegen mit Ankunftsstp., Einzelmarken, Paaren, Blockstücken, Satzbriefen, Farbnuancen, Typen, Abarten, Stempeln, Kombinationen mit Marken der Gemeinschaftsausgaben und/oder der sowjet. Zone, vieles wie üblich philat. beinflusst aber in dieser Reichhaltigkeit ein einmaliges Objekt und bestens geeignet für Studienzwecke, in guter bis sehr guter Erhaltung, in einem Album.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 637 DDR
1948/90: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken in fünf Alben, dabei Sowjetische Zone mit Goetheblock postfr./gest., DEBRIA-Block auf Brief (2), Deutsch-Chinesische Freundschaft und Marx-Blöcke postfr., weiterhin einige Belege und Markenheftchen Mi = EUR 5'000+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 638 DDR
1949/65: Sammlung Hunderter gest./ungest./postfr. Marken mit besseren DDR-Sätzen und Blocks, dabei 1950 DEBRIA, 1953 Marx-Blöcke und 1954 Block Ausstellung Berlin, weiterhin Dienstmarken, Zentraler Kurierdienst, Vertrauliche Dienstsache und Selbstbedienungs-Einschreibemarken sowie Deutsche Post 1990.Ausruf : 800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 639 Berlin
1948/88: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken mit besseren Serien, dabei Gemeinschaftsausgabe mit schwarzem Aufdruck BERLIN, hohe Werte gest. auf Briefstücken, signiert Schlegel BPP, resp. mit rotem Aufdruck ungest. ohne Signatur sowie Währungsgeschädigtenblock postfr.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 640 Berlin
1948/1990: Interessante Sammlung hunderter gest./postfr. Marken mit vielen guten Ausgaben, dabei Gemeinschaftsausgabe mit schwarzem Aufrdruck, kompl. Satz 2 Pf. - bis 5 M. postfr. und auf Brief, mit rotem Aufdruck, postfr./gest. und auf Brief, Weltpostverein postfr., Währungsgeschädigtenblock postfr./gest., weiterhin Belege, Markenheftchen, Kehrdrucke, Zusammendrucke. Drei Atteste/Befunde und viel sign. Schlegel oder Lippschutz BPP Mi = EUR 35'000+.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 641 Berlin
/
1948/90: Interessante Sammlung Hunderter vorab postfr. Marken mit zahlreiche guten Werten und Sätzen, dabei je in postfr. Erhaltung Gemeinschaftsausgabe mit schwarzem bzw. rotem Aufdruck, UPU-Ausgabe, Berliner Bauten, Goethe und Währungsgeschädigtenblock., alle mit BPP-Attesten von einem der Schlegels Mi = EUR 7'600.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 642 Berlin
Katalognummer : 1/8791948/90: Gest. Sammlung, mit vielen guten Werten und Serien wie Gemeinschaftsausgaben-Aufdrucke, Weltpostverein, Goethe und Währungsgeschädigten-Satz; ab 1975 mit Abostempeln.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 643 Berlin
/
1948/90: Sammlung ungest., ab 1970 postfr. Marken mit den guten Serien, dabei Gemeinschaftsausgabe mit schwarzem und roten Aufdrucken, Signaturen Zumstein, UPU, Berliner Bauten und Währungsgeschädigten-Block, weiterhin Markenheftchen und Zusammendrucke Mi = ca. EUR 2'500.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 644 Bundesrepublik Deutschland
/
1949/2008: Sammlung ungest., ab 1971 postfr. Marken, dabei Kleinbögen, Markenheftchen, Zusammendrucke, Sonderganzsachen und ca. 500 EUR Frankaturware Mi = ca. EUR 2'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 645 Bundesrepublik Deutschland
Katalognummer : 111-27671949/2009: Sammlung in gest. Erhaltung ohne Heuss Lumogen, bis 1977 mit Bedarfsabstempelungen, danach mit Abostempeln, meist mit den Einzelmarken aus den Blocks in drei Leuchtturm-Alben.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 645A Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1850/1980: Restposten einige tausend Marken gest./ungest. ab Baden, dabei vorab neuere Briefe und zahlreiche Ersttagsblätter in div. Alben Schachteln und Tüten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 645B Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1850/1914ca.: Lot ca. 100 gest./ungest. Marken, dabei Bayern mit 18 Kr. orange, Schwerin, Thurn & Taxis, Preussen, Brustschilde und deutsche Kolonien, sowie 14 Belege, weiter etwas europäische Gebiete.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 646 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1900/2000: Restbestand mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei auch ein paar bessere Werte Dt. Reich, Bund, Berlin, Dt. Kolonien und andere Gebiete, dazu einige Jahrbücher, in fünf Alben und Einsteckbüchern sowie auf Steckkarten.Ausruf : 180 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 647 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1970/90: Neuheitenposten Bund und Berlin aus dem Abonnement, dabei lose Marken gest./ungest und Ersttagsblätter, das Ganze noch in den Originaltüten der Versandstelle, vorab ungeöffnet, in einer Schachtel.Ausruf : 180 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 648 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1850/1960: Restlot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. ab den Altdeutschen Staaten bis DDR und Berlin, vorab kl. Werte und unkompl. Serien, in neun Alben.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 649 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1862/1986: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken, dabei Altdeutschland, Reich mit IPOSTA-Block ungest., Alliierte Besetzung und Bundesrepublik.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 650 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1880/1980: Restlot mit einigen Tausend Marken gest./ungest., vorab kl. Werte aus vielen Dt. Gebieten, dabei auch Gedenkblocks, Markenheftchen, ein paar Belege sowie Marken aus anderen Ländern, gute bis gemischte Erhaltung, in total elf Alben und Einsteckbüchern, auf Albumblättern und in Pergamintüten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 651 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1900/80(ca.): Lot tausende vorab gest. Marken, Deutsches Reich, Bundesrepublik, Berlin, DDR, Sieger-Sammlungen "500 Jahre Post", "40 Jahre Bundesrepublik" und "Deutsch-deutsche Briefmarken", weiterhin 240 Belege und Erstagsbriefe, total 23 Alben.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 652 Sammlungen/Posten Deutschland nach 1945
1956/95: Lot 20 komplette Druck- und Markenheftchenbögen ungest./gest., dabei DDR "Pappchinese" (Mi Nr. 662), Berlin Hochwasserhilfe (Mi Nr. 155), Olympiade München 1972 Markenheftchenbogen (Mi Spez Nr. 17), weiterhin etwas Österreich, Frankreich, Guernsey und USA Mi = EUR 1300+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 653 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1924/49: Restlot mit 42 besseren Marken gest./ungest. (meist), dabei Dt. Reich, Bund, Berlin sowie drei Ministerblocks Franz. Zone, auf einem Albumblatt Mi = ca. EUR 2'500.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 654 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1849/1945: Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei Alt-Deutschland, Dt. Reich, Besetzungsausgaben WK I, Zonenausgaben, Bund, Berlin, Danzig, Saar etc., vorab kl. Werte und Serien sowie einige Gedenkblocks, in zwei Alben.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 655 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1867/2005(ca.): Lot hunderte gest./ungest. Marken, dabei Helgoland, Bundesrepublik und Berlin, z. T. in grösseren Einheiten, weiterhin Numis-Blätter ab 1997/2005, Wert der Münzen allein über EUR 300.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 656 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1880/1980: Sammlung mit eingen Tausend Marken gest./ungest., dabei Dt. Reich, Bund, Berlin, DDR, Zonenausgaben, Besetzungsausgaben, Saargebiet/Saarland etc., dabei auch bessere Werte und einige Marken anderer Länder, gute bis gemischte Erhaltung, in drei Alben.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 657 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1880/2000: Restlot mit einigen Tausend Marken gest./ungest. aus versch. dt. Gebieten, vorab Bund und Berlin, daei bessere Werte, kompl. Serien, Dubletten, Kilowaren etc. in sieben Alben, Einsteckbüchern sowie in Zigarrenschachteln.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 658 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1880/1980: Restlot mit einigen Tausend Marken gest./ungest./postfr., teils mehr- und vielfach, dabei Dt. Reich, Bund, Berlin, DDR, Zonenausgaben, Saarland etc., mit besseren Werten, vielen kompl. Serien und ein paar Gedenkblocks, vorab in guter Erhaltung, in total zehn Alben und Einsteckbüchern.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 659 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
/
1900/55ca.: Sammlung über 800 versch. Vignetten geschnitten und gezähnt in frischer Erhaltung, dabei Werbung, Ausstellungen oder Messen, vorab von Deutschland und Frankreich, in drei Alben.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 660 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1910/57(ca.): Lot einige hundert gest./ungest. Marken, dabei Deutsches Reich Dienstmarken, Kolonien und Auslandspostämter, Besetzungsausgaben, Böhmen & Mähren mit Theresienstadt postfr., Generalgouvernement, Abstimmungsgebiete, Saargebiet, Saarland mit Hochwasserhilfe ungest., sowie franz., sowjet. und Alliierte Besatzung.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 661 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1946/2008: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken, dabei Alliierte Besetzung mit 1946 Briefmarkenausstellung, sowjetische und franz. Zone, spezialisiert gesammelt mit Abarten & fehlender Zähnung, Bizone mit Exportmesse-Block, Bundesrepublik vorab gest. mit Zusammendrucken und Zwischenstegen, sowie Bedarfsbelege, Ganzsachen und Jubiläumsbriefe Mi = EUR 5'000+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 662 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1920/2000 (ca.): Sammlung Hunderter gest./postfr. Marken, dabei DDR 1949/90 vorab postfr. mit DEBRIA-Block, Deutsch-Chinesische Freundschaft, Marx-Blocks, Markenheftchen, weiterhin ca. 80 Abarten primär Bundesrepublik, ca. 50 Belege Bund & DDR und Notgeld 20er Jahre.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 663 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1851/1990 (ca.): Lot Tausender gest./ungest. Marken, dabei Baden, Bayern, Braunschweig, Helgoland, Preussen, Sachsen, Thurn & Taxis, Württemberg mit Dienstmarken, Deutsches Reich ab Brustschilden, Danzig, Memel, Saar, Alliierte Besetzung, Bundesrepublik, Berlin und DDR, ein umfangreicher Posten in 13 Alben, Schachteln und Tüten.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 664 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1860/1980 (ca.): Lot tausender gest./ungest./postfr. Marken, dabei Bayern, Deutsches Reich ab Brustschilden mit Reichspost und Besetzungsausgaben, Alliierte Besetzung, Bundesrepublik ab Anfang sowie einige Belege, in zwölf Alben.Ausruf : 800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 665 Sammlungen/Posten Deutschland nach 1945
1946/2008: Sammlung hunderter gest/ungest./postfr. Marken in sechs Alben, dabei Alliierte Besetzung mit Exportmessen-Block gest. & auf Brief, Bundesrepublik Posthornsatz postfr. mit Attest Schlegel, viele frühe Ausgaben auch auf Brief, weiterhin Markenheftchen, Heftchenblätter und Automatenmarken.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 1.900 CHF