Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Thurn u. Taxis

Spanien - Eingehende Post 1850-1880
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7578 Thurn u. Taxis

    1 / 3
    Katalognummer : 9+10
    1852/58: Erste Ausgabe, 6 Kr. schwarz auf rötlichkarmin und zwei Einzelwerte der 9 Kr. schwarz auf braungelb im üblichen Taxis-Schnitt auf Faltbrief nach Calonge in Katalonien, zart und übergehend entw. mit Vierringstp. '134' mit nebenges. "MAINZ 25 JAN. 1857", erst "P.D.", dann überstempelt mit gefasstem "P.P." sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "TOUR-T. FORBACH 25 JANV. 57 AMB F." und spanischer Taxierungsstp. "8 Rs" in Blau. Rückseitig zwei franz. Ambulants, sowie Transitstp. PERPIGNAN und "SAN FELIU / GERONA". Ein attraktiver, ehemals doppelgewichtiger Brief aus der Korrespondenz der Korkpfropfenfabrik Montaner.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7579 Thurn u. Taxis

    1 / 3
    Katalognummer : 3+6
    1852/58: Erste Ausgabe, ½ Sgr. schwarz auf olivgrau und Paar der 3 Sgr. schwarz auf braungelb in sehr gutem Taxis-Schnitt auf Faltbrief nach Dénia bei Valencia, zart und übergehend entw. mit zartem Vierringstp. '300' mit nebenges. "HAMBURG TH. & T. 31 12 1857", "P.P." sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "TOUR-T. VALENCIENNES 2 JANV. 58" und spanischer Taxierungsstp. "4 Rs" in Blau. Rückseitig Transitstp. VALENCIA und Ankunftsstp. "DENIA / ALICANTE" in Blau. 
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7586 Thurn u. Taxis

    1 / 2
    Katalognummer : 9+10
    1852/58: Erste Ausgabe, 6 Kr. schwarz auf rötlichkarmin und 9 Kr. schwarz auf braungelb im üblichen Taxis-Schnitt auf Umschlag nach Calonge in Katalonien, zart und übergehend entw. mit Vierringstp. '134' mit nebenges. "MAINZ 23 APR 1858", erst "P.D.", dann überstempelt mit gefasstem "P.P." sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "TOUR-T. FORBACH 23 AVRIL 58 AMB .." und spanischer Taxierungsstp. "8 Rs" in Blau. Rückseitig zwei franz. Ambulants, sowie Transitstp. "PALAMOS / GERONA". Ein attraktiver Brief aus der Korrespondenz der Korkpfropfenfabrik Montaner.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7600 Thurn u. Taxis

    1 / 2
    Katalognummer : 6
    1852/58: Erste Ausgabe, Dreierstreifen der 3 Sgr. schwarz auf braungelb im üblichen bis üppigen Taxis-Schnitt auf vollständigem Faltbrief nach Cadiz, zart und übergehend entw. mit zartem Vierringstp. '300' mit nebenges. "HAMBURG TH. & T. 4 2 1860", "P.P." sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "TOUR-T. VALENCIENNES 6 FEVR. 60" und spanischer Taxierungsstp. "8 R" in Blau. Attraktiver doppelgewichtiger Brief.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7603 Thurn u. Taxis

    1862/64: Zwei Briefvorderseiten vom Thurn & Taxis Postamt in Hamburg nach Rivadeo resp. Cadiz, frankiert zu 5½ Sgr. mit 1859/61 ½ Sgr. grün, 2 Sgr. rosarot & 3 Sgr. braunrot, der zweite Beleg im zweiten Gewicht zu 9 Sgr. mit senkr. Dreierstreifen 1862/64 3 Sgr. ockerbraun, taxiert bei Ankunft mit 4 resp. 8 Reales. Die Frankatur im üblichen Taxis-Schnitt, die Vorderseiten stark bügig, teils durch die Frankatur, dennoch ein interessantes Duo.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7607 Thurn u. Taxis

    1 / 2
    Katalognummer : 18+28
    1859/61: Zweite Ausgabe, 5 Sgr. braunpurpur und 1862/64, dritte Ausgabe ½ Sgr. orange im üblichen Taxis-Schnitt auf vollständigem Faltbrief nach Madrid, sehr zart und übergehend entw. mit Datumsstp. "HAMBURG TH. & T. 14 3 1864", mit nebenges PP sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "TOUR-T. FORBACH 16 MARS 64" und spanischer Taxierungsstp. "4 Rs" in Rot. Rückseitig schwarzer Ankunftsstp. "MADRID 18 MAR 64". Unterlage mit Einriss oben und etwas bügig, aber eine interessante Kombination der zweiten und dritten Ausgabe.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7612 Thurn u. Taxis

    1 / 3
    Katalognummer : 31
    1862/64: Dritte Ausgabe 3 Sgr. ockerbraun, zwei waagrechte Paare und Einzelstück im üblichen Taxis-Schnitt auf Umschlag nach Madrid, zart und übergehend entw. mit Vierringstp. '309' mit nebenges. Datumsstp. "GROSSNEUHAUSEN BUTTELSTEDT 17 7 1864", mit nebenges rotem PP sowie franz. Grenzübergangsstp. "TOUR-T. STRASB. 18 JUIL. 64", beide in Rot und spanischer Taxierungsstp. "12 R" in Schwarz. Rückseitig Transitstp. WEIMAR und Ankunftsstp. "MADRID 22 JUL 64". Waagr. Briefbug weitab der Frankatur, eine interessante und portogerechte Frankatur im dritten Briefgewicht.rnrnBemerkung: Der Brief ist von einem Familienmitglied gerichtet an den preussischen Gesandten beim spanischen Hofe, Georg Graf und Herr von Werthern-Beichlingen (1816-1895). Ab 1864 war Werthern Gesandter in Madrid. In seiner neuen Stellung spielte er, vermutlich auf Weisung Bismarcks, eine wichtige Rolle bei der Anregung zur Kandidatur des Erbprinzen Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen für den spanischen Thron, dessen baldige Vakanz schon Jahre vor dem Ausbruch der spanischen Revolution von 1868 abzusehen war. Bereits im Herbst 1866 hatte er ein Gespräch mit Mitgliedern der spanischen Unión Liberal. Diese sprachen von einem baldigen Sturz der Königin und einen möglichen Nachfolger; Werthern sagte ihnen, der geeignetste sei Leopold.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :