Bundesmarken
Katalog 290: Schweiz & Fürstentum Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 7204 Bundesmarken
Losnr. : 7205 Bundesmarken
Losnr. : 7206 Bundesmarken
Losnr. : 7207 Bundesmarken
Losnr. : 7208 Bundesmarken
Losnr. : 7209 Bundesmarken
Ortspost Type 19, ein farbintensiver und breit- bis überrandiger Einzelwert, klar und übergehend entw. mit schwarzem Stabstp. BURGDORF (AW 1069) auf Drucksache ohne Schleife nach Diessbach, inwendig datiert vom 27. Februar 1851. Eine sehr seltene Drucksachen-Frankatur, Attest Eichele (2012) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7210 Bundesmarken
Ortspost Type 9, farbfr. und regelmässig breitrandig, klar und leicht übergehend entw. mit schwarzer Aargauer Rosette (AW 30) mit nebenges. Zierzweikreisstp. "ZOFINGEN 18 AVRIL 1851" auf attraktivem kleinformatigem Streifband nach Niederbipp. Portogerechte Verwendung der Einzelfrakatur auf Drucksache, nochmals deutlicher seltener als die Einzelverwendung im Lokalrayon. Attest Renggli (2001) SBK= CHF 8'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 7211 Bundesmarken
Ortspost Typen 5+6 im waagr. Paar, farbintensiv und vorab voll- bis überrandig mit Bogenrand oben (rechts an die Randlinie geschnitten), zus. ideal klar, dekorativ, kreuzfrei und zentr. entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises mit nebenges. leichtem schwarzem Stabstp. EMBRACH auf vollständigem Faltbrief nach Andelfingen. Ein attraktive Frankatur auf frischem Brieflein im ersten Briefkreis, Attest Hunziker (1969) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 7212 Bundesmarken
Ortspost Typen 29+30 im waagr. Paar, farbfr und voll- bis überrandig, je zart und zentr. entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises (links durchschlagend) mit nebenges. Stabstp. BERNEK auf vollständigem Faltbrief (Adresse intensiv durchgestrichen, Teil der Seitenklappen fehlen) nach St. Gallen, rücks. mit Ankunftsstp. "St. GALLEN 23 OCT. 1850". Portogerechte Frankatur im ersten Briefkreis, Attest Marchand (2004) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 7213 Bundesmarken
Ortspost Type 9 zus. mit Rayon II Stein B Type 3 r/u mit Gruppenabstand oben, zwei farbfr. und gut- bis überrandige Einzelwerte, je klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.D." von Bern mit nebenges. "BERN 20 MAJ 51 D.B." auf Nachnahme-Umschlag (leicht fleckig) nach Rohrbach, rücks. mit Transitstp. LANGENTHAL vom Folgetag. Eine sehr seltene und attraktibe Frankatur, portogerecht für einen Brief der zweiten Gewichtsstufe im ersten Briefkreis zuzüglich des Nachnahmezuschlags von 5 Rappen, signiert Fulpius; Atteste Hunziker (1972), Marchand (2000) SBK = CHF 15'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 7214 Bundesmarken
Losnr. : 7215 Bundesmarken
Losnr. : 7216 Bundesmarken
Ortspost Typen 9-11 im seltenen waagr. Dreierstreifen, farbr. und gut- bis breitrandig (links unten leicht diagonal bügig), jede Marke etwas unsauber entw. mit gefasstem FRANCO von Basel. Eine seltene Entwertung auf dieser Einheit, Attest Marchand (2021) SBK = CHF 20'000.rnProvenienz: Chiani Auktion (Mai 1983).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 7217 Bundesmarken
Ortspost Typen 38-40 im waagrechten Dreierstreifen, farbfr. und vorab voll- bis überrandig (Type 40 unten berührt , Type 38 Stempeldurchschlag, Einheit mit leichter Tönung), je zart resp. klar entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises (AW 231). Trotz seiner Einschränkungen eine ansprechende Einheit, signiert E. Diena; Befund Eichele (2018); Attest Hunziker (1963) SBK = CHF 20'000.
Ausruf : 750 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 7218 Bundesmarken
Ortspost Typen10-13 im waagr. Viererstreifen über die Bogenmitte geschnitten, regelmässig breit gerandet (rückseitig winzige Schürfung bei der Type 12, bezw.. teilweise leicht durschlagende Abstempelung), jede Marke sauber entwertet mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises.Orts-Post und Poste Locale wurden nur am Anfang für eine kurze Zeit in unzerteilten 40er Bogen ausgeliefert. Selten. Atteste Nussbaum (1968) und Marchand (2022). SBK = CHF 28'000 + 3'400.rnProvenienz: 1. Atlantis Auktion (1969).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 7219 Bundesmarken
Losnr. : 7220 Bundesmarken
Poste Locale Type 35, farbintensiv und gut- bis überrandig (minim knittrig), klar, dekorativ, kreuzfrei und voll aufgesetzt entw. mit herzigem kleinem PP von Airolo in Rot (AW 222). Eine äusserst seltene Abstempelung, Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 7221 Bundesmarken
Losnr. : 7222 Bundesmarken
Losnr. : 7223 Bundesmarken
Losnr. : 7224 Bundesmarken
Losnr. : 7225 Bundesmarken
Losnr. : 7226 Bundesmarken
Losnr. : 7227 Bundesmarken
Losnr. : 7228 Bundesmarken
Losnr. : 7229 Bundesmarken
Poste Locale Typen 25+33 im senkr. Paar, sehr breite linke untere Bogenecke mit seltenem Anlagekreuz im unteren Rand sichtbar, Einheit breitrandig mit Trenninien auf drei Seiten sichtbar, zart entw. mit schwarzen P.P. Ein schönes Paar und als Positionsstück mit Anlagekreuz im Bogenrand von besonderem Interesse. Atteste Matl (2005), Eichele (2014) SBK = CHF 4'600+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 7230 Bundesmarken
Losnr. : 7231 Bundesmarken
Poste Locale Typen 25+26 im waagrechten Paar, farbfr. und breit- bis vorab überrandig, links mit Bogenrand (linke Marke oben leicht dünn, in Attesten nicht erwähnt), jede Marke klar und zentrisch entw. mit schwarzem PP des IX. Postkreises (AW 200). Atteste Moser (1961), Rellstab (1992), Eichele (2004) SBK = CHF 4'600.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 7232 Bundesmarken
Poste Locale Typen 13-16 im waagrechten Viererstreifen, farbfr. und gut- bis überrandige Einheit (rechts unten leicht bügig) jede Marke klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem gefasstem PP des XI. Postkreises (AW 200). Eine prächtige Einheit, signiert Moser; Attest Marchand (2022) SBK = CHF 15'000.rnProvenienz: Sammlung Limmat; 66. Corinphila - Auktion (Juni 1981), Los 8100.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 7233 Bundesmarken
Poste Locale Type 18, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke (zu Prüfungszwecken abgelöst und zurück gefalzt), ideal klar und übergehend entw. mit schwarzem PP des XI. Postkreises (AW 199) mit nebenges. Zierzweikreisstp. "LOCARNO 15 MAJ 1851" auf Faltbrief nach Bellinzona, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein interessanter Brief als nicht taxierte Unterfrankatur im ersten Briefkreis. Attest Hermann (2022) SBK = CHF 6'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 7234 Bundesmarken
Poste Locale Type 21, dreiseitig gut gerandet (rechts berührt), klar, dekorativ und übergehend entw. mit schwarzem Zierzweikreisstp. "RHEINFELDEN 7 AOUT 1851" auf lokalem Nachnahmebrief nach Zeiningen. Umschlag links verkürzt, dennoch eine seltene Einzelverwendung der Poste Locale, eine geteilte Frankoabgeltung wobei der Nachnahme-Zuschlag nicht mit der Frankatur abgegolten wurde. Attest Hermann (2016) SBK = CHF 6'000.rnBemerkung: Rheinfelden war eigentlich nicht als einer der 35 Orte vorgesehen, die aufgrund eines grossen Briefaufkommens eine reduzierte Lokaltaxe von 2½ Rappen hatten. Das Postamt wendete diese Taxe trotzdem nicht nur in Rheinfelden an, sondern auch bei Post z. B. nach Zeiningen, die vom Rheinfelder Postboten bedient wurden. Der Nachnahmezuschlag von fünf Rappen wurde entweder vom Absender in bar bezahlt oder vom nachzunehmenden Betrag abgezogen.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 7235 Bundesmarken
Poste Locale Type 25 mit seltenem breitem Bogenrand links und Type 3, zwei farbfr. und vorab gut- bis überrandige Einzelwerte, je zart und übergehend entw. mit gefasstem schwarzem FRANCO (AW 440) mit nebenges. rotem Zweikreiser "BASEL 15 NOV 1850" auf lithographiertem Brief mit handschriftlich eingefügter Anrede und Datum, versandt als Drucksache nach Dürrmühle BE. Portogerechte Frankatur für eine Drucksache bis zwei Loth im zweiten Briefkreis, eine ansprechende Frankatur, Atteste von der Weid (1998), Renggli (2002) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 7236 Bundesmarken
Poste Locale Typen 14+15 im waagr. Paar, farbfr und dreiseitig breitrandig (unten repariert und nachgemalt), zus. sauber und zentr. entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "BREMGARTEN 5 SEPT 1851" auf vollständigem Faltbrief (Name durchgestrichen, senkr. Bug) nach Zürich, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Portogerechte Frankatur im ersten Briefkreis, Attest Hermann (2018) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 7237 Bundesmarken
Poste Locale Typen 2+10+18 im senkr. Dreierstreifen, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, zart und minim übergehend entw. mit zwei Abschlägen der eidg. Raute auf Nachnahme-Streifband der Thurgauer Zeitung nach Hugelshofen, rücks. Zierzweikreisstp. "WEINFELDEN 2 OCT. ..". Eine höchst attraktive und portogerechte Frankatur für eine Drucksache mit fünf Rappen Nachnahme-Provision. Atteste Hunziker (1957), von der Weid (2009) SBK = CHF 26'000.rnProvenienz: 9. Hassel Auktion (März 1957).Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 8.500 CHFLosnr. : 7498 Bundesmarken
Ansicht sortieren :