Schweiz
SCHWEIZ & FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 8005 Schweiz
1886 (4. Juli): Umschlag von der Kaserne Thun nach Feusisberg mit vollem Inhalt mit einmaliger Illustration der Kaserne Thun, als Feldpost portofrei versandt, mit vorders. Bestätigungsstp. für die Portofreiheit "EIDG. MILITAIRSCHULE THUN" und Abgangsstp. "THUN CASERNE 4 VII 86", rücks. mit Ankunftsstp. "SCHINDELLEGI 6 VII 86". Ein äusserst attraktives Stück.
Ausruf : 250 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 9006 Schweiz
1872: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. 25 Rp. grün, ZuF drei Exemplare Sitz. Helvetia 2 Rp. grau (waagr. Bug durch Brief und Marken), sauber gest, mit dem Balkenstp. OETWEIl a/ LIMMAT auf den Marken und einmal daneben dazu schwarzes 'PD' aber ohne Datumstp., adressiert nach Belgirate/I am Lago Maggiore, mit einem Rappen überfrankiert, min. Alterungsspuren.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 9043 Schweiz
1921: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '5' links und Wz. Schweizerwappen mit Arabesken, privater Zudruck Tellbrustbild 10 Rp. rot Type II für die Firma U. Reich-Langhans in Bern, ZuF waagr. Paar Tellknabe '2½' auf 3 Rp. brfaunorange, sauber gest. "Trübbach - 1. III. 21". portogerecht nach Bern an sich selbst adressiert, eine nicht alltägliche Kombination, leichte Alterungsspuren.Ausruf : 125 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 9044 Schweiz
1891: 600 Jahre Eidgenossenschaft, Postkarte mit Wertstp. '5' schwarz, rückseitiger Zudruck violettschwarz mit Jahreszahlen IV.91 und in allen drei Landessprachen, ungebraucht, eine sehr seltene Karte in guter Erhaltung ZU = LP.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9045 Schweiz
1893: Inauguration du Chemin de Fer Ste. Croix et du Collège, zwei Postkarten mit Wertstp. '5' und privatem Zudruck in Blau bzw. in Hellbraun, ab "St. Croix - 24. XI. 93 - 1" nach Genf und ab "Locle - 22. XII. 93 - X" nach La Sagne, min Alterungsspuren Zu = CHF 280.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9046 Schweiz
1905(06: Einweihung des Simplontunnels, zwei Postkarten mit Wertstp. '5' und die eine mit privatem Zudruck 'Fahnen/Tunnelarbeiter und Jahreszahlen' in Violett bzw. die andere mit zusätzlichem Aufdruck' Inauguration' und 'Labor Omnia Vincit' in Rot, ab 'Lausanne - 3. VIII. 05" nach Sonterswil/TG und ab "Lausanne - 25. V. 06" nach Lausanne, beide leichte Alterungsspuren Zu = CHF 1'250.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9047 Schweiz
1900 (11. Aug.): 'Erste internationale Postkarten-Ausstellung in St. Moritz-Bad / Vom 15. Juni bis 15. Sept. 1900' rötlich violetter Werbevignette auf 10 Rp Ganzsachenkarte gest. "St. Moritz-Dorf 11.VII.00.XI" nach Leipzig.Ausruf : 75 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 9048 Schweiz
1935/38: Postkarte mit Antwortkarte vom Sonderflug Vaduz-Altenrhein-Innsbruck sowie ebensolche vom ersten Postlfug Zürich-Stockholm, alle Teile echt gelaufen.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9054 Schweiz
1884: Tüblibrief 25 Rp. mit Albino-Druck und ZuF Ziffermuster 15 Rp. gelb (übersatter Druck), gest."Moudon -19 II 84", als portogerechte NN-Frankatur über Fr. 20.35 nch Belfaux, eine sehr seltene Verwendung und einzig bekannter Albino-Tüblibrief mit Zuatzfrankatur, Unikat für die grosse Sammlung Zu 14/II+63A. rnProvenienz: Sammlung Rolf Rölli LuzernAusruf : 2.500 CHFZuschlag : 2.500 CHFLosnr. : 9055 Schweiz
1891. Ziffermuster 3 Rp. grau, zwei Stück gest. "Liestal - 16 II 91 - 1", als Porto für den Nahverkehr auf Kuvert nach Allschwil, bei Ankunft fachgerecht mit 14 Rp. nachtaxiert, und zwar mit einer Buntfrankatur bestehend aus fünf versch. Portomarken, Liebhaberwert.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9056 Schweiz
1891: Portomarken als Freimarken verwendet, Portomarke 500 Rp. hellgrün/karminrot als Bogenteil von 20 Stück, einem waagr. Paar und einer Einzelmarke zusammen mit Ziffermuster 15 Rp. stumpfpurpur und Steh. Helvetia 3 Fr. olivbraun kombiniert zu einem Gesamtporto von Fr. 118.15, gest. "Zürich - 24 III 91", auf Paket-Begleitadresse für 17 Säcke Münzen mit je 50 kg 400 Gr. von der Zürcher Kantonalbank an die Bank in Basel, trotz einigen Alterungsspuren eine spektakuläre und portogerechte Frankatur für die grosse Sammlung.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9057 Schweiz
1891/94: Zwei Postkarten mit Wertstempel '5' , und zwar als Fahrpost-NN über Fr. 81.35 von Fribourg nach Sion bzw. über Fr. 72.70 von Châble nach Bourg St.Pierre, mit dekorativen portogerechten kombinierten Zusatzfrankaturen mit Ziffermuster und Steh. Helvetia.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9058 Schweiz
1893: Portomarken als Freimarken verwendet, Portomarke 500 Rp.hellgrün/karminrot, zwei Stück zusammen mit fümf weiteren Freimarken (linke Marke Steh. Helvetia 40 Rp. grau fehlerhaft), sauber gest. "Meisterschwanden - 29 I 93", auf Begleitadresse für ein Paket von 33 kg nach Luton/GB, Begleitadresse mit blaugrauem Vordruck 'Service Express par l'Agence Continentale et anglaise - Tarif 8B Via Bâle & Ostende. ein attraktiver Beleg.'Ausruf : 400 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9059 Schweiz
1893: Eingeschr. Doppelpostkarte mit bezahlter Antwort und Wertstempel '10' sowie ZuF Ziffermuster 10 Rp. karmin und 15 Rp. stumpfpurpur, sauber gest. "Dübendorf - 32. III.93", adressiert nach Buenos Aires/ARG, via Genua (Datum nicht lesbar) über den Atlantik nach Südamerika, Ankunftsstp, "Certificado - ABR 5 93", die Karte konnte nicht zugestellt werden, erhielt zwei schwarze Balkenstp. NON RECLAME und REP. ARGENTINA REBUTS und wurde in die Schweiz retourniert, zwei Ankunftsstp. von "Bern - 30.x. 93 -10" sowie "Dübendorf - 2. X. 93", d.h. die Karte war genau sechs Monate und zwei Tage unterwegs, Spezialität für die grosse Ganzsachensammlung.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9062 Schweiz
1894: Postkarte zur 'Inauguration du Chemin de Fer St. Croix et du Collège 1893" mit dunkelblauem Zudruck, ZuF Ziffermuster 10 Rp. karmin, gest. "Lausanne - 27 II 94 - 3", eingeschr. spediert nach Morges, eine schöne Karte die nicht oft angeboten wird Zu 26-PrZD1a+61A.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 9063 Schweiz
1895: Tüblibrief im Kleinformat mit Wz Arabesken und Wertstempel 25 Rp. grün, ZuF Ziffermuster 10 Rp. zinnober sowie Steh. Helvetia 25 Rp. grün und 40 Rp. grau, gest. "Zrich 5 - 15. VI. 95 - 5", portogerechte Frankatur in der dritten Gewichtsstufe eingeschr. adressiert nach Leipzig.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9064 Schweiz
1897: Waagr. Paar Ziffermuster 2 Rp. olivbraun (SBK Nr. 58B), gest. "Matran - 23 II 7" versandt im Lokalrayon, mit 1 Rp. unterfrankiert und dashalb mit einer diagonal halbierte Portomarke 2 Rp. ergänzt, eine seltene Nachtaxierung mangels 1 Rp.-Marken, welche bereits aufgebraucht waren Zumstein Spez.2SNa mit Bemerkung 'vermutlich Unikat'.rnAusruf : 500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9065 Schweiz
1898: Postkarte mit Wertstp. '5' und ZuF Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila, gest. "Yverdon - 10. IV. 98 - 4", adressiert nach Leh in Ladak, Laufweg via Brindisi (kein Stp,), Bombay Sea Post Office (Datum nicht lesbar) und "Srinagar - 4 MY 98" nach "LEH - 9 MAY 98", Karte an eine extrem seltene Destination und evt. Unikat für die grosse Sammlung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9066 Schweiz
1898: Postkarte Nr. 43 (von 100) zur 'Erinnerungsfeier Jubilé de l'Indépendance Vaudoise' am 24. Januar mit weinrotem Zudruck, ZuF Ziffermuster 10 Rp. zinnober, gest. "Lausanne - 13 X. 98 - 1", eingeschr. spediert nach Fribourg, eine seltene Karte in guter Erhaltung (Zu 26-PrZF5f+61B.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 9068 Schweiz
1903: Kleinform. Kuvert von Paris nach Gersau, bei Ankunft umadressiert, mit einem 2 Rp.-Streifband umwickelt, das Porto mit vier Ziffernmarken ergänzt und nach Paris retourniert, gest. "Gersau 2. V. 03 - 3", bei Ankunft wurde das fehlende Porto von 3 Rp. bemerkt und der Beleg nochmals mit 10 c. taxiert, ein einmaliger und ganz spezieller Irrläufer.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9069 Schweiz
1904: Ziffermuster 3 Rp. grau 14er-Block und Einzelmarke sowie 5 Rp. grün, sauber gest. "Bern -10. VI. 04 -8", als portogerechte Frankatur auf einem eingeschr. Kuvert adressiert nach Budapest, ein dekoratives Stück.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 9070 Schweiz
1904: Fünffarbenfrankatur bestehend aus Ziffermuster 5 Rp. grüm + 10 Rp. zinnober + 15 Rp, lila zusammen mit Steh. Helvetia 20 Rp. orange + 25 Rp. blau, gest- "Zofingen- 25. VI. 04 - 8", portogerechte Frankatur auf eingeschr. Kuvert in der zweiten Gewichtklasse (blau '2' links oben) adressiert nach Budapest, dekorativer Beleg mit Ankunftsstp. "Budapest - 914 Jun ?? - 12" auf der Rückseite.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 9071 Schweiz
1906: Musterkuvert der Firma Krieg & Cie. in Lausanne, vorgelegt am 6. UPU-Kongress 1906 in Rom als Essay für Retourbriefe (senkr. Bugspur) mit bezahlter Antwort aus dem Ausland, frankiert mit einer Ziffermarke 2 Rp. oliv mit rotem Überdruck 'Timbre mobile / Double valeur', ein seltener Antwortschein-Vorläufer.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9072 Schweiz
1907: Postkarte mit Wertstp. '5' und ZuF Ziffermuster 15 Rp.. braunlila im waagr. Paar, gest. "Stäfa - 3. VI. 07 - XI", als portogerechte eingeschr. Nachnahme über Fr. 3.-- adressiert nach Paris.Ausruf : 75 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9074 Schweiz
1908: Mischfrankatur Ziffermuster 2 Rp. olivbraun und 3 Rp. bräunlichgrau zusammen mt je kompl. Serie Tellknabe im Rahmen und Helvetia Brustbild I, gest. "Zürich 1 - 19. V. 09- IX" auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Haida in Böhmen, mit 52 Rappen um 2 Rp. überfrankiert, dekoratives Brieflein mit Ankunftsstp. auf der Rückseite "Haida - 20. VI. 08 - 3".Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 9075 Schweiz
1909: Privatpostkarte Magasins de l'Ancre mit Wertstp. Ziffermuster 2 Rp. oliv und mit ZuF von zwei Kochermarken Tellknabe 5 Rp. grün, sauber gest. "Chaux-de-Fonds - 25. X. 09 - 8", eingeschr. und portogerecht adressiert an Jean Kocher selber, eine schöne Karte Zu 2b+2d.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9078 Schweiz
1914: Rund um die Welt in 180 Tagen, Tüblibrief 5 Rp. mit ZuF von total elf Marken, Postaufgabe in St. Gallen am 14. Januar und via Sibirien adressiert nach Manila auf den Philippinen und weiter über Chicago und New York retour nach St. Gallen wo der Brief am 19. Juli wieder eintraf, eine ausführlich Beschreibung des Irrweges liegt bei, schöner und nicht alltäglicher Irrläufer.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 9082 Schweiz
1922: Vierfarbenfrankatur mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila (2) und 10 Rp. zinnober sowie Steh. Helvetia 20 Rp. orange (2 - 1x Faserpapier) und 40 Rp. grau, gest. "Zürich 2 - 29. XI. 22 - 18", dekorative und portogerechte Mischfrankatur auf eingeschr. Kuvert in der zweiten Gewichtsstufe, von bekannter Adresse in Zürich adressiert nach Ystad in Schweden.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 9120 Schweiz
Brief um die Welt 1900 (20. Okt.): Grossformatiger Umschlag, der Max Bally auf seiner Weltreise vom 20. Oktober 1900 in Budapest bis zu seiner Rückkunft in die Grellingerstrasse in Basel begleitete. Ein aussergewöhnliches Stück, normalerweise wurden derartige 'Um-die-Welt' Karten oder Briefe von einem Korrespondenten zum nächsten geschickt, der sie wiederum mit einer neuen Adresse versah, frankierte und weiterschickte. Bei dem vorliegenden Stück adressierte Bally aber den Brief jedesmal an seine nächste Hoteladresse, wo er nach Ankunft den Brief an das nächste Hotel weitersandte, meist eingeschrieben.rnDer Brief zeigt Frankaturen auf der Vorder- und Rückseite von zwölf Ländern: Budapest Ungarn 20. Okt. 1900 / (Transit Belgrad vom selben Tag) / Deutsche Post Konstantinopel 29. Okt. 1900 / Kairo Ägypten 5. Nov. 1900 / Bombay Indien 8. Dez. 1900 / Colombo Ceylon 14. Dez. 1900 / (Transit Tuticorin in Tamil Nadu Indien 28. Dez. 1900) / Rangoon Burma 4. Jan. 1901 / Bangkok Siam 27. Feb. 1901 / Singapur 5. März 1901 / Saigon Vietnam 7. März 1901 / Hongkong China 13. März 1901 / Yokohama Japan 11. Mai 1901 / New York USA 11. Juli 1901 und schlussendlich Basel am 18. Juli 1901. In 270 Tagen um die Welt. Der Brief befindet sich in einem Ordner mit einer umfangreichen Dokumentation zum Weg des Briefes.rnBemerkung: Der Absender und 'Begleiter' des Briefes war Max Bally (1880 - 1976), einer der beiden Bally - Cousins, die die Schuhfabrik Bally in Schönwerd zu einem weltweit operierendem Unternehmen machten. Er trat erst im Jahr 1903 in das Unternehmen ein, bei dieser Reise ging es wohl mehr um das Vergnügen. Seine Entwürfe prägten für Jahrzehnte den charakteristischen 'Look' der Bally - Schuhe, noch im Alter von 71 Jahren lancierte er den 'Scribe', einen rahmengenähten Herrenschuh, der nach dem Pariser Hotel Scribe benannt wurde und bis heute gefertigt wird. Sein Cousin Iwan Bally (1876 - 1965) baute eine der grössten Altschweiz - Sammlungen auf.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 9129 Schweiz
1907: Entwürfe für eine neue Freimarkenserie, schönes Lot mit 13 Vorlagen in versch. Farben und auf versch. Papieren, dabei Enwürfe von Cavalli, L'Eplattenier, Girardet, Pfenninger, Rochat und anderen, gute Erhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9130 Schweiz
1907: Tellknabe im Rahmen 2 Rp. - 5 Rp. kompl. Serie von drei Werten im Viererblock, 2 Rp. oben mit kurzem Zahn, jeweils saubere und zentrische Entwertung von "Bern resp. Basel". 5 Rp. signiert Marchand SBK = CHF 2'240.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9131 Schweiz
1908: Helvetia mit Schwert 3 Fr. olivgelb & gelb mit glattem Gummi von der Bogenecke rechts unten, in einwandfreier Erhaltung und Zähnung SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9132 Schweiz
1914: Gebirgslandschaften Mythen 3 Fr. blaugrün, gut gezähnt und postfr. mit vollem Originalgummi. Attest Berra-Gautschy (1984) SBK = CHF 2'800.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9133 Schweiz
1914: Gebirgslandschaften Mythen 3 Fr. blaugrün, Viererblock zentr. entw. "Rheineck - 5.VI.16-8", seltene Einheit. Attest Liniger (1978) SBK = CHF 3'400.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9134 Schweiz
1914/31: Gebirgslandschaften Fr. 3.- bis Fr. 10.-, kompl. postfr. Serie mit sieben Werten, zusätzl. 5 Fr. mit glänzendem Gummi. Befund Marchand (2016) für Nr. 129 SBK = CHF 5'970.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 9135 Schweiz
1916/40: Helvetia mit Schwert 60 Rp. braunorange/gelb und 80 Rp. grau/hellorange, je im postfr. Viererblock in allen drei Papiervarianten SBK = 1'560.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9136 Schweiz
3 Fr. rot mit Abart: teilweiser Doppeldruck in der linken Markenhälfte, farbintensiv, einwandfrei gez. und und fehlerfrei, klar entw. "WITTNAU 16.XI.22 (AARGAU)". Attest Renggli (1991) Zu Spez = CHF 1'500.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 9137 Schweiz
1921: 5 auf 7 1/2 Rp. Tellknabe Type II, postfr. Viererblock. Alle Marke mit der Abart "deutliche Spuren eines stark verschobenen doppelten Aufdruckes" (ähnlich 147.1A.13.). Befund Marchand (2014)Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9138 Schweiz
Tellknabe Aufbrauchausgabe 5 Rp. auf 7½ Rp. grau in der seltenen Type III, farbfr. und einwandfrei gez., leicht und sauber entw. mit schwarzem Maschinenstp. "LES VIREMENTS POSTEAUX ECONOMMISENT ..". Atteste Nussbaum (1972), Eichele (2004) SBK = CHF 9'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 9139 Schweiz
1933/34: Wappenmuster, 90 Rp. - 2 Fr. auf geriffeltem Kreidepapier, kompl. postfr. Serie im Viererblock SBK = CHF 2'200.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9140 Schweiz
1930: Aufbrauchsausgabe Tellknabe '5' auf 7½ Rp. grün auf sämisch, Lot fünf Marken mit Originagummi und Falzrest, einmal mit verschobenem Aufdruck, zweimal mit doppeltem Aufdruck und zweimal mit kopfstehendem Aufdruck SBK = CHF 1'000 .Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 9141 Schweiz
1934: Landschaftsbilder (Buchdruck) 3 Rp. - 30 Rp. kompl. Serie von sieben Werten im Viererblock, sauber und zentrisch entw. am Ausgabetag "Bern 1 - 2.VII.34-8 - Briefannahme", rücks. mit Originalgummi und Falz. Signiert Marchand SBK = CHF 1'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9142 Schweiz
1934: Kl. Landschaftbilder im Stichtiefdruck, Staubbachfall 3 Rp. oliv, ein geschnittener Probeabzug in der Originalfarbe und im Markenformat, auf weissem Kartonpapier ohne Gummi.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9143 Schweiz
1938: San Salvatore mit Abart: Kräftiger diagonaler Strich im Kirchturm, ein farbfr. und einwandfrei gez. Stück, zart entw. mit Maschinenstp. "LAUSANNE EXP. LETTRES". Attest Berra-Gautschy (2008) Zu Spez = CHF1'000.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9144 Schweiz
1939: Schweizerische Landesausstellung in Zürich, alle drei Sprachen im Viererblock, jeweils sauber entw. mit Ersttags-Zentrumstempel "Frauenfeld - 1.II.39 -10" , rücks. postfr. mit vollem Originalgummi. Signiert Liniger und Marchand SBK = CHF 1'675.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9145 Schweiz
1941: Historische Bilder Pfyffer mit Doppelprägung, ein farbfr. und einwandfrei gez. Stück dieses sehr seltenen Plattenfehlers, zart und den Plattenfehler freilassend entwertet. Signiert Moser; Attest Berra-Gautschy (2008) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9146 Schweiz
1941: 750 Jahre Stadt Bern in der ungezähnten Abart aus dem PTT-Geschenkheft, farbfr. und gut gerandet, leicht und sauber entw. "BERN ... 41 SCHWEIZ. POSTMUSEUM". Attraktiv, Attest Marchand (2020) SBK = CHF 3'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9147 Schweiz
1944: Olympisches Komitee 30 Rp. blau mit Abart: Apollo mit offenem Auge, einwandfrei gez. und und fehlerfrei, klar entw. "BASEL 14 VIII. .. BRIEFANNAHME". Attest Marchand (1985) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9148 Schweiz
1945: Gedenkausgaben zum Waffenstillstand PAX, drei postfr. Serien plus eine gest. Serie vom Ersttag, alle Werte sauber und zentr. entw. "Davos Platz 1 9.V.45-19" Attest Liniger (1975) SBK = CHF 5'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9149 Schweiz
1946: Entwurf für eine Freimarke mit dem Bildnis von Raffael Saint Urban (1483-1520), Lot mit sechs versch. Probeabzügen in Schwarz (5) und in Weinrot (1), versch. Formate, Druckphasen und Papiere, alle mit Wertangabe '70' und ohne Gummi, vier davon rücks. datiert, schöne Zusammenstellung mit seltenen Proben aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9150 Schweiz
1943: 100 Jahre Schweizerische Postmarken, ein nicht akzeptierter Entwurf mit einer ZH 4 im postfr. Viererblock gezähnt, eine seltene Einheit aus dem Bickel-Archiv, Attest Renggli (1999).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 9151 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, ein Probeabzug in Schwarz mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv (Flugplatz), ohne Wertangabe, auf dickem Crème-Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 9152 Schweiz
1949: Technik und Landschaft Schneeschleuder 15 Rp., ein geschnittener Probeabzug mit dem endgültigen Bildmotiv in Schwarz, auf dickem Crème-Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 9153 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, ein Probeabzug in Schwarz mit einem nicht akzepteirten Bildmotiv (Seedamm) für den 25-Rappen-Wert, mit Wertangabe '30', auf steifem, weissem Papier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 9154 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, ein geschnittener Probeabzug in Schwarz für den 30-Rappen-Wert (Niderdruckkartftwerk) mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv und Wertangabe '5', auf crèmefarbigem Papier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9155 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, ein Probeabzug in Schwarz mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv (Passstrasse) für den 40-Rappen-Wert, auf dickem, weissem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9156 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, ein Probeabzug in Schwarz mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv (Bahnviadukt) für den 60-Rappen-Wert, mit Wertangabe '35', auf dickem, weissem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 9157 Schweiz
1949: Technik und Landschaft 20 Rp. bräunlichkarmin, Urtype im Viererblock vom oberen Bogenrand, farbfr., gut gez. und fehlerfrei, postfr. mit vorab vollem Originalgummi (minime Anhaftung bei der rechten oberen Marke, Perforation zum Bogenrand geknickt). Signiert Moser; Attest Marchand (2020) SBK = CHF 17'100+.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 9158 Schweiz
1949: Technik und Landschaften kompl. Serie von 12 Werten, saubere Entwertung vom Ersttag "Berne - 1. VIII. 49 - 9 - Jour d' emission", rücks. mit Originalgummi und Falzspur. Signiert Marchand SBK = CHF 630.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 9159 Schweiz
1949: Technik und Landschaften kompl. Serie von 12 Werten, saubere Entwertung vom Ersttag "Bern - 1. VIII. 49 - 9 - Ausgabetag", rücks. postfr. mit vollem Originalgummi. Signiert Marchand SBK = CHF 600.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 9160 Schweiz
1957 Europa: Kompl. Serie, jeweils sauber mit Ersttags-Zentrumstempel in allen drei Sprachen entw., rücks. postfr. mit vollem Originalgummi. Signiert Marchand SBK = CHF 700.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 9161 Schweiz
1958-59: Historische Bilder (Papieränderungen), kompl. Serie 80 Rp. - 2 Fr. von vier Werten, jeweils sauber mit Ersttags-Zentrumstempel "Berna - 29.X.58-9 resp. 22.VI.59-9 Giorno d' emissione" entw., rücks. postfr. mit vollem Originalgummi. Signiert Marchand SBK = CHF 1'070.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9162 Schweiz
1960: Postgeschichtliche Motive und Baudenkmäler, ein Probeabzug in Schwarz im Formt BxH 42x38 mm mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv (Kloster Einsiedeln) für den 2 Fr. -Wert, Wertangabe '55', auf dickem, weissem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv mit seinem Kontrollstempel auf der Rückseite.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 9163 Schweiz
1961: EUROPA-Marke 50 Rp., ein Probeabzug in Schwarz im Format BxH 76x53 mm, auf rückseitig bedrucktem Ausschusspapier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9164 Schweiz
1964: Zwei Alternativentwürfe für eine neue Freimarkenserie anstelle der zweiten Ausgabe 'Baudenkmäler', zwei versch. Motive (Landschaftsbilder) mit Wertangabe '5' bzw. '10' als Probeabzug in Schwarz waagr. nebeneinander, Format BxH 77x58 mm, auf rücks. bedrucktem Aussschusspapier mit hs Vermerk 'E. Lardelli sc Jan 64', eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9165 Schweiz
1968: 50 Rp. Neuenburg blau als ungez. Stück mit rechtem Bogenrand, sauber entw. "8022 ZURICH 22 - 18.9.86-9", rücks. postfr. mit vollem Originalgummi, in fehlerfreier Erhaltung. Sign. und Attest Marchand (2020) SBK = CHF 2'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9166 Schweiz
1966: Eisvogel mit Schneepelz 10 Rp. mehrfarbig, breite Verschiebung von der Bogenecke links unten, postfrisch. Attest Marchand (2020) SBK = CHF 1'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9167 Schweiz
1966: 10 Rp. EISVOGEL mit breitem Schneepelz, Viererblock vom Bogeneckrand rechts unten mit Bogenrandinschriften und verschobenen Zahlen "D1111" (Farbzurichtung blau, gelb, rot schwarz).Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9168 Schweiz
1972: Porträtmarken III, Einzelabzug in Schwarz im Format BxH 56x56 mm mit definitivem Bildnis von 'Le Corbusier' nach einem Entwurf von Hans Erni, auf weissem Papier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9169 Schweiz
1972: Porträtmarken III, Einzelabzug in Schwarz im Format BxH 63x80 mm mit definitivem Bildnis von Arthur Honegger nach einem Entwurf von Hans Erni, auf weissem Papier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9170 Schweiz
1977: EUROPA-Marke Sils-Baselgia 80 Rp., Einzelabzug in Schwarzn im Format BxH 58x58 mm, auf weissem Ausschusspapier ohne Gummi (etwas wellig), zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe as dem Bickel-Archiv.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9171 Schweiz
1978/80: Architektur und Kunsthandwerk, zwei Einzelabzüge mit dem akzeptierten Bildmotiv für die 3 Fr.-Marke, Formate BxH ca. 55x60 mm, auf dickem bzw. dünnem Ausschusspapier ohne Gummi, beide je zwei Prägestellen für Befestigung oben, zwei Proben aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9172 Schweiz
1978: Porträtmarken IV, ein Einzelabzug in Schwarz mit dem defiinitiven Bildnis von Abbé Joseph Bovet nach einem Entwurf von Max Bögli Neuenburg, Format BxH 53x53 mm, auf weissem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9173 Schweiz
2007: Dauermarken "Einheimische Vögel" 85 Rp. 'Buchfink' selbstklebend postfr. im vollständiges Markenheftchen zu zehn Marken 4 + 4 + 2, obere rechte Marke des linken Viererblocks mit gut sichtbarer Druckzufälligkeit: "grosser schwarz-brauner Farbfleck unter dem Schnabel" postfrisch auf Trägerfolie. Seltenes Markenheftchen mit markanter Abart Atteste Renggli (2010) und Eichele (2016) SBK: MH 0-120.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9174 Schweiz
2007: Dauermarken "Einheimische Vögel" 85 Rp. 'Buchfink' mit markanter Abart: "Starke Druckverschiebung des ganzen Markenbildes" nach links, postfr. selbstklebend auf Trägerpapier, tadellos. Attest Marken-Müller (2010) SBK = CHF 2'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9175 Schweiz
2007: Dauermarken "Einheimische Vögel" 1.00 Fr.. 'Kohlmeise' mit Priority-Anhängsel 5 Marken waagr. auf Business-Bogenteil, die zweite Marke mit markanter Abart: 'Grosser blauer Farbleck', alle postfr. selbstklebend auf Trägerpapier., einwandfrei. Atteste Renggli (2008) und Eichele (2016) SBK = nicht gelistet.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9176 Schweiz
2009: Dauermarken "Einheimische Vögel" 1.40 Fr.. 'Steinhuhn' mit Priority-Anhängsel 5 Marken waagr. auf Business-Bogenteil, alle mit stark nach links verschobenem Markenbild, postfr. selbstklebend auf Trägerpapier. Eine seltene Einheit, tadellos. Attestkopie Renggli (2009) SBK = CHF 12'500.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9177 Schweiz
1912: 25 Rp.-Afrika-Buntfrankatur von Basel (23.X.12) adressiert nach DISHNA (AK-Stp. rücks.) in Ober-Ägypten in der Nähe des Assuan-Staudammes. Seltene Destinantion auch innerhalb von Ägypten da oft nur nach Kairo zu finden.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9178 Schweiz
1914 (24. Feb): Kleines illustriertes Brieflein von Samadan GR nach Pontresina, Skifahrer im Frack gezogen von einem 'guten Geist'. mit rücks. AStp. Umschlag mit leicht angesetzter Patina.Ausruf : 75 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 9179 Schweiz
Conference pour la paix en Orient 21.XI.1922-7.II.1923: Dokumentation zur Funktion dieses temporären Postbüros im Hôtel du Château in Lausanne-Ouchy. Diese enthält auf vier Blättern aufgeklebt die vorrätigen Freimarken und Portomarken, jeweils mit dem Sonderstempel entwertet, sowie in zwei gebundenen Bändchen den Bericht zur Aktivität des Postbüros an die Postdirektion in Lausanne sowie einen ähnlichen Bericht über das Postamt im 'Lausanne Palace'. Dabei auch mehrere zeitgenössische Postkarten und Photographien. Eine einmalige Zusammenstellung.rnBemerkung: Der Friedensvertrag von Lausanne ersetzte den Diktatfrieden des Vertrag von Sèvres, der im Prinzip die fast vollständige Auflösung der Türkei vorgesehen hätte.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9180 Schweiz
1934 (2. Juli): Landschaftsbilder im Buchdruck, der kompl. Satz zu sieben Werten auf zwei Briefen (ein davon etwas unfrisch), sauber am Ersttag entw. "BERN 8 KRAMGASSE 2. VII. 34 18". Attest Marchand (2020) SBK = CHF 3'800.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9181 Schweiz
1938: T.d.B. Basel, off. Karte f mit ZUDRUCK "Soldatenmarken-Ausstellung", saub. gest. "Tag der Briefmarke 3.XII.39". SBK 1'800.--.Ausruf : 450 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9182 Schweiz
Tag der Briefmarke 1939: Nachverwendete Postkarte vom Tag der Briefmarke 1938 in Basel mit franz. Aufdruck 'Journée du Timbre' mit Überdruck 'Soldatenmarken-Ausstellung zugunsten der Nationalspende für unsere Soldaten / Bern, 2./3. Dezember 1939' frankiert mit Pro Juventute General Herzog und entw. mit Sonderstp. "BERN 3.XII.39". SBK SM F = CHF 1'800.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9183 Schweiz
1938/49: San Salvatore rot (2), eine mit Doppelprägung und Grimsel-Stausee rotlila (2), eine davon mit Doppelprägung, vier farbfr. und sehr gut gez. Einzelwerte, ideal klar und übergehend entw. "BERN 12 13. V. 55-15 MARZILI" auf Wertbrief innerhalb von Bern. Attest Marchand (2020) SBK = CHF 6'600+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 9184 Schweiz
1941: 750 Jahre Stadt Bern, ein ungezähntes waagr. Paar aus dem PTT-Geschenkheft, farbfr. und breitrandig geschnitten, klar und übergehend entw. "BERN 1 25.IX.41-12 ANNAHNE" auf 'Faltbrief' innerhalb von Bern. Attest Marchand (2020) SBK = CHF 9'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 9185 Schweiz
1942 Altstoffverwertung: Eingeschriebene lokale Karte zu drei Werten vom Ersttag, sauber gest. "Basel Briefannahme 21.III.42.10". Signiert Marchand SBK = CHF 500.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 9186 Schweiz
1946 Sondermarken für die Automobilpostbüros, einwandfrei und ideal entw. "SCHWEIZ. AUTOMOBIL POSTBUREAU 2 - 6.VII.46-10" auf dekor. Umschlag vom Ersttag ohne Adresse in tadelloser Erhaltung. Signiert und Befund Marchand (2020) SBK = CHF 700.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 9187 Schweiz
1941: T.d.B. Zürich: Off. Karte mit ZUDRUCK in grün "Expos. Nat. Genève 1943" sowie nebenst. rote "Genfer Rosette". Sehr seltene Karte und Kombination.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9188 Schweiz
1942: T.d.B. Genève: Off. Karte ital. mit rotem ZUSATZ-Stp. "Phil. Verein Luzern" Seltene Karte/Kombination. SBK 600.--Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9189 Schweiz
1945: PAX-Satz, alle 13 Werte komplett auf sieben Umschlägen, ideal klar entw. am Ersttag auf der Wertzeichenverkaufsstelle oder auf dem Postamt 1 in Bern und versandt als Eil- oder Eilwertbrief nach Genf mit den rücks. entsprechenden Stempeln SBK = CHF 6'000.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9190 Schweiz
1949: T.d.B.: Off. Karte Vevey mit ZUDRUCK "Jubiläumstext 1934-49", saub. gest. "Vevey 4.XII.1949". Sehr seltene Karte mit Kleinstauflage. SBK 750.--.Ausruf : 280 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9191 Schweiz
1959: T.d.B. Off. Karte "La Chau-de-Fonds" aus dem WERDEGANG, nur Blaudruck, saub. gest. "Journé du Timbre". Richtig gebrauchte/verwendete Werdegänge sind extrem selten. LP.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9192 Schweiz
1960: Freimarke 90 Rp. Munot Schaffhausen im waagr. Paar, die Rechte mit Abart Doppelprägung, farbfr. und gut gez., zus. klar und übergehend entw. "BERN 11 19. IV. 6..-8 LORRAINE" auf eingeschr. Eilnachnahme nach Solothurn, Empfangsschein innenliegend. Attest Marchand (2020) SBK = CHF 500+ für die gestempelte Marke.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9193 Schweiz
1961: Evangelisten 3 Fr. - 20 Fr. kompl. Serie von vier Werten jeweils auf fünf illustr. Briefe ohne Adressen, sauber mit Ersttags-SSt. "Bern - 18.IX.61" entwertet SBK = CHF 1'500.rnAusruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9194 Schweiz
1966: Eisvogel 10 Rp. mehrfarbig, eine normale Marke und eine Marke mit Abart Schneepelz mit breite Verschiebung, beide zus. ideal klar entw. "3110 MÜNSINGEN 14.-7.66-16" auf Umschlag nach Bern. Attest Marchand (2020) SBK = CHF 1'000+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 9269 Schweiz
1918: 7 1/2 Germania-Antwort-PK-Teil mit 2 1/2 Germania Zusatz portogerecht für die Rücksendung nach Berlin vorfrankiert. Die dt. Karte wurde aber "eingeschrieben" retourniert, die zuästzlich Taxe wurde vorder- und rückseitig mit CH-Marken auffrankiert (z1+ PJ 10 Rp. Wäppli). Ausserordentlich seltene wie attraktive Mischfrankatur-Retour-PK von Bern (26.XII.18) nach Berlin.rnAusruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 9274 Schweiz
1949: Technik und Landschaft kompl. Serie von sechs Werten im Viererblock, 40 Rp. Zähnung unten angetrennt, sauber und zentrisch entw. "Bern 1 - 6.XI.52-12 - Briefannahme", rücks. postfr. mit vollem Originalgummi. Signiert und Befund Marchand (2020) SBK = CHF 1060.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9275 Schweiz
1936/49: Posten Rollenmarken mit über hundert Marken postfr. und gest., mit Landschaftsbilder 1936/42, Farbänderungen 1948 usw., dabei auch Paare und Dreierstreifen, sauber geordnet in Album Katalogwert = CHF über 10'500 n. A. des Einlieferers.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9276 Schweiz
1939: Schweizerische Landesausstellung in Zürich, Posten Rollenmarken mit einigen hundert postfr. Marken, dabei auch Paare und Dreierstreifen jeweils mit und ohne Nummern, sauber geordnet in Album. Katalogwert = CHF über 7'400 n. A. des Einlieferers.Ausruf : 700 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9279 Schweiz
1914/34: Partie Zusammendrucke mit besseren Werten ungest., bezw. postfr., dabei Kehrdruck K 9, grosse Lochung S 22 und S 23 sowie Zwischensteg S 34 bis S 42, in frischer Erhaltung SBK = CHF 3'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :