Liechtenstein
SCHWEIZ & FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 9574 Liechtenstein
1911: Erster Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, photographischer und auf 34 x 25 mm verkleinerter Abzug des Originalentwurfs, der dem Fürsten am 11. November 1911 vorgelegt und von diesem abgelehnt wurde. Rückseitige Papierreste, mit Falz auf Karton montiert. Eine absolute Rarität der Liechtenstein-Philatelie, eventuell unikal.rnBemerkung: Hierbei handelt es sich um die photographische Wiedergabe des Originalentwurfs, der dem Fürsten vorgelegt wurde, von diesem aber als 'zu finster' abgelehnt wurde. Der Fürst schlug einen Entwurf des Mittelstücks der Marke auf der Basis eines Medaillons von Beyer vor, das er dem k.k. Handelsministerium als Muster mitgab. Diese Ablehnung führte letztendlich zur Verschiebung der Herausgabe der ersten liechtensteinischen Marken vom 1. Januar auf den 1. Februar 1912.rnReferenz: Das Original dieses Entwurfs ist in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 35 abgebildet, der hier vorliegende photographische Abzug auf S. 33, die zugehörige Korrespondenz findet sich auf den Seiten 32-37, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 76.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 9575 Liechtenstein
1911: Erster Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, lithographisch hergestelltes Vorlagestück in olivbrauner Farbe und gezähnt. Rückseitig Teile des Vorlagekartons, extrem selten, im Postmuseum befinden sich in olivbrauner Farbe nur ungezähnte Stücke.rnBemerkung: Lithographisch hergestelltes Essay des ersten Entwurfs, der am 11. November 1911 vom Fürsten abgelehnt wurde.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 37, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 76, die zugehörige Korrespondenz findet sich in Sieger auf den Seiten 32-37.Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : 11.000 CHFLosnr. : 9576 Liechtenstein
1911: Erster Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, lithographisch hergestelltes Vorlagestück in blauer Farbe, gummiert und gezähnt. Rückseitig Reste des Vorlagekartons, extrem selten, im Postmuseum befinden sich Stücke in blauer Farbe.rnBemerkung: Lithographisch hergestelltes Essay des ersten Entwurfs, der am 11. November 1911 vom Fürsten abgelehnt wurde.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 37, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 76, die zugehörige Korrespondenz findet sich in Sieger auf den Seiten 32-37.Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9577 Liechtenstein
1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Kombination aus photographischem Abzug eines Medaillons von Beyer mit dem aufgeklebten Rahmen des ersten Entwurfs von K. Moser. Rückseitig Falzreste, extrem selten, nur noch ein weiteres Stück im Postmuseum von Liechtenstein bekannt.rnBemerkung: Dieser zweite Entwurfs wurde mit Schreiben vom 16. Dezember 1911 vom Fürsten angenommen.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 45, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 77, die zugehörige Korrespondenz findet sich in Sieger auf den Seiten 45-46.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 9578 Liechtenstein
1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe von Freimarken mit dem Bildnis von Fürst Johann, von F. Schirnböck gestochenes Mittelstück nach einem Medaillons von Beyer. Abzug im Format von 67 x 91 mm in Blau. Derartige Abzüge auch in Rot befinden sich im liechtensteinischen Postmuseum, rückseitige Falzreste, eine Rarität der Liechtenstein-Philatelie.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 45.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 9579 Liechtenstein
1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in blauer Farbe auf Kreidepapier in Kleinbogenformat (52 x 71 mm) ohne Gummierung. Sehr selten.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.600 CHFLosnr. : 9580 Liechtenstein
1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in Originalfarbe auf Kreidepapier in Kleinbogenformat (53 x 71 mm) ohne Gummierung. Sehr selten.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 9581 Liechtenstein
1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in Blau mit Linienzähnung ohne Gummierung. Sehr selten.rnBemerkung: An diesem ersten Probedruck wurde der Schatten hinter dem Kopfbild des Fürsten und die fehlende untere Begrenzungslinie des Wappens bemängelt. Beides wurde in der endgültigen Ausgabe korrigiert und macht beide leicht unterscheidbar.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 9582 Liechtenstein
1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in Karmin mit Linienzähnung ohne Gummierung. Sehr selten.rnBemerkung: An diesem ersten Probedruck wurde der Schatten hinter dem Kopfbild des Fürsten und die fehlende untere Begrenzungslinie des Wappens bemängelt. Beides wurde in der endgültigen Ausgabe korrigiert und macht beide leicht unterscheidbar.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 9583 Liechtenstein
1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Schwarz bzw. Probe des Rahmens, ohne Gummierung. Selten.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9584 Liechtenstein
1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 5 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Schwarz, ohne Gummierung. Selten.Ausruf : 1.600 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 9585 Liechtenstein
1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in tiefblauer Farbe auf Kreidepapier in Kleinbogenformat (53 x 71 mm) ohne Gummierung. Sehr selten.Ausruf : 2.600 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 9586 Liechtenstein
1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Blau, ohne Gummierung. Selten.Ausruf : 1.600 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 9587 Liechtenstein
1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Blau im Kleinbogenformat (54 x 80 mm), in Linienzähnung 12½ statt Kammzähnung 12½ : 13 und ohne Gummierung. Sehr selten.Ausruf : 2.800 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 9588 Liechtenstein
1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Originalfarbe im Kleinbogenformat (52 x 80 mm), in Linienzähnung 12½ statt Kammzähnung 12½ : 13 und ohne Gummierung. Sehr selten.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 9589 Liechtenstein
1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Probedruck in Blau in Linienzähnung 12½ statt Kammzähnung 12½ : 13 und ohne Gummierung. Sehr selten.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 9590 Liechtenstein
1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Probedruck in Originalfarbe in Linienzähnung 12½ statt Kammzähnung 12½ : 13 und ohne Gummierung. Selten.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 9591 Liechtenstein
1912: Freimarken Fürst Johann auf Kreidepapier, kompletter Satz zu drei Werten von 5 H. grün bis 25 H. blau, je im postfrischen Viererblock. Schöner Satz SBK = CHF 5'000.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 9592 Liechtenstein
1917: Nicht verausgabt, 15 H. rot gezähnt, postfrisch mit vollständigem Originalgummi, tadellos. Attest Lerch (2018) SBK = CHF 2'200.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9593 Liechtenstein
1920: Freimarkenausgabe zum 80. Geburtstag des Fürsten Johann II 50 H. bis 2 Kr., drei Originaldruckbogen mit je 64 Marken gezähnt sowie drei ebensolche ungezähnt, Druckzufälligkeiten mit Pfeilen markiert, in einer Spezialmappe, dazu ein Originaldruckbogen mit 28 postfr. Blocks ausgegeben während der LIBA '12 (LBK Nrn. 1636/1638), ein Heft mit den Druckphasen für den Sonderblcok '400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein ' (LBK Nr. 1432) sowie ein paar alte Broschüren.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 9594 Liechtenstein
1921: Freimarke Wappenmuster 30 Rp. mit Fehlfarbe dunkelgraugrün/grauschwarz (ähnlich 50 Rp.) anstatt dunkelblaugrün, ungest. mit leichter Falzspur im Originalgummi. Befund Marxer (2003) SBK 55 I = CHF 1'250.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9595 Liechtenstein
1928: 70. Regierungsjubiläum, der komplette Satz zu acht Werten in einwandfreier Erhaltung, klar entw. mit Brückenstp. "VADUZ 15.XI.28". Attest Rupp (1997) LBK = CHF 1'200 / SBK = CHF 1'300 / Mi 72-79 = € 1'100.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 9596 Liechtenstein
1934: VADUZ-Block in postfr. Erhaltung, Grösse 106 x 125 mm SBK = CHF 3'200.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9597 Liechtenstein
1934: VADUZ-Block in Originalgrösse 103 x 125 mm mit nahezu vollständigem intakten Originalgummi (Gummiveränderungen in den Ecken). Attest Hofer (2020) SBK = CHF 2'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9598 Liechtenstein
1933: Fürst Franz I 3 Fr. blau in beiden Formaten in einwandfreier postfrischer Erhaltung. SBK / LBK = CHF 1'150 / Mi 141/I+141/II = € 1'000.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 9599 Liechtenstein
1933/35: Fürstenpaar & Landeswappen, der komplette Satz zu drei Werten in einwandfreier Erhaltung, jeweils vom linken Bogenrand, klar entw. mit Sonderstp. "LIECHTENSTEINISCHE BRIEFMARKENAUSSTELLUNG VADUZ 24. X. 36". Attest Rupp (1997) LBK = CHF 2'200 / SBK = CHF 2'200 / Mi 140-142 = € 1'700.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9600 Liechtenstein
1937/38: Freimarken Landschaftsbilder, Schlösser und Burgen 5 Rp. bis Fr. 1.50, eine kompl. ungez. Serie mit 14 postfr. Marken, angebl. nur 50 Serien bekannt SBK = CHF 10'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.300 CHFLosnr. : 9601 Liechtenstein
1938: Trauermarke zum Tode des Fürsten Franz I, ungez. Probedruck in grauschwarz auf weissem, ungummiertem Kartonpapier in tadelloser Erhaltung. Selten. Attest Marxer (2005).Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9602 Liechtenstein
1939: Huldigunsmarke für Fürst Josef II, Farbprobe in dunkelbraun anstatt wie verausgabt in blau, gedruckt auf gewöhnlichem Papier mit Bleistiftvermerken '358' und 'Nass'. Selten.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 9603 Liechtenstein
1939: 5 Fr. Franz Josef II, ungez. Probedruck in grauschwarz der rechten unteren Bogenecke vom Kleinbogen zu vier Werten, auf weissem, ungummiertem Kartonpapier in tadelloser Erhaltung. Selten.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 9604 Liechtenstein
1940: 100. Geburtstag Fürst Johan II, 50 Rp. ungez. Farbprobe in braunrot anstatt wie verausgabt in olivgrün, sauber montiert auf kl. Präsentationskarton.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9605 Liechtenstein
1949: 250 Jahr Feier Unterland, kompl. Satz zu drei Werten ungez., ungebr. ohne Gummi, 40 Rp. mit unterem und 1.50 Fr. mit Bogenrand rechts. Attest Marxer (2005) SBK = CHF 3'250.Ausruf : 1.250 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 9606 Liechtenstein
1951: Fürst & Fürstin, 2 Fr. & 3 Fr. gez. 12½:12 und 3 Fr. gez. 14¾, die drei Werte jeweils im kompletten postfrischen Kleinbogen à je 20 Einzelmarken SBK = CHF 2'800+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 9607 Liechtenstein
1954: Freimarken 'Marianisches Jahr', ein geschnittener Probeabzug in Orangebraun, ohne Wertangabe, auf Crèmepapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9608 Liechtenstein
1960: Schloss Vaduz 50 Rp. und Tischgebet Fr. 1.50 jeweils im senkr. Zwischenstegpaar mit Bogenrandinschriften aus dem ursprünglichen Druckbogen getrennt und in dieser Form nicht verausgabt., beide Werte postfr., tadellos. Nur wenige Exemplare bekannt.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9609 Liechtenstein
1960 (6. Dez.): Fürstin Gina 2 Fr. ungez. Probedruck in grauschwarz auf weissem gummierten Papier vom linken Bogenrand, selten.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9610 Liechtenstein
1965: Freimarke 'Madonne von Schellenberg', zwei geschnittene Probeabzüge der endültigen Fassung, schwarz auf weissem Papier und dunkelbraun auf rücks. bedrucktem Ausschusspapier, beide ohne Gummi, zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv SBK = CHF 3'000.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 9611 Liechtenstein
1976: EUROPA CEPT 40 Rp. und 80 Rp. jeweils in waagr. Zwischenstegpaar, postr., tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9612 Liechtenstein
1998: Schloss Vaduz 20 Rp. und 50 Rp. jeweils im waagr. Zwischenstegpaar, postfr., tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9613 Liechtenstein
1988: Gemeinschaftsausgabe 'Kulturelle Zusammenarbeit Costa Rica - Liechtenstein', 50 Rp. und Fr. 1.40 jeweils im senkr. Zwischenstegpaar mit Bogenrandinschrift., postfr., tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9614 Liechtenstein
1994: Gedenkmarken 60 Rp. Fr. 1.80 und Fr. 2.80, die drei Werte jeweils im senkr. zusammenhängenden Zwischenstegpaar, die beidenkl. Werte jeweils mit Bogenrandinschrift. postfr., tadellos.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9615 Liechtenstein
1994: Tinguely 4.00 Fr. 'Hommage an Liechtenstein, ungez. Marke der rechten unteren Bogenecke mit Randinschrift 'FOLIE' aus ehem. Bogenecke-Viererblock, postfr. mit vollständigem Originalgummi in tadelloser Erhaltung, Attestkopie Marxer No. 06005 (2006) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9616 Liechtenstein
1995: EUROPA 80 Rp. und Fr. 1.00 je im senkr. Zwischenstegpaar vom rechten Bogenrand des ursprünglichen Druckbogens, beide postfr. und tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9617 Liechtenstein
1995: Spass am Brief. kompl. Serie zu vier Werten im Zwischenstegpaar, davon zwei mittig gefaltet, alle postfr. in tadelloser Erhaltung, aus dem ursprünglichen Druckbogen getrennt und in dieser Form nicht verausgabt.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9618 Liechtenstein
1996: Dorfsansichten 10 Rp. und 5 Fr. je im senkr. Zwischenstegpaar, postfr. aus dem ursprünglichen Druckbogen getrennt mit Randinschriften, in tadelloser Erhaltung,Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9619 Liechtenstein
1996: Ferdinand Gehr 70-180 Rp. kpl., jeweils im senkrechten Zwischenstegpaar vom linken Bogenrand mit Zierfeldern, postfrisch, tadellos.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9620 Liechtenstein
1997: EUROPA 'Sagen und Legenden' 90 Rp. und Fr. 1.10 im senkr. zusammenhängenden Zwischenstegpaar mit zwei Leerfeldern, postfr., mittig waagr. vorgefaltet, ansonsten tadellos.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9621 Liechtenstein
1997: Haltestelle in Schaanwald 70 Rp. Einzelwert aus der Serie 125 Jahre Eisenbahn im Fürstentum Liechtenstein, im senkr. verkehrt geschnittenen Zwischenstegpaar mit Teil der Bogeninschrift, postfr., tadellos.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9622 Liechtenstein
1998: EUROPA 90 Rp. und Fr. 1.10 je im senkr. Zwischenstegpaar, postfr. in tadelloser Erhaltung.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9623 Liechtenstein
1998: Fussball-WM in Frankreich, Fr. 1.80 im senkr. Zwischenstegpaar mit Inschrift, postfr., tadellos.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9624 Liechtenstein
1998: Altes Handwerk 220 und 350 Rp. im waagerechten Zwischenstegpaar mit zwei Leerfeldern, postfrisch, in der Mitte senkrecht vorgefaltet, sonst tadellos.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9625 Liechtenstein
1999: Europa - Naturparks Serie zu zwei Werten, 90 Rp. und Fr. 1.10, jeweils im waagr. Kehrdruckpaar mit Zwischensteg und Randinschriften aus dem ursprünglichen Druckbogen, in dieser Form nur wenige Exemplare bekannt, postfr. und tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9626 Liechtenstein
1998: Walser Hauszeichen 70 Rp. und 90 Rp. im senkr. zusammenhängenden Zwischenstegpaar vom oberen Bogenrand, postfr. und in tadelloser Erhaltung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9627 Liechtenstein
2000: Europa Fr. 1.10 im senkr. zusammenhängenden Zwischenstegpaar mit Friedensmarke Fr. 1.70, mit Bogeninschirften im Zwischensteg, postfr., tadellos. Seltene Kombination von zwei versch. Ausgaben aus ein und demselben Druckbogen.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9628 Liechtenstein
2000: Olympische Sommerspiele Sidney, kompl. Serie zu vier Werten postfr., jeweils im waagr. Zwischenstegpaar 80 Rp. + Fr. 1.30 sowie Fr. 1.80 + Fr. 1.00, beide Paare aus dem ursprünglichen Druckbogen mittig gefaltet, selten nur wenige Exemplare bekannt.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9629 Liechtenstein
2001: EUROPA Bergquelle Fr. 1.30 im waagr. Zwischenstegpaar, postfr., tadellos.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9630 Liechtenstein
2001: Europarat Fr. 1.80 im senkr. Zwischenstegpaar, postfr., tadellos.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9631 Liechtenstein
2001: Mauren I, kompl. Serie zu drei Werten in zwei waagr. Zwischstegpaaren aus dem ursprünglichen Druckbogen getrennt, dabei 70 Rp. und 90 Rp. sowie Fr. 1.10 und Fr. 1.10 mit Teil der rechten Bogenrandinschrift, alle postfr. und tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9632 Liechtenstein
2001: Hommage an Liechtenstein, Gottfried Honegger Schweiz Fr. 1.80 und Fr. 2.20 jeweils im senkr. Zwischenstegpaar, postfr. tadellos.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9633 Liechtenstein
1948: Flugpioniere, 40 Rp. Etienne-Gaspard Robertson, Farbprobe in der verausgabten Farbe dunkel-ultramarin, ungez. Vorlagestück sauber montiert auf kl. Präsentationskarton. Selten.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9634 Liechtenstein
1948: Flugpioniere, photographische Vorlagen von Johannes Troyer in Originalgrösse mit den verausgabten Motiven der Werte zu 50 Rp. , 1 Fr., und 2 Fr., sauber auf Karton montiert.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9635 Liechtenstein
1933: Landschaften 1,20 Fr. braun in einwandfreier Erhaltung, klar und übergehend entw. mit Aushilfsstp. "TRIESENBERG -7. II. 33." auf eingeschriebenem Umschlag nach München, rücks. mit Bahnhofs- und Ankunftsstp. von München vom Folgetag. Attest Marxer (2013) LBK / SBK = CHF 750 / Mi 121 = € 600.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 9636 Liechtenstein
1935 (1. Juli): Wappen von Liechtenstein 5 Fr. gest. in Vaduz auf eingeschriebenem Brief nach Meiringen mit handschr. Vermerk "Sonderflug Vaduz - Altenrhein - Innsbruck" sowie violettem Bestätigungsstp. "Erster Postflug / Vaduz-Altenrhein-Innsbruck / 1. Juli 1935", vorders. Ankunftsstp. Innsbruck vom gleichen Tag , rücks. Ankunftsstp. Meiringen vom Folgetag. Attest Liniger (1987) SBK = CHF 4'000 für die Einzelfrankatur.rnAusruf : 800 CHFZuschlag : 860 CHFLosnr. : 9637 Liechtenstein
1964: 1.70 Fr. Erbprinz Hans Adam mit Abart ungez. als Einzelfrankatur auf R-Brief ab "Ruggell 6-7.85-10" nach Genf. Eine seltene Verwendung trotz später Verwendung, die Marken waren bis Dezember 2001 gültig. Insgesamt nur 32 geschnittene Marken bekannt SBK = CHF 3'000 auf Brief.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9638 Liechtenstein
2008 (1. Sept.): 400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein geschnittener Einzelwert aus dem Sonderblock auf Ersttagsbrief mit SStp. auf Blankobrief SBK = CHF 1'200.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9639 Liechtenstein
2008 (1. Sept.): 400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein ungez. Sonderblock auf Ersttagsbrief mit SStp. auf Blankobrief SBK = CHF 1'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9640 Liechtenstein
1912/2009: Sammlung der Freimarkenausgaben ab den Anfangsjahren, mit besseren Werten und Serien ungest./postfr., inkl. Landschaften 1921, Rheinnot 1928, VADUZ-Block und Schloss Vaduz 1952, in einem Falzlosalbum.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 9641 Liechtenstein
1912/29: Lot mit 17 Einzelmarken und vier Belegen frankiert mit total zehn Marken, nur bessere Werte und kompl. Serien der ersten Ausgaben, ein ungest. Viererblock der Nr. 47A und ein sauber gest. Exemplar der Nr. 49A. Zwei Atteste Rupp und Marxer LBK = CHF 7'000+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9642 Liechtenstein
1912/59: Sammlung ungest./postfrische Marken (vereinzelt gest.), dabei bessere Werte und kompl. Serien jedoch meist mit Falz/Falzreste, dabei auch Flugpost und Dienstmarken, in guter Erhaltung in Vordruckalbum.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9643 Liechtenstein
1912/86: Sammlung mit einigen hundert Marken vorab in postfr. Erhaltung, dabei einige bessere Werte wie Erstausgabe auf Kreidepapier, 5 Fr. lila, VADUZ-Block, Flugpost 1930/39 mit den Zeppelinmarken, diese sign. Marxer, sowie div. Wohltätigkeitsausgaben und Dienstmarkenn in einem Falzlosalbum Hoher Katalogwert.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 9644 Liechtenstein
1912/88: Sammlung mit einigen hundert vorab sauber gest. Marken ab den Anfangsjahren, dabei ein paar bessere Werte und kompl. Serien inkl. SBK Nr. 3ya mit Attest Reinhardt (1980), VADUZ-Block mit Sonderstp. vom Ausgabetag mit Attest Dr. Hoffner (2019), Flugpost, Wohltätigkeitsausgaben, Dienst- und Portomarken, in einem Leuchtturm-Falzlosalbum.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 9645 Liechtenstein
1912/90: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Bogenteile, ganze Schalterbogen, Flugpost, Automatenmarken und anderes mehr, vorab kl. Werte und Serien und viele Dubletten, in drei Alben, auf losen Albumseiten und auf Steckkarten, das Ganze in einer Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9646 Liechtenstein
1912/1993: Sammlung mit einigen Hundert sauber gest. Marken, dabei bessere Serien und Einzelwerte wie Regierungsjubiläum, Landschaftbilder 1930, 5 Fr. lila, Flugpost mit den Zeppelinen, Dienstmarken, Portomarken, ein paar Kleinbogen und moderne Viererblocks, in einem Album und zwei Einsteckbüchern, dazu fünf Alben mit moderenen FDC's, das Ganze in einer Schachtel.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9647 Liechtenstein
1912/93: Sammlung mit einigen Hundert Marken ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei auch ein paar bessere Werte wie 5 Fr. lila und VADUZ-Block, Flugpost mit den Zeppelin-Werten, Wohltätigkeitsausgaben sowie Dienst- und Portomarken, in zwei Leuchtturm-Falzlosalben.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 9648 Liechtenstein
1921: Wappenmuster, Lot zwei Einheiten mit 10 Rp. grün gez. 12½ im Fünferblock, zwei Marken gefalzt, drei postfrisch und 5 Rp. schwarzoliv im Sechserblock mit Rand rechts, eine Marke mit Falz, die anderen postfrisch. SBK = CHF 2'380+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9649 Liechtenstein
1944/94: Lot mit eiigen Hundert Marken gest./ungest., nur kl. Werte und Serien, in vier Alben und Einsteckbüchern, dazu drei Alben mit FDC's, abgepackt in eine Schachtel.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 9650 Liechtenstein
1967/95: Auswahl vorab postfrischer Werte, oft in Einheiten, weiterhin 340 Belege, meist Ersttagsbriefe.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHF
Ansicht sortieren :