1912: Vorläufer 10 Cts. grün, ungebr. Dreierstreifen mit Abart: verschobene Zähnung, mittlere Marke zu schmales resp. rechte Marke zu breites Format. Attest Berra (2009).
1912: Vorläufer 10 Cmi. rot im senkr. Paar, ungebr. mit Abart: Mitte ungezähnt. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 2'000 plus Zu Spez. CHF 550 für die Abart.
1912: Vorläufer 10 Cmi. rot im Viererblock, jede Marke sauber entw."Schaffhausen 30.XII.12.-3". Viererblocks in italienischer Sprache sind eine grosse Seltenheit, für die avancierte Pro Juventute-Sammlung. Signiert Moser; Atteste Liniger (1973) und Rellstab (1998) SBK = CHF 32'000 für vier Einzelwerte!
1917: Kompl. Satz drei Werte, je sauber entw. vom Ersttag "Lugano 1.XII.17.XI Lettere" auf sehr attraktivem kl. Einschreibe-Ortsbrief. Ein seltener FDC in Luxuserhaltung SBK = CHF 4'500.
1919: Kompl. Satz drei Werte im Viererblock, 10 Rp. mit Bogenrand oben, zentr. und perfekt entw. vom Ersttag "Lugano 1 XII 19 Lettere". Attest Berra (2009) SBK = CHF 1'100.
1925: Kompl. Satz vier Werte + Zusatzfrankatur, entw. vom Ersttag "Bern 7 -1.XII.25.-14 Kornhaus" auf R-Brief nach London mit rücks. Ankunftsstp. vom 2. September. Attest Berra (2009) SBK = CHF 1'600.
1937: Kompl. Satz vier Werte, sauber entw. vom Ersttag "Basel 1 -1.XII.37-11 Briefannahme" auf R-Brief nach Lister-Mjällby/Schweden mit rücks. Ankunftsstp. vom 3. Dezember. Ein attraktiver Beleg mit seltener Destination SBK = CHF 400.
1942: Appenzellerin 10 Rp. ungebr., mit Druckzufälligkeit: markanter runder Fleck im oberen Schriftband mit Bildausfall um den Fremdkörper. Attest Hertsch (2001) mit Bemerkung: vorgesehen für die Aufnahme in den nächsten Spezialkatalog.
1953: Postfr. Viererblock aus dem Pro Juventute Kehrdruckbogen mit Bogenrand unten, Marke rechts oben mit Abart: Fehldruck ohne rote Farbe. Eine besonders spektakuläre und seltene Abart; nur wenige Exemplare bekannt. Attest Rellstab (1993) Zu Spez. = CHF 8'000.
1912/2000: Sammlung gest./ungest. Marken, dabei grosse postfr. Einheiten der Jahre 1915/17 und Kehrdruckbogen 1953 mit Ersttagsstempel; weiterhin hohe Nominale in sechs Alben SBK = CHF 69'000+.
1912/2000: Sammlung von 180 Belegen, dabei Vorläufer mit deutschem (2) und französischem Text, Satz- und Ersttagsbriefe sowie Pro Juventute-Umschläge SBK = 4'900+.