Zürich
Schweiz Klassik bis 1900
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 7101 Zürich
Zürich 4 Type III, farbfr. und gut- bis überrandig mit deutlichen senkrechten Unterdrucklinien und kräftigem Schwarzdruck, klar und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. "ZÜRICH 3 SEPT 1847 NACHMITTAG" auf Faltbriefteil. Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 24'000+.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 7102 Zürich
Horgen Zürich 6 Type II, farbintensiv und gut- bis überrandig mit kräftigen senkrechten Unterdrucklinien, klar und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette, nebengesetzt der Zierzweikreisstp. "HORGEN 20 MAI 1843" auf Briefstück (gefaltet). Signiert Fulpius; Atteste Moser (1970), Rellstab (1993) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 3'000.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 7103 Zürich
Zürich 6 Type III, die 48. Marke des Hunderterbogens, farbintensiv und regelmässig breitrandig mit noch sichtbaren waagrechten Unterdrucklinien, klar und zentr. entw. mit roter Zürcher Rosette. Signiert Pfenniger und Moser; Attest Rellstab (1993) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 7104 Zürich
Bülach Zürich 6 Type V, die 35. Marke des Hunderterbogens, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig mit deutlichen senkrechten Unterdrucklinien, klar und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 19/1 44" auf vollständigen Faltbrief an den Prokurator Müller in Bülach. Atteste Moser (1961), Renggli (1993) SBK = CHF 6'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 7105 Zürich
Bauma Zürich 6 Type I, die 96. Marke des Hunderterbogens mit Plattenfehler: schwarzer Untergrund links von oben bis unten abgenützt, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit gut sichtbaren waagrechten Unterdrucklinien, zart und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette, nebengesetzt "BAUMA 25 5" (1848) auf vollständigem Faltbrief an 'Herrn Ernst Notar in der Spitthalverwaltung in Winterthur', rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein interessanter und attraktiver Brief von Kantonsgemeinde zu Kantonsgemeinde. Signiert Fulpius; Atteste Nussbaum (1964), Eichele (2009) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog / Zu Spez. = CHF 8'190.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 7269 Zürich
Zürich 4 Type II, farbfr. und breit- bis überrandig mit gut sichtbaren senkr. Unterdrucklinien, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Ein attraktives Stück, hier verwendet in einem Vorort oder einer Kantonsgemeinde, wahrscheinlich in Winterthur, eine Verwendung bei der Zürcher Stadtpost nach dem Februar 1850 auf einer Zürich 4 mit senkrechten Unterdrucklinien ist praktisch auszuschliessen. Attest Marchand (2019) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 26'400.Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 10.500 CHFLosnr. : 7270 Zürich
Zürich 6 Type II, die 42. Marke aus dem Hunderterbogen, farbfr. und allseits breit gerandetes Prachtstück mit deutlich sichtbaren Unterdrucklinien, klar und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette auf Briefstück. Signiert Moser; Atteste Zumstein (1972), Marchand (2018), Hermann (2018) SBK = CHF 2'500+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 7271 Zürich
Winterthur Zürich 6 Type II, die 17. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und voll- bis überrandig mit gut sichtbaren senkr. Unterdrucklinien, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. "WINTERTHUR 14/4 45" auf Briefstück. Attest Marchand (2019) SBK = CHF 2'500+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 7272 Zürich
Zürich 6 Type V, die 65. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und voll- bis breitrandig mit gut sichtbaren senkr. Unterdrucklinien, klar, dekorativ und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. "ZÜRICH 16 / 10 44" auf vollständigem Faltbrief (waagr. gebrochener Archivbug,) nach Winterthur. Attest Marchand (2019) SBK = CHF 6'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7273 Zürich
Zürich 4 Type V, farbfr. mit noch gut sichtbaren Unterdrucklinien (dreiseitig teils in die Randlinie geschnitten und unten leicht dünn), ungebraucht ohne Gummi. Eine seltene Marke, Atteste Moser (1956), Marchand (2014) SBK = CHF 26'000.rnProvenienz: 190. Corinphila Auktion (Mai 2014), Los 6211.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 7274 Zürich
Zürich 4 Type III, farbfr. und gut- bis überrandig mit gut sichtbaren waagr. Unterdrucklinien, klar entw. mit roter Zürcher Rosette. Eine gesuchte Marke, signiert Reuterskjöld und E. Diena; Atteste Nussbaum (1966), Moser (1966), Hunziker (1974), Marchand (2019) SBK = CHF 32'000.Ausruf : 7.000 CHFZuschlag : 9.500 CHFLosnr. : 7275 Zürich
Zürich 4 Type III, farbfr. und voll- bis breitrandig mit gut sichtbaren waagr. Unterdrucklinien, sauber und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. "ZÜRICH 4 OCTO. 1848 NACHMITTAG". auf Briefstück mit Teiladresse. Ein schön präsentierendes Stück dieser gesuchten Marke, signiert Hunziker, Attest Marchand (2019) SBK = CHF 32'000+.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 7276 Zürich
Zürich 6 Type I, die 21. Marke aus dem Hunderterbogen, farbfr. und allseits breit- bis überrandig mit allen kompletten Trennlinien und Teilen der rechten Nachbarmarke, deutlich sichtbare waagrechte Unterdrucklinien, zart und übergehend entw. sowohl mit roter Zürcher Rosette als auch minim mit rotem Zürcher Datumsstempel, auf Briefstück. Signiert Reuterskjöld und Zumstein; Attest Nussbaum (1970) SBK = CHF 2'300+.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 7277 Zürich
Losnr. : 7278 Zürich
Zürich 6 Type IV, die 14. Marke des Hunderterbogens, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit gut sichtbaren waagr. Unterdrucklinien, klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Signiert Senf und Pfenniger; Atteste Moser (1976), Marchand (2019) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 7279 Zürich
1843: Zürich 6 Type II, mit gut sichtbaren waagr. Unterdrucklinien auf kl. Briefstück, allseits gut bis breit gerandet und sauber entw. mit der schwarzen Zürcher Rosette, Marke zur Kontrolle gelöst und mit Falz zurückgeklebt. Befund Moser (1976) SBK = CHf 2'300.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 7280 Zürich
Zürich 6 Type V, die 45. Marke im Hunderterbogen, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit deutlich sichtbaren waagr. Unterdrucklinien, klar und leicht übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 21 JAN. 1847 NACHMITTAG" auf Faltbrief nach Wädensweil mit rücks. rotem Ankunftsstempel. Ein schöner Brief, signiert Glättli und Bloch; Attest Eichele (2019) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 7281 Zürich
Losnr. : 7282 Zürich
Losnr. : 7283 Zürich
Losnr. : 7284 Zürich
Losnr. : 7285 Zürich
Albisbrunn / Hausen am Albis Zürich 6 Type III, die 8. Marke des Hunderterbogens, farbintensiv und voll- bis breitrandig mit klarem Schwarzdruck und deutlichen senkr. Unterdrucklinien, die Marke wie für Hausen charakteristisch etwas unklar und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. eingefasstem Stabstp. ALBISBRUNN und Zierzweikreisstp. "HAUSEN AM ALBIS 2 DEC. 1845" auf vollständigem Faltbrief nach Wintertur, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein schöner Beleg von einer Postablage aus dem Kanton an die bekannte Adresse Salomon Brunner in Winterthur, die Corinphila-Karteiregistratur kennt drei weitere Briefe aus gleicher Korrespondenz zwischen Juni und Dezember 1844. Signiert Moser, Attest Hunziker (1963) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 7'800.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 7286 Zürich
Kloten Zürich 6 Type IV, die 89. Marke im Hunderterbogen mit hübschem Plattenfehler: farblos eingerahmte schwarze Linie von der oberen Trennlinie rechts durch die Rahmenlinie und das 'C' von 'ZÜRICH', farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit deutlichen senkr. Unterdrucklinien, klar, dekorativ und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 11/4 43" auf vollständigem Faltbrief mit Bestätigung des Pfarrers von St. Jakob, Aussersihl an das Pfarramt in Kloten. Ein aussergewöhnlich schöner Luxusbrief aus bekannter Korrespondenz, die immer aufrecht stehend auf dem attraktivem rosafarbenen Faltbrief adressiert wurden, Urs Hermann nennt ihn - für ihn recht überschwänglich - "einen der schönsten Belege der Zürcher Kantonalpost". Zudem eine sehr frühe Verwendung, bis zum 14. April führt Honegger (1985) nur neun Belege mit der Zürich 6 auf. Atteste Kimmel (2011), Hermann (2014) SBK/Zu Spez = CHF 6'350.rnProvenienz: Schwarzenbach-Auktion (April2011), Los 437Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 12.500 CHFLosnr. : 7287 Zürich
Richterswil Zürich 6 Type I, die 66. Marke des Hunderterbogens, farbintensiv mit kräftigem Schwarzdruck und deutlichen senkrechten Unterdrucklinien, voll- bis überrandig geschnitten mit kompletten Trennlinien auf drei Seiten, klar, dekorativ und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 28/6 43" auf vollständigem Faltbrief nach Richterswil.rnAbsender war der Genieoberst und Ingenieur Heinrich Pestalozzi (1790-1857); Empfänger war Johannes Wild (1814-1894), ein Zürcher Ingenieur, Kartograph, Beamter und konservativer Politiker, Leiter der topographischen Aufnahme des Kantons Zürich, in deren Verlauf die so genannte "Wild-Karte" erstellt wurde (1843–1851), Leiter des technischen Büros der Zürich-Bodensee-Bahn (1853) sowie der Schweizerischen Nordostbahn (1853–1855), fachlicher Berater Alfred Eschers in Eisenbahnangelegenheiten, ordentlicher Professor für Topographie und Geodäsie am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich (1855–1889), eidgenössischer Telegraphendirektor (1852), kantonaler Strassen- und Wasserbauinspektor (1857–1869) sowie Grossrat (1844–1854). Wild wirkte u. a. an der topographischen Aufnahme von Zürich und Aarberg im Zusammenhang mit der Erstellung der "Dufour-Karte" (1834) und an Vermessungen der Eisenbahnlinie Zürich–Basel (1839) und des Unteraargletschers (1842/43) mit. Ein attraktiver und aussagekräftiger Brief, Attest Rellstab (1985) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 6.500 CHF
Ansicht sortieren :