Alle Lose
EUROPA & ÜBERSEE
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1153 Österreich
1946: Karl Renner 1 S. - 5 S. kompl. Kleinbogenserie zu vier Werten auf gelbem Japanpapier zu acht Marken mit Zierfeld, jeder im Blockrand rechts unten klar entw. am Ersttag "SALZBURG 6. IX. 46" (durch Ablösen von der Unterlage mit beutungslosen natürlichen Wellen, 2 S. - Block kl. dünne Stelle). Attest Glavanovitz (2017) Mi = € 15'000/ANK 780A-783A = € 18'000.Ausruf : 7.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1154 Österreich
Losnr. : 1155 Österreich
Losnr. : 1156 Österreich
Losnr. : 1157 Österreich
Losnr. : 1158 Österreich
Losnr. : 1159 Österreich
Losnr. : 1160 Österreich
Losnr. : 1161 Österreich
Losnr. : 1162 Österreich
Losnr. : 1163 Österreich
Losnr. : 1164 Österreich
Losnr. : 1165 Österreich
Losnr. : 1166 Österreich
Losnr. : 1167 Österreich
Losnr. : 1168 Österreich
Losnr. : 1169 Österreich
Losnr. : 1170 Österreich
Losnr. : 1171 Österreich
Losnr. : 1172 Österreich
Losnr. : 1173 Österreich
Losnr. : 1174 Österreich
Losnr. : 1175 Österreich
Losnr. : 1176 Österreich
Losnr. : 1177 Österreich
Losnr. : 1178 Österreich
Losnr. : 1179 Österreich
Losnr. : 1180 Österreich
Losnr. : 1181 Österreich
Losnr. : 1182 Österreich
Losnr. : 1183 Österreich
Losnr. : 1184 Österreich
Losnr. : 1185 Österreich
Losnr. : 1186 Österreich
Losnr. : 1187 Österreich
1986: Blockausgabe KSZE 6 S. in äusserst seltener ungez. Erhaltung, einwandfrei und postfrisch, laut Mi nur zwei Blocks bekannt. Eine der grossen Seltenheiten der modernen Ausgaben von Österreich, Attest Turin (2004) ANK 1898 A U = € 6'000/Mi = € 15'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 1188 Österreich
Losnr. : 1189 Österreich
Losnr. : 1190 Österreich
1994: Wiener Neustadt 6 S., zwei Werte mit den Abarten: in ungez. Erhaltung resp. Farben Gold und Schwarz fehlend in ungez. Erhaltung, beide einwandfrei und postfrisch. Attest Soecknick (2013) ANK 2153 U & 2153 FU = € 1'500 resp. -.-/Mi = € 1'200 resp. -.-.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1191 Österreich
Losnr. : 1192 Österreich
1908: Regierungsjubiläum komplettes Markenheftchen zu drei Blättern mit je sechs 5 H. - Marken grün und einem Blatt mit sechs 10 H. - Marken karmin, alle Kreidepapier in graubraunem Umschlag, Markenheftchenblätter sind vollständig und fein postfrisch, der Umschlag gut erhalten, verausgabt ab Mai 1908. Attest Ferchenbauer (2002) Ferchenbauer = € 2'250/ANK = € 3'000/Mi= € 3'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1193 Österreich
1916: Komplettes Markenheftchen zu zwei Blättern mit insges. zehn 5 H. - Marken grün Kaiserkrone und zwei Andreaskreuzen, einem Blatt mit sechs 10 H. - Marken lilarot und einem Blatt mit sechs 15 H. - Marken hellrot, in dunkelsämischem Umschlag, Markenheftchenblätter sind vollständig und fein postfrisch, der Umschlag gut erhalten, verausgabt ab Oktober 1916. Attest Ferchenbauer (2002) Ferchenbauer = € 2'000/ANK = € 2'600/Mi= € 2'900.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 1194 Österreich
Losnr. : 1195 Österreich
Portomarken 1925: Ziffern, neue Zeichnung 12 Gr. schwärzlichkobalt als seltene Einheit aus zwei ungezähnten waagr. Zwischenstegpaaren mit Nebenmarken, die Markenbilder um ca. 4 mm gegeneinander verschoben, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Attest Soecknick (2012) ANK nicht gelistet/Mi nicht gelistet.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1196 Österreich
Portomarken 1935: Staatswappen 10 Gr. schwärzlichkobalt als seltene Einheit aus zwei ungezähnten waagr. Zwischenstegpaaren mit Nebenmarken, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Attest Soecknick (2008) ANK nicht gelistet/Mi = -.-.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1197 Österreich
Portomarken 1935: Staatswappen 20 Gr. schwärzlichkobalt als seltene Einheit aus zwei ungezähnten waagr. Zwischenstegpaaren mit Nebenmarken, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Attest Soecknick (2008) ANK nicht gelistet/Mi nicht gelistet.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1198 Österreich
Losnr. : 1199 Österreich
Telegraphenmarke 1873: 50 Kr. grau, die provisorische Ausgabe im Buchdruck, gez. 10½ : 9, farbfr. und in der üblichen Linienzähnung, klar entw. mit Teilabschlag des Ovalstp. der Telegraphenstation Czernowitz. Attest Puschmann (2006) Mi = € 1'200/ANK = € 1'250.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 1200 Österreich
Zeitungsstempelmarke 1859: 1 Kr. Type I, das Provisorium in der seltenen hellblauen Nuance, ein farbfr., breit- bis überrandiges Prachtstück, zart und übergehend entw. mit Zeitungsdruck und Fiskalstp. von Böhmisch Leippa auf grossem Zeitungsstück aus dem Jahr 1859, aus gleicher Verwendung wie das in Ferchenbauer, Band II auf S. 579 dargestellte Stück. Befund Ferchenbauer (1991) Ferchenbauer = € 2'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1201 Österreich
Zeitungsstempelmarken 1858: 4 Kr. dunkelbraun in Type I, farbfr. und voll- bis meist breitrandig, klar und übergehend entw. mit Fiskalstp. "K. K. STEMPELAMT PRAG" auf Zeitungs-Briefstück in englischer Sprache. Signiert Pofis; Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = € 2'100.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 1202 Österreich
Zeitungsstempelmarke 1877: 1 Kr. blau Type Ia als Viererstreifen von der Bogenmitte mit 6 mm breitem Bogenmittenabstand, farbfr. und breit- bis überrandig (wie üblich mehrfach in der Bogenmitte gefaltet, einmal auch durch die zweite Marke), ungebraucht mit vollem Originalgummi. Befund A. Diena (1967) Ferchenbauer = € 1'500+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1203 Österreich
Zeitungsstempelmarke 1877: 1 Kr. Type I in der seltenen ultramarinen Nuance, farbfr., dreiseitig voll- bis weit- bis überrandig (links oben etwas getroffen), zart entw. mit Teilabschlag des Fiskalstp. von Bodenbach. Eine recht seltene Entwertung, der Grossteil der ultramarinen Fabnuance wurde mittels Zeitungsdruck entwertet. Attest Ferchenbauer (2003) Ferchenbauer = € 3'150.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 1204 Österreich
Zeitungsstempelmarken 1877: 4 Kr. in der seltenen Nuance ultramarin, Type I, farbintensiv und vorab voll- bis überrandig (rechts unten angeschnitten, links oben Ecke teils abgerissen), klar und übergehend entw. durch den Zeitungsdruck der 'Egerer Zeitung' vom 18. September 1885, das Titelblatt komplett erhalten. Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = € 18'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1205 Österreich
Losnr. : 1206 Österreich
1945: Lokalausgabe Leibnitz in Viererstreifen mit Bogenrand links, kompletter Satz zu zwölf Werten 1 Pf. - 24 Pf. (Viererstreifen 12 Pf. getrennt), rare Mischtypen mit breitem 'Ö' und engem 'Ö', je mit weiten und engen Punkten, einwandfrei und postfrisch. Signiert und Attest Sturzeis. ANK = € 6'100+/Mi = € 6'000+.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 1207 Österreich
1945: Lokalausgabe Mondsee mit Handstempelaufdrucken, acht Pfennig-Werte, alle vier RM-Werte und die Volkssturm-Ausgabe in waagr. oder senkr. Paaren, dabei tete-beche-Aufdrucke oder Kombinationen von Marken mit und ohne Aufdruck, einwandfrei und ungebraucht, weiterhin 3 RM mit kopfstehendem Aufdruck mit Entwertung Mondsee. Teils signiert Sturzeis VÖB; 14 Atteste Sturzeis.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 1208 Österreich
1945: Lokalausgabe Scheibbs, kompletter Satz drei Werten zu 6 Pf., 8 Pf. und 12 Pf., alle im senkr. Dreierstreifen mit Übderdruck in Type III, 6 Pf. von der Bogenecke, 8 Pf. vom unteren Bogenrand des Urdrucks, einwandfrei und postfrisch. Drei seltene Einheiten, Bleistiftsignatur Wallner; Atteste Wallner (1954) und Svoboda (1991). ANK = € 6'180/Mi = € 6'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1209 Österreich
Losnr. : 1210 Österreich
Losnr. : 1211 Österreich
Losnr. : 1212 Österreich
1850/63: Lot vier gest. Marken, ein Briefteil und ein Brief, dabei 1850 3 Kr. mit Fahnenstp. Perchtoldsdorf, 9 Kr. mit unterlegtem Mittelstück, Type IIb mit Strahlenstp. "WIEN 1. JUN." und 9 Kr. mit gleichem Stp. auf Brief nach Prossnitz, 1858 3 Kr. grün und 3 Kr. schwarz, Type II mit rotem Wiener Einschreibestp. sowie Briefvorderseite Triest nach Ferrara mit Mischfrankatur 1863 Wappen eng gez. 10 Kr. blau mit 1861 3 Kr. grün (2), sowie 1864/67 Levante sieben gest. Marken und ein Briefstück, dabei 1864 Constantinopel, 1867 10 So. Sulina Konsularpostamt und 15 So. Smyrna Express. Ein Attest.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 130 CHFLosnr. : 1213 Österreich
1850/1980: Sammlung resp. Lot mit einigen hundert Marken gest./ungest. ab der ersten Ausgabe, dabei ein paar bessere Werte, kompl. Serien und Gedenkblocks, meist jedoch kl. Werte und Dubletten, gute bis gemischte Erhaltung, in einem Einsteckbuch, dazu ein Album mit Briefen, Karten, Ganzsachen und Bogenteile der Portomarken.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 1214 Österreich
Losnr. : 1215 Österreich
1854/2000: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabi ein paar bessere Werte aus den Anfangsjahren vorab jedoch Dubletten und Neuheiten inkl. Maximumkarten aus dem Abonnement nach 1960, in drei Alben, drei Einsteckbüchern und in Pergamintüten abgefüllt in einer kl. Schachtel, das Ganze in einer Zügelbox.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1216 Österreich
1850/1900: Reichhaltige Sammlung in zwei kompetent selbstgestalteten Alben mit hunderten gest./ungest. Freimarken/Briefstücke wie auch Zeitungs- und Zeitungsstempelmarken, dabei die erste Ausgabe spezialisiert gesammelt nach Papieren, Typen, Farben und Abarten, Druckbesonderheiten wie Abklatsche, Andreaskreuze, Tokayer Durchstich auf 3 Kr. Type IIIa, 1858 in beiden Typen, mit Nagelkopfprägung, Andreaskreuzansätzen, auch spätere Ausgaben mit Besonderheiten, alle Ausgaben auch mit roten und blauen Stempel, weiterhin 25 Briefe mit 1850/54 1 Kr. Drucksache und 2 Kr. Ortsbrief, 1863 2 Kr. fein gez. auf Drucksache im Postverein, abschliessend Stempelsammlung mit Muschelstp. "Imp. Reg. / Vapori", Zierstp. Frainersdorf und Zengg sowie Strahlenstp. Wien und Czernowitz. Zwei Befunde.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 1217 Österreich
1850/2010: Umfangreiche Sammlung mit einigen tausend Marken gest. und teilweise auch ungest. oder postfr., dabei viele bessere Werte und kompl. Serien wie Rotary, FIS, beide WIPA-Marken, WIPA-Block, Dollfuss (1), Katholiken, Ausschnitte und kompl. Renner-Bogensatz, Grazer- und Gitter-Aufdrucke, Flugpostmarken, Portomarken, Feldpostausgaben, etwas Lombardo-Veneto, österr. Post in der Levante und auf Kreta, Feldpostmarken, Bosnien und Herzegowina, frankaturgültige Marken ab 2002 und anderes mehr, das Ganze aufgelockert mit Briefen, Karten, Ganzsachen, FDC's, die klassischen Ausgaben 1850-1867 in gemischter und der Rest in guter Erhaltung, arrangiert in total 14 Alben und abgepackt in zwei Zügelboxen.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 3.800 CHFLosnr. : 1218 Österreich
Auf den Spuren der Kaiserin Sissi 1898 (Sept.): Drei Belege kurz vor und nach der Ermordung von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn in Genf, dabei ein Paketzettel der Apotheke Glausch in Klotzsche Sachsen ohne Frankatur zu den Händen der Kaiserin im Hotel Caux bei Territet/Montreux, wohin die Kaiserin am Tag ihrer Ermordung mit dem Dampfer zurückreisen wollte, ein eingeschriebener Brief des 'Excelsior Hotel Regina' in Nizza vom 12. September 1898, zwei Tage nach der Ermordung, gerichtet an den Kammerherrn der Kaiserin, Graf Albert von Berzeviczy (1853-1936), der in Territet auf die Ankunft der Kaiserin wartete und nach der Ermordung nach Genf reiste, wohin ihm dieser Brief nachgeschickt wurde, sowie Briefvorderseite aus Paris vom 13. September 1898 an 'Mademoiselle de Meiss' im 'Hotel de Beaurivage' in Genf mit handschr. Vermerk 'Dame de Cie de l'imperatrice Elisabeth'. Eine interessante Zusammenstellung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1219 Österreich
1862/1918: Lot 16 Briefe resp. Ganzsachen aus oder in das Kronland Böhmen, dabei Luditz, Buchau, Waltsch, Luk, eingeschriebene Ganzsachen-Postkarte Podersam nach Chemnitz, Ebelsberg nach Franzensbad über Passau, Reservespital Plan 1918 Postbegleitadresse nach Sarajevo, 1900 Johannesburg Südafrika incoming nach Eger mit Portomarken, weiterhin fünf gest. Marken und fünf Briefe aus dem Deutschen Reich und Bayern nach Asch.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1220 Österreich
1880/1918ca.: Lot 230 Briefe in untersch. Erhaltung, dabei Feldpost, Einschreiben, taxierte Briefe, vieles aus oder nach Galizien, auch ein Paketbegleitschein nach Russisch-Polen, 150 portofreie Amtsbriefe, weiterhin 250 Rechnungen, Trauungsscheine, Totenscheine mit Stempelmarken, meist aus Lemberg.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1221 Österreich. Levante
Losnr. : 1222 Österreich. Levante
Losnr. : 1223 Polen
Losnr. : 1224 Polen
1858: Imperial Russia Arms 20 kop. blue & orange, perf. 12¼ x 12½, cancelled by four-octagon type VI of the Chief Post Office in Warsaw in black and 30 kop. lilac-red & green, cancelled by Polish four-ring handstamp in red. Two fine and fresh examples, both signed Ferchenbauer.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1225 Polen
Losnr. : 1226 Polen
Losnr. : 1227 Polen
1860 (Jan 1): 10 k. blue and rose, a superb used example of rich colour, tied to small piece by complete strike of square six framed "1" numeral handstamp in black of Warsaw (Bojanowicz Type V) with neat strike of circular EXSPEDYCYA POCZT / DWORZEC / PRAGA in red (25/12). A delightful piece. Signed Mikulski. Opinion Ferchenbauer (1987) Mi = € 250.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1228 Polen
1860 (Jan 1): 10 k. blue and rose, a very fine example in a pale shade, used on 1863 entire letter from Brzesc Kujawski to Warsaw tied by exceptional strike of rare circular "243" numeral handstamp in black with corresponding BRZEC datestamp in red at right with date (6/6) inserted in manuscript. Reverse with Warsaw arrivalk cds (7/6) and circular time code marking both in red. It is interesting to note that the Bojanowicz collection contained no example of this usage. A magnificent and extremely rare entire. Cert. Ferchenbauer (1987).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 1229 Polen
1860 (Jan 1): 10 k. blue and rose, a fine used example on small cover to Warsaw tied by weak strike of circular "155" numeral obliterator in black with KONSKIE datestamp at right in black with dte (3/7) in manuscript. Reverse with bilingual WARSAWA arrival cds in red (6/7) in red and circular time code marking. An attractive cover Mi = € 750.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 1230 Polen
1910/80: Lot several hundred stamps used/unused or in mint condition, incl. souvenir sheets, miniatrue sheets, full sets, German occupation WW 2 (Generalgouvernement), Danzig issues, duplicats etc., in addition a bunch of cards, covers and postal stationery items, good to mixed condition, all arranged in ten Albums and stockbooks and packed in a box.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 1231 Polen
Losnr. : 1232 Litauen
Losnr. : 1233 Portugal
Losnr. : 1234 Portugal
1853/1989: Collection several hundred stamps used/unused and in the modern part from 1960 and further mainly in mint condition, incl. some better values, full sets, souvenir sheets, miniature sheets, Frames etc. Also a small selection ot Acores and Madeira, good condition and housed in four volumes owner's cat = € 3'200.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 1235 Portugal
Losnr. : 1236 Portugal
1853/98: Interesting selection of classical used issues in overall fresh quality incl. 1853 Maria 5 r. brown (3), 50 r. green (2), 1855 Pedro 5 r. red brown (2 and a pair), 100 r. lilac in a vertical strip of four, 1856 5 r. brown (9, a pair and a strip of three), 1866 Luis as a complete set, 1867 240 r. lilac, 1882 50 r. black (2), 1892 & 1893 PROVISORIO ovpts., in addition an appealing selection of straight line and numeral postmarks on imperf. issues (14 stamps and pieces) as well as 50 framed straight line cancellations on later Luis issues, but also some late usages of numeral cancellations on perf. stamps. An appealing lot. 27 certs. Nucleo Filatelico Porto Mi = € 20'000+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 1237 Rumänien
Losnr. : 1238 Rumänien
Losnr. : 1239 Rumänien
Losnr. : 1240 Rumänien
Losnr. : 1241 Rumänien
Losnr. : 1242 Rumänien
Losnr. : 1243 Rumänien
1858 (Jan 1): Hand-written receipt for a monthly salary of the Post & Telegraph officer, for 400 piastres for the month of January, for a Telegraph Officer of the 2nd Class, one Mr. N. P. Dimo. The form struck with oval framed "F(ürstlich) W(allachischen) Telegrafen Amt / Buzeu" in blue. At left, further manuscript "das sind 400 Piaster". An unusual form and the first of its kind we have encountered - even more interesting given the year date and the pending issue of adhesive stamps.rnrnAusruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 1244 Rumänien
Losnr. : 1245 Rumänien
Losnr. : 1246 Rumänien
Losnr. : 1247 Rumänien
1860c.: Cover to Focsani struck on front with superb BUCAREST / WALACHEI datestamp in red (Kiriac fig. 269), the reverse with Cyrillic two line dated FOKSCHANI handstamp of arrival (Dec 14) struck in green (Kiriac fig. 244). File folds but a scarce cover with two perfect strikes. Signed Zoscsak.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 1248 Rumänien
Losnr. : 1249 Rumänien
1860: Printed 'Principatile Unite / Moldova Şi Valachia' entire letter set registered with RECEPISSE and GALATZ / MOLDOVA cds (2/10) in red, struck alongside framed manuscript filled prepaid marking "PORTO 53 LEI - PAR" in red (Kiriac page 267, type C3). Reverse with 'Fokschani / Moldova' arrival cds (4/10) in blue. Rare and very fine.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 1250 Rumänien
1861: Entire letter from Turnu to Bucharest struck on despatch with large two line Cyrillic TURNU handstamp (June 3) in blue (Kiriac fig. 257) with fair strike of small two line dated Cyrillic BUCURESTI arrival (June 5) also in blue (fig. 238). Scarce and fine entire.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 1251 Rumänien
1861: Printed Telegram form in Cyrillic, 208 x 312 mm., for a message from Piatra to Roman, manuscroipt dated October 15th, apparently received some 6 hours and 20 minutes later. Imprinted as form No. 2 at lower left, fresh and fine but for usual horizontal file fold, a scarce form.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 1252 Rumänien
Ansicht sortieren :