Katalog 218: Schweiz & Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1363 Soldatenmarken
Interessanter Bestand Memorabila zum 1. aber mehrheitlich zum 2. WK, dabei Bücher, Originalzeichnungen und Drucke von Hugentobler und Traffelet, viele Schweizer Wehrkalender, Fotoalbum FHD, Silber-Gedenkmünzen mit versch. Sujets (auch nichtmilitärische), Silberlöffel, Andenken aus Tonerde und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, abgepackt in zwei Bananenschachteln.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1364 Soldatenmarken
1916/40ca.: Lot hunderter ungebrauchter Soldatenmarken aus beiden Kriegen, meist Einzelmarken, aber auch Böglein und Viererblöcke. Vielfältiges Lot.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 1365 Soldatenmarken
Sammlung mit einigen Hundert Marken der Sanitätstruppen gezähnt und geschntten, dabei ein paar bessere Werte, Kleinbogen, Abarten und Spezialitäten, aufgelockert mit Briefen und Karten, in einem Album.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1366 Soldatenmarken
Sammlung einige Hundert Marken gezähnt und geschnitten von versch. Waffengattungen, dabei Bäcker, Brieftaubendienst, Feldpost sowie versch. Hilfsdienste, mit besseren Werten, Papiervarianten, Werdegängen, Aufdrucken, Kleinbogen und ein paar Spezialitäten, aufgelockert mit einigen Briefen und Karten, in einem Album.Ausruf : 650 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1367 Soldatenmarken
Sammlung mit einigen Hundert Marken Grenztruppen und Freiwillige Grenztruppen gezähnt und geschnitten, dabei bessere Werte, Papiervarianten, Aufdrucke, Kleinbogen und ein paar Spezialitäten, in einem Album.Ausruf : 700 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1368 Soldatenmarken
1939/45: Sammlung in zwei Alben mit besseren Werten vorwiegend ungest., postfr., dabei geschnittene Marken, Kleinbogen, Bogen und Bogenteile sowie div. Abarten, geordnet nach Wittwer, neben den üblichen Truppengattungen wie Territorialtruppen oder Infanterie auch mehrere Spezialeinheiten gesichtet, wie Bäcker, Radfahrer, Transportdienst, Brieftaubendienst, Flieger und Fliegerabwehr sowie weitere mehr Wittwer n. A. = CHF 12'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1369 Soldatenmarken
Sammlung mit einigen Hundert Marken Artillerie und Artillerie-Beobachter gezähnt und geschnitten, dabei viele bessere Werte, Papiervarianten, Aufdrucke, Kleinbogen und ein paar Spezialitäten, das Ganze aufgelockert mit Briefen und Karten, in einem Album.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1370 Soldatenmarken
Schöne Sammlung mit einigen Hundert Marken Flieger, Flieger-Abwehr und Flieger-Beobachter gezähnt und geschnitten, dabei Einzelmarken, Kleinbogen, Papiervarianten, Kehrdrucke und Spezialitäten, aufgelockert mit Briefen und Karten, in einem Album.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1371 Soldatenmarken
Prächtige Sammlung mit einigen Hundert ungest. Soldatenmarken von allen Waffengattungen ab den Kommandostäben bis Verschiedenes, Armeemeisterschaften und UDM, dabei geschn. Marken, Überdrucke, Papiervarianten, Farbnuancen, Abarten und anderes mehr, dazwischen finden sich auch immer wider ein paar gest. Marken, im Grossen und Ganzen eine schöne Standard-Sammlung in tadelloser Qualität, in vier komplett gefüllten LOCHER-Alben mit Nrn. I-IV.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 1372 Soldatenmarken
Schöne Zusammenstellung mit einigen Hundert Marken gezähnt und geschnitten von versch. Waffengattungen, dabei Kavallerie, Panzer, Parkdienst, Radfahrer, Schulen, Telegraphenpioniere und andere, mit Einzelwerten, Kleinbogen, Abarten und Spezialitäten, das Ganze aufgelockert mit Briefen und Karten, in einem Album.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1373 Liechtenstein
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 1374 Liechtenstein
Losnr. : 1375 Liechtenstein
Losnr. : 1376 Liechtenstein
Losnr. : 1377 Liechtenstein
Losnr. : 1378 Liechtenstein
Losnr. : 1379 Liechtenstein
1937/38: Freimarken Landschaftsbilder, Schlösser und Burgen 5 Rp. - 1.50 Fr., die kompl. Serie von 14 Werten in postfr. ungezähnten Viererblocks mit Bogenrand, einmaliges Angebot, angeblich nur 50 Serien bekannt, schönes Angebot für die grosse Sammlung SBK = CHF 40'000/LBK = € 32'000.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 7.500 CHFLosnr. : 1380 Liechtenstein
Losnr. : 1381 Liechtenstein
Losnr. : 1382 Liechtenstein
Losnr. : 1383 Liechtenstein
Losnr. : 1384 Liechtenstein
Losnr. : 1385 Liechtenstein
1964: 1 Fr.-Gedenkmarke zum 100. Todestag von Peter Kaiser, Lot mit drei versch. Probedrucken in Schwarz (2) und Braungrau (1), zwei davon mit dem akzeptierten Bildmotiv, auf rücks. bedrucktem Ausschusspapier (2) und auf steifem, weissem Papier (1), alle ohne Gummi, seltene Proben aus dem Bickel-Archiv SBK = CHF 3'000-Ausruf : 350 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1386 Liechtenstein
Losnr. : 1387 Liechtenstein
Losnr. : 1388 Liechtenstein
1967/68: Freimarken Kirchenpatrone, ein mehrfarbiger, ungez. postfr. Probedruck mit Wertangabe '70' nach einem Entwurf von Prof. J. Seeger Wien, nicht zur Ausgabe gelangt. Attest Eichele (2000), eine seltene Probe aus den Beständen der Firma Courvoisier SA in La Chaux-de-Fonds.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1389 Liechtenstein
Losnr. : 1390 Liechtenstein
Losnr. : 1391 Liechtenstein
Losnr. : 1392 Liechtenstein
Losnr. : 1393 Liechtenstein
Losnr. : 1394 Liechtenstein
Losnr. : 1395 Liechtenstein
Losnr. : 1396 Liechtenstein
Losnr. : 1397 Liechtenstein
1960/2002: Umfangreicher Bestand mit einien Hundert Marken gest./postfr. aus Abonnementsbezug, dabei Einzelwerte, kompl. Serien, Viererblocks, Gedenkblocks etc., dazu grosse Anzahl FDC's und Maximumkarten, sehr hoher Anschaffungswert und weniges noch frankaturgültig, in total zehn neuwertigen BIELLA-Alben und das Ganze in einer grossen Zügelbox.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 1398 Liechtenstein
1912/76: Sammlung resp. Restlot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei ein paar bessere Werte und kompl. Serien wie 5 Fr. lila, Flugpost, Dienst- und Portomarken, zwei Kleinbogen Madonna von Dux, Gedenkblocks und ein paar Kleinbogen, teils mehrfach oder in Quantitäten, in zwei Alben.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1399 Liechtenstein
1939/55: Kl. postfr. Lagerbestand mit kompl. Schalterbogen, dabei Einzelwerte und kompl. Serien, teils doppelt oder mehrfach, inkl. Fürstliche Gemäldeserie I und II, Sportserien, Wohltätigkeitsausgaben W24-W26, desgleichen mit neuem Wertaufdruck als Aufbrauchsausgabe 1954 und andere mehr, in zwei Alben.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1400 Liechtenstein
1912/81: Sammlung einige Hundert Makren ungest. oder postfr., ein paar wenige gest., dabei viele gute Werte und Serien, Papiervarianten, bessere Zähnungen, Wappenmuster (inkl. 47B+49B), Regierungsjubiläum, Landschaftsbilder und Fürstenpaar (inkl. 89C+97C), Vaduz-Block, 5 Fr. violett, Flugpostmarken, Dienst- und Portomarken, vorab in sehr guter Erhaltung, in drei Alben.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 1401 Liechtenstein
1915/18: Vier Feldpostbelege von und nach Liechtenstein, einer mit Zensur-Leutzettel Feldkirch.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1402 Liechtenstein
1927/70ca: Lot 310 Briefe und Karten, einige Ganzsachen, versandt von oder an die Briefmarken-Verschleissstelle, meist in Liechtenstein gelaufen.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1403 Liechtenstein
1941/61: Lot 42 Erstagsbriefe, dabei 1941 Anbauwerk, Fürstenbilder, 1942 Montfort, 1943 Hochzeitsmarken, 1944 5 Fr. Wappen, 1948 Flugpost Ikaros, 1949 Aushilfsausgabe im Viererblock, 1950 Aushilfsausgabe, 1951 Ländliche Motive, 1952 Schloss Vaduz, weitergeleitet ins Tessin, 1952 Aushilfsausgabe und 1955 Fürst & Fürstin. Alle gelaufen an eine schweizer Adresse, mit entsprechenden Transportspuren und Lagerungsmängeln SBK = CH 9'575.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1404 Vorläufer
1750/1849: Album 40 Briefe mit sauberen Abstp., dabei DE BASLE auf Brief nach Nancy (1760), 'En Numéraire' in Rot auf Brief (1796) von Basel nach Colmar, vier Briefe ab Genf aus der Zeit der alten Eidgenossenschaft (1750/1760), fünf Briefe aus der Helvetik, inkl. 'Oberkriegskommissariat der Eydgenössischen Truppen' sowie bessere Abstp. aus der Zeit der Kantonalpost wie Schreibschriftstp. 'Magadino' in Rot u. Schwarz, 'Chur', 'Zug' und 'Stanz' (2) in Schwarz, dazu Botenstp. von 'Kerzers' und seltener Langstp. '4.SURSEE' (Wi. 3039/12).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 1405 Vorläufer
1792/1850: Lot 25 Briefe, alle mit sauberen Abstp., dabei Franz. Departementsstp. wie '87 BIENNE' (Wi.443/11), '66 BIENNE' (3), '66 ST.IMIER'( 2), sowie '66 LANDAU' (2) wovon einer von Mainoni, dem Chef der 44. Demi-Brigade d'Infanterie der 'Armée d'Allemagne' (1797), Grenzübergangsstp. SUISSE PAR HUNINGUE, bezw. SUISSE PAR BEFFORT (sic!) statt Belfort, Transitbriefe der österreichischen Post via Basel nach Frankreich, inkl Brief von Modena (1838), Brief von Triest VIA DI CHIASSO nach Bordeaux (1850) sowie Brief von Wien (1837) an Madame Veuve Clicquot Ponsardin in Rheims en Champagne.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1406 Vorläufer
1795/1850ca.: Lot zwölf grossformatige Portraits aus der Zeit der Helvetik, dabei Lithographie des Französischen Generals Victor Moreau (1762/1813) mit einer Darstellung der Schlacht bei Hohenlinden in Oberbayern (3.12.1800), Politiker aus der Gründungszeit der Schweiz wie Heinrich Zschokke, Jonas Furrer, David von Wyss und weitere mehr, dazu einige interessante Schriftstücke.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 1407 Vorläufer
Losnr. : 1408 Vorläufer
1800/57: Armée du Rhin Hauptquartier Basel, Lot neun Belege mit versch. Briefköpfen und Originalunterschriften der Kommandanten Moreau, Lanot, du Moulin, Chabran und anderen. Gute bis gemischte Qualität, dazu drei telegraphische Depeschen von Sarnen und Stans aus dem Jahre 1857.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1409 Vorläufer
Lokalpost Bureau der Stadt Bern 1803/1863: Sammlung 50 Briefe mit sauberen Abschlägen, dabei Langstp. der Fischerpost 1803/1832 mit den ersten Datumsstp. (4), Kantonale Postverwaltung mit versch. Doppelkreisstp. wie Zierstp. mit Lorbeer, Doppelkreisstp. mit Posthörner oder Berner Wappen, CHARGÉE Langstp. in schwarz und blau, Doppelkreisstp. 'Bern PP' und 'DB' Distributionsbüro, sehr sauberer Abschlag des blauen Portofreiheitsstp. 'Postdirektor der Republik Bern' sowie Doppelkreisstp. mit Berner und Eidgen. Wappen in rot und blau (1849/50). In dieser Vielfalt ein attraktives Angebot.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1410 Vorläufer
1804/1850 Zürich: Lot 12 Briefe mit ausgesuchten Abstp. und interessanten Taxierungen, dabei eingefasster Langstp. ZÜRICH auf Brief nach Lausanne (1804), Auslag Zürich '6', Doppelkreisstp. mit Posthorn von Hombrechtikon in blauschwarz mit verkehrt eingesetztem Monat (!), CHARGÉ in Rot auf Frankobrief von Hausen a. Albis nach Bern (1846), fünf Auslandsbriefe nach Frankreich, dabei zwei Briefe gest. 'L.Z.8 Kr.' in Schwarz und Rot, Brief von Charles Humbert an den Genfer Arzt Jean-Baptiste Stoehlin in Paris (1837), taxierter Brief gest. 'Zurich Beau. FR. 1 de Bale 22. Oct. 48' in Rot sowie eingehender Brief mit blauem Langstp. 'Bad Fideris' (GR) nach Zürich-Engstringen (1846).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1411 Vorläufer
1811/47: Lot 75 Vorphilabelege aus versch. Kantonen, meist archivfrisch und mit sauberen Stempelabschlägen, Taxierungen und/oder handschr. Vermerken, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1412 Vorläufer
Diverse Kantonalposten 1819/1874: Sammlung 100 Vorphilabriefe oder amtl. Briefe ohne Marken mit sauberen und teils seltenen Abstp., dabei Kt. Bern über 50 Belege mit Langstp. von Albligen bis Zollbrück, Kt. Schaffhausen mit Post-Collection Stp. Buchberg und Siblingen sowie Kt. Tessin mit Strahlenstp. von Morcote, Ranzo und Tesserete.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1413 Vorläufer
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 1414 Vorläufer
1843/51: Lot 19 markenlose Belege, der Grossteil im Kanton Zürich als Portobriefe, aber auch Schiffspost, portofreie Amtssachen und barbezahlte Frankobriefe. Ein schöner, sauberer Posten mit durchwegs klaren Abschlägen der Balkenstp. und Zweikreisdatumsstempel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1415 Vorläufer
1848/54: Lot fünf markenlose Faltbriefe aus Genf im ausserkantonalen Postverkehr dabei 1848 über Fernex nach St. Etienne, taxiert für den Genfer Anteil mit 1 Décime, gesamthaft mit 6 Décimes, 1849 im neuen Einheitstarif von 3 Décimes nach Grenoble, 1849 nach Coppet in der Waadt mit 4 Kreuzern, wobei 2 Kreuzer an Genf gingen, 1852 nach Cortaillod NE mit roter Taxzahl "15 cs" für den dritten Briefkreis und 1854 als barbezahlter Auslandsbrief nach Sheffield, obwohl Markenfrankatur ins Ausland ab 1852 möglich war. Ein interessantes Lot, teils aus den Sammlungen Winkler, Sieber und Vuille.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1416 Rayon
Losnr. : 1417 Rayon
Losnr. : 1418 Rayon I dunkelblau
1850: Lot drei gest. Rayon I dunkelblau ohne KE in etwas untersch. Erhaltung, einmal in der seltenen violettblauen Nuance mit Aargauer Raute, zweimal in dunkelblauer Nuance mit PP entwertet. Ein Stück visiert, eines mit Befund und ein Attest Marchand (2017). SBK = CHF 7'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1419 Rayon
Losnr. : 1420 Rayon I hellblau
Losnr. : 1421 Rayon
Losnr. : 1422 Rayon
Losnr. : 1423 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1424 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1425 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1426 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 32 Strubelmarken mit Wertangabe 5 Rp. bis 20 Rp. von versch. Druckperioden, dabei drei waagr. Paare und div. Briefstücke, viele bessere Stempel (meist einzeilige Balkenstp.), teils mit Schnittmängeln, auf Steckkarten.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1427 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/64, Kl. Lot mit 30 gest. Strubel-Marken mit Wertangabe 5 Rp. bis 40 Rp., dabei versch. Druckperioden, Farbnuancen und div. Entwertungen, ein Stück mit Befund, auf zwei kl. Steckkarten.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 1428 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/57: Lot mit 36 besseren Strubelmarken der Druckperioden 'Aa' bis 'D', meist entw. mit der eidg. Raute in Schwarz, dabei auch drei Paare, teils mit kl. Schnittmängeln, gute bis gemischte Erhaltung, auf Steckkarten, zwei Befunde Marchand.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 1429 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Sammlung der versch. Druckperioden mit 25 gest. Marken, vorab voll- bis weissrandig mit Bogenrändern und -ecken, dabei Aa 40 Rp. gelboliv mit blauer Raute, Seidenpapier 5 Rp., 15 Rp. und 20 Rp. mit Druckzufälligkeit, 1 Fr. violettgrau, 2 Rp. grau ungebraucht mit teilweisem Originalgummi. Ein Befund und drei Atteste.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1430 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 35 gest. Marken im leicht unterschiedlicher Erhaltung mit Einheiten bis zu Dreierstreifen, Plattenfehlern, Druckzufälligkeiten, Kartonpapier, vorab mit interessanten und attraktiven Entwertungen wie Stabstp., PD im Kasten von Horgen und blauen Datumsstp., weiterhin 1882 Ziffer 10 Rp. auf weissem Papier.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1431 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1432 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 280 lose gest. Strubeli und sechs Belege frankiert mit Strubel-Marken, versch. Druckperioden mit Wertangaben 5 Rp. bis 1 Fr., dabei Farbnuancen und div. Entwertungen, ein Attest und ein Befund, gute bis gemischte Erhaltung, auf Steckseiten und Albumblättern.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.500 CHFLosnr. : 1433 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1434 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1435 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1954/62: Lot 14 Briefe und ein Briefteil frankiert mit total 18 Strubel-Marken, dabei ein waagr. Paar und zwei Buntfrankaturen, in gemischter Erhaltung, auf Albumblättern.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 1436 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 200 Briefe ab den Münchner Drucken in untersch. Erhaltung, vorab Briefe im ersten oder zweiten Briefkreis, dabei Paare, Randstücke, Entwertungen mit Stabstp. oder blauen Rauten, Nachnahmen. Ein recht vielseitiges Los, das besichtigt werden muss.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 1437 Sitz. Helvetia gez.
1861/62: Sammlung von 31 Farbproben der Sitzenden mit und ohne Kontrollzeichen und wie verausgabt ohne Gummi in vorab guter Erhaltung, dabei ungez. Proben mit Nominalwerten zwischen 2 Rp. und 1 Fr. und gez. Farb- und Papierproben, weiterhin eine gez. Farbprobe 20 Rp. ultramarin ohne Kontrollzeichen, zum Schaden der Post in Nydeck Bern verwendet und entwertet. Zwei Befunde und ein Attest Guinand (2017).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 1438 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1439 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1440 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. der Ausgabe Sitz. Helvetia, dabei Einzelmarken, Paare, zwei Bogenteile, Farbnuancen, Abarten, viele schöne Stempel etc. dazu 23 Briefe und eine Zeitung, drei Pos. mit Befund, vorab in guter Erhaltung, in einem Album SBK gemäss Einlieferer = ca. CHF 13'000.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 1441 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Spezialsammlung der Ausgabe Sitz. Helvetia, einige Hundert gest. Marken, dabei Farbnuancen und viele gute und sauber abgeschlagene Stempel, im weiteren eine kl. Sektion der Ausgabe Ziffermuster, teils mit kl. Abarten, das Ganze aufgelockert mit Briefen, Karten und Ansichtskarten, ergänzt mit vielen Zeitungsausschnitten und handschr. Vermerken, in einem Album SBK gemäss Einlieferer = CHF 18'000.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 1442 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1443 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Sammlung 37 gest./ungest. Marken, dabei 1861 2 Rp. grau, 10 Rp. blau, 20 Rp. gelborange , 30 Rp. zinnober, 40 Rp. grün, 60 Rp. kupferbronze und 1 Fr. goldbronze ungest. 1867 2 Rp. hellrotbraun und 30 Rp. ultramarin ungest., 1881 Faserpapier 15 Rp. gelb, 40 Rp. grau und 50 Rp. lila gest., weiterhin Doppelprägungen mit 5 Rp. weisses Papier gest./ungest., 2 Rp. Faserpapier ungest. & 50 Rp. Faserpapier ungest., fünf Atteste, ein Befund.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 1444 Sitz. Helvetia gez.
1857/71: Lot vier Briefe/Briefteile aus Bad Schinznach, dabei zwei Belege mit ovalem "BAD SCHINZNACH SCHWEIZ.", einmal 1857 markenlos nach Frankreich, einmal 1864 zur Entwertung einer Sitzenden 10 Rp. blau, BAINS DE SCHINZNACH SUISSE im Kreis auf Briefteil und SCHINZNACH-LES-BAINS 1871 auf Sitzender 30 Rp. ultramarin nach Frankreich. Schönes Ensemble.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 1445 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1446 Sitz. Helvetia gez.
1863/69: Lot 16 Briefe im ersten oder zweiten Briefkreis, alle farbfr. und vorab gut gez., alle entw. mit versch. Stabstempeln und versandt nach Weinfelden.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1447 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Lot 150 Belege in untersch. Erhaltung, dabei versuchte Weltumrundungskarte 1880, Weitersendung von Batavia nach Yokohama gescheitert und retourniert, Nachnahmen, Verwendung ausländischer Postkartenformulare, das Archiv einer Eisenwarenhandlung in Weinfelden, Entwertungen mit Stabstp., Fingerhut- und Zwergstp. Muss angesehen werden.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1448 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1907: Kl. Spezialsammlung mit 190 Marken der Ausgabe Steh. Helvetia, vorsortiert nach Ausgaben, mit Farbnuancen und Zähnungesvarianten, meist sehr sauber gest., dazu 30 Marken der Ziffernausgabe, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 1449 Stehende Helvetia
1881/1904: Sammlung von 46 Platten- und Farbproben der Stehenden, wie verausgabt ungez. und ohne Gummi in vorab guter Erhaltung, dabei vier schwarze Druckproben mit Nominalen zu 25, 30 & 40 Rp. schwarz, Originalproben, aber auch sogenannte Pariser Neudrucke. Vier Befunde Guinand (2017).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 1450 Schweiz
1900: UPU 5 Rp. - 25 Rp. Lot mit über 1000 Marken von allen drei Druckplatten, vorab gest. aus dem Bedarf, dabei versch. Farbnuancen, kl. Abarten und Stempel, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1451 Vorläufer
Losnr. : 1452 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1453 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1862/1934: Kl. Sammlung bzw. Lot mit 155 Marken gest./ungest. der Ausgaben Sitz. und Steh. Helvetia, Ziffermuster, Helvetia mit Schwert und ein paar andere, auf zwei gr. Steckkarten SBK gemäss Einlieferer = CHF 3'470.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1454 Schweiz
1900: UPU 5 Rp. bis 25 Rp., Lot mit einigen Hundert vorab sauber gest. Marken von allen drei Platten, dabei Farbnuancen, kl. Abarten und versch. Entwertungen, gute Erhaltung, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1455 Stehende Helvetia
1884/1907: Sammlung Tausender gest./ungest. Marken mit Viererblocks, dabei Retouchen, seltene Farben, 1888 weite Zähnung, Plattenfehler Helvetta, Zollstempel, 2500 Werte der 3 Fr. braun, teils in Einheiten, Plattierung, vorab sehr klare Entwertungen. Katalog Wert weit über CHF 100'000.- Ein gehaltvolles Lot in drei Alben.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 1456 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1899/1900: Zwei Streifbandfrankaturen mit Ziffernmarken kompl. mit der entspr. Zeitung, und zwar 'Schaffhauser Bote' Nr. 95 vom 26. November 1898 und 'Steiner Anzeiger' Nr. 145 vom 8. Dezember 1899, seltenes Angebot in guter Erhaltung.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 1457 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1458 Stehende Helvetia
1884/1907: Lot 40 Belege, dabei Gerichtsvorladung, Nachnahmen, Einzugsmandat, Paketanhänger, Fahrpoststücke, Wertbriefe, Mischfrankaturen mit Ziffermuster, Auswandererbeleg nach New Engelberg. Interessant, ein Befund und ein Attest Guinand.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 270 CHFLosnr. : 1458A Stehende Helvetia
1896/1912: Lot 21 Wertbriefe, alle mit der Fahrpost versendet, dabei Entwertungen mit Bahnpoststp., vorausbezahlte Bestellgebühr, Mischfrankatur mit Ziffermuster.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 130 CHFLosnr. : 1459 Schweiz
1800/1900: Lot 37 Briefe und Briefteile, dabei ein paar Vorphilabelege, ein Brief mit Poste Locale, ein Strubelbrief, Sitz. Helvetia mit besseren Stempeln, Zifferausgabe und etwas Portomarken, teils in sehr gemischter Qualität, in einem Album.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1460 Schweiz
1836/1914ca: Lot 80 Briefe und Ganzsachen gebraucht/ungebraucht in etwas untersch. Erhaltung, dabei Rezepissen, 1857 Strubelbrief, 1879 Feldpost, 1881 Niederuzwil nach Pensylvania, not claimed, 1883 Schleife nach Singapur über Suez, 1886 Tüblibrief mit Zusatzfrankatur nach Penang, 1912 Schnapszahlbrief, Bundesfeierkarten, Einschreiben, Rebuts, rücks. Werbezudrucke und Entwertungen mit Stabstempeln, neueres Material nicht berechnet, weiterhin kleines Lot gest./ungest. Marken ab Strubel.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1461 Altschweiz (Lots)
1843/51: Lot zehn gest. Marken in untersch. Erhaltung, aber gut präsentierend, dabei Zürich 4 und 6 mit senkr. Untergrundlinien, Zürich 6 mit waagr. Untergrundlinien, Genf linke Hälfte Doppelgenf, Kl. und Gr. Adler hellgrün und Gr. Adler dunkelgrün, Basler Taube, Neuenburg und Winterthur. Ein Befund und fünf Atteste SBK = CHF 78'700.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 6.000 CHF
Ansicht sortieren :