Vorläufer
Katalog 218: Schweiz & Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1 Vorläufer
Losnr. : 2 Vorläufer
1845 (28. April): Markenloser Faltbrief von Genf nach Carouge mit rotem Datumsstp. "GENEVE 28 AVRIL 45" und roter Taxzahl "5 C.s" (Winkler 2671). Markenlose Briefe aus dieser Zeit sind relativ selten, da mit Marken frankierte Briefe für 4 Centimes transportiert wurden.rnProvenienz: Sammlungen Jean Winkler und Hans Sieber.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 3 Vorläufer
Incoming Mail Basel 1846 (23. Juni): Kompletter Faltbrief mit Stoffmuster mit und ohne eingewebte Blumenmotive, aufgegeben beim Thurn & Taxis Postamt in Lübeck mit rücks. rotem Basler Ankunftsstp. vom 28. Juni. Der Empfänger war Dietrich Preiswerk (1810-1871), Teilhaber der Firma Johannes Preiswerk und Sohn, einer Basler Textilfirma, deren Vorläufer seit 1540 in Basel ansässig waren.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 1404 Vorläufer
1750/1849: Album 40 Briefe mit sauberen Abstp., dabei DE BASLE auf Brief nach Nancy (1760), 'En Numéraire' in Rot auf Brief (1796) von Basel nach Colmar, vier Briefe ab Genf aus der Zeit der alten Eidgenossenschaft (1750/1760), fünf Briefe aus der Helvetik, inkl. 'Oberkriegskommissariat der Eydgenössischen Truppen' sowie bessere Abstp. aus der Zeit der Kantonalpost wie Schreibschriftstp. 'Magadino' in Rot u. Schwarz, 'Chur', 'Zug' und 'Stanz' (2) in Schwarz, dazu Botenstp. von 'Kerzers' und seltener Langstp. '4.SURSEE' (Wi. 3039/12).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 1405 Vorläufer
1792/1850: Lot 25 Briefe, alle mit sauberen Abstp., dabei Franz. Departementsstp. wie '87 BIENNE' (Wi.443/11), '66 BIENNE' (3), '66 ST.IMIER'( 2), sowie '66 LANDAU' (2) wovon einer von Mainoni, dem Chef der 44. Demi-Brigade d'Infanterie der 'Armée d'Allemagne' (1797), Grenzübergangsstp. SUISSE PAR HUNINGUE, bezw. SUISSE PAR BEFFORT (sic!) statt Belfort, Transitbriefe der österreichischen Post via Basel nach Frankreich, inkl Brief von Modena (1838), Brief von Triest VIA DI CHIASSO nach Bordeaux (1850) sowie Brief von Wien (1837) an Madame Veuve Clicquot Ponsardin in Rheims en Champagne.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1406 Vorläufer
1795/1850ca.: Lot zwölf grossformatige Portraits aus der Zeit der Helvetik, dabei Lithographie des Französischen Generals Victor Moreau (1762/1813) mit einer Darstellung der Schlacht bei Hohenlinden in Oberbayern (3.12.1800), Politiker aus der Gründungszeit der Schweiz wie Heinrich Zschokke, Jonas Furrer, David von Wyss und weitere mehr, dazu einige interessante Schriftstücke.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 1407 Vorläufer
Losnr. : 1408 Vorläufer
1800/57: Armée du Rhin Hauptquartier Basel, Lot neun Belege mit versch. Briefköpfen und Originalunterschriften der Kommandanten Moreau, Lanot, du Moulin, Chabran und anderen. Gute bis gemischte Qualität, dazu drei telegraphische Depeschen von Sarnen und Stans aus dem Jahre 1857.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1409 Vorläufer
Lokalpost Bureau der Stadt Bern 1803/1863: Sammlung 50 Briefe mit sauberen Abschlägen, dabei Langstp. der Fischerpost 1803/1832 mit den ersten Datumsstp. (4), Kantonale Postverwaltung mit versch. Doppelkreisstp. wie Zierstp. mit Lorbeer, Doppelkreisstp. mit Posthörner oder Berner Wappen, CHARGÉE Langstp. in schwarz und blau, Doppelkreisstp. 'Bern PP' und 'DB' Distributionsbüro, sehr sauberer Abschlag des blauen Portofreiheitsstp. 'Postdirektor der Republik Bern' sowie Doppelkreisstp. mit Berner und Eidgen. Wappen in rot und blau (1849/50). In dieser Vielfalt ein attraktives Angebot.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1410 Vorläufer
1804/1850 Zürich: Lot 12 Briefe mit ausgesuchten Abstp. und interessanten Taxierungen, dabei eingefasster Langstp. ZÜRICH auf Brief nach Lausanne (1804), Auslag Zürich '6', Doppelkreisstp. mit Posthorn von Hombrechtikon in blauschwarz mit verkehrt eingesetztem Monat (!), CHARGÉ in Rot auf Frankobrief von Hausen a. Albis nach Bern (1846), fünf Auslandsbriefe nach Frankreich, dabei zwei Briefe gest. 'L.Z.8 Kr.' in Schwarz und Rot, Brief von Charles Humbert an den Genfer Arzt Jean-Baptiste Stoehlin in Paris (1837), taxierter Brief gest. 'Zurich Beau. FR. 1 de Bale 22. Oct. 48' in Rot sowie eingehender Brief mit blauem Langstp. 'Bad Fideris' (GR) nach Zürich-Engstringen (1846).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1411 Vorläufer
1811/47: Lot 75 Vorphilabelege aus versch. Kantonen, meist archivfrisch und mit sauberen Stempelabschlägen, Taxierungen und/oder handschr. Vermerken, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1412 Vorläufer
Diverse Kantonalposten 1819/1874: Sammlung 100 Vorphilabriefe oder amtl. Briefe ohne Marken mit sauberen und teils seltenen Abstp., dabei Kt. Bern über 50 Belege mit Langstp. von Albligen bis Zollbrück, Kt. Schaffhausen mit Post-Collection Stp. Buchberg und Siblingen sowie Kt. Tessin mit Strahlenstp. von Morcote, Ranzo und Tesserete.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1413 Vorläufer
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 1414 Vorläufer
1843/51: Lot 19 markenlose Belege, der Grossteil im Kanton Zürich als Portobriefe, aber auch Schiffspost, portofreie Amtssachen und barbezahlte Frankobriefe. Ein schöner, sauberer Posten mit durchwegs klaren Abschlägen der Balkenstp. und Zweikreisdatumsstempel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1415 Vorläufer
1848/54: Lot fünf markenlose Faltbriefe aus Genf im ausserkantonalen Postverkehr dabei 1848 über Fernex nach St. Etienne, taxiert für den Genfer Anteil mit 1 Décime, gesamthaft mit 6 Décimes, 1849 im neuen Einheitstarif von 3 Décimes nach Grenoble, 1849 nach Coppet in der Waadt mit 4 Kreuzern, wobei 2 Kreuzer an Genf gingen, 1852 nach Cortaillod NE mit roter Taxzahl "15 cs" für den dritten Briefkreis und 1854 als barbezahlter Auslandsbrief nach Sheffield, obwohl Markenfrankatur ins Ausland ab 1852 möglich war. Ein interessantes Lot, teils aus den Sammlungen Winkler, Sieber und Vuille.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1451 Vorläufer
Losnr. : 1486 Vorläufer
1804/1853: Heimatsammlung Horgen ZH, 35 Briefe und Dokumente, dabei Druckschrift betr. dem Bockenkrieg (1804), Briefe ab Horgen, teils via Zürich mit klaren, sauberen Abschlägen des Langstp. (Wi.1398), wovon drei in rot gest.nach Chur, Lichtensteig und einmal nach Paris (1852), Zweikreis-Zierstp. mit versch. Verwendungen und Taxierungen, inkl. ein taxierter Expressbrief (1841), Francobrief mit schwarzem Zusatzstp. 'N:Abg." nach Thalwil (1843), roter Auslagstp. von Zürich auf zwei Auslandsbriefen nach Württemberg, kl. Zweikreisstp. mit Posthorn (Wi.1849) sowie spätere Einkreisstp., dazu vier versch. Frachtbriefe vom Sustmeister Streuli und Burkhard.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHF
Ansicht sortieren :