Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Alle Lose

Europa & Übersee
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 1309 Luxemburg

    1956: Commemorative issue 'Council of State Centenary', an imperf. proof in black of the 2 Fr. value showing the final design, overall size appr. 45x35 mm, on stiff waste paper without gum, a rare item in good condition.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 1310 Luxemburg

    1 / 1
    Katalognummer : P 713
    1965: Duke Jean of Luxemburg, a black/white proof of 30 stamps on one sheet from the Courvoisier archive (fold in the lower margin).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1311 Luxemburg

    1 / 1
    Katalognummer : 1156-1157
    1986: Robert Schuman 2 fr. and 10 fr., complete sheet before cutting into booklet panes (44 x 27 cm) in mint condition, from the Couvoisier archive. 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1312 Luxemburg

    1 / 1
    Katalognummer : 1524+ 1525var.
    2001: Tourist showplaces, set of two values in vertical, respectively horizontal gutter pairs with sheet margin at left and on top with inscription 'Imprimérie (Courvoisier) S.A. Suisse', fine unmounted original gum. Not listed in Michel or Prifix.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 1313 Luxemburg

    1852/1962c.: Selection from first issue with 1 sgr. red-brown imperforate on card paper, range of rouletted issues used, 1934 Charlotte 1¼ fr. unused, 1934 and 1935 Childrens Relief sets unused, 1949 Charlotte Miniature Sheet unused, 1948/50 Caritas sets unused, 1951 Europa set of six unused, Caritas set unused, 1952 Stamp Day pair unused, Olmypic set and Caritas issue unused, Officials, Postage Dues etc.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 1314 Montenegro

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 1-7 Proofs
    1898: Imperforate Proofs  on card paper in marginal blocks of four, in issued colours of the first issue: 1 n. yellow, 3 n. green, 5 n. red, 7 n. pale lilac, 10 n. blue, 15 n. pale brown and 25 n. lilac brown. A fresh and fine group and rare multiples.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1315 Montenegro

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 34-40 Proofs
    1898: Imperforate Proofs in left marginal blocks of four on card paper, in issued colours of the 1898 definitives: 1 n. grey-blue, 3 n. bright rose-red, 5 n. orange, 7 n. greyish violet, 10 n. claret, 15 n. reddish violet and 25 n. in blue. An exceptional and rare group.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 1316 Montenegro

    1874/1910: Selection of colour proofs, mostly on card paper incl. 1874 first issue, compl. set of seven in issued colours, 1890 10 n. in unissued colour pale grey-blue on thin wove paper, 1896 compl. set of twelve in issued colours, 1898 compl. set of seven in new colours, 1910 Error of Colour 2 pa. olive green imperf. issued in deep purple-brown, 2 examples, and Postage Due 1894, compl. set of eight in blocks of four. A fine and fresh lot, three certs.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1317 Montenegro

    1874/1913: Collection hundreds used/unused stamps starting with the first issue with perforation differences, 'BRIEF-MARKEN' watermark signs, plate flaws, offsets, larger units up to part sheets, some cancellation interest, 1897 imperf. definitives, in addition postage due, newspaper and fiscal stamps.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 1318 Montenegro

    1874/1913: Interesting Collection hundreds used/unused stamps starting with the first issue with a detailed study of perforation differences, 'BRIEF-MARKEN' watermark signs, larger units up to part sheets, some cancellation interest, 1907 & 1910 imperf. stamps in units, in addition complete waste sheets with partial perf. and a study of falsifications, 1894 newspaper stamps as well as 1916 and WWII occupation stamps.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 1319 Niederlande

    1690/1788: Entire lettersheet from the Hague dated Feb. 11.1690 to Amsterdam showing fine strike of '3 S' circular handstamp with posthorn and coat of arms, further circular 'H' in red on 1786 cover from Amsterdam to St. Quentin, France as well as straight line DE HOLLANDE in black on 1788 lettersheet also from Amsterdam to France. Fine.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1320 Niederlande

    1905: Wilhelmina 5 c. rose-red postal stationery card, reply half, used back to The Hague, cancelled by SENEGAL / ST. LOUIS despatch cds (May 26), with same arrival cds on reverse dated six day previously. 'Gravenhage' arrival cds (June 6) also on obverse. An unusual usage.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1321 Niederlande

    Katalognummer : 22+24
    1872/76: Small correspondence from Rotterdam to St. Brieuc, France franked at pre-UPU rate with 1872 20 c. green (13 entires) and post UPU rate franked by 1872 12½ c. grey single frankings (5 entires). Condition varies but many fine, an attractive group.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1322 Niederlande

    1895/99: Lot two registered covers incl. 1895 12½ c. grey postal stationery envelope, up-rated for registered use to Stockholm, Sweden with 1894 10 c. rosine tied by ROERMOND datestamp (July 5) in black, and 1899 cover to Germany franked by 1894/98 2 ½ c. violet, 7 ½ c. deep brown and 12 ½ c. bluish grey all tied by Rotterdam cds's.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1323 Niederlande

    1618/1654: Lot five commercial letters to Anvers Belgium, three from Amsterdam of which one taxed with 10 Stuivers, one from Rosendaal NL  taxed with 8 Stuivers and one from Paris taxed with 1 Shilling Brabant. Fine and fresh early documents.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1324 Niederlande

    1852/1953: Collection with first issue used (two sets), 1864 set of three used, 1913 Anniversary set to 5 g. yellow used, 1920 '250' surcharges on 10 g. orange with both types fine used, 1923 set of eleven to 5 g. blue fine used, 1924 Wilhelmina set of three for Stamp Day unmounted og., 1928 Football set unused, 1935 Airline 6 c. + 4 c. unused, Children's sets unused, Postage Dues, Curacao, Indonesia, Suriname etc.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1325 Niederlande

    1900/60: Important selection with 720 picture postcards used and unused, incl. some early lithographs, topographic views, street scenes, rural life, construction of flood barriers, industrial plants, street cars, railways, ships and waterways, life on the beach, harbour sceneries, windmills, Royal family and others, partly some duplication, some used cards show a lifted stamp, otherwise average to good condition and every card in it's own plastic sleeve, in addition 34 cards from Luxembourg, the whole housed in a box.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1326 Norwegen

    1 / 2
    Katalognummer : 3+8+9
    1856: Oscar I 3 sk. lilac-grey in mixed franking with 1863 Coat of Arms 4 sk. blue and 8 sk. rose in a vert. pair, tied by "CHRISTIANIA 3.10.1866" cds's in black to cover to St. Brieuc with framed P.D. in red and French entry datestamp "PRUSSE FORBACH 8 OCT 66" in red alongside, reverse with Sandosund, Lübeck, Lübeck-Lauenburg T.P.O. in blue, Paris - Nantes T.P.O. transit and St. Brieuc arrival cds's (8 OCT). An interesting and attractive three-colour mixed issue usage Facit 3+8+9.rnrnProvenance: Collection Silvain Wyler.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1327 Norwegen

    1 / 2
    Katalognummer : 7+15a
    1863: 3 sk. grey violet of fine colour with 1868 8 sk. 8 carmine rose, neatly tied by "CHRISTIANIA 22 11 1869" cds in black to cover from Oslo to Langnau/Switzerland, reverse with "Kiel/Hamburg" T.P.O. and Langnau arrival (28/11). Slight tear in front panel that does not detract from fine appearance of a scarce cover Facit 7+15a.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 1328 Österreich

    Leopold I HRR (1640-1705): Doppelblattgrosser und  dreiseitig beschriebener Brief mit Faltbriefhülle nach St. Florian in Österreich ob der Ems, datiert vom 3. Oktober 1671, mit papiergedecktem kaiserl. Siegel und eigenh. Unterschrift des Kaisers sowie den üblichen Aktenvermerken.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1329 Österreich

    1699/1745: Lot zwei Kaiserbriefe, dabei Faltbrief von Leopold I datiert 16. Juni. 1699 sowie Faltbrief von Maria Theresia, datiert 17. Februar 1745, beide mit papiergedecktem Siegel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1330 Österreich

    Galizien 1774: Umschlag von Lemberg nach Warschau, vorders. mit idealem Einkreiser "LEMBERG" mit Adler und Posthorn (Müller 762B = 1'000 Punkte) und Rötel "8" (Kr.) sowie rücks. Ankunftsvermerk vom "15.9.1774". Ein wunderbarer Abschlag.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1331 Österreich

    1811 (31. Aug.): Faltbrief von Görz/Gorizia/Gorice, heute in Italien, nach Zara Dalmatien mit franz. Zweizeiler GORICE / ILLYRIE (Müller 434a = 160 Punkte), taxiert mit "6" Kr., Empfänger war der Ritter der Ehrenlegion Conte Borelli de Wrana. Frühe Verwendung des Stempels, Müller führt ihn ab 1811 auf.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1332 Österreich

    1648 (3. Mai): Puchheim Hans Christoph Graf von (1605-1657), Vliessritter und kaiserl. Feldmarschall, Hofkriegsratvizepräsident und Mitglied ('der Zerbrechende') in der 'Fruchtbringenden Gesellschaft', Brief mit Ringsiegel, gegeben zu Prag an die oberösterreichischen Verordneten in Linz. Papier stark gebräunt, teils fachmännisch hinterlegt. Ein seltenes Dokument.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1333 Österreich

    1678/1890ca.: Lot 100 vorphilatelistische und markenlose Belege, vor allem Amtsbriefe aus Wien und Böhmen, zum Teil auch unter Schleife versandt, weiterhin 60 Aufgabe- und Retourrezepissen mit früher Aufgaberezepisse von 1678 und 240 Ansichtskarten in einem alten Postkartenalbum.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1334 Österreich

    1759/1900 ca.: Lot 700 vorphilatelistische resp. markenlose Belege, postalische und nicht postalische Formulare und Dokumente aus dem Kronland Böhmen, dabei Kaiserbrief Maria Theresia 1759 mit grossem kaiserlichem Papiersiegel, taxierter Damenzierbrief Prag nach Karlsbad, Postverordnungen, Behördenbriefe, meist innerhalb Böhmens gelaufen, wenig ins deutsche Ausland, Einschreiben, Briefe mit Rückschein, viele Retour-Rezepissen in grosser Vielfalt in deutscher und tschechischer Sprache sowie Dokumente mit Stempelmarken. Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1335 Österreich

    1788/1863: Posten 75 Vorphilabriefe oder amtliche Briefe ohne Marken aus dem Südtirol mit versch. Post- oder Behördenstempel aus der österreichischen Zeit, dabei 'Kreisamt Bozen' in Rot und Schwarz (1789/1790), 'K.K.Z(oll) A (mt) Mauls (1789), taxierter Brief von Sterzing nach Inichen (1800), Briefe aus Napoleonischer Zeit (1810/1813), Behördenstp. versch. Gemeinden sowie aus dem Osttirol wie Sillian und Lienz. Sehr vielfältiges Angebot in zwei Alben.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1336 Österreich

    1631/1845ca.: Lot 25 vorphilatelistsche Belege, dabei stempelloser Beleg 1631 nach Linz mit sechs Cito-Vermerken, 1783 Faltbrief Bianzone nach Tirano Veltlin, damals noch zu Graubünden gehörend, 1789 Dienstbrief Innsbruck an den Magistrat der Stadt Bozen, 1794 Fürstenbrief des oberösterreichischen Landesguberniums nach Brixen mit grossem Papiersiegel, 1797 Faltbrief Schwaz Tirol nach Milano, weitere Gerichts- und Behördenbriefe vorab aus österreichischen Kronländern, 1828 Capo d'Istria, 1830 Triest nach Samaden GR, 1840 Triest nach Neapel, 1845 Einschreiben Wippach nach Herzogenbuchsee Schweiz, 1851 Ischl nach Biel (2), weiterhin 1827 Brief aus Russland nach Delémont Schweiz über Forwarder in Brody oder Radziwilew und elf Faltbriefe aus deutschen Gebieten, dabei 1739 Überlingen nach Chur, 1754 Hamburg nach Bordeaux, 1800 Hamburg nach Tavannes Schweiz und 1802 Gera als Chargé-Brief nach Colmar. Ein interessanter Posten.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1337 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 1Y
    1 / 1
    1854: 1 Kr. chromgelb, Type III, drei farbfr. und vorab breit- bis überrandige Einzelwerte (rechter Wert oben rechts kurz engrandig, originaler Gummiknick unten), klar und übergehend entw. mit Einkreiser "WIEN 5/11 7 A." (1858) auf Faltbrief nach Wiener Neustadt mit rücks. Ankunftsstempel. Attest Ferchenbauer (2017) Ferchenbauer = € 1'850.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1338 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 2X
    1 / 1
    1850: 2 Kr. grau, Type Ia im Feinstdruck, farbintensiv und voll- bis breitrandig, klar und dekorativ entw. mit rotem Einkreiser "WIEN 20/9". Ein wirkungsvolles Stück, Attest Rismondo (2016) Ferchenbauer = € 1'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1339 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 3X
    1 / 1
    1850: 3 Kr. dunkelkarminrot, Type Ia1 im Feinstdruck, farbintensiv und voll- bis breitrandig, klar, zentr. und wappenfrei entw. mit schwarzem stummen Stp. von Pesth (Müller 2116f = 2100 Punkte, Ryan 1207). Attest Ferchenbauer (2017).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1340 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 4Y
    1 / 1
    1854: Andreaskreuz braun, farbintensiv und vollständig, postfrisch mit einwandfreiem Originalgummi mit vollkommen natürlichen Gummisprüngen, Befund Babor (1995).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1341 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 4Y
    1854: 6 Kr. braun, Type III, dreimal vorders. einmal als Rekogebühr rücks., alle farbfr. und gut- bis breitrandig (die rücks. Marke durchtrennt), je klar und übergehend entw. mit Einkreiser "PRAG 31/7", auf ehemals doppelgewichtigem eingeschriebenem Faltbrief an den Erzbischof Michael Levicky von Lemberg, weitergeleitet über Przemsylany nach Podhayczyki mit den entsprechenden rücks. Stempeln. Doppelgewichtiger Brief im dritten Briefkreis über 20 Meilen, seltene Frankatur.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 1342 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 4Y+5Y
    1 / 1
    Ungarn 1854: 9 Kr. blau, Type IIIb (oben links tangiert) sowie rücks. 6 Kr. rötlichbraun, Type III (beim Öffnen zertrennt), beide farbfr. und vorab voll- bis breitrandig, die rücks. 6 Kr. beim Abgang entw. "NAGY KAROLY 15/1" (1857, Müller 1809a, Ryan 1004), die vorders. 9 Kr. erst im Transit entw. mit sehr seltenem stummem Stp. von Pesth (Müller 2116h = 1200 Punkte; Ryan 1208 = 900 Punkte) auf eingeschriebenem Faltbrief (Registraturbüge, etwas fleckig) nach Steyer mit rücks. Transitstp. Pesth und Wien sowie Ankunftsstp. Steyr (20/1). Attest Ferchenbauer (2017).
    Ausruf : 1.400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1343 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 10
    1 / 1
    1858: Grosses Andreaskreuz gelb, farbfr. und vollzähnig, voller Originalgummi mit winzigen Anhaftungsspuren. Sign Seitz; Befund Ferchenbauer (2016) Ferchenbauer = € 725+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1344 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 10/Ib
    1 / 1
    1858: 2 Kr. tiefdunkelgelb, Type I, farbintensiv und vollzähnig (drei kl. dünne Stellen), ungebraucht mit vollem Originalgummi. Ein bildseitig wirkungsvolles Stück, sign. Wallner; Attest Ferchenbauer (2017) Ferchenbauer = € 3'800.
    Ausruf : 1.400 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 1345 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 10/IIe
    1 / 1
    1858: 2 Kr. orange Type II, farbfr. und vollzähnig, klar entw. mit seltenem rotem Wiener Reko-Ovalstp. vom 15/4 --. Attest Ferchenbauer (2016) Ferchenbauer = € 5'750.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 1346 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 13/Ia+13/IIb+15/IIa
    1 / 1
    1858: 5 Kr. hellrot Type Ia mit "Strangulierungsfleck" in portogerechter Mischfrankatur mit 5 Kr. hellrot Type IIb (2) und 15 Kr. blau Type IIa, alle farbfr. und vollzähnig (rechte 5 Kr. mit minimer Knickspur rechts unten) und aus versch. Bögen stammend, übergehend und minim ölig entw. "LEMBERG 6/7" (1859) auf ehemals doppelgewichtigem Umschlag im dritten Briefkreis nach Gross-Mosty mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag (gewendeter Umschlag mit durchscheinender Beschriftung, unten rechts eingerissen und hinterklebt). Ein sehr interessanter Beleg, Attest Ferchenbauer (2016) Ferchenbauer = RR.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1347 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 20a
    1861: 5 Kr. rot im senkr. 12er-Block, entw. mit sechs Abschlägen des Einkreisstp. "Dekendorf 1/12" und daneben RECOM: in schwarzblau, auf Briefvorderseite adressiert nach Hermannstadt, Marke unten links mit fehlendem Eckzahn, seltene Blockfrankatur für einen Brief in der 6. Gewichtsklasse. Attest Eichel (2000).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1348 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 20a+26a
    1 / 1
    1861: 5 Kr. blassrot in Mischfrankatur mit 1863 5 Kr. rosa gez. 14, beide farb- und prägefrisch, sauber und übergehend entw. mit Einkreisstp. "Riva 10/11" auf kl. Briefcouvert nach Mantova. Seltene wert- und farbgleiche Mischfrankatur, Atteste E. Diena (1988) und Ferchenbauer (1997) Ferchenbauer = € 2'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1349 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 23cc
    1 / 1
    Galizien 1861: (1,05 Kr.) violett, farbintensiv, gut ausgeprägt und überrandig, klar und übergehend entw. mit Zweizeiler "SIENIAWA 24 DEC." (1861, Müller 2615b) auf kompl. Zeitungskopf der kyrillischen Zeitschrift 'Westnik' mit Adresszettel (beim Öffnen zerissen). Attest Ferchenbauer (2017) Ferchenbauer = € 1'300.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1350 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 27+34
    1863: 10 Kr. blau als rücks. Rekogebühr in Mischfrankatur mit 1863/64 15 Kr. braun, gez. 9½ im waagr. Viererstreifen, vorab gutzähnig (linke 15 Kr. einige verkürzte Zähne, Zahnbrücken im Streifen teils gefaltet), alle farbfr. und prägefrisch, klar und übergehend entw. mit rotem Kastenstp. "WIEN RECOMMANDIRT 21 /12 1863" auf ehemals vierfachgewichtigem eingeschriebenem Umschlag im dritten Briefkreis über 20 Meilen nach Lemberg mit rücks. Ankunftsstp.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 1351 Österreich

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 30b
    1 / 1
    Ausgabe 1863/64: 2 Kr. dunkelgellb gez 9½ im Viererblock mit markantem grossflächigem Druckausfall in der oberen rechten Ecke (Marke mit Druckausfall mit waagr. Knick im unteren Bereich), quarzlampenreiner Originalgummi mit drei Stützfalzen (Zähnung in der Mitte oben und unten angetrennt, kaum störend). Eine eindrucksvolle und sehr seltene Einheit, sign. Kunz; Atteste A. Diena (1963) und Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = RR.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1352 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : P30+36/II+37/II
    1867: Ganzsachen-Postkarte 2 Kr. braun mit slowenischer Inschrift mit Zusatzfrankatur 3 Kr. grün und 5 Kr. rot (2) im feinen Druck (etwas unsauber), je sauber entw. "LENGENFELD 21/1 KRAIN" mit nebenges. RECOM und deutschem Auslands-Einschreibezettel "über Bahnpost Salzburg-München", nach Bern versandt mit vorders. Ankunftsstp. (23. I 81).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 1353 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 32
    1 / 1
    1863/64: 5 Kr. rosa, Einzelstück und waagr. Paar vorders. sowie gleiches Paar als rücks. Rekogebühr, vollzähnig, farb- und prägefrisch, klar und übergehend entw. mit Kastenstp. "BUCZACZ 6. JUL." auf eingeschriebenem Express-Umschlag nach Lemberg mit nebenges. "Recommandirt" und handschr. Vermerk "Gegen Expresszustellung". Im oberen Bereich klebt ein rot beschrifteter Zettel "Express-Briefe", wobei nicht sicher ist, ob dieser Zettel auf diesen Brief gehört. Attest Ferchenbauer (2010) Ferchenbauer = € 1'000+.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1354 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 35-37/I
    1 / 1
    1867: 2 Kr. gelb (2) + 3 Kr. grün (4) + 5 Kr. rot (11), alle grober Druck, farbfr. (Zahnfehler, zwei rücks. 5 Kr.-Marke beim Öffnen durchtrennt), sauber entw. mit dem Einkreisstp. "ELBEKOSTELETZ 18/11" (1868) mit nebenges. Zusatzstp. und handschr. Vermerken, als spektakuläre mehrfachbunte 71 Kr.-Frankatur vorder- und rücks. auf einem eingeschriebenem, ehemals doppelgewichtigem Kuvert (zu Ausstellungszwecke an drei Seiten offen), adressiert nach Paris (24 NOV. 68). Attest Matl (1998) in Ferchenbauer nicht gelistet.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1355 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 35-38/I
    1 / 1
    1867: 2 Kr. gelb + 3 Kr. grün + 5 Kr. rot + 10 Kr. blau, alle grober Druck, farbfr. (im Zähnungsbereich etwas stockfleckig), klar und übergehend entw. mit Einkreisstp. "SEILERSTÄTTE WIEN 24/9/73" mit nebenges. Reco-Stp. als Vierfarben-Buntfrankatur auf einem eingeschr. Kuvert (leichte Alterungsspuren) an Carl Bernhard Müller, fürstl. Thurn & Taxis'scher Postbeamter, Frankfurt. Die Reco-Gebühr wurde hier vorders. abgegolten und die Marken treppenartig geklebt. Attest Ferchenbauer (1986) Ferchenbauer = € 4'750.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1356 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 35/Id+40/Ic
    1 / 1
    1867: 2 Kr. orangegelb und 25 Kr. lila, beide grober Druck, entw. mit Ovalstp. "TRIEST 14/11" mit nebenges. rotem preussischem P.D. im Kasten, auf kompl. Faltbrief nach Bagur in der Provinz Gerona Spanien mit handschr. Vermerken "par Italia y Francia" sowie "par Perpignan" und den rücks. Ankunftsstp. "LA BISBAL GERONA 24 NOV. 70". Um den deutsch-französischen Krieg zu umgehen, wollte der Absender seinen Brief über Italien und Frankreich nach Spanien leiten, dessen ungeachtet ging der Brief über Preussen, ein seltener und geschichtlich interessanter Beleg. Der Portosatz von 27 Kr. ist in der Literatur nicht erwähnt. Atteste Eichele (1998) und Ferchenbauer (2015) Frankaturkombination in Ferchenbauer nicht gelistet.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 1357 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 35a/I+36a/I+38a/I
    1 / 1
    1867: 2 Kr. gelb, zwei waagr. Paare + zwei Einzelmarken, 3 Kr. grün + 10 Kr. blau, alle im groben Druck, farbfr. (3 Kr. ein gestauchter Eckzahn), klar und übergehend entw. mit Ovalstp. "Wieden Wien Recom. 13/8" (1873) auf eingeschriebenem Brief nach Belluno (Italien). Schöne mehrfachbunte Dreifarbenfrankatur und seltene 25 Kr. Frankaturkombination. Porto ab dem 1.10.1867 15 Kr. plus 10 Kr. Recogebühr. Attest Matl (1998) Ferchenbauer nicht gelistet.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1358 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 36-38+40/I
    1 / 1
    1867: 3 Kr. grün (2) + 5 Kr. rot + 10 Kr. blau + 25 Kr. braunviolett (3), alle grober Druck, farbfr. und vollzähnig, farbgemischt in Reihe geklebt und sauber und übergehend entw. mit Ovalstp. "PRAG KLEINS. 19/12 RECOMMANDIRT" mit nebenges. rotem "PD" im Kästchen, blauem "CHARGE" und blauem Einkreisstp. des Austauschbüros in Erquelines auf ehemals dreifachgewichtigem Einschreibecouvert (Alterungsspuren) nach Nancy (22 DEC 72). Sehr dekorative mehrfachbunte 96 Kr. Vierfarbenfrankatur, der Einschreibezuschlag von 21 Kr. wurde entgegen der Regularien vorders. verklebt. Attest Matl (1999) Ferchenbauer = € 4'750.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1359 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 177 P U II
    1910: 10 Kr. mehrfarbig, ungez. Einzelabzug in den Originalfarben auf gewöhnlichem Papier ohne Gummi, selten ANK 177 P U II.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 1360 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 140+150+154+156
    1908: 2 H. violett, 50 H. grünoliv, 2 Kr. karminrot & schwarzoliv (2, eine mit Eckfehler) und 10 Kr. grün & braun, je übergehend entw. "LEMBERG-LWOW 8 12/1 13"  auf Wertbrief nach Nowy Sacz mit einer versicherten Summe von fast 70'000 Kronen. Für Wertbriefe, die mit der Fahrpost versandt wurden ergab sich das Porto aus Gewicht, Entfernung und dem versicherten Wert. Ferchenbauer = € 5'000 für eine Frankatur über 10 Kronen.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1361 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 589 P U
    1934: Gedenkausgabe zur Ermordung Dollfuss 24 Gr. im ungez. Einzelabzug in Schwarz, Bildgrösse 33 x 40 mm, auf gummiertem Kreidepapier, in sehr frischer Erhaltung. Seltener Einzelabzug in der Bildgrösse der 1936 verausgabten 10 S. Dollfussmarke, in Michel  und ANK nicht gelistet.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1362 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 585 P U II
    1935: Volkstrachten Tiroler Kaiserschützen 2 S., zwei  ungez. Farbproben in dunkelbläulichgrün, resp dunkelgelbsmaragdgrün, zusammengedruckt auf einem Kleinbogen auf gummiertem Papier, diag. Tintenstrick quasi als ungenügende Probe entwertet. Seltene Farbproben Mi. = Euro 4'000.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1363 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 772-775
    1946: Bundespräsident Karl Renner 1 S. - 5 S., kompl. postfr. Kleinbogensatz auf gelbem Japanpapier Mi = EUR 2'600.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1364 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : VI,VII
    1946: Blitz und Maske, beide unverausgabten Werte in postfr. Erhaltung, 5 Gr. + 3 Gr. von der rechten oberen Bogenecke, 12 Gr. + 12 Gr. vom oberen Bogenrand Mi. = Euro 2'600, ANK = Euro 2'600.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 1365 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 945 P II
    1950: Probedruck Moritz Michael Daffinger 60 Gr. in dunkelbraun anstatt der verausgabten Farbe bräunlichkarmin, ungebr. mit frischem Gummi Mi. = Euro 1'800.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1366 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 2544 A IX
    1 / 1
    2005: Formel 12 Legenden Niki Lauda, nicht genehmigte und daher nicht verausgabte Marke zu 55 (C) mehrfarbig vom rechten Bogenrand, in postfr. Erhaltung. Attest Dr. Werner Glavanovitz (2013) ANK (17).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1367 Österreich

    1853/90: Lot mit 430 Zeitungsstempelmarken, Zeitungsmarken, Signetten und Neudrucken, dazu vier Marken mit Stempel aus dem Fürstentum Liechtenstein und ein zweifelhafter Gelber Merkur, in einem kl. Einsteckbuch.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 1368 Österreich

    1 / 1
    1948: Verrechnungsmarken 100 S., 200 S. und 500 S. kompl. Serie vom Unterrand in postfrischer Erhaltung, 200 S. in der seltenen Zähnung 14 1/2. Seltene Marken zur Verrechnung der Zustellgebühren und Geldanweisungen. Attestkopie Soecknick (2013) ANK  1-3 = Euro 6'400.
    Ausruf : 2.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1369 Österreich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : II/A var
    1 / 1
    1918: Flugpostmarke 10 K. rotbraun für die Linie Wien - Kiew, nicht verausgabter Probedruck ohne Aufdruck, einwandfrei und in postfrischer Erhaltung. Attest Soecknick (2017) ANK 4C/Ferchenbauer = € 2'000.
    Ausruf : 900 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1370 Österreich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : II/B var
    1 / 1
    1918: Flugpostmarke 10 K. rotbraun ungezähnt für die Linie Wien - Kiew, nicht verausgabter Probedruck ohne Aufdruck, einwandfrei und ohne Gummi wie hergestellt. Attest Soecknick (2017) ANK 4D/Ferchenbauer = € 900.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1371 Österreich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : II/B
    1 / 1
    1918: Flugpostmarke 7 K. auf 10 K. rotbraun ungezähnt für die Linie Wien - Kiew, nicht verausgabt, ungebraucht und ohne Gummi wie hergestellt. Attest Soecknick (2017) ANK 3B/Ferchenbauer = € 900.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1372 Österreich

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 225x+186
    1918: Flugpost Lemberg - Krakau: 1.50 Kr. auf 2 Kr. blauviolett auf hellgrauem Papier zus. mit Freimarke Kaiserkrone 5 H. gelblichgrün im waagr. Paar, zart entw. mit Stegstp. "LEMBERG 14.IX.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 14.IX." auf Postkarte nach Krakau mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Porto setzt sich aus 10 H. für die Postkarte, 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie 1,50 Kr für eine Teilstrecke zusammen, die Karte ist um 50 H. überfrankiert. Rücks. Text des Piloten : "Mein 100. Flug! Natürlich wird das Ereignis entsprechend gefeiert! .."
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1373 Österreich

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 225x+226x B+221
    1918: Flugpost Lemberg - Wien: 1.50 Kr. auf 2 Kr. violett und 2.50 Kr. auf 3 Kr. dunkelocker auf hellgrauem Papier in der seltenen Zähnung 11½ zus. mit rücks. Freimarke Kaiser Karl 15 H. bräunlichrot, klar entw. mit Stegstp. "LEMBERG 16.V.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 16.IV. - VIII" auf Umschlag nach Wien mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Porto setzt sich aus 15 H. für den Brief, 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie 3.00 Kr für zwei Teilstrecken zusammen. Mi = € 2'900 für die seltene Zähnung auf Brief.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1374 DDSG

    1 / 1
    Katalognummer : 3/I
    1867: 10 kr. green, Type I, a fine example used on 1869 cover to Galatz, tied by oval framed AGENTIE / D. D. S. G. / OLTENITZA in blue (Tchilinghirian fig. 800), reverse with GALAZ oval arrival datestamp (29/4) also in blue (fig. 810). File fold above the adhesive but scarce.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1375 DDSG

    1866/1910ca.: Lot 100 gest./ungest. Marken und Vignetten, dabei DDSG-Freimarken der Ausgaben 1866/70, teils entw. in Galatz, Czernavoda, Oltenitza und Sistov, aber auch Neudrucke, weiterhin Paket- und Gepäckmarken in grosser Vielfalt.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 1376 Österreich

    1970/80: Umfangreicher Bestand mit einigen Tausend Marken, dabei ein paar Einzelwerte und Viererblocks, meist jedoch kompl. Bogen postfr. und gest. aus Abonnementsbezug bei der österr. Post, zum Teil noch in den Versandkuverts, sehr hoher Anschaffungswert.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1377 Österreich

    1945/2015: Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Marken gest, (teils mit Vollstp.) ungest. oder postfr., mit einigen besseren Werten und kompl. Serien, vielen Gedenkblocks und Kleinbogen sowie ein paar Briefen und FDC's, dabei auch frankaturgültige Nominale ab 2002, in total zehn Alben und Einsteckbüchern, das Ganze in einer Bananenschachtel.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 820 CHF

    Losnr. : 1378 Österreich

    1867/1918: Umfangreiche Sammlung tausender vorab gest. Marken und Briefstücke aus dem Kronland Böhmen mit einem sehr schönen Stempelteil, z. T. spezialisiert nach Zähnungen gesammelt, weiterhin Jubiläumsausgabe 1908, Perfins, Porto- und Zeitungsmarken und 1080 Belege mit Zeitungen, Begleitadressen mit Kronen-Werten, Halbierungs-Frankaturen, Ansichtskarten, eingehende Post aus dem Ausland, Feld- und Kriegsgefangenenpost, Ganzsachen mit Postkarten ab den Gelblingen und Kartenbriefe, aber auch Formularkarten, z. T portofrei als Amtspost versandt. Ein Attest, in neun Alben.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 1379 Österreich

    1850/61: Interessante Stempelsammlung 1861 mit 44 gest. Marken resp. Briefstücken und zehn Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 2 Kr. gelb und 3 Kr. grün in Buntfrankatur auf Brief, 5 Kr. mit abgetrennter Zähnung auf Briefstück, 5 Kr. rot im Paar mit handschr. Vorentwertung Franco, doppelgewichtiger Einschreibebrief Kaposvar nach Wien, Ganzsachen-Umschlag 15 Kr. Warmsdorf nach Tarnow, seltene Stempel wie Szepsi Moldau und Lokenhaus, weiterhin 1850 1 Kr. Type Ia in der seltenen braunorangenen Nuance auf dünnem Papier, attraktiv entw. mit Zierzweikreisstp. "KOMA(ROM) 6/1.", Attest Puschmann, 1854 9 Kr. dunkelblau Type IIIb, entw. mit seltenem Wiener Entwertungsstp. '1' in drei Kreisen auf Briefstück und Lombardo Veneto 1850 15 c. zinnoberrot Type IIa auf geripptem Papier mit 30 c. braun Type I, entw. "S M MAGDALENA / 27. APRe" auf Briefstück, Attest Puschmann.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1380 Österreich

    1850/1918: Zusammenstellung Tausender vorab gest. Marken und Briefstücke von Österreich und Lombardei-Venetien, Frei- und Zeitungsmarken, in generell guter Erhaltung und Qualität, dabei 1850 mit grosser Vielfalt an Farbnuancen, ungest. Werte, Rand- und Eckrandstücke, Einheiten mit Zwergenschnitt, 6 Kr. braun Type Ib im senkr. Dreierstreifen, von Spalato auf ehemals doppelgewichtigem Faltbrief mit handschr. Vermerk "col vapore" nach Triest, spätere Ausgaben mit Bunt- und Mischfrankaturen auf Briefstücken, 1863 5 Kr. rosa, drei viereckige Ganzsachenausschnitte auf Briefstück, weiterhin eine umfangreiche Stempelsammlung auf den Ausgaben 1850 bis 1867 sortiert nach Ausgaben, innerhalb der Ausgaben oft alphabetisch nach Stempeln, mit besseren Entwertungen wie blaue und rote Stempel, blauer "Paternion in Kärnten", Muschelstp. "Imp. Reg. Vapori" auf 1861er Ausgabe, Fingerhutstp. Bahnpost- und Schiffspoststp., ungarische und ausländische Entwertungen, stumme Stempel, handschr. und Wiener Nachentwertungen, Levantepostämter mit besseren wie Burgas und Bucharest auf Wappenausgabe, Jubiläumsausgaben 1908 und 1910, Flugpost Lemberg mit Bedarfsbeleg, Portomarken, Feldpost, DDSG, Telegaphenmarken, Zeitungsstempelmarken und Bosnien & Herzegovina. Eine umfangreiche Sammlung aus den 1960er Jahren in sieben Alben, muss besichtigt werden.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 1381 Österreich

    1910/90c.: Lot Tausende Belege, vorab Ersttagsbriefe und Sammlerkorrespondenz, auch etwas Vorkriegsmaterial, weiterhin Belege Deutschland und Schweiz, dort mit Automatenmarken sowie Italien Bogenware 1960/1970, in drei Umzugskartons.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 1382 Österreich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 2X+3x+4y
    1850/54: 2 Kr. schwarz Type IlIa, farbfr. Prachtstück mit kl. Bogenrand links sowie waagr. Balken im Rand unten, sauber und übergehend entw. mit achteckigem Rahmenstp. "PRAG 1/11" (1855) auf Ortsfaltbrief, Brief frankiert mit 6 Kr. braun Type III mit breiter Bogenecke links oben sauber gest. "PRAG 24/5 2U" (1855) nach Reichenberg (Befund Ferchenbauer) sowie waagr. Dreierstreifen 3 Kr. rosa (lupenrandig l.o.) auf geripptem Papier auf Brstk. von "BRÜNN 14. JUL." (Befund Ferchenbauer) Ferchenbauer = € 3'600.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1383 Österreich

    1864/69: Lot drei Belege, dabei Ganzsachenumschlag 1863 10 Kr. blau mit Zusatzfrankatur 5 Kr. rosa Pesth nach Szeged, Ganzsachenausschnitt 15 Kr. braun als Freimarke verwendet, Schluckenau nach Debrezin, Nachtaxierung über 20 Kr. wurde nachträglich wieder gelöscht, 1867 3 Kr. Ganzsachenumschlag  mit Zusatzfrankatur 3 Kr. grün (fehlerhaft) + 15 Kr. braun (6) auf eingeschriebenem Brief der dritten Gewichtsstufe Wien nach Paris, eingeschriebene Briefe nach Frankreich sind wegen der hohen Recogebühr von 21 Kr. selten. Interessante Belege. Atteste Puschmann, Eichele und Matl.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1384 Österreich

    1850/1950: Lot 240 Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen, dabei ein paar klassische Belege bis 1867, teils aus einer Familienkorrespondenz, mit besseren Frankaturen, Flugpost, Ballonpost, versch. Stempel und Verwendungsarten, Zensurpost und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 720 CHF

    Losnr. : 1385 Österreich

    1858/67: Lot elf Belege, dabei drei mit Mischfrankaturen in Österreich, 1858 10 Kr. braun + 1860 5 Kr. rot Triest nach Wien sowie 1861 10 Kr. braun + 1863 5 Kr. rosa gez. 14, farbfr., Trient nach Troppau resp. Pesth nach Wien, weiterhin acht Briefe/Ganzsachen, alle nach Italien, Frankreich oder in die Schweiz, dabei 1858 10 Kr. braun + 15 Kr. blau Triest nach Lausanne, Versand über Tirol nach dem Ende des Krieges mit Sardinien, 1863 3 Kr. grün im waagr. Paar in Mischfrankatur mit 1863/64 15 Kr. braun Triest nach Senigallia, 1863/64 3 Kr. grün (2) + 5 Kr. rot + 10 Kr. blau Wien nach Verona, ex Provera, 3 Kr. hellgrün im Paar + 10 Kr. blau im Paar Wien nach Ancona, 5 Kr. rosa + 10 Kr. blau (2) Wien nach Thor Frankreich, Ganzsachenumschlag 5 Kr. rosa mit Zusatzfrankatur 1863/64 10 Kr. blau im Paar Trient nach Lyon, Versand weniger als 30 Tage vor Beginn des Krieges in Venetien, 1867  5 Kr. rot zus. mit 15 Kr. braun (3) auf doppelgewichtigem Brief Wien nach Paris sowie 15 Kr. hellbraun grober Druck, versandt 10. Juli 1875 Campo Maggiore nach Sinigallia, Verwendung des Italientarifs, obwohl zum 1. Juli 1875 der UPU-Vertrag in Kraft getreten war. Ein interessantes und ansprechendes Los, eine Signatur Puschmann, sieben Atteste.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 1386 Österreich. Levante

    1 / 2
    Katalognummer : V21+I
    1867c: 10 soldi blue postal stationery envelope sent registered to Ibraila with Danube & Black Sea Railway 1867 20 paras black & green and reverse with pair of 5 soldi rose, perf. 9½, unfortunately damaged on opening of the cover, all cancelled by LLOYD AGENZIE / KUSTENDJE datestamps (11/4) struck in black (Tchilinghirian fig. 844) and straight line RECOM: handstamp at left. JBRAILA arrival cds of the Austrian P.O. on reverse (16/4) in black (Tchilinghirian fig. 730). Despite the fault to the reverse and minor imperfections, a magnificent and extremely rare cover: one of only two recorded D.B.S.R. registered usages and the sole recorded usage of the D.B.S.R. adhesive on a 10 s. postal stationery envelope.rnrnNote: The Danube and Black Sea Railway extended a distance of 46 miles between Kustendje, on the Black Sea, and Czernawoda on the Danube, thus forming a link between the mail boats of the DSNC at Czernawoda and the mail boats of the Austrian Lloyd Company at Kustendje. The DBSR adhesive was solely used for the conveyance of loose letters over this shorter route.rn 
    Ausruf : 6.500 CHF
    Zuschlag : 11.500 CHF

    Losnr. : 1387 Österreich. Levante

    1 / 1
    Katalognummer : 2+6
    1867: 3 s. green and 25 s. grey-violet, fine examples used on 1869 entire letter from Smirne to Genova, neatly tied by LLOYD AGENZIE / SMIRNE cds (Dec 4) in black. Large unframed 'P.D.' below and reverse with Brindisi cds (Dec 8) and Genova arrival (Dec 10). A fresh and fine entire. Signed Zenker, Ferchenbauer.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 1388 Österreich. Levante

    1 / 1
    Katalognummer : 7/I
    1 / 1
    1867: 50 so. brown coarse whiskers, a mass franking of 14 examples incl. two hor. pairs, fresh colour and overall good perfs (one stamp with perf. cut away at top left), tied by clear "CONSTANTINOPEL 31 / 1 82" to piece. The largest multiple of the 50 so. listed in Ferchenbauer consists of three stamps, an enormous usage, presumably one of the highest frankings of the Austrian Levant, signed E. Müller; certs. E. Diena (1992); Ferchenbauer (2017).
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1389 Polen

    1 / 2
    Katalognummer : 1
    1 / 2
    1857: Russia 10 kopek brown & blue, imperforate, fine used example with large margins all round, tied to May 1858 cover from Warta to Warsaw by Polish "195" circular numeral handstamp in black. Despatch datestamp of 'Warta' in red at left with manuscript date (14/5), and reverse with Warsaw arrival cds of the following day in red with Time Code '9/R' alongside. The adhesive lifted for checking. An exceptionally unusual cover, unique according to the description as a re-used stamp and Postal Fraud in the Mazepa sale (as per Petriuk certificate). A great cancellation rarity on the Russia #1 and believed to be the sole recorded example. Certs. Jungjohann AIEP (2007), P. Scheller (2008), S. Petriuk (2017).rnrnProvenance: Collection Agathon Fabergé, Collection Dr. Jim Mazepa, Collection Georg Mehrtens.
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1390 Polen

    1 / 1
    Katalognummer : 3x
    1 / 1
    1858 (February): Russia 20 kopek blue & orange, impressed watermark '2' on thick paper, a very fine example of this rare stamp used on cover front to Warsaw, tied by circular Polish numeral "106" cancellation of Tarnogród in black. Straight line TARNOGROD handstamp at right in red above Warsaw arrival cds in red. A wonderful and unique usage. The stamp sensibly lifted for checking, an exceptionally rare usage of the second Russian issue within Poland in outstanding quality. Cert. P. Scheller (2012), S. Petriuk (2017).rnrnProvenance: Collection Rachmanow.
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1391 Polen

    1 / 1
    Katalognummer : 1
    1860: 10 kop. blue & rose, usual irregular perforation, tied by four ring numeral '191' of Kalisz to envelope to Telsze (nowadays Telšiai in Lithuania) with red "KALISZ No. 2 3 / 12" datestamp in red alongside. Russian style arrival datestamp in black on front (Nov 28, 1862). Some cover imperfections but an interesting cover.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1392 Polen

    1926 (Mai 23): First Flight Warsaw - Tokyo by Orlinski, envelope bearing special vignette tied by oval flight cachet "RAID POLSKI Paris Warszawa-Tokyo" and franked with four values tied by Warsaw cds. addressed to Tokyo. Fine and scarce first flight item, signed Mikulski and Petriuk. From 27 August to 25 September 1926 Boleslaw Orliński flew from Warsaw to Tokyo (10,300 km/6,400 miles) Muller 32.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1393 Polen

    1850/1955c.: Collection with Austria used in Poland from 1850/54 issue to 1908 adhesives all with readable Polish datestamps, 1921 Poznan Flight labels, General Government issue for occupied Poland, 1924 definitive set of 11 unused, 1928 Miniature Sheet unused, 1934 Kattowice set unused, 1937 Miniature Sheets unused, 1938 Stamp Day perf. Miniature sheet unused, perf. and imperf. sheets used with special cancels, 1938 Stratosphere sheet unused, Jan 1945 5 zl. on 25 gr. unused (2) and used, 1946 Education (BIE) set of three unused, 1948 Roosevelt set of three unused, with some duplication and better values noted throughout, together with much used duplication; Allenstein and Upper Siulesia, local overprints on Germany from Kalische, Skierniewice etc. all used on piece, Przedborz, Sosnowic, Warsaw and Zarki Local issues.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 1394 Polen

    1860/1947: Collection hundreds used/unused stamps incl. 1860 10 kop. blue & carmine, 1919 Krakow ovpts with 25 h. blue unused and 90 h. red-carmine used, 1925 Na Skarb issue unused, 1928 Philatelic Congress souvenir sheet, in addition Airmail, local issues Warsaw, Zawiercie, Zarki and others, official stamps, postage due, German occupation in WWI, Polish Corps, Upper Silesia, and WWII Exile government. An interesting lot to be studied.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1395 Polen

    1860/1955ca.: Interesting collection hundreds used/unused stamps incl. 1860 Arms definitive 10 kop. blue and rose with Warsaw numeral, 1919 Cracow issue ovpt. POCZTA / POLSKA 15 h. blue used and 90 h. carmine unused, 1925 Na Skarb issue unused, 1928 Warsaw stamp show souvenir sheet unused, 1938 stratosphere balloon souvenir sheet used, 1948 USA constitution souvenir sheet unused, Polish Culture souvenir sheet unused, Groszy ovpts., in addition WWI city mail Warsaw and Sieradz, Upper Silesia issue, postage due with Cracow ovpts. 30 h. rose-red and 1919 15 h. on 36 h. violet, WWII exile issues, Port Gdansk, Polish mail in the Levant, and Polish Corps.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 1396 Polen

    1852/1950c.: The Postal History collection with large array of covers beginning with Russia used in Poland items (60+), mainly from Warsaw but others noted from Lodz and Railway usages, First World War with Austrian and German usages in modern Poland, a fine array of hundreds of commercial covers with Wartime covers and cards, General Government usages (incl. Hitler 6 pf. pair ued in Danzig in Feb, 1945), Censored Mail, 'Groszy' overprinted covers, Postal Stationery including elusive illustrated items unused or used, scarce Austrian optd. cards, more modern items with special cachets and FDC's etc. An excellent collection (1067 covers/cards).
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1397 Portugal

    1843 (March 2): Entire letter to Cardinal Ugolini, with beautifully inscribed letter and original wafer seal written by scribe on behalf of the King Ferdinand of Portugal, Guiné 'et da conquista, Navegacâo e commercio da Ethiopia, Arabia, Persia et da India'; written from the 'Palacio das Necessidades, 2 Marco de 1843' and signed at base "Rey". Full seal of the King on reverse of a fine and unusual document.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 1398 Portugal

    1853/1950ca.: Collection hundreds used/unused stamps incl. 1853 Maria II compl. set used, 1855 Pedro 5 r. red-brown, 1867/70 Luis definitive issue, 1892/93 PROVISORIO optd. Luis definitives, and 1895 St. Anthony complete used set.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 1399 Portugal

    1900/60: Small selection with 210 picture postcards used and unused, incl. plenty of black and white photographs from Lissabon in the 50ties, diff. views and sceneries of Madeira, rural life, topographic views, ships and waterfronts and some others, every card in it's own plastic sleeve and arranged in a small box.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 1400 Portug. Kolonien allgemein

    1922: Companhia do Nyassa, cover franked by 2 c. and 8 c. tied by 'Porto Amelia' handstamp, endorsed registered but posted out of course underpaid compulsorily registered in transit in London (May 10) with registration label applied tied by 'Posted Out / Of Course' handstamp, taxed on arrival in Vienna with postage due 15 Kr. and three 20 Kr., an unusual and attract. cover.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1401 Portug. Kolonien allgemein

    Portuguese Colonies Collection in two volumes, from Angola to Zambezia, unused and used with some early useful postmark interest on early Crown andd Cameo types of Angola, Cape Verde, Guiné, good ranges of Portuguese India, Mozambiue & Nyassa Companies and Timor with Vasco Da Gama sets etc.rn 
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 1402 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 11bx
    1 / 1
    1865: Cuza 2 pa. lemon-yellow on white wove paper, single example, two vertical pairs and a horizontal strip of five, all used to pay the 20 parale single rate on 1865 cover from Braila to Focshani, neatly cancelled by six strikes of the grill obliterator in black. BRAILA despatch cds (3/6) in black on front (Kiriac fig. 368) and reverse with 'Focschani' arrival cds in black. This spectacular franking has a few faults and an unfortunate vertical cover tear running from the first stamp of the strip to the top of the pair which would probably benefit from sympathetic restoration; nevertheless an extraordinary cover of great rarity and unique. Cert. Heimbüchler (2014).
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 32.000 CHF

    Losnr. : 1403 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 12x
    1865: Cuza 5 pa. blue on white wove paper, a fine used block of four,good margins all round, neatly cancelled by part and complete strikes of BUCURESCI datestamp (14/3) struck in black (Kiriac fig. 379). A fine and scarce multiple. Signed Zoscsak Mi = € 1'400.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1404 Rumänien

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 12x
    1 / 1
    1865: Cuza 5 pa. blue on white wove paper, a large margined block of four used to pay the single rate, tied to cover by two strikes of the grill handstamp in black, with CALARASI datestamp (25/10) struck in black on reverse (Kiriac fig. 384). Cover with some soiling and vertical file fold well away from the adhesives, a fine multiple and an extremely rare usage on letter. Cert. Heimbüchler (2014).
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1405 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 12x
    1865: Cuza 5 pa. blue on white wove paper, a horizontal strip of four with large margins all round and just shaved at left, used on 'Recepise' form for 1866 registered letter to Buzau, neatly cancelled by three strikes of BUCURESCI datestamps (23/3) in black (Kiriac fig. 379). The form with the usual file folds not affecting the multiple. Of superb appearance and extremely scarce. Signed Friedl.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 7.500 CHF

    Losnr. : 1406 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 13x
    1865: Cuza 20 pa. red on white wove paper, a fine horizontal pair used on registered single rate cover endorsed 'Urgente' at top to Bucharest, tied by hand-drawn framed 'No. 5 Recomandata' in ink, with TÎRGOVISTEA cds of despatch at right (22/8) struck in black (Kiriac fig. 354). Reverse with further strike of Tîrgovistea cds (21/8) and 'Bucuresci' arrival cds (23/8) in black. Most attractive and an extremely rare usage.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 1407 Rumänien

    1 / 1
    / /
    Katalognummer : 14x
    1866: 2 pa. black on yellow thick paper, a fresh unused block of six, (Transfer Types 1-2-3 / 4-5-6), of good colour, large margins all round and fine, large part og. with two stamps unmounted og. Scarce and attractive multiple Mi = € 450.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 1408 Rumänien

    1 / 1
    / /
    Katalognummer : 14x
    1866: 2 pa. black on yellow thick paper, a fresh unused block of eighteen, (Transfer Types 1-2-3-1-2-3 / 4-5-6-4-5-6 / 1-2-3-1-2-3), with clear large margins all round in a deep vibrant shade, fresh and fine, large part or unmounted og. A scarce large multiple Mi = € 1'350.rn 
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 800 CHF
Ansicht sortieren :