Alle Lose
Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 5227 Liechtenstein
1917: Fürst Johann II. 15 H. rot gezähnt, nicht verausgabter Wert in postfr. Erhaltung. Attest Marxer (2008) SBK = CHF 2'200.Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5228 Liechtenstein
1916: Fürst Johann II, Farbänderung 25 Rp. ultramarin, waagr. Paar mit Bogenrand rechts und Abart: ungezähnt, voller Originalgummi mit Falzspuren SBK = CHF 2'200/LBK = € 1'600.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5229 Liechtenstein
1915/16: Fürst Johann II., kompl. Satz zu drei Werten 5 H. grün bis 25 H. blau, sowie Farbänderung 25 H. ultramarin, alle auf gewöhnlichem Papier, je als Viererblock, alle farbfr. und einwandfrei, je zentr. entw. in Vaduz in den Jahren 1916/17. Befund Marxer (2016) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 5230 Liechtenstein
1921: Wappenmuster 13 Rp. rotbraun in der Zähnung 9 ½, sauber entw. mit Eckstp. 'Triesenbeg', eine seltene und gesuchte Fehllistenmarke. Attest Marxer (1997) SBK = CHF 3'500.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 5231 Liechtenstein
1921: Landschaften Schloss Gutenberg 50 Rp. dunkelgrün & schwarz im Viererblock von der linken oberen Bogenecke, das obere Paar postfr., Falzreste im oberen Bogenrand und im unteren Paar. Mi = € 640 / LBK = CHF 720.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5232 Liechtenstein
1925: Freimarke 1½ Fr. Regierungsgebäude Vaduz, im kompletten postfr. Bogen zu 25 Marken mit vollen intakten Bogenrändern und Zähnung SBK = CHF 10'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5233 Liechtenstein
1930: Landschaftsbilder Kapelle im Steg 30 Rp. dunkelviolettultramarin in der Zähnung 11 ½ : 10 ½ , entw. mit einem Teilabschlag des Brückenstp. TRIESENBERG, eine seltene Fehllistenmarke in guter Erhaltung. Attest Rupp (1977) für den ehemaligen Viererblock SBK = CHF 3'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 5234 Liechtenstein
1934: VADUZ-Block in Originalgrösse, sauber entw. mit dem Sonderstp. am Ersttag der Ausstellung auf eingeschr. grossformatigem Kuvert vom Sonderpostamt der Landesausstellung mit entsprechendem Sondereinschreibezettel, addressiert nach Leipzig mit vorders. Ankunftsstp. (1.10.34) SBK = CHF 4'500.Ausruf : 850 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5235 Liechtenstein
1934: VADUZ-Block, sauber entw. mit dem Ersttags-Ausstellungs-Sonderstempel "Vaduz - 29. IX. 34'. auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Prag. Ankunftsstp. auf der Rückseite. Attest Marxer (2013) SBK = CHF 4'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5236 Liechtenstein
1933/35: Fürstin Elsa 2 Fr., Fürst Franz I 3 Fr. und Landeswappen 5 Fr., alle drei sauber gest. "Triesenberg - 13. III. 36". Attest Marxer (2004) SBK = CHF 2'200.Ausruf : 180 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5237 Liechtenstein
1942: 600-Jahr-Feier der Lostrennung vom Montforter Besitz, offiz. Geschenkheft mit je einer Serie gest. und ungest. sowie mit fünf Stichen von Prof. Zotow, gute Erhaltung SBK = CHF 1'750.Ausruf : 175 CHFZuschlag : 175 CHFLosnr. : 5238 Liechtenstein
1952: Fürstliche Gemäldegalerie II, 20 Rp.- 40 Rp., drei Werte in postfr Kleinbogen mit je 12 Marken SBK = CHF 2'250.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5239 Liechtenstein
1953: Prähistorische Funde, alle drei Werte ungez. in den endgültigen Farben aus Werdegang auf Präsentationskarton des PTT-Archivs.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5240 Liechtenstein
1955: Sportserie II, 10 Rp. - 40 Rp. kompl. Serie von vier Werten in postfr. Originalbogen mit 25 Marken SBK = CHF 1'875+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5241 Liechtenstein
1964: Freimarken Ländliche Motive 'Heimkehr vom Felde', ungez. in der endgültigen Farben aus Werdegang auf Präsentationskarton des PTT-Archivs, nur zwei Werte bekannt.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5242 Liechtenstein
1964: 1.70 Fr. Erbprinz Hans Adam im ungezähnten Viererblock vom linken oberen Bogenrand des Kleinbogens, sauber zentr. entw. "9491 Ruggell -7.-8.85-12". Sehr seltene und bisher trotz später Verwendung der einzige bekannte ungez. Viererblock, Marken waren bis zum 31. Dez. 2001 gültig LBK = CHF 10'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 5243 Liechtenstein
1964: 1.70 Fr. Erbprinz Hans Adam mit Abart: ungezähnt als Einzelfrankatur auf R-Brief ab "9491 Ruggell 6-7.85-10" nach Genf. Selten trotz später Verwendung, die Marken waren bis Dezember 2001 gültig LBK = CHF 3'200.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 5244 Liechtenstein
1971 (25.Feb.): 2 Fr. Fürstin Gina Ausgabe 1960 grau-schwarzer Probedruck ungez. der rechten unteren Bogenecke, knapp vor Ende der Gültigkeitsdauer (30.6.71) auf R-Brief ab "Eschen 25.II.71" verwendet. Selten und eine aussergewöhnliche Verwendung. LBK auf Brief unbekannt, SBK = CHF 3'500 für die geschnittene verausgabte Marke auf Brief.Ausruf : 800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5245 Liechtenstein
1960: 50 Rp. Europa Wabenmuster erste Auflage im postfr. Viererblock vom oberen Bogenrand mit Abart: Doppelzähnung senkrecht, selten. Nur im LBK 2007 gelistet = CHF 800+, im Michel und SBK nicht gelistet.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5246 Liechtenstein
1960: EUROPA-Marke Bienenwabe 50 Rp. mehrfarbig. Kleinbogen mit 20 Marken, postfr. SBK = CHF 1'600.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 5247 Liechtenstein
1964: Olympische Spiele Tokyo, Werdegang auf Präsentationskarton des PTT-Archivs.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5248 Liechtenstein
1965: Madonna von Schellenberg 10 Fr. im Kleinbogen zentr. gest. "Vaduz 25.10.84" mit Abart: Druck und Zähnung stark noch oben links verschoben, dazu Probedruck des verausgabten Motivs und Probe mit geänderter Schrift und Hintergrund als Zusamendruck in Rötlichbraun auf ungummiertem Papier. Selten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5249 Liechtenstein
1966: Schutz der Natur, Werdegänge aller vier Werte auf Präsentationskarton des PTT-Archivs.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5250 Liechtenstein
1928: Wohltätigkeitsmarken für Hochwassergeschädigte 5 Rp. - 30 Rp., kompl. Serie von vier Werten auf crèmefarbigem, rücks. bedrucktem Aussschusspapier ohne Gummi und mit amtlicher Lochung SBK = CHF 700/LBK = € 550.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 5251 Liechtenstein
1928: Portomarken, kompl. Satz acht Werte im waagr. Paar, der linke Wert jeweils mit verstümmeltem 'P' in 'PORTO', in postfr. Erhaltung. Mi = € 640+ / LBK = CHF 775+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5252 Liechtenstein
1928 (23. April): EF Zürich - München - Wien ab Liechtenstein, Brief frankiert mit reiner FL-Frankatur Rheinnot kompl. Serie gest. "Triesenberg 21.IV.28" via Zürich (23.IV.28) nach "Wien 24.IV.28". Ein sehr seltener Beleg SLH RF 28.1.dL = CHF 1'500, LBK 15a = CHF 2'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5253 Liechtenstein
Schleuderflug 1935 (26./27. Mai): Dampfer 'Bremen' - New York ab "Vaduz 18.V.35", sauberer Beleg frankiert mit reiner Dienstmarken-Frankatur, drei Werte zu 80 Rp. mit rücks. AStp. "Nassau Bahamas 31. MY 35". Ein seltener Beleg Haberer 189Li; SLH KF 94 = CHF 1'100, LBK 89 = CHF 1'200.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5254 Liechtenstein
1936/65: Lot fünf interessante Flugpbriefe ab Liechtenstein, dabei LZ 129 Hindenburg 1. NA portogerecht frankierter R-Brief ab "Vaduz 3.V.36" nach Quebec/Canada, 1954 Sizilienrundflug sowie drei EF mit reiner Dienstfrankatur nach Bukarest (1965), Chicago (1962) und Montreal (1958), alle mit rücks. Ankuftstempel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 5255 Liechtenstein
1930/34: Lot mit sechs besseren Flugpostbelegen, dabei Sonderflüge (3) und Zeppelinpost (3), alle mit hohen Frankaturen.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 5256 Liechtenstein
1928/37: Posten 29 Flugbriefe ab Liechtenstein, dabei bessere Belege und Frankaturen, teils im Viererblock sowie seltene Zuleitung ab "Triesenberg 21.IV.28' zum Erstflug Genf - Barcelona (23.IV.), Brief kam jedoch erst am nächsten Tag an, gest. "GENÈVE POSTE AÉRIENNE 24 IV.28", im SLH nicht erwähnt. SLH = CHF 7'000+.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 5257 Liechtenstein
1928/63: Lot acht Flugpost-Belege ab Liechtenstein, dabei BALAIR Eröffnungsflug St. Gallen - Zürich (14.5.28) mit reiner Liechtenstein Frankatur, Erstflug Basel - Cherbourg (5..7.30) inkl. zwei taxierte Briefe nach England, Bedarfsbrief ab Vaduz nach Hongkong (31.5.38) sowie ein FL Ganzsachenkarte mit spanischer Zusatzfrankatur der SAF - Rückfahrt 1930 ab Sevilla bis Friedrichshafen (6.6.30).Ausruf : 800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5258 Liechtenstein
1930: Landschaftsbilder und Fürstenpaar, Lot 30 Werte gest./ungest. mit div. Plattenfehlern, Retouchen, Verzähnungen oder Doppelzähnungen, dabei 'Alp Bettlerjoch' 10 Rp. Zähnung B gest. mit Abart: links ungezähnt, für den Spezialisten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 5259 Liechtenstein
1912/18: Los mit zehn ungezähnten Marken, mit und ohne Gummi SBK = CHF 1'500.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 5260 Liechtenstein
1912/1959: Posten mit besseren Werten und Serien gest./ungest., dabei hohe Werte bis 10 Fr., Flugpostausgaben inkl. Zeppelinmarken und die hohen Werte Flugpioniere, Rheinnot (2) sowie einige Briefe und Karten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 5261 Liechtenstein
2008: Blockausgabe 400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein, 5 Fr. ungez. zus. mit anderen nicht frankaturgültigen Druckphasen des Blocks in einem Buch zur 'Geschichte und Drucktechnik', weiterhin Dienstmarken 1933 Kleine Landschaftsbilder 25 Rp. & 120 Rp. postfrisch, Befund Eichele. SBK = CHF 1'200+.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 5262 Liechtenstein
1920/2000: Umfangreiches Lot bzw. Lagerbestand in acht Alben mit einigen Tausend Marken gest./ungest., meist kl. Werte und Serien und zum Teil in grösseren Quantitäten, weniges ab 1996 noch frankaturgültig, vorab in sehr guter Erhaltung.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 5263 Liechtenstein
1918/52: 1934 Vaduzblock in Originalgrösse, 1951 Fürst und Fürstin gez. 12½ , 1952 Schloss Vaduz, alle postfr., weiterhin Briefstück mit 1918 Portomarken 14 H. und 1 H., jeweils im Paar. Ein Attest.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5264 Liechtenstein
1912/80: Sammlung in vier Alben, einige Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei viele bessere Werte und kompl. Serien wie Regierungsjubiläum. 5 Fr. lila, Gedenkblocks, Flugpostmarken, Dienstmarken, Portomarken, ein paar Vorläufer etc., das Ganze aufgelockert mit kompl. Schalterbögen und einigen Belegen.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 5265 Liechtenstein
1912/1960: Posten mit besseren Werten und Serien gest., ungest., vieles doppelt und mehrfach, dabei SBK 3x ungest. (1), Landschaftsbilder 1930, 5 Fr. Fürst Johann II gest. im Paar (3) und Viererblock (2), Huldigungsmarken 1939 über 60 Serien gest., dazu Dienst- und Portomarken sowie Wohltätigkeits- und Flugpostausgaben, alles sauber abgesteckt auf Steckkarten. Hoher Katalogwert.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 5266 Liechtenstein
1912/63: Kl. Lagerbestand mit einigen Hundert Marken ungest. oder vorab postfr., dabei bessere Einzelwerte, kompl. Serien, Flugpost, Dienst- und Portomarken, in unterschiedlichen Quantitäten und in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 5267 Liechtenstein
1912/95: Sammlung mit einigen Hundert vorab sauber gest. Marken, dabei bessere Werte der Anfangsjahre (ein Sammelattest Rupp 1988), VADUZ-Block (Attest Marxer 1990), Schloss Vaduz, Flugpost, Dienst- und Portomarken sowie ein paar Dubletten, im Anhang ein paar Marken von Campione, in zwei BIELLA-Alben.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :