Schweiz ab 1907
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 5001 Schweiz
1908/11: Sonderdrucke zu Vorlagezwecken Sitz. Helvetia, Tellknabe und Helvetia Brustbild II, total 15 Werte als Sonderdrucke für Vorlagezwecke auf dickem gekreidetem Papier, ohne Wasserzeichen mit Originalgummi. Attest Zumstein (1984) Zu Spez = CHF 5'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5002 Dienstmarken
1908: Freimarkenausgabe Helvetia mit Schwert, ein geschnittener Probeabzug in Dunkelgrün mit gelbem Unterdruck und Wertangabe '40', auf Karton montiert und mit handschr. Vermerken vom Entwerfer Charles L'Eplattenier, daneben Kontrollstp. der Wertzeichenkontrolle datiert "3. VII.08" eine seltene Probe. Attest Renggli (1996).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 5003 Schweiz
1908: Freimarke Helvetia mit Schwert 3 Fr. olivgelb/gelb, postfr. Viererblock in tiefer Farbe, Marke unten links mit natürlichem Papiereinschluss und Marke unten rechts unbed. Fleckchen im Gummi. Befund Rellstab (1977) und Attest Marchand (2016) SBK = CHF 4'400+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 5004 Schweiz
1932/33: Tellbrustbild auf sämischem Faserpapier mit geriffelter Gummierung, Lot fünf Werte in postfr. Viererblocks SBK = CHF 3'280.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 5005 Schweiz
1914: Gebirgslandschaften Mythen 3 Fr. blaugrün, Viererblock der rechten, oberen Bogenecke, Marken postfr., Falzspuren im Rand. Befund Rellstab (1977) und Attest Marchand (2016) SBK = CHF 11'200.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 5006 Schweiz
1914: Gebirgslandschaften Jungfrau 10 Fr. dunkellila im Viererblock der rechten, oberen Bogenecke, Marken postfr./Falzspuren im Rand SBK = CHF 2'400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 5007 Schweiz
1918: Gebrigslandschaften Mythen 3 Fr. rot, postfr. Viererblock der linken, oberen Bogenecke. Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 1'800.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 5008 Schweiz
1914/31: Gebirgslandschaften 3 Fr. - 10 Fr. kompl. Serie mit sieben postfr. Marken (drei davon sign. Moser bzw. Rellstab) SBK = CHF 5'700.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5009 Schweiz
1938: Gebirgslandschaften 3 Fr. braun und 5 Fr. blau und Landschaftbilder 30 Rp. blau, zusammen als portogerechte Frankatur über Fr. 8.30 auf Luftpost-Kuvert mit einem Gewicht von 19 Gramm nach Buenos Aires, sauber gest. "Basel 7 - 5. VIII. 38-19 - Horburg"., Ankunftsstp. auf der Rückseite. Attest Renggli (2000) SBK = CHF 585+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 190 CHFLosnr. : 5010 Schweiz
1919: Privatganzsache mit Wertstp. Tellknabe 5 Rp. auf vierseitigem Faltblatt 'Offizielles Bulletin der Internationalen Arbeiter- und Sozialisten-Konferenz, Bern den 6. Februar 1919', versandt am 8. Februar 1919 an Hermann Müller, damals Mitglied der deutschen Nationalversammlung, später sozialdemokratischer Reichsklanzler (inwendig mit Falzen gestützt). Enthalten sind Zusammenfassungen der Redebeiträge von Karl Kautsky, Stuart Bunning, Jean Longuet und Friedrich Adler zu den Themen Schuldfrage und Bolschewismus. Vom 3.-10. Februar 1919 tagte im Berner Volkshaus erstmals nach dem Krieg wieder eine internationale sozialistische Konferenz.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 5011 Schweiz
1921: Tellknabe '5' auf 7 ½ Rp. grau Type III, entw. mit einem Teilabschlag des Zweikreisstp. "Zürich 3 - 13. IV. 21 - 10 - Bahnhof", eine seltene Marke. Attest Marchand (2000) SBK = CHF 9'500.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 5012 Schweiz
1924: Wappenausgabe auf gewöhnlichem Faserpapier mit glatter Gummierung, Lot mit drei Probedrucken in den späteren Originalfarben, alle mit Wertangabe '2 Fr.' und vollem Originalgummi mit Erstfalzrest, ein seltenes Trio. Befund Marchand (2002) SBK = CHF 2'400.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 5013 Schweiz
1940: Wappenmuster Fr. 1.50 ultramarin/rot/hellblau auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung, Lot mit fünf sauber gest. Exemplaren. Zweimal sign. Moser, ein Befund Abt (1979) und zwei Atteste Liniger (197711979) SBK = CHF 4'750.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 5014 Schweiz
1942: Wappenmuster 90 Rp, Fr. 1.20 und Fr. 1.50 auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung, kompl. Serie von drei Werten im Viererblock, alle mit Bogenrand und zentr. Entwertung "Basel 2 - Briefversand", 90 Rp. mit Datum 31. XII.42 -8 und die beiden anderen mit Datum 17. XI. 42 - 10, die Rückseiten mit vollem Originalgummi. Attest Eichele (2000).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5015 Schweiz
1940: Wappenmuster auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung, kompl. Satz drei Werte 90 Rp. bis 150 Rp., alle im Viererblock, zwei Werte mit Bogenrand, je ideal zentr. entw. "ZÜRICH 14 30.XI.40.-15 RIESBACH". Attest Liniger (1966) SBK = CHF 7'200.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 5016 Schweiz
1924/34: Wappenmuster 90 Rp. - Fr. 2.-, kompl. Serie auf gewöhnlichem Faserpapier mit glatter Gummierung und auf gekreidetem Faserpapier mit geriffelter Gummierung, total acht postfr. Viererblocks SBK = CHF 4'600.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 5017 Schweiz
1924: 50 Jahre Weltpostverein 20 Rp. rot, Exemplar der rechten, unteren Bogenecke mit vollem grünem Originalgummi, kl. Erstfalzrest. Attest Berra (1992) SBK = CHF 2'400.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 5018 Schweiz
1934: Kl. Landschaftsbilder im Buchdruck, kompl. Satz zu sieben Werten (30 Rp.mit braunem Zahn), klar entw. mit Ersttagsstp. "ZÜRICH WIPKINGEN 2.VII.34-13" auf Einschreibebrief nach Bern mit vorders. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 3'800.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5019 Schweiz
1936: Landschaftbilder im Stichtiefdruck, Val Leventina 20 Rp. rot im Viererblock, sauber gest. "Richterswil - 9. XI. 37-10". Attest Renggli (2000) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5020 Schweiz
1937: Freimarke Val Leventina 20 Rp. rot mit geriffelter Gummierung und Abart: Doppelprägung in der '20', in Helvetia und im oberen und unteren Rand, gest. 'Zürich 3 - 24. II. 37 - 17 - Hauptbahnhof'. Attest Rellstab (1979) und Befund Marchand (2016) SBK = CF 1'750.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 5021 Schweiz
1938: San Salvatore Doppeldruck, zehn Werte in neun postfr. Viererblocks und einem Zehnerblock zus. mit Marken ohne Doppeldruck vom linken Bogenrand SBK = CHF 2'000+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 5022 Schweiz
1938: Freimarke San Salvatore 20 Rp. rot mit glatter Gummierung, Viererblock mit Zentrumsstp. vom Ausgabetag '1. Schweiz. Autmobil-Postbureau - 17. IX. 38 - 15', daneben roter Sonderstp. PEN Nr. A 234, als portogerechte Frankatur auf eingeschr. Express-Kuvert nach Zürich. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 2'000.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 5023 Schweiz
1941: Hist. Bilder Oberst Ludwig Pfyffer 1 Fr. dunkelgrün/grün, postfr. Exemplar mit Abart: Doppelprägung. Attest Hermann (2016) SBK = CHF 1'000.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 5024 Schweiz
1941: Hist. Bilder Oberst Ludwig Pfyffer 1 Fr. dunkelgrün/grün (3 - ein Attest Rellstab 1977)) und Oberst Joachim Forrer 2 Fr. braunrot/rot (6 - ein Befund Rellstab 1977 und einmal sign. Moser), total neun postfr. Marken mit Abart: Doppelprägung, SBK = CHF 3'480.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5025 Schweiz
1941: 750 Jahre Stadt Bern 10 Rp. mehrfarbig, ungezähntes Exemplar auf einem Briefstück mit sauberer Entwertung eines Autmobilpostbüros. Attest Moser (1970) SBK = CHF 3'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 5026 Schweiz
1942: Sondermarke 750 Jahre Stadt Bern, ein ungezähntes Exemplar aus dem PTT-Geschenkheft, sauber gest. "Winden - 14. III. 42 - (Thurgau)", auf Kuvert adressiert nach Lömmenschwil, eine seltene Marke auf Brief. Signiert Hunziker; Attest Berra (2008) SBK = 5'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 5027 Schweiz
1941: Sondermarke 750 Jahre Stadt Bern in der Farbvariante dunkelgrau/rot/orangegelb/schwarz, Viererblock zentr. entw. am Ausgabetag "Schweiz Automobil-Postbureau - 6. IX. 41 - 12", scharzer Sonderstp. '750 Jahre Bern' (PEN Nr. A 311), auf portogerechtem Einschreibebrief nach Basel. Attest Eichele (2011) SBK = CHF 2'000+.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 5028 Schweiz
1942: Sondermarken für die Altstoffverwertung, Originalbogen mit 25 Werten, sauber gest. am Ausgabetag "Ursins - 21. III. 42 - (Vaud)", Rückseite postfrisch, ein Falzrest im Rand oben SBK = CHF 1'600.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5029 Schweiz
1944: 50 Jahre Internat. Olympisches Komitee 30 Rp. blau/grauschwarz mit Abart: Apollo mit offenem Auge, Lot zwei Einzelmarken, in einem waagr.Paar und in drei Viererblocks zusammen mit Normalmarken, alle postfr. (ein Einzelwert min. Gummibüglein) SBK = CHF 3'000.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 5030 Schweiz
1944: 50 Jahre Internat. Olympisches Komitee, 30 Rp. blau/grauschwarz im Viererblock, Marke unten links mit Abart: Apollo mit offenem Auge, zentr. entwertet am Ausgabetag "Lausanne 1 - 21. III. 44 - Depot lettres". Attest Marchand (2008) SBK = CHF 2'100++Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 5031 Schweiz
1944: 50 Jahre Internationales Olympisches Komitee 30 Rp. blau/grauschwarz mit Abart: Apollo mit offenem Auge, sauber gest. "Bern 7 - 30. XII. 44-13", auf kleinformatigem portogerechtem R-Brief im Lokalrayon. Attest Rellstab (1986) SBK = CHF 3'600.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 5032 Schweiz
1945: Waffenstillstand in Europa PAX 5 Fr., ein Probeabzug im Markenformat in Schwarz mit fast endgültigem Bildmotiv, auf steifem, weissem Papier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 5033 Schweiz
1945: Waffenstillstand in Europa PAX 5 Rp. - 10 Fr., zwei kompl. postfr. Serien SBK = CHF 1'180.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 5034 Schweiz
1945: Waffenstillstand in Europa, PAX-Serie 5 Rp. - 10 Fr., jede Marke sauber entw. am Ausgabetag mit dem Halbmondstp. "Bern 1 - 9. V. 45 - 8 - Annahme", Rückseiten voller Originalgummi mit Falzrest. Attest Liniger (1977) SBK = CHF 1'250++.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 5035 Schweiz
1945: Waffenstillstand in Europa PAX 5 Rp. - 10 Fr., kompl. Serie von 13 Werten im Viererblock mit Entwertung vom Ausgabetag "Bern 1 - 9. V. 45 - 8". Teils sign. Liniger und Atteste Marchand (2001) und Eichele (2010) SBK = CHF 8'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5036 Schweiz
1945: PAX-Satz komplett auf drei offiziellen Ersttagsbriefen ohne Anschrift, sauber entw. "SCHWEIZ. POSTMUSEUM BERN -9. V. 45" mit nebenges. violettem Handstp. "1. Tag der Waffenruhe / Cessation des hostilités" im Rahmen. Attest Eichele (2002) SBK = CHF 6'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 5037 Schweiz
1946: Total 17 versch. PAX-Marken als hohe Frankatur über Fr. 91.90 auf der Rückseite eines grossform. Kuverts mit einem Gewicht von 605 Gramm, spediert als eingeschr. Luftpost-Express-Sendung an bekannte Adresse in New York, gest. 'Genève 12 - 11. II. 46-18 - Champel', Bedarfserhaltung mit üblichen Gebrauchsspuren (ohne Bedeutung). Attest Renggli (1998) SBK= CHF 3'500++.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 5038 Schweiz
1946: Sondermarke für die Automobilpostbüros 10 Rp. schwarz/gelb, total sieben Marken verteilt auf drei Kuverts, alle mit Sonderstp. nach PEN und Automobilpoststp. vom Ausgabetag "6. VII. 46 - 10", gute Erhaltung SBK = CHF 2'100.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 5039 Schweiz
1947: 100 Jahre Schweizer Eisenbahnen Gotthardschnellzug 20 Rp. rot/braunkarmin/gelblich, postfr. Exemplar mit Abart: Druck der drei Farben zueinander um ca. 1 mm verschoben. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 1'400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 5040 Schweiz
1949: Technik und Landschaft Niederdruckkraftwerk 30 Rp., ein ungezähnter Probeabzug in leicht abweichender Originalfarbe, auf weissem Papier ohne Gummi. Attest Renggli (2004), eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 5041 Schweiz
1948/49: Alternativ-Entwürfe zur Ausgabe 'Technik und Landschaft', Probeabzug in Schwarz mit vier versch. Motiven in Viererblockanordnung, Wertangaben '20'/25/30/35', Format BxH 55x66 mm, auf crèmefarbigem Karton ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 5042 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, ein ungez. Probedruck im Markenformat in Grauschwarz mit einem nicht angenommenen Bildmotiv für den 35 Rp.-Wert, auf weissem Karton ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 5043 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, zwei identische Probedrucke im Markenformat in Schwarz und Dunkelgrün, mit Wertangabe '5' und ähnlichem Bildmotiv wie beim verausgabten 30 Rp.-Wert (Niederdruckkraftwerk) , auf crèmefarbigem Karton ohne Gummi, zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 5044 Schweiz
1949: Technik und Landschaft, Grimsel-Stausee 20 Rp. braunkarmin, ein geschnittener Probeabzug in der Originalfarbe, voller Originalgummi mit leichten Haftspuren, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv. Attest Renggli (2011).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5045 Schweiz
1949: Technik und Landschaft Grimsel-Stausee 20 Rp. bräunlichkarmin, posffr. Exemplar mit Bogenrand links und Abart: grosse Doppelprägung (Bg.1 - 6. Marke). Attest Rellstab (1990) SBK = CHF4'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 5046 Schweiz
1949: Technik und Landschaft 20 Rp. Grimsel-Stausee, sog. Urtype im Viererblock von der linken oberen Bogenecke, farbintensiv, gut gez. und fehlerfrei in postfrischer Erhaltung mit vollem Originalgummi. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 20'000.Ausruf : 3.500 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 5047 Schweiz
1949: Technik und Landschaft Grimsel Stausee 20 Rp. bräunlichkarmin, Viererblock mit Zentrumsstp. "ISOLE DI BRISSAGO - 2. IV. 50" auf einem kl. Briefstück. Atteste Renggli (1993) und Eichele (2011) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 5048 Schweiz
1949: Technik und Landschaft 50 Rp. Schwebebahn in postfrischer Erhaltung, auf Klebestelle gedruckt. Befund Marchand (2016).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 5049 Schweiz
1960: Postgeschichtliche Motive und Baudenkmäler, zwei einzelne Proben im Markenformat von nicht angenommenen Entwürfen, und zwar Rud. Wettstein/Basel und J. Calvin/Genf in Dunkelgrün und Lilarot, Wertangabe '5' bzw. '50', auf weissem Papier ohne Gummi. Attest Renggli (1999), zwei sehr seltene Proben (und evt. Unikat) aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5050 Schweiz
1960: Baudenkmäler Schaffhausen 90 Rp. grünoliv mit Abart: Doppelprägung, postfrisch SBK = CHF 1'000.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 5051 Schweiz
1960: Baudenkmäler Munot Schaffhausen 90 Rp. olivgrün mit Abart: Doppelprägung, Lot zwei lose Marken, zwei waagr. Paare zusammen mit einer Normalmarke und ein Neunerblock mit der Abart im Zentrum, alle postfr. SBK = CHF 5'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5052 Schweiz
1961: Ein Probeabzug in Schwarz im Markenformat mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv (barmherziger Samariter) für die Freimarkenausgabe mit hohen Werten, Wertangabe '3 Fr.', auf dickem, weissem Papier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 5053 Schweiz
1961: Drei Probeabzüge in Schwarz im Markenformat mit nicht akzeptierten Bildmotiven für eine Freimarkenserie mit hohen Werten, Wertangaben '3 Fr.' und '5 Fr.' und '10 Fr.', auf weissem Karton ohne Gummi, drei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5054 Schweiz
1964/68: Zwei Entwürfe im Kleinformat mit nicht akzeptierten Bildmotiven und Wertangaben '5' bzw. '10' für eine neue Freimarkenserie, Probeabzug in Schwarz mit beiden waagrecht nebeneinander angeordneten Motiven, Gesamtformat BxH 78x58 mm, auf steifem, weissem Ausschusspapier ohne Gummi, Inschrift auf der Rückseite 'Baumbeger Walter', eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 5055 Pro Juventute
1966: Pro Natura 10 Rp. mehrfarbig mit Abart: Eisvogel mit Schneepelz (breite Verschiebung), postfr. Exemplar mit Bogenrand unten. Attest Renggli (2006) SBK = CHF 1'800.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5056 Schweiz
1966: Eisvogel im Schneepelz mit breiter Verschiebung, postfrisch SBK = CHF 1'800.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5057 Schweiz
1966: Eisvogel im Schneepelz mit breiter Verschiebung, postfrisch SBK = CHF 1'800.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 5058 Schweiz
1966: Pro Natura 10 Rp. mehrfarbig mit Abart: Eisvogel mit Schneepelz (breite Verschiebung), postfr. Exemplar SBK = CHF 1'800.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 5059 Schweiz
1966: Pro Natura 10 Rp. mehrfarbig mit Abart: Eisvogel mit Schneepelz (breite Verschiebung), postfr. Viererblock mit Bogenrand rechts, eine attrakt Einheit SBK = CHF 7'200 .Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 5060 Schweiz
1969: Porträtmarken I, Einzelabzug in Schwarz mit dem definitiven Bildnis von Francesco Borromini nach einem Entwurf von Gabriel Humair Lausanne, auf weissem, rückseitig bedrucktem Ausschusspapier ohne Gummi, Format BxH 105x78 mm, zwei Prägestellen für Befestigung links, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5061 Schweiz
1970: Ziffermarken 5 Rp. - 20 Rp. ein kombinierter Probedruck mit vier Werten mit einem nicht angenommenem Entwurf in Schwarz, Format BxH 68x58 mm, auf weissem, rückseitig bedrucktem Ausschusspapier ohne Gummi, eine sehr seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 5062 Schweiz
1970/80: Eine Kombination von drei nicht verausgabten Freimarken in waagerechter Anordnung mit den Motiven von links nach rechts Triangulationspunkt 2 Fr., Beat Fischer von Reichenbach 40 Rp. und Postreiter 15 Rp., auf dickem, weissem Papier ohne Gummi, Format BxH 78x40 mm, eine seltene Probe und evt. Unikat aus dem Bickel-Archiv, mit rücks. Kontrollstp. von Bickel.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5063 Schweiz
1972: Porträtmarken III, Einzelabzug in Schwarz mit definitivem Bildnis von Alberto Giacometti nach einem Entwurf von Hans Erni, auf weissem. rückseitig bedrucktem Ausschusspapier ohne Gummi, Format BxH 105x78 mm, zwei Prägestellen für Befestigung links, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 5064 Schweiz
1972: Portraitmarken III, Einzelabzug in Schwarz mit dem definitivem Bildnis von Albert Einstein nach einem Entwurf von Hans Erni, auf dickem, weissem Papier ohne Gummi, Format BxH 58x58 mm, zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 5065 Schweiz
1973/75: Freimarkenausgbe Hohe Werte, ein leicht beschnittener Einzelabzug in Braunrot mit nicht angenommenem Bildmotiv und Wertangabe 'Fr. 3.50', auf weissem, rückseitig bedrucktem Ausschusspapier ohne Gummi, Format BxH 67x48 mm, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 5066 Schweiz
1973/75: Entwurf für eine neue Freimarkenausgabe mit hohen Werten, Einzelabzug in Schwarz mit einem Blumenmuster und Wertangabe '100', Format BxH 80x62 mm, auf dickem, weissem Papier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 5067 Schweiz
1978: Porträtmarken IV, Einzelabzug in Schwarz mit dem Bildnis von Auguste Piccard nach einem Entwurf von Max Boegli Neuenburg, auf dickem, weissem rücks. bedrucktem Kunstdruckpapier ohne Gummi, Format BxH 54x55 mm, eine Prägestelle für Befestigung oben links, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv SBK = CHF 1'500.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 5068 Schweiz
1986: EUROPA-Marke Männerkopf 90 Rp. nach einem Entwurf von Hans Erni, ein Probeabzug in Schwarz im Format BxH 55x50 mm, auf weissem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5069 Schweiz
1986: Zwei Einzelabzüge als Alternativ-Entwürfe von Hans Erni für die EUROPA-Marken. Inschrift '00 SPECIMEN', Format BxH ca. 55x55 mm, auf weissem, gestreiftem Papier ohne Gummi, zwei seltene Poben aus dem Bickel-Archiv.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 5070 Schweiz
1998: Jugend, Freizeit, Sport, Markenheftchenbogen mit rücks. Deckelillustration, zehn Werte mit seltener Abart ungezähnt. SBK bisher nicht gelistet.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5071 Schweiz
2004: Dauermarke Design-Klassiker 'Landistuhl', 1 Fr. mehrfarbig, ungezähnte Abart als Einzelmarke und Viererblock, sauber entw. "5012 VILMMERGEN 23.11.07" auf portogerechtem Einschreibebrief nach Hägglingen. SBK = CHF 9'000+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 5072 Schweiz
2005: Dauermarke 'Einheimische Vögel', Kuckuck Fr. 2.40 mit Abart: verschobener Druck, zwei Marken aus dem Bedarf zusammen auf kl. Briefstück, gest. "Lugano 28. 3. 13 - 16". Attest Zumstein (2016).Ausruf : 800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5073 Pro Juventute
1912: Serie mit allen drei Vorläufern in postfr. Viererblocks SBK = CHF 6'000.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 5074 Pro Juventute
1912: Vorläufer grün mit franz. Inschrift 'Soleil et santé à tous' zusammen mit Tellknabe 5 Rp. grün, sauber gest. "Puidoux - 31. XII. 12", auf farbiger Lithokarte 'Genève Église St. Pierre' adressiert nach Leysin, min. Alterungsspuren SBK = CHF 1'300Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5075 Pro Juventute
1912: Vorläufer mit italienischer Inschrift 'Un anno di sole' zusammen mit Tellknabe 5 Rp. grün , Vorläufer im Transit sauber gest. "Lugano 24. XII. 12-5 - Lettere", Tellknabe gest. "Gravesano - 24. XII. 12", auf s/w AK 'Un Saluto da Gravesano' adressiert nach Bedigliora. Attest Kimmel (2004) SBK = CHF 11'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 5076 Pro Juventute
1916: Trachtenbilder kompl.Serie von drei Werten auf kleinform. eingeschr. Kuvert an bekannte Adresse in Zürich, sauber entw. am Ausgabetag "Zürich 2 - 1. XII. 16-2 - FIL. SEIDENGASSE". Attest Marchand (2003) SBK = 3'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 5077 Pro Juventute
1918: Uri 10 Rp. vom unteren Bogenrand und Genf 15 Rp., beide farbfr. und gut gez., je klar und zentr. entw. "LUZERN 1.XII.18.-8 CHECKB. K." am Ersttag. Der seltenste Erstagsbrief der Pro Juventute-Ausgaben, nur wenige Stücke bekannt, die Krone jeder PJ-Sammlung. Gemeinschaftsattest von der Weid & Marchand (1985) SBK = CHF 30'000.Ausruf : 8.000 CHFZuschlag : 23.000 CHFLosnr. : 5078 Pro Juventute
1919: Kantonswappen Nidwalden und Obwalden, zwei ungez. Probedrucke in den Originalfarben auf crèmefarbigem Kartonpapier ohne Gummi. SBK = CHF 2'250 für die Serie von drei Werten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 5079 Pro Juventute
1919 (1. Dez.): Brief nach London frankiert mit kompl. Serie zu drei Werten, übergehend entw. mit sauberem Maschinenstp. "Lausanne 1 Exp. Lettr. 12-1 1.XII.19" vom Ersttag. Sauberer und seltener Beleg nach Grossbritannien, obwohl die PJ - Marken dort noch nicht offiziell akzeptiert wurden. Attest Rellstab (1995), Attest Eichele (2014) SBK = CHF 3'200.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 5080 Pro Juventute
1921: Kantonswappen, kompl. Satz zu drei Werten im Viererblock, farbfr. und gut gez., je leicht und zentr. entw. mit versch. Ortsdatumsstempeln. Attest Marchand SBK = CHF 1'360.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 5081 Pro Juventute
1927: Pestalozzi-Gedenkmarke, ein Probeabzug in Schwarz mit einem grösseren Bildmotiv und Wertangabe '10', Format BxH 30x37 mm, auf crèmefarbigem Karton ohne Gummi, eine sehr seltene Probe aus dem Bickel Archiv und evt. Unikat.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 5082 Pro Juventute
1940: Gottfried Keller 5 + 5 Rp. grün, postfr. Exemplar mit Abart '1818' statt 1819, eine seltene Marke in tadelloser Erhaltung. Attest Hunziker (1975) SBK= CHF 4'500.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 5083 Pro Juventute
1941: Sonderblock für die Kriegswinterhilfe, klar und übergehend entw. am Ersttag mit Stegstp. "RICHTERSWIL -1.XII.41 - 9" auf portogerechtem Lokaleinschreiben mit rücks. Eingangsstempel. Attest Eichele (2016) SBK = CHF 2'400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 5084 Pro Juventute
2006: Pro Juventute 'Zeichnen und Gestalten mit Ted Scapa' kompl. Serie zu vier Werten mit waagr. Zwischensteg, ungest. und mit Ersttag-Vollstp, dazu kompl. Serie mit ZW auf zwei FDC's SBK = CHF 2'300.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 5085 Pro Juventute
2007: Jubiläum 'Ted Scapa - Freundschaft' kompl. Serie zu vier Werten mit waagr. Zwischensteg, gest. mit ET - Vollstempel und ungest., dazu kompl. Serie auf zwei FDC's SBK = CHF 1'700.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 5086 Pro Juventute
2008: Pro Juventute 'Ted Scapa - Freundschaft' kompl. Serie zu vier Werten mit waagr. Zwischensteg, ungest. und mit Ersttag-Vollstp, dazu kompl. Serie mit ZW auf zwei FDC's SBK = CHF 1'700.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 190 CHFLosnr. : 5087 Pro Juventute
2011: Pro Juventute 'Glück' kompl. Serie zu vier Werten mit waagr. Zwischensteg, ungest. und mit Ersttagstp., dazu kompl. Serie auf zwei FDC's SBK = CHF1'600.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 5088 Pro Juventute
2012: Jubiläum '100 Jahre Pro Juventute' kompl. Serie zu vier Werten mit waagr., bezw. senkr. Zwischensteg, ungest. und mit Ersttagstp., dazu kompl. Serie auf zwei FDC's SBK = CHF 1'700.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 5089 Pro Juventute
2013: Pro Juventute 'Historische Lokomotiven ' kompl. Serie zu drei Werten, alle mit waagr. Zwischensteg, ungest. und mit Ersttag-Vollstp, dazu kompl. Serie FDC SBK = CHF 1'300.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 5090 Pro Juventute
1915/17: Lot mit 8 postfr. Viererblocks, Luzernerli mit Attest Renggli (1991) SBK = CHF 2'320.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 5091 Pro Juventute
1915/17: Trachtenbilder, drei kompl. Ausgaben in postfr. Viererblocks. Attest Renggli (1997) für das Luzerner-Mädchen SBK = CHF 2'320.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 5092 Pro Juventute
1961/90: Sammlung resp. Zusammenstellung 100 kompl. Serien Pro Juventute-Kärtchen ungebraucht, inkl.den entspr. Umschlägen, in guter Erhaltung in fünf Ganzsachenalben. Das Los wird versteigert zu Gunsten des Oeuvre St. Justin in Fribourg.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 5093 Pro Juventute
1912/62: Umfangreicher Lagerbestand mit einigen Hundert kompl. Serien in vorab postfr. Erhaltung, dabei Einzelwerte, Viererblocks und auch ein paar Gedenkblocks, Pro Juventute mit Vorläufern, zwei Viererblocks Luzern-Mädchen etc., in sehr guter Erhaltung und sauber arrangiert in einem dicken Einsteckbuch.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 5094 Pro Juventute
1913/26: Lot mit 152 Pro Juventute Marken in kompl. Ausgaben gest.oder postfr., dabei auch 18 Viererblocks, auf fünf Steckkarten SBK gemäss Einlieferer = CHF 4'100.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5095 Pro Juventute
1912/63: Umfangreiches Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest aber vor allem postfr., meist in grösseren Quantitäten, mit Einzelmarken, Paaren, Streifen, Bogenteilen und kompl. Bogen, in guter Erhaltung und untergebracht in sechs Alben.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 5096 Pro Juventute
1917/62: Sammlung resp. Lot mit 84 Viererblocks, meist mit einer zentr. Entwertung, teils mehrfach und vorab in guter Erhaltung, auf Steckkarten SBK = CHF 11'000.Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5097 Pro Juventute
1912/89: Kompl. sauber gest. Pro Juventute-Sammlung inkl. Gedenkblocks und mit allen drei Vorläufern, der italienische mit Attest Liniger (1988) SBK = über CHF 10'000.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 5098 Pro Juventute
1913/60 ca.: Sammlung 150 gest. Viererblocks, dabei 1913 Helvetia mit Matterhorn, 1915 Appenzeller Knabe und Luzernerli, 1916 Waadtländerin, 1917 Tessinerin und die nachfolgenden Kantonswappen, alle klar und zentr. entwertet, ein ansprechendes Lot. Ein Attest SBK = CHF 18'000+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 5099 Pro Juventute
2010/13: Vier Pro Juventute Serien, je im zusammenhängenden Kleinbogen zu 20 Werten mit Zwischensteg ungest. und mit Ersttagsstp., komplett mit allen verausgabten Werten SBK 2017 = CHF 19'250.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 5100 Pro Juventute
1912/2012: Lot mit einigen Hundert Belegen frankiert mit Pro Juventute-Marken, dabei Bedarfspost, FDC's, Sammlerbriefe, Pro Juventute-Karten, ein paar lose Vorläufer mit dt. Inschrift und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in vier Ganzsachenalben.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHF
Ansicht sortieren :