Flugpost
Schweiz ab 1907
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 5178 Flugpost
1913: Vorläufer Basel, postfr. Exemplar mit Bogenrand unten. Attest Renggli (2012) SBK = CHF 1'500.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 5179 Flugpost
1913: Vorläufer Herisau dunkelblau der ersten Auflage, Viererblock der rechten, oberen Bogenecke, Marken links postfr./Marken rechts mit Falzsspur. Atteste Renggli (1998) und Marchand (2015) SBK = CHF 1'500.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 5180 Flugpost
1913: Vorläufer Laufen, gut zentr. und postfr. SBK = CHF 900.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 5181 Flugpost
1913: Vorläufer Lugano. farb- und postfr. Exemplar, gut zentr. mit einem kurzen Zahn oben. Attest Renggli (2011) SBK = CHF 12'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 5182 Flugpost
1913: Vorläufer Lugano, farbfr., sauber und übergehend entw. "LUGANO 8 GIUG. 1913 POSTA AERA SVIZZERA" mit nebenges. Transit Mendrisio und Ankunftsstp. "Cernobbio (COMO) 9.6.13" auf grossem Ausschnitt aus Ansichtskarte. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 5184 Flugpost
1940: Sinnbildliche Darstellungen, 20 Rp. grün mit oberem Bogenrand mit Abart: fehlender Unterdruck, farbintensiv und fehlerfrei in postfr. Erhaltung. Attest Marchand (2016) Zu Spez = CHF 5'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5185 Flugpost
1932: Sonderausgabe zur Abrüstungskonferenz in Genf, 15 Rp. tiefdunkelgrün/blaugrün mit Abart: zweimalig eingefärbte Bildplatte, voller Originalgummi mit Falz / Haftspur. Attest Renggli (2006) Zu Spez. F16.1.09 = CHF 3'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5186 Flugpost
1935: Aufbrauchausgabe 10 auf 15 Rp. grün mit Abart: kopfstehender Aufdruck, farbfr. und normal bis gut gez. in postfr. Erhaltung. Signiert Ritter und Hassel; Attest Marchand (2016) SBK = CHF 15'000.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5188 Flugpost
1944: Douglas DC-3 Fr. 1.50 mit Abart: farbloser Strich durch das Flugzeug, sauberer Vollstp. vom Ausgabetag "Zürich - 20. IX. 44 - Luftpost" SBK =CHF 400.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 5189 Flugpost
1913: Vorläufer Herisau und Tellknabe 5 Rp. grün aus Markenheftchen, beide übergehend entw. mit violettem Sonderstp. "II. SCHWEIZER FLUGPOST HERISAU 30.III.13" auf offizieller Bildpostkarte, lokal addressiert. Attest Eichele (2014) SBK = CHF 1'400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5190 Flugpost
1913: Vorläufer Lugano, farbfr. und min. nach unten dezentr., zusammen mit waagr. Paar Tellknabe 5 Rp. grün, entw. mit dem schwarzen Sonderstp. "Posta Aerea Svizzera - 8 GIUG 1913 - LUGANO", auf AK 'Per L'Aviazione Militare Svizzera' adressiert nach Milano, befördert auf der Strecke Lugano-Mendrision (Ankunftsstp. 8. VI.13-8), ein schöner Flugbeleg. Atteste Bohler (1976) und Renggli (2013) SBK = CHF 2'800.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 5191 Flugpost
1913: Flugtag Solothurn am 13. August, Vorläufer Solothurn farbfr. und gut zentr. entw. mit dem violetten Sonderstp., zusammen mit Tellknabe 5 Rp. grün, gest. "Weissenstein 17. VIII. 13 - 7", auf offiz. Karte 'Aviatiker Borrer mit Passagier Labarre zur Abfahrt bereit' adressiert nach Rothenburg. Atteste Schmidli (1961) und Eichele (2010) SBK = CHF 2'800.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 5193 Flugpost
1921: Helvetia mit Schwert 30 Rp. hellbraun/grün mit rotem Aufdruck 'Flügelrad und Propeller', zusammen mit 13 Werten (inkl. Kehrdrucke) der Aufbrauchsausgabe 1915/30, sauber gest. "BASEL 1 - 15. III. 21-12 - BRIEFAUFGABE", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Frankfurt/Main, Ankunftsstp. auf der Rückseite. Attest Marchand (1999) SBK = CHF 3000+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 5194 Flugpost
1919/20: Helvetia mit Schwert 50 Rp. dunkelgrün/hellgrün mit rotem Aufdruck 'Flügelrad und Propeller', Lot mit 14 Briefen, Karten und Ganzsachen, meist mit Zusatzfrankatur und teils in Ausland adressiert, ein Attest Bohler von 1991, diverse andere signiert vdWeid SBK = CHF 4'200+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 5195 Flugpost
1925: Eingeschr. Flugpostkuvert adressiert nach Genf. befördert auf der Strecke Zürich-Genf am 9. Oktober, Mischfrankatur mit CH SBK F3 und FL SBK W1 im Viererblock, gest. "Vaduz - 8. X. 25", Ankunftsstp.auf der Rückseite, seltener Flugbeleg und nur ca. 10 Sendungen bekannt SLH = CHF 1'600.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 5196 Flugpost
1926 (1. Juli - 15 Sept.): 1. Internationale Binnenschiffahrts - Ausstellung , grossformatiger Einschreibebrief vom Letztag der Ausstellung ab "Basel Mustermesse 15.IX.26" frankiert mit Flugpostmarken zu 20 und 25 Rp. entw. mit viol. Sonderstp. zusammen mit kompl. Vignettenbogen zu 20 Marken (SLH Fig. 50) graublau/schwarz gez. 11 mit kompl. Bogenrand, oben und unten rechts gest. mit SonderStp. (SLH Fig. 48) per Flugpost nach "Zürich Flugplatz Dübendorf 16.IX.26" und nach Basel retourniert mit rücks. AStp. vom selben Tag.Ausruf : 450 CHFZuschlag : 450 CHFLosnr. : 5197 Flugpost
1934 (26. Mai): 40 Rp auf 90 Rp. hellrot (vier Zahnspitzen gummibedingt leicht getönt) als Bedarfsverwendung auf sauberem Brief von Neuchatel nach London SBK = CHF 1'200.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5198 Flugpost
1936: Aufbrauchausgabe 90 Rp. blaugrau sowohl mit dunkelrotem als auch mit hellrotem Aufdruck zu '40' Rp., zus. mit Wehranleihe-Block und drei Werten der Neuen Landschaftsbilder, klar und übergehend entw. "BERN 14 -9.XI.33-14 MATTENHOF" auf eingeschriebenem Beleg nach Rio de Janeiro mit nebenges. violettem Sonderbestätigungsstp. "DEUTSCHE LUFTPOST EUROPA SÜDAMERIKA", und rücks. deutschem Bahnpoststp. "FRANKFURT-BASEL 10.11.36" sowie Ankunftsstp. (14.XI.36). Obwohl als Zeppelinbeleg an die Deutsche Zeppelin-Rederei gedacht, dann doch mit normaler Luftpost befördert. Attest von der Weid (1983) SBK = CHF 1'500+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 5199 Flugpost
1939: Verunfallter Flug Luxeuil-les-Bains, Frankreich, Umschlag von London nach Thalwil, am Rand angesengt mit rotem Handstp. 'Beim Flugzeugunfall in Luxeuil / am 11. August 1939 beschädigt.', seltene Unfallpost Nierinck 390811b.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5200 Flugpost
1941: Flugpostausgabe Landschaften und Flugzeuge 30 Rp. bis 5 Fr., kompl. Serie von acht Werten mit Entwertung vom Ausgabetag "Bern 1 - 1. V. 41-11 - Briefannahme", verteilt auf zwei R-Express Flugpostkuverts adressiert nach Columbia/USA, beide mit alliierter Militärzensur, ein seltenes Paar Bedarfs-FDC. Attest Renggli (2013) SBK = CHF 3'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 5201 Flugpost
1943 (22.2.): Verunfallter Flug, Kursflugboot Clipper NC-18603 der PAA auf dem Weg New York - Natal - Bolama - Lissabon bei der Wasserung verunglückt. Brief Buenos Aires nach St. Gallen mit Etiquette 'Im Wasser gelegener Brief (Flugzeugunglück) Marken fehlen. Basel 2 Bv' (SLH UF C 36a).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5202 Flugpost
1943: Pro Aero Postflug Bern - Zürich, R-Brief ab "Bern 13.VII.43" frankiert mit Sondermarke und portogerechter Zusatzfrankatur zur Weiterleitung per Flugpost nach Stuttgart, zensuriert mit rücks. AStp. "Stuttgart Degerloch 17.7.43". Seltener Beleg ins Ausland, der einzigen damals noch geöffneten Flugstrecke ins Ausland. Ein rares Stück SLH SF 43.1.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 170 CHFLosnr. : 5203 Flugpost
1954 (14.1.): Verunfallter Flug, Kursflugzeug DC-6 auf dem Weg Manila - Rom - Zürich - London stürzte 2 km vor Rom-Campino ab. Brief 12.1.1954 Tokio nach Bern mit Handstp. 'Corrispondenza recuperata in seguito incidente del 14 GEN 1954' (SLH UF C 47a).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5204 Flugpost
1932 (18. Aug.) Stratosphären-Ballon Prof. Augst Piccard: Offiz. Sonderumschlag Nr. 25 vom 2. Forschungsflug in die Stratosphäre frankiert mit zwei Werten gest. "Zürich Flugplatz 17.VIII.32.19", bei der Landung in Italien mit drei Werten nachfrankiert gest. "Pozzolengo 18.8.32", ohne Zudruck der erreichten Höhe und Landungsort, bezw. ohne Unterschriften der Piloten. Dazu 19 originale Fotokarten der Mission sowie eine Karte vom Pro Aero Postflug 1943 mit Originalunterschrift von Prof. Piccard. Von den 50 beförderten Belegen fehlen nur bei insgesamt sieben Sonderkuverts die Angaben über Start, Landung, und Höhe sowie die Signaturen. Abgebildet und beschrieben im Luftposthandbuch auf S. 246. SLH 32.8aa = CHF 12'000.Ausruf : 3.500 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 5205 Flugpost
1998 (28. Jan.) Ballonpost: Brief vom 2. Versuch um die Welt mit Breitling Orbiter 2 HB-QBV von Bertrand Piccard ab Chateau-d'Oex, Abbruch in Burma, mit Originalunterschriften von Piccard, Verstraeten und Elson.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 5206 Flugpost
1929/99: Sammlung mit 175 Ballonbriefen und Karten, der grösste Teil nach 1960, meist von Schweizer-Ballonveranstaltungen offiziell oder privat, weniges von Schweizer-Ballonen im Ausland, in durchwegs guter Erhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 5207 Flugpost
1934 (11. April): Katapult Südatlantik, eingeschr. Karte ab Olten portogerecht frankiert mit Fr. 2.20 zugleitet via "Stuttgart 12.4.34" nach Rio de Janeiro mit rücks. AStp. vom 21. April SLH FF 34.2b, Haberer 314.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5208 Flugpost
1931/33: Lot sechs Briefe Katapultpost zum Vorausflug nach New York, und zwar Auflieferung Dampfer EUROPA (2) und Dampfer BREMEN (4), jeder Beleg mit guter Franaktur, gemischte Erhaltung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 5209 Flugpost
1913: Flugpostvorläufer Aarau, Burgdorf auf weissem Papier, Langnau und Laufen, alle postfr. Laufen mit kl. gelblichen Tönung beim Kirchturm. Attest Renggli für Burgdorf (2002) SBK = CHF 4'300.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 5210 Flugpost
1913: Lot sechs postfr. Vorläufer, z. T. vom Bogenrand, dabei Basel, Bern, Herisau, Langnau, Liestal und Solothurn SBK = CHF 7'450.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 5211 Flugpost
1913/49: Lot acht ungest. Vorläufer mit Lugano, weiterhin 100 gest./ungest. Viererblocks ab sinnbildlichen Darstellungen.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 5212 Flugpost
1913/ Lot mit elf Flugpost-Vorläufern (ohne Lugano), alle farbfrisch und mit vollem Originalgummi, Erstfalz oder Falzrest, ein schönes Los, auf einem Albumblatt SBK = CHF 6'450.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 5213 Flugpost
1913: Lot mit 12 Flugpost-Vorläufern, dabei Sitten mit beiden Papierarten, meist voller Originalgummi mit Erstfalz, Ausnahmen Basel postfr. und Burgdorf ohne Gummi, auf einem Albumblatt SBK = CHF 11'400.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 5214 Flugpost
1922/90 ca.: Sammlung hunderter Flugpostetiquetten, z. T. noch in Einheiten, vorab aus der Schweiz, dabei auch Leitetiquetten einzelner Postämter wie 'Flugplatz Altenrhein - Postregalpflichtiges Stück' und einige Belege, in zwei Alben.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5215 Flugpost
1919/48: Lot 17 postfr. Flugpostmarken, dabei SBK F 24a und ein Stück F 44c (Attest Nussbaum 1975 für einen Viererblock) SBK gemäss Einliefeer = CHF 2'480.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5216 Flugpost
1919/48: Sammlung resp. Lot mit 225 Marken gest./ungest. oder postfr., dabei bessere Werte, Landschaftsausgabe 40 Rp. ultramarinblau in grösseren Quantitäten, dazu ein Vorläufer Herisau und zwei Vignetten, gute Erhaltung, in einem Einsteckbuch. Das Los wird versteigert zu Gunsten des Oeuvre St. Justin in Fribourg.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5217 Flugpost
1913: Flugpost-Vorläufer Aarau auf Kuvert sowie Basel, Bern und Burgdorf je auf Karte, gute Erhaltung, Aarau und Brugdorf mit kl. Alterungsspuren SBK = CHF 3'180.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 5218 Flugpost
1913: Flugpostvorläufer Burgdorf auf weissem Papier und Herisau, je auf offiz. Karte und sauber entw. mit dem Sonderstp. in Violett, minime Alterungsspuren SBK = CHF 2'400.Ausruf : 450 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5219 Flugpost
1900/20: Kl. Lot mit 15 vorab ungebr. Ansichtskarten, meist historische Originalaufnahmen von versch. Aviatikern auf Ihren Flugapparaten wie Wilbur Wright, Louis Blériot, Latham, Curtiss, Delagrange etc., gute Erhaltung, auf Albumblättern.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 5222 Flugpost
1928/48: Lot 74 Flugpostbelege aus der Schweiz vorab nach Südamerika resp. in umgekehrter Richtung, interessante Routen und Frankaturen, dabei auch Zeppelin und Katapultflug, primär aber Bedarfspost.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 5223 Flugpost
1930/2014: Lot mit drei kl. Spezialsammlungen, und zwar: 'Der Flugplatz Dübendorf' mit Fotokarten von versch. Flugapparaten und zwei Medaillen, 'Die SWISSAIR' und '50 Jahre Patrouille Suisse' mit vielen Münzbriefen, in drei Ordnern.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 5224 Flugpost
1910/48: Sammlung 85 Belege in einem Album, dabei bessere Briefe/Karten von versch. Flugveranstaltungen wie AK 'Ville de Lucerne' mit Komiteestp. A in violett, 'Erste Flugpost Biel - Bern' und 'Morges - Lausanne', Militärluftpost mit Feldpoststp. ZH-Dübendorf (1.2.1918), div. RF und SF, zwei Briefe Unfallpost (Nierinck 390811+11a, Luxeuil. FR) sowie etwas Ballonpost.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 5225 Flugpost
1919/39: Lot 380 Belege Bedarfsflugpost aus der Schweiz ins Ausland resp. umgekehrt, dabei hochwertige Frankaturen, gute Destinationen, auch nach und von Übersee, in fünf Ordnern, eine grosse Vielfalt und ansprechende Qualität, die besichtigt werden muss.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 5226 Flugpost
1913/2016: Lot mit 180 Flugpostbelegen aus der Zeit 1913/61, dabei acht Karten frankiert mit Vorläufern, Briefe und Karten von Erst- und Sonderflügen, von Flugveranstaltungen (teils mit Vignetten), gute und zum Teil hohe Frankaturen, Sonderstp. und anderes mehr, dazwischen Belege von anderern Ländern inkl. Zeppelinpost, hier erwähnenswert Dt. Reich, USA und Kanada, vorab in guter Erhaltung, in drei Alben, dazu moderne Erst-und Sonderflugbelege von SWISSAIR und SWISS bis zum heutigen Tage, in elf neuwertigen Müller-Alben, das Ganze in einer grossen Schachtel.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 3.400 CHF
Ansicht sortieren :