Zürich
Schweiz Klassik
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 4196 Zürich
Zürich 4 Type V, farbfr. mit deutlichen Unterdrucklinien, allseits gut gerandet (zwei sich kreuzende Falten), ungebr. ohne Gummi. Ein schönes Stück der ungebrauchten Zürich 4 mit hervorragender Provenienz! Atteste Moser (1964); Zumstein (2002) SBK = CHF 38'000.
Provenienz: Philippe de la Renotière von Ferrary, Teil 3 (1922); Maurice Burrus (1964); 133. Corinphila-Auktion (2002).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 17.000 CHFLosnr. : 4197 Zürich
Zürich 4 Type II, farbintensiv mit deutlichen Unterdrucklinien, voll- bis breitrandig, klar, dekorativ und voll aufgesetzt entw. mit roter Zürcher Rosette. Ein einwandfreies und attraktives Stück dieser gesuchten Marke, Atteste Moser (1957); Rellstab (1997) SBK = CHF 24'000.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 8.500 CHFLosnr. : 4198 Zürich
Zürich 4 Type V, farbfr. mit deutlichen Unterdrucklinien, dreiseitig breit gerandet, rechts engrandig, klar und dekorativ entw. mit roter Zürcher Rosette. Ein attraktives Stück, signiert Thier, Pfenniger und Hunziker; Attest Eichele (2005) SBK = CHF 24'000.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 4.800 CHFLosnr. : 4199 Zürich
Zürich 4 Type IV, farbfr. mit deutlichen Unterdrucklinien, dreiseitig breit gerandet, rechts lupenrandig (rechts unten Eckbugspur), zart entw. mit roter Zürcher Rosette. Atteste von der Weid (1976); Eichele (2010) SBK = CHF 24'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 4200 Zürich
Zürich 4 Type I, farbfr. und gut- bis breitrandig mit gut sichtbaren Unterdrucklinien (links leichter geglätteter Bug, ohne Bedeutung, Marke zur Kontrolle gelöst und wieder befestigt), klar und übergehend entw. mit auf dieser Ausgabe extrem seltener schwarzer eidg. Raute mit nebenges. rotem "ZÜRICH 14 NOV. 51 NACHMIT:" (späteste bekannte Verwendung einer Zürich 4!) auf kl. Umschlag nach Stadelhofen.
Die Zürich 4 war wie alle Kantonalmarken noch bis Ende September 1854 als Postwertzeichen gültig. Sie konnte unter dem eidg. Postregime wie eine Winterthur, eine Ortspost oder eine Poste Locale verwendet werden. Stadelhofen befand sich im Stadtpostkreis von Zürich, der vorliegende mit 4 Rappen frankierte Brief ist also für einen Lokalbrief mehr als ausreichend frankiert. Derartige späte Verwendungen von Züricher Kantonalmarken sind extrem selten. Die Corinphila-Karteiregistratur kennt nur noch einen weiteren Brief mit einem Paar der Zürich 4 mit eidgenössischer Raute von Zürich nach Oerlikon, das nicht mehr im Stadtpostbezirk lag und somit nach dem eidg. Tarif mit 5 Rappen für den ersten Rayon frankiert werden musste und damit 3 Rappen überfrankiert war (ex Mirabaud & Caspary). Als Einzelfrankatur mit diesem Stempel ist der vorliegende Brief ein Unikat und wäre eine fantastische Ergänzung zum Brief mit der Doppelfrankatur der Zürich 4 mit eidg. Raute!
Die eidg. Raute wurde erst zum 1. August 1851 als 'Standardentwertung' eingeführt, eine Kombination von Raute und Kantonalmarken ist demgemäss nicht nur in Zürich sehr selten, da es sich hier immer um extreme Spätverwendungen der Marken und Frühverwendungen des neuen Stempels handelt. Bei dem vorliegenden Beleg handelt es sich nicht nur um die späteste bekannte Verwendung einer Zürich 4, sondern gleichzeitig um eine der grössten Raritäten der Zürcher Postgeschichte mit "musealem Charakter", die ideal die Kombination von auslaufenden kantonalen Briefmarken mit den neu eingeführten Entwertungen der Bundespost zeigt. Attest Marchand (2016) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 106'000 / Schäfer Schweiz Kantonalmarken Frankaturen - Seltenheiten = CHF 350'000.
Provenienz: Sammlung Alfred F. Lichtenstein (1920er Jahre); 97. Köhler-Auktion (1937), Los 2178; 105. Heinrich Köhler-Auktion (1940), Los 4420 .
Ausruf : 40.000 CHFZuschlag : 120.000 CHFLosnr. : 4201 Zürich
Zürich 6 Type IV, farbfr. mit deutlichen Unterdrucklinien, allseits gut- bis überrandig (links der Ziffer punktgrosse Aufrauhung), ungebr. ohne Gummi. Attest Rellstab (1997) SBK = CHF 12'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.400 CHFLosnr. : 4202 Zürich
Zürich 6 Type IV, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, sehr gut sichtbare Unterdrucklinien, klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Signiert Moser & Hunziker; Attest Marchand (2016) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 4203 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. mit deutlichen Unterdrucklinien, allseits regelmässig breitrandig, klar und attraktiv entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Atteste Moser (1956); Rellstab (1994) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 4204 Zürich
Zürich 6 Type I, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, allseits breit gerandet, klar entw. mit roter Zürcher Rosette. Eine attraktive Marke, signiert Reuterskjöld und Moser; Attest Nussbaum (1983) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 4205 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, gut bis breit gerandet, zart entw. mit roter Zürcher Rosette. Attest Marchand (2006) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 4206 Zürich
Zürich 6 Type V, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, allseits voll gerandet, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette. Attest Kimmel (2011) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 4207 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. mit sichtbaren Unterdrucklinien, allseits voll gerandet, klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Attest Moser (1969) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 4208 Zürich
Zürich 6 Type II, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, gut- bis überrandig (kl. helle Stelle rücks, Eckbugspur unten links), klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Ein schön präsentierendes Stück, Attest Hunziker (1980) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 4209 Zürich
Zürich 4 Type I, farbfr. und gut bis sehr gut gerandet mit noch sichtbaren Unterdrucklinien (rücks. leicht verstärkte dünne Stelle), klar und dekorativ entw. mit roter Zürcher Rosette. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 32'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.800 CHFLosnr. : 4210 Zürich
Zürich 4 Type III, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, dreiseitig breit gerandet (oben an die Randlinie geschnitten, oben links geschlossener waagr. Vortrennschnitt in die Schriftleiste 'ZÜRICH'), sauber entw. mit roter Zürcher Rosette. Attest Rellstab (1995) SBK = CHF 32'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.600 CHFLosnr. : 4211 Zürich
Zürich 4 Type V, farbfr. mit kräftigen Unterdrucklinien, dreiseitig gut- bis breitrandig (links angeschnitten, Eckbugspur links oben rücks. minime Aufrauhung), zart entw. mit Zürcher Rosette. Attest Rellstab (1995) SBK = CHF 32'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 4212 Zürich
Zürich 6 Type IV, farbintensiv und normal bis sehr gut gerandet mit noch sichtbaren Unterdrucklinien, ungebr. ohne Gummi. Atteste Fulpius (1950); Marchand (2016) SBK = CHF 2'800.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 4213 Zürich
Zürich 6 Type V, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, allseits regelmässig breitrandig, zart übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette. Atteste Moser (1970); von der Weid (2008) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 4214 Zürich
Zürich 6 Type V, farbintensiv und voll- bis breitrandig mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, sauber und dekorativ entw. mit roter Zürcher Rosette. Attest Renggli (1999) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 4215 Zürich
Zürich 6 Type I, farbintensiv mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, allseits regelmässig breit gerandet, klar entw. mit roter Zürcher Rosette. Eine schöne Marke, Atteste von der Weid (1990); Eichele (2009) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 4216 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, allseits gutrandig, klar und dekorativ entw. mit roter Zürcher Rosette. Atteste von der Weid (1972); Renggli (2013) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 4217 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. und gut bis sehr gut gerandet mit sehr gut sichtbaren Unterdrucklinien, klar und dekorativ entw. mit roter Zürcher Rosette. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 4218 Zürich
Zürich 6 Type II, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, gut bis breit gerandet mit Schnittlinien auf drei Seiten, klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Attest Eichele (2016) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 4219 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, gut bis breit gerandet mit Schnittlinien auf drei Seiten, klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Attest Eichele (2007) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 4220 Zürich
Zürich 6 Type V, farbfr. mit deutlichen Unterdrucklinien, allseits breit gerandet, klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Atteste Moser (1965); Rellstab (1995) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 4221 Zürich
Zürich 6 Type V, farbfr. mit noch sichtbaren Unterdrucklinien, voll- bis überrandig, klar entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Signiert Reuterskjöld und Moser; Attest Rellstab (2002) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 4222 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. und gut- bis breitrandig mit deutlichen Unterdrucklinien, klar, dekorativ und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. "ZÜRICH 17 DEC 1848 NACHMITTAG" auf sauberem Faltbrief nach Andelfingen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein attraktives Stück, Attest Eichele (2016) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 4223 Zürich
Zürich 6 Type I, farbfr. mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, gut- bis breitrandig, klar und leicht übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 6 OCTO 48 NACHMITTAG" auf kl. hübschem Faltbrief nach Fischenthal. Signiert Fulpius; von der Weid; Attest Marchand (2006) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 4224 Zürich
Zürich 6, Type III, farbfr. dreiseitig gut- bis überrandig, unten an die Randlinie geschnitten, deutliche Untergrundlinien, dekorativ und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. "ZÜRICH NACHMITTAG 6 AVRIL 1849" auf Faltbrief nach Oetwil bei Stäfa. Atteste Fulpius (1953); Eichele (2016) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 4225 Zürich
Winterthur, farbfr. und gut- bis breitrandig mit Trennornamenten auf allen Seiten, ungebraucht ohne Gummi. Ein schönes Stück, signiert Hassel; Atteste Cueni (1949); Eichele (2016) SBK = CHF 11'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 4226 Zürich
Winterthur, farbfr. und allseits breitrandiges Prachtstück mit Trennungsornamenten auf allen Seiten, klar entw. mit Zürcher Rosette. Attest Moser (1970) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 4227 Zürich
Winterthur, farbfr. und gut bis breit gerandet mit Trennungsornamenten auf allen Seiten, klar und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. "ZOLLIKON 8/7" auf Briefstück. Ein schönes Stück in einwandfreier Erhaltung und die einzige in der Corinphila Kartei-Registratur registrierte Winterthur mit dem extrem seltenem Nebenstempel von Zollikon. Auch von der Zürich 6 ist nur ein grösseres Briefstück mit Rückklappenteil und darauf befindlichem Stempel Zollikon als Ankunftsstempel bekannt! Signiert Zumstein und Moser; Attest Renggli (2006) SBK = CHF 5'400 für eine Marke.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 4228 Zürich
Winterthur, farbfr. und sehr gut gerandet mit Trennungsornamenten auf allen Seiten, sauber und leicht entw. mit Zürcher Rosette. Signiert Moser; Attest Marchand (2016) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 4229 Zürich
Winterthur, farbintensiv und gut- bis breitrandig mit Trennornamenten auf allen Seiten, sauber entw. mit Zürcher Rosette. Signiert Schlesinger, Atteste Rellstab (1983); Eichele (2012) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 4230 Zürich
Winterthur, vollrandiges Exemplar mit Trennungsornamenten an drei Seiten, sauber entw. mit schwarzer Zürcher-Rosette. Attest Renggli (2016) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 4231 Zürich
Winterthur, zwei farbfr. und breitrandige Stücke, dreiseitig mit allen Trennungsornamenten, fehlerfrei mit ursprünglichen Gummikrakelierungen, klar entw. mit einer einzigen voll aufgesetzter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 3 AVRIL 1850 NACHMITTAG" auf Faltbrief nach Winterthur mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Der Brief zeigt sehr anschaulich die Schnelligkeit der Briefbeförderung im Jahr 1850. Aufgabe Zürich am Nachmittag, Ankunft Winterthur noch am selben Nachmittag! Attest von der Weid (1982) SBK = CHF 35'000 für ein Paar auf Brief.
Provenienz: 1. Ernst Müller-Auktion (1928); 16. Rölli-Auktion (2/1983); Rapp-Auktion (1992); Gottfried Honegger (1998).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 9.500 CHFLosnr. : 4232 Zürich
1833: St. Jakobskapelle in Zürich Aussersihl - Kupferstich (14.,5 x 11,5 cm), gestochen von Martin Esslinger, dem Entwerfer der Zürcher Briefmarken ZH 4 und ZH 6 (s. sog. Esslinger Drucke).Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 4233 Zürich
1840ca.: Zürich vom See aus in Richtung Limmat und Bauschänzli, feine Aquatinta (18 x 12,5 cm) mit Ansicht der drei Stadtkirchen, Ruderbooten und einem Damfpschiff. Am 19. Juni 1835 wurde das erste Dampfschiff, die ‚MINERVA‘ auf der Werft bei der Holzschanze in Stadelhofen unter grossem Jubel der Bevölkerung zu Wasser gelassen. 1837 wurde in der damaligen Werkstätte von C. Escher ein neues Schiff, die ‚LINTH-ESCHER‘ gebaut Bereits 1839 erschien dann ein drittes Dampfboot, der ‚REPUBLIKANER‘, der sogar zweimal täglich von Rapperswil nach Zürich und zurück fuhr.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 4234 Zürich
1840 ca.: Drei kleinformatige Aquatintas (10/11 x 7 cm ca.), alle von Hand feinst koloriert, dabei Schifflände mit Dampfboot, Kantonsschule sowie Botanischer Garten, ideale Illustrationen aus der Zeit für eine Zürich Sammlung.Ausruf : 180 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 4235 Zürich
1840 ca.: Zürich Schifflände Aquatinta (11 x 7 cm), hübsche Ansicht mit Hotel Bellevue, Dampfboot beim Ablegen, Fraumünster und St. Peter.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 4236 Zürich
1841: Das neue Postgebäude - Aquatinta (21 x 15,5 cm) Poststrasse in Richtung Paradeplatz, seltene Ansicht.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 4237 Zürich
1860: Grendeltor, Stahlstich 10 x 8 cm, seltene Ansicht vom See in Richtung 'Bellevue' mit den für den Zürichsee typischen Schiffen, den sogenannten 'Nauen' oder Nachen, für Waren und Personentransporte. Diese grossen Lastschiffe mit nur einem grossen Segel, gehörten bis zum Ende des 19. Jh. zum typischen Bild am Zürichsee.
Ausruf : 80 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 4238 Zürich
1896: Papierfabrik an der Sihl - Xylographie (Holzschnitt 17,5 x 7,5 cm) auf Kartonpapier mit Ansicht der Fabrik und Dampfzug, damals eine sehr moderne Fabrik mit direktem Eisenbahnanschluss.Ausruf : 60 CHFZuschlag : 60 CHF
Ansicht sortieren :