1882: 10 Rp. rosa auf weissem Papier, farbintensiv und gut gez. (rücks. leicht dünn), ungebr. ohne Gummi. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 3'500 für eine ungest. Marke mit Gummi.
1882: 10 Rp. rosa auf weissem Papier, ungest. Viererblock in tiefer Farbe mit vollem Originalgummi, das obere Paar mit Falzresten, das untere Paar in postfr. Erhaltung, kl. blauer Fleck unter dem Gummi der ersten Marke, eine sehr seltene Einheit. Attest Guinand (2016) SBK = CHF 22'000.
1882: Tüblibrief 25 Rp. grün mit Zusatzfrankatur Ziffermuster 10 Rp. karmin auf Faserpapier und Stehende 25 Rp. grün (Eckfehler) und 1 Fr. lila, sauber gest. "BIENNE MESSAG. 12.X.94" auf Wertbrief nach Bremen (leicht stockfleckig) mit einem angegebenen Wert von CHF 1'800 = 1'440 Mark, zu einem Paket gehörend, rücks. Transit Frankfurt/Main und Ankunftstp. (14 10 94). Befund Marchand (2014).
1889: Steh. Helvetia 40 Rp. grau Type 1 gezähnt 9 ¾ : 9 ¼, mit postfr. Originalgummi, eine seltene Marke in sehr guter Erhaltung. Signiert und Atteste von der Weid (2000) sowie Guinand (2012).
1906: Steh. Helvetia 25 Rp. blau Type 2, farbfr. Viererblock der linken, oberen Bogenecke in postfr. Erhaltung, Perforation zwischen Marken und Rand oben horiz. etwas angetrennt. Attest Renggli (2009) SBK = CHF 2'000.
UPU 5 Rp. - 25 Rp. der nachgravierten Platte, kompl. Serie von drei Werten in farbfr. Viererblocks mit vollem Originalgummi, zwei Werte 5 Rp. mit nat. Gummibüglein, ein Wert 25 Rp. kl. heller Punkt im Gummi SBK ** = CHF 8'680.