Alle Lose
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1821 Dänemark
1851/1992: Collection with several hundred used stamps, incl. 2 sk. blue (Cert. Dr. Debo 1984), six copies of the 4 R.B.S. and other better values, the modern part with full sets, booklet panes, souvenir sheets etc., housed in one album.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1822 Dänemark
1851/2001: Collection used/unused stamps in four albums incl. 1851 2 s. blue (3), 1864 definitives with better perforations, pre-1900 issues with large duplication showing different colours and perforations. In addition parcel post stamps, official stamps, revenue stamps, Slesvig, mint booklets, Jul stamps and some covers. A fine collection Mi = € 24'000+.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 1823 Dänemark
1939/45: Lot 320 cards and covers, showing various frankings and mostly adressed to Switzerland, a large part of the mail censored by the OKW, usual condition partly with some ageing, housed in a small box.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 1824 Färoeer
Losnr. : 1825 Grönland
1905: 5 öre 2nd printing position 25 in the sheet with two imperforated margins. A very rare stamp in excellent quality (part original gum on the front of no importance). Only 1'500 copies printed. Certs Nielsen (1998) and Möller A.I.E.P. (2010) Facit = SEK 15.000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1826 Grönland
Losnr. : 1827 Grönland
Losnr. : 1828 Grönland
Losnr. : 1829 Grönland
Losnr. : 1830 Grönland
Losnr. : 1831 Finnland
1858: Large Pearls 5 kop. blue on wide-laid-paper, a fine used example of this rarity (just 12 collectable examples are thought to exist), with margins close to large all round, cancelled by low-boxed "Raumo" datestamp (2 Nov. 1859) in black. Slight fading at top of the oval and on the Arms in the centre otherwise in exceptional quality for this rare stamp. Illustrated in 'Ovalmarken' by Linder. Cert. Schwenson (2002) Facit = Skr. 200'000. Provenance: Ex Hannelius. Ex Mellgren collection, sale 101, Nov 1997, lot 536. Ex Irina. Ex Nyman.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1831A Finnland
Losnr. : 1832 Finnland
Losnr. : 1833 Finnland
1860/66: Selection of 29 used/unused rouletted stamps, including 5 k. blue unused (2, one with small window), one used double-rouletted subject and a pair, 10 k. rose with a multitude of cds incl. Russian Revel, and a good run of stamps with Finnish currency; in addition three folded letters 1865/73 franked with 10 k. or 40 pen. and sent within Finnland. A fine lot Mi n. A. = € 7'900.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1834 Finnland
1866/1988: Collection with several hundred stamps used/unused incl. better sets and single values, souvenir sheets and booklets, from 1964 in mint blocs of four, in addition appr. 200 ordinary covers and FDC's, housed in two albums (owner's cat = aprr. CHF 7'700).Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1835 Finnland
/
1914/17: Accumulation over 120 covers and cards with censor markings on domestic and incoming foreign mail, partly sorted.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 1836 Griechenland
Losnr. : 1837 Griechenland
Losnr. : 1838 Griechenland
Losnr. : 1839 Griechenland
1862/72: 80 lepta carmine, 2nd Athens printing, a fresh and fine mint horizontal pair marginal from right of the sheet, large even margins and of fresh colour with large part of original gum, further 20 lepta blue horizontal pair on 1872 entire lettersheet from Mesolonghi to Trieste.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 1840 Griechenland
1867: Austrian Levant 10 s. blue, toned, used on 1871 entire letter to Athens tied by circular "CANDIA" datestamp in black, taxed for internal delivery on arrival with Large Hermes 20 lepta blue, four margins, tied by Athens cds. Signed Sorani.Ausruf : 140 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1841 Griechenland
Losnr. : 1842 Griechenland
Losnr. : 1843 Kreta
1913: Concessionary stampless cover (ecclesiastical free concession) struck with violet bilingual cachet for this exemption, mailed from "Ierapetra" with datestamp on front to "Neapolis" with arrival datestamp on reverse. Cover imperfections but a scarce usage in the year that Crete was ceded to Greece.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 1844 Griechenland
1861/80: Lot with hundreds of used Large Hermes Heads from Paris and different Athens printings in large duplication including a variety of colour shades, pairs, larger units, blocks of four, datestamp and dotted numeral cancel obliterations. Interesting selection.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1845 Griechenland
1861/1985: Collection with several hundred stamps used/unused, incl. better sets and single values as large and small Hermes heads, Olympics etc., from 1966 mainly in mint blocs of four, in addition more than 260 ordinary covers and FDC's, housed in four albums (owner's cat = appr. € 7'200).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1846 Griechenland
1860/66: Group of entire letters (5) with 1860 entire from Crete forwarded in Syros to Marseille, 1862 entire from Venice to Santa Maura struck with large "10 / 15" kreuzer rated handstamps in black (scarce), 1866 entire from Athens to Paris with mss. "15/20" kreuzer rate and charged 15 decimes due on receipt, 1866 entire from Zante to Trieste with handstruck "20" in blue and similar cover from Pyrgos with handstruck "28" in black.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 1847 Griechenland
1865/1908: Small group of covers/cards (7) with 1878 and 1882 covers bearing 10 lepta orange pairs used from Lamia or Naphlion, creased combination cover with 1864 Austrian Levant 10 s. used from Scio Cesme to Syra taxed with 20 lepta, later cards with cancels of Astakos, Molaqi etc. Quality variable but an interesting lot.Ausruf : 180 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1848 Ungarn
Losnr. : 1849 Ungarn
1872ca (Nov 9): Registered cover franked on reverse with unusual usage of Engraved 2 kr. orange in a single and pair and 3 kr. deep green all tied by "Nagy Varad / Ajanlott" datestamps in black (Gudlin 150 pts) with Arad cds alongside of arrival. Some minor faults but a pretty cover. Signed Ferchenbauer. Provenance: Ex Jerger, Corinphila sale 144, May 2005, lot 287.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 1850 Ungarn
1871: Large form dated at base "Budapest 19.7.1879" and signed, with demonetised 1871 Engraved 2 kr. yellow (7), 3 kr. green (4), 5 kr. rose red (59), 10 kr. blue (18), 15 kr. brown (2) and single 25 kr. violet all cancelled by "M.K. POSTA / IGAZGATOSALTO / BUDAPESTEN" oval handstamps in black; with amounts of the returned stamps value in manuscript at side 55 kr. + 1 f. 80 + 2 f. 95 + 12 kr. + 14 kr. Many of the adhesives have faults which presumably led to their return for credit, however this is a truly stunning piece of Hungarian classic philately of excellent appeal to the specialist in these issues.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1851 Ungarn
1873 (Dec 6): Registered cover from Budapest to Foth franked with extraordinary usage of Engraved 2 kr. orange in two vertical strips of five paying 20 kr. rate, tied by "Budapest / ferencvaros" datestamps in black. Reverse with Foth/Pest cds of arrival in blue. Adhesives with one or two minor imperfections due to size of envelope but a scarce and attractive franking for the specialist. Signed Ferchenbauer. Provenance: Dr. Anton Jerger, Corinphila, sale 144, May 2005, lot 284.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 1852 Ungarn
Losnr. : 1853 Ungarn
Losnr. : 1854 Ungarn
1956/68: Lot of hundreds of mint stamps and souvenir sheets, all in imperf. condition. A great lot containing many motif sets with a high catalogue value.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1855 Ungarn
1971/90: Lot of mint souvenir sheets which were given as a gift by the Hungarian postal administration with the imprint "MAGYAR POSTA AJÁNDÉKA" on the gummed reverse (13, all different), in addition eleven souvenir sheets (five different) printed in black.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1856 Island
Losnr. : 1857 Island
Losnr. : 1858 Island
Losnr. : 1859 Island
Losnr. : 1860 Island
1875/1988: Collection with several hundred stamps used/unused, incl. better sets and single values as well as souvenir-sheets, from 1966 in mint blocs of four, in addition more than 100 FDC's, housed in two albums (owner's cat = appr. CHF 5'200).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 1860A Liechtenstein
Losnr. : 1861 Liechtenstein
Losnr. : 1862 Liechtenstein
1845: Ursprünglich roter Zweizeiler BALZERS 6. JUN. sauber abgeschlagen auf Grossteil einer Faltbriefhülle adressiert an das Wohllöbliche hochfürstliche Oberamt in Vaduz, unten links handschr. Vermerk 'franco' sowie rücks. Datum '6. VI. 45', der Beleg war Teil der Ausstellungs-Sammlung von Herr Alfons Marxer, der Stempel weist heute eine grauschwarze Farbe auf (vermutlich infolge der Eisenanteile in der Stempelfarbe). Eine seltene Entwertung wovon nur wenige Exemplare bekannt sind. Attest Marxer (2011) LBK = LP 1 10/15'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1863 Liechtenstein
Losnr. : 1864 Liechtenstein
Losnr. : 1865 Liechtenstein
Losnr. : 1866 Liechtenstein
1860/61: Kaiserkopf im Oval nach rechts 10 Kr. braun, farbfr. und sauber entw. mit dem schwarzen Zweizeiler 'VADUTZ 14. JUN', violetter Punkt in der Haartolle und einige Zahnspitzen leicht bräunlich. Atteste Kimmel (1975) und Marxer (2008) LBK = CHF 5'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1867 Liechtenstein
1883: Freimarke Doppeladler 10 Kr. blau/schwarz, sauber entw. mit dem Einkreisstp. 'Vaduz 19/9 87" in Schwarz, auf kleinformatigem Kuvert (etwas gereinigt) adressiert nach Atzmoos in der Schweiz, versehentlich mit 5 Kr. überfrankiert und auf dem Postweg über Feldkirch geleitet. Attest Marxer (2008) LBK = CHF 2'500.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1868 Liechtenstein
1917: Freimarke Wappenzeichnung 4 Kr. olivgrün, sauber entw. 'Schaan 2. I. 17', auf Vorduckkuvert aus dem Bestand des grossen Luftpostsammler Werzinger in Basel, eine Beförderung mit der Post ist nicht nachweisbar. Attest Marxer (2011) LBK = CHF 3'500.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1869 Liechtenstein
1917: Freimarke Wappenzeichnung 10 Kr. dunkelviolett, sauber entw. 'Schaan 2. I. 17', auf Vordruckkuvert aus dem Bestand des grossen Luftpostsammlers Werzinger in Basel, eine Beförderung mit der Post ist nicht nachweisbar. Attest Marxer (2011) LBK = kein Preis.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1870 Liechtenstein
1894/1920: Österreichische Portomarken in Liechtenstein verwendet, Lot mit 28 Briefen, Karten und Paketkarten, sieben Briefteilen und 79 losen Marken, letztere teils auf Briefstück, mit versch. Entwertungen, teils in gemischter Qualität, in einem Album LBK = CHF 23'260.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1871 Liechtenstein
Losnr. : 1872 Liechtenstein
1879: Österreichische Postformulare in Liechtenstein verwendet, Frachtbrief (waagr. und senkr. Registraturbug) mit eingedrucktem Wertzeichen 5 Kr. grün/schwarz, auf weissem Papier, Inschrift deutsch/italienisch, sauber entw. mit dem Fingerhutstp. 'Vaduz 14/2 79' LBK = CHF 3'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1873 Liechtenstein
Losnr. : 1874 Liechtenstein
Losnr. : 1875 Liechtenstein
Losnr. : 1876 Liechtenstein
Losnr. : 1877 Liechtenstein
1914/20: Österreichische Marken in Liechtenstein verwendet, schöne Zusammenstellung, total 43 Briefe und Karten sowie drei Briefteile, dabei bessere Frankaturen, so genannte 'Kronik-Briefe', Mischfrankaturen mit Marken von Liechtenstein etc., vier Positionen mit Attest, vorab in guter Erhaltung, in einem Album LBK = CHF 16'800.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1878 Liechtenstein
/
1858/1913: Lot 19 Briefe und sieben Briefteile frankiert mit Marken von Österreich, mit versch. Entwertungen von Balzers, Nendeln, Schaan und Vaduz, in sehr gemischter Qualität, auf Albumblättern LBK = CHF 27'900.Ausruf : 1.300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1879 Liechtenstein
1869/1920: Vor- und Mitläuferpostkarten mit österreichischen Wertstempeln in Liechtenstein verwendet, Lot mit 46 Belegen, einige mit Zusatzfrankakturen, versch. Entwertungen von Balzers, Eschen, Nendeln, Schaan, Triesenberg und Vaduz. Attest Reinhardt (1973) für Pk 4b, teils in gemischter Qualität LBK = CHF 40'100.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1880 Liechtenstein
Losnr. : 1881 Liechtenstein
1908/20: Lot zwei Vorläufer und zwei Mitläuferbelege aus Österreich, dabei zwei Kartenbriefe 10 H. rot von Schaan, portogerechte 80 H.-Frankatur auf Brief von Eschen nach Dornbirn (1920) sowie sog. 'Kronik'-Brief von Triesen nach Sevelen. Alle Belege mit Befund Marxer (2009).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1882 Liechtenstein
1921/29: Schweizer Freimarken in Liechtenstein verwendet, kl. Zusammenstellung mit elf Marken auf Briefstück inkl. Pro Juventute und Flugpost, versch. Entwertungen von Schaan, Triesenberg und Vaduz, auf einer Steckkarte, ein Attest Rupp (1973) LBK = CHF 1400.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 1883 Liechtenstein
1921/28: Schweizer Portomarken in Liechtenstein verwendet, Zusammenstellung mit 12 Briefen und Karten, zwei Briefteilen und 66 losen Marken, letztere teils in Paaren, im Viererblock oder auf Briefstück, zwei Positionen der Aufbrauchsausgabe mit Attet Rupp bzw. Marxer, auf Albumblättern LBK = CHF 14'900.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 1884 Liechtenstein
1978: 12 Schweizer Post PTT-Dienstpostkarten mit dem Motiv "Vergissmeinnicht", diese wurden in Liechtenstein entw./verwendet, teils als eingeschr. Post. Bisher wenig bekannte Mitläufer-Verwendung aus der Neuzeit.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1885 Liechtenstein
1978: Schweizer Post PTT-Dienstpostkarten zur Bekanntgabe der neuen Telefon-Nr., 5 gleiche Karten in dt., alle in Liechtenstein gest. Ungewöhnliche Mitläufer-Verwendung einer CH-Ganzsache.Ausruf : 120 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1886 Liechtenstein
Losnr. : 1887 Liechtenstein
Losnr. : 1888 Liechtenstein
Losnr. : 1889 Liechtenstein
Losnr. : 1890 Liechtenstein
1915: Freimarken Fürst Johann II auf gewöhnlichem Papier, kompl. Serie von drei Werten je im farbfr. Viererblock mit Bogenrand unten, 5 H. grün (2x */2x **), 10 H. dunkelrosarot (ohne Gummi) und 25 H. schwärzlichkobalt (2x */2x **) LBK = CHF 10'500.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1891 Liechtenstein
Losnr. : 1892 Liechtenstein
Losnr. : 1893 Liechtenstein
Losnr. : 1894 Liechtenstein
1912: Freimarke Regierungsjubiläum 50 H. schwärzlichgrünoliv zusammen mit drei anderen Marken von Österreich und der Erstausgabe von Liechtenstein auf Kreidepapier, sauber gest. 'Schaan 13. XIII 12', auf s/w Ansichtskarte (Schloss Vaduz) adressiert nach Winterthur in der Schweiz, schöne und seltene Frankaturkombination LBK = CHF 4'080.Ausruf : 700 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1895 Liechtenstein
1921: Landeswappen 13 Rp. braun mit seltener, weiter Zähnung 9 3/4 mit Abart: zusätzliche waagr. Perforation im unteren Teil der Marke, sauber gest. "Triesenberg ... II 1924", leicht nach links zentriert mit vollst. Zähnung und in farbfrischer Erhaltung. Abart nicht gelistet. Attest Rupp (1984) LBK = CHF 3'500 für Marke ohne Abart.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 1896 Liechtenstein
Losnr. : 1897 Liechtenstein
Losnr. : 1898 Liechtenstein
Losnr. : 1899 Liechtenstein
Losnr. : 1900 Liechtenstein
Losnr. : 1901 Liechtenstein
1934: Vaduzblock mit Ausstellungs-Sonderstp. vom Ersttag "Fürstl. liechtenst. Landesausstellung VADUZ 29.IX.34" in Originalgrösse; schwache, kaum sichtbare braune Stelle unten rechts, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Attest Marxer (2010) SBK = CHF 4'250+.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 1902 Liechtenstein
Losnr. : 1903 Liechtenstein
1935: Freimarke Fürstenpaar 2 Fr. schwarzopalgrün/rötlichbraun, sauber entw. mit dem Zweikreisstp.'Triesenberg 6. VIII. 35', mit Werbeflagge links daneben 'Besuchet das schöne Fürstentum Liechtenstein', auf Kuvert eingeschr. Express adressiert nach Zürich, Ankunftsstp. rückseitig. Attest Marxer (1998) LBK = CHF 15'000.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1904 Liechtenstein
1935: 5 Fr. Landeswappen mit Bogenrand unten plus Freimarke zu 25 Rp. braun, sauber entw. "Vaduz 13.IV.37 (Liechtenstein)" auf R-Brief nach Berlin mit rücks. Ankunftsstp. vom 14. April. Brief zwar überfrankiert, dennoch eine seltene Marke auf echt gelaufenem Beleg. Attest Marxer (2009) SBK = CHF 4'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 1905 Liechtenstein
Losnr. : 1906 Liechtenstein
Losnr. : 1907 Liechtenstein
1939: Probeabzüge in den Originalfarben ohne Gummierung auf Japanpapier, Freimarken Wappen der Grafschaft Vaduz 2 Fr. schwärzlichgrün im waagr. Paar (horizontaler Bug im oberen Drittel der Marken) und Landeswappen 3 Fr. dunkelblau im waagr. Paar LBK = CHF 3'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 1908 Liechtenstein
Losnr. : 1909 Liechtenstein
Losnr. : 1910 Liechtenstein
Losnr. : 1911 Liechtenstein
1946 (31. Juli): Amtlicher Brief ohne Marken von Balzers an das 'Liecht. Kriegwirtschaftsamt in Vaduz', gest. mit Werbedatumsstp. und seltenem zweizeiligen Handstp. "Kriegswirtschaftsstelle BALZERS" in blau, dazu offizieller Umschlag der Gemeindestelle für Kriegswirtschaft in Mauren (9.VII.46) an das Ernährungsamt in Vaduz.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1912 Liechtenstein
1946 (2. Aug.): Amtlicher Brief ohne Marken an das Landeskriegswirtschaftsamt Vaduz mit seltenem Handstp. in rot "Gemeindestelle für Kriegswirtschaft Vaduz", dazu mit 10 Rp. taxierter Brief von Mauren (7.VI.46) adressiert an 'L. Ernährungs-Amt' in Vaduz.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1913 Liechtenstein
Losnr. : 1914 Liechtenstein
Losnr. : 1915 Liechtenstein
Losnr. : 1916 Liechtenstein
Losnr. : 1917 Liechtenstein
Losnr. : 1918 Liechtenstein
1968: Pioniere der Philatelie 1 Fr. Maurice Burrus, gez. Imprimatur-Vorlagedrucke von der Original Druckplatte in 15 versch. Farben, montiert auf Karton im offiz. Vorlagemäppchen der österr. Staatsdruckerei. Die zur Ausgabe gelangte Farbe ist handschriftlich markiert und mit "gut zum Druck" sowie Unterschrift "Büchel" vom "Amt für Briefmarkengestaltung Vaduz" freigegeben. Bei den übrigen, nicht zur Ausgabe gelangten Druckfarben von grün über violett, rotbraun bis dunkelblau handelt es sich nach unserem Kenntnisstand um Unikate. Allergrösste Rarität der modernen Liechtenstein-Philatelie.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 5.000 CHF
Ansicht sortieren :