Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Losnr. 6116 - 222.-226. Auktion

  • Losnr. : 6116 Bundesmarken

    1 / 1
    Poste Locale Typen 5, 24, 25 und 29, vier Einzelwerte in Mischfrankatur mit Rayon II Stein B, Type 16 r/o mit Bogenrand rechts, alle recht farbfr. und voll- bis überrandig, zus. klar und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. Zierzweikreisstp. "VIEGE 9 NOV .." (1851) auf Nachnahme-Faltbrief nach Biel im Distrikt Goms VS, refüsiert und retourniert mit rücks. Transit Brig und Talschaftstempel Conches. Ein postgeschichtlich sehr interessanter Brief aus der Zeit der Einführung des neuen eidg. Frankens im Wallis zwischen November und Dezember 1851, wobei die Frankatur noch in alter Währung verklebt wurde, sie betrug 10 Rp. für einen Brief im ersten Briefkreis mit einem Gewicht von 1 bis 1½ Loth, zudem 10 Rp. für den Nachnahmezuschlag. In neuer eidg. Währung entsprachen diese 20 alten Rp. jetzt 29 Rp. (x 1,45) und zusammen mit der einzuziehenden Summe von acht neuen Franken, wurden 8,29 Franken erhoben. Vorderseitig wurden aber 8,31 Franken oder 232 Kreuzer notiert, eventuell handelt es sich bei den zusätzlichen zwei Rappen um ein Botengeld im Goms. Ein aussergewöhnlicher Beleg, der die Enstehung der Schweiz als Bundesstaat und ihre Folgen für das Geld- und Postwesen eindrücklich dokumentiert. Abgebildet und beschrieben in Edition d'Or IX Wyler- Schweiz 1843-1854, eine äusserst seltene Frankatur, die im SBK als einmalig aufgeführt wird. Atteste von der Weid (2000), Eichele (2000,2017).
    Ausruf : 12.000 CHF
    Zuschlag : 23.000 CHF