SCHWEIZ & LIECHTENSTEIN
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 9715 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 9716 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 9717 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/56: Lot vier Strubel, alle farbfr. und allseits sehr gut- bis weissrandig, dabei Aa 10 Rp. blau mit Bogenrand rechts und 15 Rp. mattrosa, A 5 Rp. braun mit roter Raute (Sf. nicht mehr vorhanden) und F 20 Rp. orange auf Seidenpapier mit Abart: doppelter grüne Seidenfaden. Einwandfreie Zusammenstellung, vier Atteste SBK = CHF 2'670.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9718 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 9719 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot mit neun losen Strubel-Marken 5 Rp. braun (4), 10 Rp. blau (4) und 15 Rp. rosa (1), dazu ein Briefteil und 13 Belege frankiert mit total 15 Marken aus diesen Wertstufen, versch. Druckperioden meist jedoch 'G', dabei ein paar interess. Entwertungen, gute Erhaltung.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 9720 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot mit 215 Strubelmarken in den Werten 2 Rp. bis 1 Fr., dabei versch. Druckperioden, Farbnuancen und Stempel, gute bis gemischte Erhaltung, dazu noch ein paar Hundert gest. Freimarken der weiteren Ausgben ab Sitz. Helvetia, in zwei Einsteckbüchern SBK gemäss Einlieferer = ca. CHF 8'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9721 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: 5 Rp.-40 Rp., aus versch. Perioden/Papiere, dabei 17 lose Marken und vier Briefstücke. Viele weissrandige Stücke, teils mit Bogenränder, auch guten Abstempelung, u.a. "grüne Raute", "blaue Rund-Stp", "blaue Rauten", allgemein frische Marken in meist guter Erhaltung. Teils signiert/visiert.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 9722 Altschweiz (Lots)
1862/82: Lot Strubel ab 5 Rp. - 40 Rp. aus verschiedenen Perioden/Papiere, dazu ein Brief mit waagr. Paar 25D ins Grenzrayon nach Frankreich, insgesamt 38 lose Werte mit versch. Abstempelungen (u.a."braune Raute" und viele Voll-Stp.), meist gut gerandet, dazu gute Sitzende 40+50 Rp. auf Faserpapier je mit Attest. Vielfältes Lot, die Marken in etwas unterschiedlicher Erhaltug. SBK mind. 20'000.--.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9723 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Zusammenstellung mit toal 95 losen Strubelmarken von 2 Rp. bis 1 Fr., dabei versch. Druckperioden, Farbnuancen und bessere Stempel, dazu 14 Briefe und Briefteile mit teils besseren Frankaturen und zum Teil mit Attest oder Befund, in sehr gemischter Erhaltung, in einem Einsteckbuch SBK gemäss Einlieferer = ca. CHF 50'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 9724 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9725 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot drei Briefteile und vier Briefe, vorab schön präsentierend, dabei Aa 10 Rp. blau mit blauer Raute 1854 St. Imier nach Saignelégier, Stabstp. SCHOETZ auf Brief nach Dagmarsellen und Einschreiben mit 20 Rp. orange von Luzern nach Ettiswyl. Drei Atteste.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 9726 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 9727 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 9728 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/60: Sammlung acht Strubel-Briefe des Bezirks Andelfingen ZH in untersch. Erhaltung, sauber aufgezogen und kompetent beschrieben, dabei Aa 5 Rp. braunrot auf Briefteil ANDELFINGEN, 15 Rp. bräunlichrot auf Nachnahme Andelfingen und auf Fernbrief FEUERTHALEN nach Basel, A 15 Rp. rotkarmin auf kleinformatiger Nachnahme UHWIESEN, B Fernbrief Uhwiesen nach Zürich, G 20 Rp. orange auf refüsierter Nachnahme mit zentr. Stabstp. BERG. Drei Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 6'600+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9729 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9730 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9731 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9732 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9733 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9734 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9735 Sitz. Helvetia gez.
1864/80: Lot sechs Belege, dabei Frankaturen in sehr unterschiedlicher Qualität nämlich Ganzsachenschleife 1879 Bern nach Essen und Frankobrief 1869 Neuchatel nach London mit fünf Werten der 10 Rp. rot, weiterhin vier fragwürdige Frankaturen, nämlich zwei Briefe mit zugefügten Freimarken der Sitzenden und zwei Briefe mit nicht prüfbaren Hotelpost-Frankaturen. Befund Guinand.Ausruf : 50 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9736 Sitz. Helvetia gez.
1864/90: Lot zwei Faltbriefe und ein Tüblibrief, dabei 1864 mit Dreifarbenfrankatur Zürich nach Amsterdam, 1864 Landeron mit Zierzweikreisstempel nach Würzburg und 1890 Tüblibrief mit Zusatzfrankatur Locarno nach Kalifornien, um drei Rappen unterfrankiert, ein Attest.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 170 CHFLosnr. : 9737 Sitz. Helvetia gez.
1865/75: Lot fünf Briefe mit Frankaturen der Sitzenden nach Grossbritannien, einer im 1859er 60 Rp. Tarif mit 40 & 20 Rp., zwei im 1865er 50 Rp. Tarif mit 30 & 20 und 40 & 10 Rp. - Frankaturen, ein Doppelporto von 1871 mit zweimal 30 Rp. und ein interessanter Brief vom Oktober 1875, ebenfalls mit 30 Rp. Der letzte Brief wurde wahrscheinlich noch im vor-UPU-Tarif portogerecht über Frankreich verschickt, das vom Juli bis Ende 1875 noch nicht Mitglied des Allgemeinen Postvereins war, worauf die Verwendung der PD-Stempel hindeutet. Ein schönes Los für den Postgeschichtler.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9738 Sitz. Helvetia gez.
1866/68: Lot zwei Faltbriefe und eine Ganzsache, die Freimarken immer entwertet mit zweizeiligem Stabstp. "AFFOLTERN / IM EMMENTHAL" mit nebenges. Datumsstp. von Sumiswald, einmal mit 30 Rp. nach Mailand, den Versand von 142 kg Emmenthaler Käse betreffend, Kilopreis 1,53 Franken, einmal ein Trauer- und zugleich Geschäftsanzeige mit 2 Rp. grau und einmal auf 10 Rp.- Tüblibrief an einen Käser auf dem Napf. Der Absender Johannes Sommer (1832-1912) arbeitete zunächst im väterlichen Käsehandelshaus in Häusernmoos. Er übernahm das Geschäft und verlegte es 1869 nach Langenthal an die Centralbahn. 1896-1906 war er der erste Präsident des Verbands der Schweizerischen Käseexporteure.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 9739 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9740 Sitz. Helvetia gez.
1873/75: Lot zwei Postkarten und ein Brief, alle aus Genf als Nachnahmen verschickt, die Freimarken entw. mit Abschlägen des recht seltenen Bahnpoststp. von Genf im Kasten, mit den Zusatzbuchstaben 'A', 'B' oder 'C'. Eine schöne Zusammenstellung, ein Befund.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 9741 Sitz. Helvetia gez.
1877/79: Lot mit 7 kleinform. Briefe je mit Sitz. Helvetia alle nach Frankreich und mit interssanten Taxierungen. Ungewöhnlich.rnAusruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9742 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9743 Sitz. Helvetia gez.
1864/69: Lot sechs Briefe, alle nach Venedig gelaufen in stark untersch. Erhaltung, dabei Auslandsdrucksache mit 2 & 3 & 5 Rp., einfachgewichtige Briefe im 30 Rp. - Tarif, einmal mit Stabstp. ENNENDA, auch zwei doppelgewichtige Sendungen, einmal davon taxiert.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9744 Sitz. Helvetia gez.
1864/78: Lot sieben Belege Sitzende mit Auslandsfrankaturen in untersch. Erhaltung, dabei Umschlag 1866 und Tüblibrief 1874 nach Triest mit 25 Rp. - Österreichfrankatur, Umschläge 1864 resp. 1870 nach England resp. Irland mit 60 Rp. - Frankatur, einmal mit 60 Rp. kupferbronze, 1878 Paketbegleitschein in die Niederlande mit 65 Rp. - Frankatur, 1868 Faltbrief über Wien nach Konstantinopel mit 60 Rp. - Frankatur und 1869 Zeitung 'Gazzeta Ticinese' mit 3 Rp. schwarz als Italienfrankatur.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9745 Sitz. Helvetia gez.
1868/71: Lot drei Briefe mit Frankaturen der Sitzenden nach Spanien im 1867er 50 Rp. Tarif, einmal als Einzelfrankatur der 50 Rp. lila, einmal mit Paar der 25 Rp. grün und einmal als Doppelporto mit seltener portogerechter Einzelfrankatur der 1 Fr. goldbronze gelblich. Ein interessantes Los. Attest Eichele (1999) SBK = CHF 1'700.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9746 Sitz. Helvetia gez.
1863/82: Lot 15 Belege resp. Vorderseiten, dabei 1880 private Güteravisierungskarte, 1871 Briefteil mit Stabstp. GLURINGEN Goms VS, 1881 Begleitadresse Basel - Paris mit 1 Fr. golden (3), 1882 Brief mit 25 Rp. grün auf Faserpapier, 1871 Brief im Grenzrayon Basel - Altkirch und andere Auslandsbriefe, Vorderseiten von Gerichtsakte und Vorladung.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 9747 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9748 Sitz. Helvetia gez.
1862/82: Lot drei Nachnahme-Belege mit Mischfrankaturen der Sitzenden, dabei 10 Rp. blau mit Strubel 2 Rp. grau 1862 von Zürich, 3 Rp. schwarz mit Ziffermuster 12 Rp. ultramarin auf Faserpapier 1882 von Lützelflüh-Goldbach sowie 2 Rp. oliv mit Ziffermuster 10 Rp. hellrosa auf weissem Papier 1882 von Oberuzwyl. Drei Befunde.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9749 Sitz. Helvetia gez.
1865/79: Lot fünf Belege, dabei 1865 Einschreiben Münster mit Fingerhut und seltenem Nebenstp. 'B' für Beromünster (AW Gr. 8/27), Nachnahme-Karte 2 Rp. hellrotbraun und 20 Rp. orange, Zwergstp. LITTAU auf Nachnahme, Stabstp. "COUMOENS-LA-VILLE" auf Brief sowie Frachtbriefteil mit dreifachbunter Frankatur 1 Fr. golden im Paar, 50 Rp. lila und 10 Rp. rot. Ein Befund.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9750 Sitz. Helvetia gez.
1867/80: Sammlung 18 Briefe Sitzende Helvetia aus dem Bezirk Andelfingen ZH, sauber aufgezogen und kompetent beschrieben, versch. Typen von Datumsstempeln von ANDELFINGEN mit Tüblibriefen, Einschreiben, Nachnahmen, BENKEN, DORF ADFGN, FEUERTHALEN mit Tüblibrief nach Baden, Einschreiben, Nachnahme, OBERSTAMMHEIM mit Fahrpostbelegen und STAMMHEIM mit zwei Tüblibriefen, weiterhin eine Brief mit Ziffer von Dorf.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9751 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9752 Sitz. Helvetia gez.
1863/79: Lot neun Briefe aus Graubünden, zwei im Lokaltarif zu 5 Rp., die anderen sieben entweder mit 10 Rp. blau oder rot frankiert, alle mit Stabstempeln, wobei diese auf sieben Briefen zur Entwertung der Marke diente, auf zwei Briefen nur nebengesetzt. Ein schönes Los von den kleinen Ablagen des Kantons wie Brigels, Luzein, Tarasp-Vulpera, Tamins, St. Bernhardin, Bonaduz, Andee, Surrhein und Luvis.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9753 Sitz. Helvetia gez.
Zwergstempel 1871/79: Sammlung zehn Briefe Sitzende Helvetia aus dem Bezirk Andelfingen ZH, sauber aufgezogen und kompetent beschrieben, alle mit Zwergstempeln von MARTHALEN mit Nachnahme, Tüblibriefen, RHEINAU auf Trauer-Drucksache, Nachnahme und Einschreiben mit Schiffspost nach Horgen, TRÜLLIKON auf Tüblibriefen, auch als Transitstp. auf Brief mit Stabstp. Rudolfingen und zur Entwertung von Portomarken.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9754 Sitz. Helvetia gez.
1863/82: Lot 16 Briefe, vorab mit interessanten Abstempelungen wie gefasstem Stabstp. KRIENS, gefasstem Schreibschriftstp. Ebikon, Uffhusen und Emmenbrücke, Stabstp. WAUWYL, Zwergstp. WAUWYL, SCHOTZ, EMMENBRÜKE und EBIKON oder Bahnpoststp. "GOSSAU (St. GALLEN)". Ein interessanter Posten mit vorab sehr schön abgeschlagenen Stempeln.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9755 Sitz. Helvetia gez.
1864/71: Lot acht Briefe/Briefvorderseiten nach Frankreich, einer im 40 Rp. - Tarif, drei im 30 Rp. - Tarif, weitere vier mit doppeltem Briefgewicht zu 60 Rp., dabei grosse Vielfalt an Frankaturkombinationen, auch Verwendung seltener Freimarken wie der 60 Rp. kupferbronze.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9756 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 9757 Sitz. Helvetia gez.
1862/81: Interessantes Lot 80 Briefe, dabei gute Frankaturen wie 2 Rp. hellrotbraun, interessante Verwendungen wie Nachnahmen, Einschreiben, Drucksachen oder ins Ausland, Vorladung des Gerichts Wittnau, Entwertungen mit blauen oder schwarzen Stabstp., Zwergstp., Fingerhutstp., besondere Stempelformen wie datumsloser Rundstp. von Ohmstall-Niederwyl, weiterhin 80 Marke mit 50 Rp. lila auf Faserpapier, Besonderheiten wie Fehllöcher. Ein Befund und drei Atteste.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 9758 Sitz. Helvetia gez.
1866/81: Lot 17 Briefe mit Strahlenstempeln, zwei nach Italien, sonst innerhalb des Tessin gelaufen, dabei vorab gut abgeschlagene Stempel von Giumaglio, St. Gottardo, Ascona, Loco, Cavigliano, Molinazzo, Prato, Cevio, Monogno, Tegna, Cordola, Cerentino, Dongio, Capolago und Bignasco. Ein frisches Lot ohne grosse Duplizität.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9759 Sitz. Helvetia gez.
1864/1936: Sammlung 27 Briefe aus dem Bezirk Andelfingen ZH, vorab mit Sitzender Helvetia, sauber aufgezogen und kompetent beschrieben, alle mit Stabstempeln auf der Marke oder der Unterlage, dabei ALTEN, BERG, DACHSEN in Blau, GISENHARD, GUNTALINGEN, HUMLIKON, KL. ANDELFINGEN auf Nachnahmen, KLEINANDELFINGEN auf Ziffermuster mit Einschreiben, OERLINGEN, RUDOLFINGEN, TRÜLLIKON, VOLKEN auf nachfrankierter Nachnahme, WALTALINGEN, weiterhin einige Einzelmarken und Briefstücke. Ein Attest.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9760 Stehende Helvetia
1882/1907: Sammlung hunderter vorab gest. Marken, dabei auch mit weiter Zähnung, weiterhin einige Marken mit Ziffermuster sowie einige Proben Stehende, in fünf Alben und einer Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9761 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1907: Lot einige Hundert Marken der Ausgabe Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen und versch. Stempel, vorab in guter Erhaltung, sauber arrangiert in einem Einsteckbuch.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9762 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 9763 Stehende Helvetia
1882/1907: Lot hunderter vorab gest. Marken, meist mit Plattenfehlern und Retouchen, auch spektakuläre wie 'Helvetia ohne Diadem', weiterhin verschobene Zähnung und Kontrollzeichen, Abklatschen, Schmitzdrucken, Zahnfehler. Ein Befund und ein Attest Guinand.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9764 Stehende Helvetia
1882/1907: Lot hunderter Stehender, zunächst in ungest./postfrischer Erhaltung mit einer Vielzahl von Zähnungen, teils auch in Viererblocks und in Einheiten bis zu 25er-Bögen, mit Bogerändern, weiterhin gest. Marken mit Bahnpost- und Zollstp., Perfins und nachträglichen Entwertungen.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9765 Stehende Helvetia
1882/1907: Lot hunderter vorab gest. Marken, alles mehrfach mit vorab klaren Abstempelungen, wenige auch mit Zollstempeln, die hohen Werte zu 1 und 3 Fr. auch in Einheiten bis zu Neunerblocks. Ein Befund und ein Attest.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 9766 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1880/1910: Lot mit Stehende/Ziffer mit 9 versch. Briefen sowie eine gute lose Einheit 1 Fr. lila im 15er-Block (SBK 71Aa mit Attest), oft gut erhaltene Mehrfach- und Buntfrankaturen, dabei interessante Begleitadresse mit Verwendung einer Portomarke als Freimarke zusammen mit Stehender Helvetia.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9767 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1888/1907: Lot 12 versch. Briefe/Ganzsachen, dabei eine Mehrfarbenfrankatur n. Frankreich mit waagr. 5er-Streifen Ziffer, Mischfrankatur Steh. Tell, Brief nach SERBIEN und schöne Lithographie von Sion frankiert mit Steh. Helvetia.Ausruf : GebotZuschlag : 100 CHFLosnr. : 9768 Stehende Helvetia
1882/1907: Lot 130 Fahrpost-Belege mit Stehender und Ziffermuster, primär Paketanhänger und Paket-Begleitscheine mit z. T. umfangreichen Buntfrankaturen, eine Fundgrube für den spezialisierten Sammler dieses Gebietes, weiterhin einige abgelöste Paketzettel.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 9769 Stehende Helvetia
1885/1918ca: Lot 270 Belege mit Einfach-, Mehrfach- oder Buntfrankaturen der Werte zu 20, 25 oder 30 Rp. der Stehenden, teils auch auf Ganzsachen-Postkarten oder Tüblibriefen, dabei fast alles Einschreiben, Nachnahmen oder Express, z. T auch noch als Spätverwendung im Jahr 1918, mit sieben Rückscheinen, auch Versand mit der Fahrpost oder mit Bahnpoststempeln.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 9770 Schweiz
1908/18: Lot Privatganzsachen Gerichts-Zustellurkunden des Zivilgerichts Basel, 1908 Wertstempel Helvetia mit Schwert 35 Rp. grün & orange (32), 1918 zwei Wertstp. 35 Rp. Helvetia mit Schwert & Tellbrustbild 10 Rp. rot mit Rückschein sowie 1908 drei Wertstp. Helvetia Brustbild Typ I 15 Rp. lila, zwei Wertstp. mit Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün (46). Teils mit Zusatzfrankatur, in guter Erhaltung aus dem Archiv Zu PrGZ 1, 2, 6 = CHF 2‘620 / Wiederkehr Handbuch Privatganzsachen PGZ 001, 201, 300 = CHF 2‘400.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 9771 Schweiz
Losnr. : 9772 Schweiz
1890/1950: Lot 15 Ganzsachen, vielseitig oft mit Zusatzfrankaturen, dabei Paket-Adressetikette mit doppeltem WZ-Eindruck von Wädenswil (Filzhut Hochstrasser) sowie versch. Versendungsarten wie "R" usw, auch etwas Streifbänder Tell mit PJ-Zusatz ins Ausland sowie ein Dölker-Brief. Speziell.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9773 Schweiz
1930/38: Lot mit 4 Ganzsachen, Spezialitäten-Verwendung von Antwortteilen mit Mehrländer-Frankaturen, dazu eine vollständig erhaltene und richtig verwendetete Frage-&-Antwort PK (Doppel-PK) "eingeschrieben" von Zürich n. ULM und retour mit sehr attraktiven Buntfrankaturen. Selten in dieser Art.Ausruf : 280 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9774 Schweiz
Losnr. : 9775 Schweiz
1880/1940: Lot mit ein paar Hundert Ganzsachen gebr. und ungebr. dabei ein Album mit Tüblibriefen, teils mit Zusatzfrankatur, lose Albumseiten mit div. Privatganzsachen mit und ohne Zusatzfrankatur, kl. Schächtelchen mit Streifbändern etc., meist kl. Belege in guter bis gemischter Erhaltung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 9776 Schweiz
1882/1939: Ganzsachenlot 80 Belege teils mit Werbezudruck von versch. Firmen, Tüblibriefe, Streifbänder und Postkarten mit Zusatzfrankaturen, dabei einige ins Ausland, dazu seltener 5 Rp. Tellknabe Korrespondenzbrief mit Reklame gest. "Basel (Bachletten) 11.XI.11.XI" (Schnapszahl).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9777 Schweiz
1894/1937: Posten über 1'400 Ganzsachenkarten und Umschläge, meist ungebraucht, dabei Vorläuferkarte Gewerbeausstellung Zürich gest/ungest., UPU Karten 1909 teils mit Zusatzfrankatur als R-Karten nach Paris, Landesausstellung 1914 sowie Bundesfeierkarten ab 1910, verschiedene Motive, jedoch ohne 'Turner', teils gebündelt bis zu 50 Karten, mit beigefügter Liste.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9778 Schweiz
1894/1911: Lot von vier ausgesuchten Tübeli-Briefen (3x 25 Rp., 1x 10 Rp.), u.a. mit ausgesuchten Bunt- bzw. Ausland-Mehrfachfarbenfrankaturen dabei speziell ein erstklassiger Beleg mit doppeltem WZ-Eindruck (25 Rp. Taube + 12 Rp. Helv. Brustbild I) nach Cannes zur Villa Casa Longa Mdm Robert.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9779 Altschweiz (Lots)
1843/52: Lot mit 19 losen Marken vorab sauber gest., im einzelnen eine ZH6, ein Genfer Adler dunkelgrün ungebr., eine Orts Post, eine Poste Locale und 15 Rayons, dazu ein Briefteil und fünf Belege frankiert mit Rayon-Marken SBK gemäss Einlieferer = CHF 22'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 9780 Rayon
1843/52: Lot 70 gest. Alt Schweiz-Marken, dabei eine ZH4, eine ZH6, eine Neuenburg auf Briefstück, eine Winterthur, zwei Orts Post, sechs Rayon I dunkelblau (zwei davon mit entfernter Tinte), 54 Rayon II inkl. ein waagr. Paar, fünf Raypn I hellblau (eine mit entfernter Tinte), zwei Rayon III mit kl. Ziffer, eine mit 15 Cts. und fünf mit grosser Ziffer, hoher Katalogwert aber in sehr gemischter Erhaltung, auf 5 Steckkarten.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9781 Altschweiz (Lots)
1843/54: Lot 15 lose Marken und ein Brief, dabei zwei ZH 6, ein gr. Genfer Adler, je eine Ort-Post und eine Poste Locale, neun Rayons und ein waagr. Paar Strubel 10 Rp. blau, einige Marken mit Befund, teils in unterschiedlicher Erhaltung SBK = CHF 18'100.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9782 Altschweiz (Lots)
1845/50: Lot drei gest. Marken und ein Brief in untersch. Erhaltung, aber gut präsentierend, dabei Zürich 6 Type IV ohne sichtbaren rote Unterdrucklinien, nach Senn - Zürcher Kantonalmarken als recht seltene Abart ohne Unterdrucklinien (Senn 2 F) einzuordnen, Genf Kl. Adler, Gr. Adler hellgrün auf Brief 1848 nach Carouge sowie Ortspost ohne KE. Zwei Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 13'500.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 9783 Altschweiz (Lots)
1845/50: Lot zwei gest. Marken und zwei Briefe in stark unterschh. Erhaltung, dabei Kl. Adler und Winterthur sowie zwei engeschriebene Briefe im zweiten Briefkreis, je mit zwei Werten der Rayon II, einmal mit vollständigem Gruppenabstand, mit schwarzem und rotem gerahmten CHARGÉ - Stempel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9784 Altschweiz (Lots)
1846/62: Lot 39 vorab gest. Marken, zwei Paare und vier Briefstücke in untersch. Erhaltung, dabei Zürich 6 mit waagr. Unterdrucklinien, Poste Locale mit KE (2), einmal davon ungebraucht, Rayon I dunkelblau ohne KE (4), Rayon II (14) mit Anlagelinien und interessanten Entwertungen wie der Initialraute von St. Gallen, Rayon I hellblau (8 und zwei Briefsrücke), Rayon III mit kl. Wertziffer mit Federkiel-Entwertung von Erlenbach und mit gr. Wertziffer, viermal entw., einmal mit Initialraute von St. Gallen und zwei Paare, einmal mit roter eidg. Raute, weiterhin neun Sitzende mit Fingerhutstempeln. Sechs Befunde und vier Atteste SBK = CHF 19'600.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 9785 Altschweiz (Lots)
1846/52: Lot 24 gest. Marken und ein Dreierstreifen, dabei Genf Gr. Adler, Rayon I dunkelblau ohne KE, Rayon II (sieben Einzelwerte und Dreierstreifen), Rayon I hellblau (8, auch ein Wert von der l/o Gruppe des Unbekannten Steins), Rayon III mit kl. Wertziffer, mit Cts (2) und gr. Wertziffer (4). Ein Los in sehr ansprechender Erhaltung, fünf Befunde und 20 Atteste SBK = CHF 13'000+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 9786 Altschweiz (Lots)
1846/62: Lot 29 gest. Marken und sechs Briefstücke in stark untersch. Erhaltung, dabei Genf Gr. Adler, Genfer Ganzsachenausschnitt, Ortspost mit KE (2), Poste Locale mit KE (4), Rayon I dunkelblau mit KE (1) und ohne KE (1 und Paar auf Briefstück), Rayon II (6 und Briefstück), Rayon I hellblau (6), Rayon III kl. Wertziffer (1) und gr. Wertziffer (2 und Briefstück), zwei Briefstücke mit gerandeten Strubelmarken, weiterhin acht Briefe, einer davon mit Einzelfrankatur Rayon I dunkelblau mit KE, sechs mit Strubeln. Drei Befunde SBK = CHF 30'000+.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 9787 Altschweiz (Lots)
1846/81: Lot sechs Marken in untersch. Erhaltung, aber schön präsentierend, dabei Zürich 6 mit waagr. Unterdrucklinien, drei Strubel und Sitzende 60 Rp. kupferbronze sowie 20 Rp. orange auf Faserpapier, entw. am 14. September 1881, dem frühesten bekannten Verwendungsdatum. Ein Befund und sechs Atteste.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 9788 Altschweiz (Lots)
1848/52: Lot zehn Briefe in sehr untersch. Erhaltung aber schön präsentierend, dabei Genf Gr. Adler dunkelgrün, Rayon I dunkelblau ohne KE als Einzelwert und im Paar, Rayon II als Einzelwert (2) und im Paar, Rayon I hellblau als Einzelwert sowie Rayon III Cts als Einzelwert (2). Ein Befund und vier Atteste SBK = CHF 20'000+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 9789 Altschweiz (Lots)
1849/52: Lot mit 20 besseren Marken, beginnend mit einem ungest. Genfer-Ausschnitt, zwei Poste Locale auf einem Briefstück, sechs Rayon II, sechs Rayon I hellblau, eine Rayon III mit kl. Wertziffer, eine mit 15 Cts. und drei mit gr. Wertziffer, meist ausgesuchte Qualität und acht Pos. mit Attest oder Befund.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 9790 Altschweiz (Lots)
1850/52: Lot 24 gest. Marken, ein Paar und zwei Dreierstreifen sowie drei Briefe/Briefteile in untersch. Erhaltung aber schön präsentierend, dabei Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau mit KE und ohne KE (3), Rayon II (8), Rayon I hellblau (6 Einzelmarken und zwei Dreierstreifen), Rayon III mit kl. Wertziffer (2) und gr. Wertziffer (3 und Paar), weiterhin ehemals schweres Muster ohne Wert mit zwei Paaren der Rayon II 1851 von St. Gallen nach Locarno. Vier Befunde Marchand (2019).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 9791 Altschweiz (Lots)
1850/62: Lot 165 vorab gest. Marken und ein Brief, vorab gut präsentierend, dabei Rayon I dunkelblau ohne KE (7), Rayon II (17 und Paar), Rayon I hellblau (13, Paar und Dreierstreifen), Rayon III mit kleiner Wertziffer (2) und grosser Wertziffer (5), weiterhin Strubel, auch auf dünnem Papier und 1 Fr. grau (4). Ein interessantes Los mit Rosetten, versch. PP, Rauten auch in Braun sowie auf Strubel Stabstp., Fingerhut- und Zierzweikreisstempeln. Ein Befund SBK = CHF 22'000+Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 9792 Altschweiz (Lots)
1850/62: Los acht gest. Marken, ein Paar, ein Briefstück und ein Brief in untersch. Erhaltung, vorab schön präsentierend, dabei Ortspost mit KE (Einzelmarke und Paar), Ortspost ohne KE (Einzelmarke und Ortsbrief in Basel), Poste Locale ohne KE auf Briefstück, Rayon I dunkelblau ohne KE mit schwachem Federstrich, fünf Strubel mit 1 Fr. grau, weiterhin Stehende Helvetia, 13 ungest. Werte. Ein Befund und fünf Atteste SBK = CHF 25'400+.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 9793 Altschweiz (Lots)
1850/62: Lot 50 gest. Marken, zwei Paare, ein Viererstreifen und zwei Briefstücke in untersch. Erhaltung, dabei Rayon II (fünf Einzelwerte und Briefstück), Rayon I hellblau (2), Rayon III mit kl. Wertziffer und gr. Wertziffer, weiterhin Strubel ab der dritten Münchner Druckperiode, auch mit einfachen und gerahmten Stabstempeln.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 9794 Altschweiz (Lots)
1850/1900: Lot mit 99 gest. Marken, dabei Rayon 2 (13), Strubel (5 und drei Belege), Sitz. Helvetia mit vielen guten Entwertungen, wie Balkenstp. Fingerhustp. Zwergstp. und andere, dazu ein paar Steh. Helvetia, Portomarken und eine Telegraphenmarke, gute bis gemischte Erhaltung, auf Steckkarten.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9795 Altschweiz (Lots)
1850/62: Lot 125 gest. Marken und neun Briefstücke, vorab gut präsentierend, dabei Ortspost ohne KE (2), Poste Locale mit KE (2), Rayon I dunkelblau ohne KE (4), Rayon II (11 und drei Briefstücke), Rayon I hellblau (5 und drei Briefstücke), Rayon III mit Cts, kleiner Wertziffer (2) und grosser Wertziffer (5), weiterhin Strubel mit 2 Rp. grau und 1 Fr. grau, je als Paar. Ein interessantes Los mit Rosetten, versch. PP, Rauten wie der Gitterraute von Chur sowie auf Strubel Stab- und Fingerhutstempeln. Ein Befund SBK = CHF 29'000+Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.400 CHFLosnr. : 9796 Altschweiz (Lots)
1850/82: Lot zwölf Briefe/Vorderseiten, dabei Rayon I dunkelblau im Paar auf eingeschriebenem Brief im ersten Briefkreis, Rayon II als Einzelfrankatur (3), Rayon I hellblau im Paar, Strubel Aa 10 Rp. auf Vorderseite, Sitzende 3 Rp. schwarz als Einzelfrankatur auf Auslandsdrucksache nach Palermo, zwei Werte der 40 Rp. grün 1864auf doppelgewichtigem Brief in die franz. Pyrenäen, 60 Rp. kupferbronze 1869 als Einzelfrankatur auf doppelgewichtigem Brief nach Frankreich, 30 Rp. reinblau auf Brief nach Milano, sowie zwei gest. Marken, Poste Locale mit KE und Strubel 1 Fr. dunkelgrau. Vier Atteste SBK = CHF 12'000+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 9797 Altschweiz (Lots)
1850/52: Lot neun Briefe in untersch. Erhaltung, dabei Poste Locale mit KE auf Ortsbrief in St. Gallen, Rayon I dunkelblau ohne KE (2), eine mit blauer Aargauer Raute aus dem Oktober 1850, Rayon II, Rayon I hellblau (3), einmal mit roter Raute aus Mümliswyl, einmal zwei Einzelwerte und einmal Rayon III gr. Wertziffer. Drei Befunde und drei Atteste SBK = CHF 11'900.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 9798 Altschweiz (Lots)
Losnr. : 9799 Schweiz
1850/1907: Lot mit einigen Hundert Marken gest. (vorab)/ungest.ab den Rayon-Ausgben, weiter mit Strubeln aus versch. Druckperioden, Sitz. und Steh. Helvetia, Ziffermuster, UPU 1900 und Freimarken der Ausgben 1907, in sehr gemischter Erhaltung, in einem Einsteckbuch SBK gemäss Einlieferer = CHF 27'000.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 9800 Altschweiz (Lots)
Losnr. : 9801 Schweiz
Losnr. : 9802 Schweiz
1851/1906: Zusammenstellung mit 40 ungebr. besseren Marken, dabei eine Rayon 1 hellblau, ein Strubel 2 Rp., 23 Sitz. Helvetia bis 60 Rp. kupferbronze (teils mehrfach), 11 Steh. Helvetia bis 3 Fr. braun und vier Marken Ziffermuster 15 Rp., alle mit Originalgummi aber teils mit kl. Fehlern (mangelhafte Zähnung etc.), trotzdem ein hochwertiges Angebot mit einem SBK gem. Einlieferer von über CHF 50'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 9803 Altschweiz (Lots)
1854/74: Lot neun Briefe in sehr untersch. Erhaltung aber schön präsentierend, dabei Strubel Paar der 15 Rp. entw. mit PD und Raute auf Nachnahmebrief, Faltbrief des Bundesrats nach Leipzig, zwei schwergewichtige Briefe mit 20 Rp.-Frankatur sowie Sitzende 2 Rp. hellrotbraun auf Drucksache Basel an Philippe Suchard in Neuchatel. Zwei Atteste.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9804 Altschweiz (Lots)
1854/1907: Lot 138 ungebr. Marken der Ausgaben Strubel (17), Sitz. Helvetia, Ziffermuster mit kompl. Serie weisses Papier, UPU 1900 mit den nachgravierten Platte sowie Steh. Helvetia mit Zähnungsvarianten und Farbnuancen, in guter Erhaltung, auf Albumblättrn, dazu zehn Befunde und ein Attest.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.000 CHFLosnr. : 9805 Altschweiz (Lots)
1857/72: Lot 60 Marken, elf Briefstücke und 13 Briefen/Vorderseiten, alle entw. mit Einkreis- oder Zweikreis-Datumsstempeln, ohne oder mit Uhrzeit, generell zentr. und attraktiv abgeschlagen, ein schönes Los.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 9806 Schweiz
Losnr. : 9807 Schweiz
1862/1907: Sammlung mit ein paar Hundert ausgesuchten Marken gest./ungest., dabei die Ausgabe Sitz. Helvetia mit vielen schönen Entwertungen, ein paar Briefstücken und Belegen, Ausgabe Ziffermuster mit Farbnuancen und Stempeln, Steh. Helvetia mit Zähnungsvarianten inkl. eine 69B, UPU 1900 mit Farbnuancen und Abarten aber ohne nachgravierte Platten, im Anhang neun Portomarken und vier kompl. Bogen Gebirgslandschaften 3 Fr. bis 10 Fr. mit Bogenentwertungen für Verrechnungsfrankaturen, ein schönes Los in einem Ferrari-AlbumAusruf : 600 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 9808 Sitz. Helvetia gez.
1866/82: Lot mit 6 versch. Briefen, dabei interssante England-Frankatur Sitz. Helv. mit kl. "affranch.insuff.", zwei Sitz. Helv.-Briefe in den Kirchenstaat, dazu eine seltene Mischfrankatur Stehende, sowie ein dekorativer Firmenbrief von St. Imier mit 67C+70C sowie spezieller 40 Rp.-Chargé-Frankatur Stehende mit Attest.Ausruf : 280 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 9809 Schweiz
Losnr. : 9810 Schweiz
1874/1924: Sammlung 34 Briefe aus dem Bezirk Andelfingen ZH, vorab Stehende und Ziffermuster sauber aufgezogen und kompetent beschrieben, dabei viele Nachnahmen und Einschreiben, Ganzsachen, taxierte Briefe, bessere Entwertungen wie Stab- und Aushilfssstp., viel interessantes Material vor allem aus den kleineren Poststellen dieses Bezirks. Ein Attest.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 9811 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1907: Umfangreiches Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. der Ausgaben Ziffermuster und Steh. Helvetia, dabei Einzelmarken, Paare, Streifen und Viererblocks, mit versch. Zähnungsvarianten, Farbnuancen, kl. Abarten, Stempeln und anderem mehr, dazwischen auch ein paar Marken der Ausgabe UPU 1900, vorab in guter Erhaltung, in einem Album.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 9812 Schweiz
1888/1911: Lot drei Belege nach Japan und China, dabei Briefe 1888/91 aus BASEL an das Handelshaus Merian & Ziegler in YOKOHAMA, einmal über NEW YORK und SAN FRANCISCO, einmal mit handschr. Vermerk "über Brindisi", weiterhin eine Ansichtskarte 1911 ab Brüggen mit Bahnpost St. Gallen-Chur-Zürich nach PEKING DEUTSCHE POST. Ein interessantes Los in den Fernen Osten.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 9813 Schweiz
1895/1913: 6 off. PTT-Formulare (Rückscheine- Rück- od. Auszahlungsschein) versch. Grössen und Ausgaben. Dabei ein Rück- od. Auszahlungsschein verwendet über Fr. 500.-- ausgestellt in Zürich "25.I.13" und empfangen in ADDIS-ABBEBA (Äthiopien) am "14.II.13".rnExtrem seltene Verwendung nach Afrika.Ausruf : 450 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9814 Literatur
1924: Zumstein & Co., "Spezial-Katalog und Handbuch über die Briefmarken der Schweizerischen Eidgenossenschaft", übliche Gebrauchsspuren.Ausruf : 50 CHFZuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :