Zusammenhängende Werte
Schweiz ab 1907
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 7013 Zusammenhängende Werte
1921: Aufbrauchsausgabe Tellknabe '5' auf 7 ½ Rp. grau Type II, postfr. Exemplar mit Abart: doppelter Aufdruck. Attest Abt (1981) SBK= CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 7177 Zusammenhängende Werte
1936/42: Lot vier Wehranleihe-Grossbogen mit je vier Blocks, alle voller Originalgummi, teils Falzspuren oder natürliche Gummibüglein, dazu zwei gest. Altstoffbogen, einmal mit Stp. vom Ausgabetag "Herisau 1 - 21. III. 42 - 10" und der andere vom Letzttag "Büetigen - 31.. XII. 42 - 10" SBK = CHF 4'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 7184 Zusammenhängende Werte
1915: Appenzeller Knabe 5+5 Rp. im waagr. Kehrdruckpaar zus. mit Luzerner Mädchen 15+5 Rp. und Helvetia Brustbild 12 Rp. ockergelb, sauber gest. "Feldpost 9 - 14. XII. 15 - XII", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Zürich, Frankatur min. stockfleckig. Attest Marchand (2016) SBK =CHF 2'500+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7185 Zusammenhängende Werte
1932: Tellbrustbild 20 Rp. karminrot auf sämischem Faserpapier mit geriffelter Gummierung, waagr. Kehrdruckpaar in postfr. Erhaltung. Attest Renggli (2009) SBK =CHF 1'900.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 7186 Zusammenhängende Werte
1936: Freimarke Schloss Chillon 10 Rp. rotlila, zwei waagr. Kehrdruckpaare im Viererblock mit Abart: Doppelprägung, sauber gest. "Unterkulm - 24. IV. 41 -12". Befund Marchand (2016) SBK = CHF 800.Ausruf : 120 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7187 Zusammenhängende Werte
1942: Landschaftsbilder im Stichtiefdruck, Schloss Chillon 10 Rp. rötlichbraun, zwei waagr. Kehrdruckpaare als Viererblock mit zentr. Entwertung vom Ausgabetag "Schweiz. Postmuseum - 15. XII. 42 - Bern", auf eingeschr. Kuvert im Lokalbereich SBK = CHF 1'200.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7188 Zusammenhängende Werte
1910: Freimarke Tellknabe 5 Rp. grün Type II, postfr. waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung. Befund Marchand (2016) SBK = CHF 1'000.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 7189 Zusammenhängende Werte
1911: Tellknabe 5 Rp. grün Type III, zwei zusammenhängende waagr. Zwischenstegpaare mit gr. Lochung, sauber gest. "Hinwil - 15. IV. 35-11", eine dekorative Einheit in tadelloser Erhaltung. Attest Eichele (2006) SBK = CHF 1'500+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 7190 Zusammenhängende Werte
1915: Pro Juventute Appenzeller Knabe 5 Rp. grün auf sämisch, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, sauber gest. "Schwamendingen - 28 II 16". sehr seltene Einheit. Atteste Liniger (1989), Rellstab (1993) und Marchand (1993+2016) SBK = CHF 6'750.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7191 Zusammenhängende Werte
1921: Tellbrustbild 10 Rp. grün und Tellknabe 5 Rp. rotlila (2) auf sämisch, waagr. Zwischenstegpaar mit kl. Lochung mit Bogenrand unten, entw. mit Maschinenstp. "Luzern 2 - 18. X. 19.." und Werbeflagge, als portogerechte Frankatur auf Kuvert nach Zürich. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 3'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7192 Zusammenhängende Werte
1921: Tellbrustbild 10 Rp. grün auf sämischem Faserpapier mit glatter Gummierung, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, sauber entw., mit zwei Teilabschlägen des Zweikreisstp. "Bern 1 - 27. VII. 3.". Signiert Liniger und Attest Eichele (2011) SBK = CHF 1'900.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 7193 Zusammenhängende Werte
1921: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila auf sämischem Faserpapier mit glatter Gummierung, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, sauber entw. mit zwei Teilabschlägen des Zweikreisstp. "Luzern 6 - ...... - Zürichstrasse". Atteste Liniger (1976) und Marchand (2011) SBK = CHF 2'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 7194 Zusammenhängende Werte
1921: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila auf sämischem Faserpapier mit glatter Gummierung, waagr. Zwischenstegpaar mit kl. Lochung, in postfr. Erhaltung. Attest Rellstab (1981) SBK= CHF 3'500.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 7195 Zusammenhängende Werte
1927: Tellknabe 5 Rp. rotlila auf sämischem Papier mit glatter Gummierung, waagr. Zwischenstegpaar mit kl. Lochung, zwei Teilabschläge des Zweikreisstp. "Bern 1"., Rückseite mit vollem Originalgummi. Sign. Moser und Attest Renggli (2013) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 7196 Zusammenhängende Werte
1999/2000: Sondermarken Millenium, Lot zehn postfr. Kleinbogen mit Blanko-Zwischensteg SBK = CHF 2'500.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 7197 Zusammenhängende Werte
1909/33: Lot sechs versch. Zwischenstegpaare mit gr. Lochung (4) bzw. mit senkr. perforiertem Zwischensteg (2), drei davon ungest. und zwei sauber gest. Ein Befund Liniger (1976) und ein Attest Renggli (2012)Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 7198 Zusammenhängende Werte
1908/53: Sammlung resp. Lot mit 230 Kehrdrucken, Paaren mit Zwischensteg und zusammenhängenden Wertstufen gest./ungest., dabei auch Paare, Viererblocks und grössere Einheiten, einige Briefstücke und ein paar Belege, gute bis gemischte Erhaltung, auf Steckkarten und das Ganze in einem Album.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 7199 Zusammenhängende Werte
1907/48: Lot Hunderte postfr. zusammenhängende Marken, dabei Kehrdrucke K1-K40 kompl. sowie Zwischenstege mit gr. Lochung mit S1 und S22. Ein Attest Renggli SBK = CHF 4'800.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 7200 Zusammenhängende Werte
1910/2000: Lagerbestand mit einigen Hundert gest. Kehrdrucken, Paaren mit Zwischensteg und zusammenhängenden Wertstufen, ohne die ganz teuren Stücke, meist doppelt oder mehrfach, vorab in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 7201 Zusammenhängende Werte
1910/2000: Lagerbestand mit einigen Hundert Kehrdrucken, Paaren mit Zwischensteg und zusammenhängenden Wertstufen ungest. oder vorab postfrisch, ohne die ganz teuren Stücke, meist jedoch mehrfach und in guter Erhaltung, dazwischen auch frankaturgültige Nominalware ab 1960, in einem Album.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 900 CHF
Ansicht sortieren :