Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Alle Lose

Europa & Übersee
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 306 Baden

    1 / 2
    Katalognummer : 4+6
    Baden 1851: 9 Kr. schwarz auf altrosa und 1853 3 Kr. schwarz auf grün, zwei vorab voll- bis breitrandige Werte (3 Kr. unten berührt), je klar und übergehend entw. mit Vierring '120' von Rothenfels, nebenges. klarer roter Zweizeiler "ROTHENFELS. / 6. Jun." auf Umschlag nach La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg, Schweiz, rücks badischer Bahnpoststp. und Ankunftsstp. (7 JUIN 56). Neun Kreuzer für Baden und sechs Kreuzer für den zweiten schweizer Postkreis, die rücks. handschr. vermerkt wurden. Ein attraktiver Brief.rnBemerkung: Der Empfänger Oscar Nicolet (1814-1896) war ein bekannter Uhrenhändler und Neuenburger Grossrat. 
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 380,00 CHF

    Losnr. : 307 Bayern

    Bayern 1846 (28. Dez.): Faltbrief  mit umfangreicher inwendiger Ornamentik mit Blumen-, Tier- und Puttenmotiven, im Mehrfarbendruck sehr attraktiv ausgeführt, vorderseitig roter Halbkreis KAUFBEUERN (Feuser 1689-9), geschrieben in "Pforzen , den 27ten Dezember 1846" von einer Schwester an ihren Bruder in Augsburg mit rücks. rotem Ankunftsstp. "AUGSBURG 29 DEC. 1846".
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 240,00 CHF

    Losnr. : 308 Bayern

    1 / 2
    Katalognummer : 1/IIa
    1 / 1
    1 Kr. schwarz, Platte 2, allseits breitrandig mit Zwischenlinien an zwei Seiten, recht zentrisch und klar entw. mit gMR "317" von Schweinfurt, ein Prachtstück, Attest Stegmüller (2022) Mi = € 3'500.
    Ausruf : 750,00 CHF
    Zuschlag : 2.000,00 CHF

    Losnr. : 309 Helgoland

    1 / 2
    Katalognummer : 17P
    1 / 1
    Helgoland 1876: 3 Pf. oder 2½ F grün, rot und gelb, Probedruck zur Ausgabe 1876 Zähnung 12½ auf dickerem Papier zu Vorlagezwecken hergestellt. Signiert W. Engel BPP und Fotoattest Schulz BPP. Sehr selten Mi. = €1'200.
    Ausruf : 600,00 CHF
    Zuschlag : 600,00 CHF

    Losnr. : 310 Helgoland

    1 / 2
    Katalognummer : 18P
    1 / 1
    1876: 20 Pf. oder 2½ d. lilakarmin, grün, gelb und schwarz, Probedruck zur Ausgabe 1876 Zähnung 12½ auf dickerem Papier zu Vorlagezwecken hergestellt. Gering braune Zahnspitzen sowie belanglose Einschränkung am linken unteren Eckzahn. Fotoattest Lemberger BPP. Sehr selten Mi. = €1'200.
    Ausruf : 600,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 311 Helgoland

    1867/1890: Kleine Sammlung von 39 Werten und vier Ganzstücken, dabei viele Stücke mit glaubwürdigen Signaturen und besseren Stempeln, wie 19a im waagerechten Paar auf Briefstück mit Signatur Thier, die ohnehin nicht Fälschungsgefährdete 20A im postfrischen Paar, sowie gestempelt mit Signaturen Lemberger und Engel, darüber hinaus ein kompletter Bogen des Hamburger Neudrucks der 1/4 Schilling Marke mit kopfstehendem Mittelstück. Eine erfreuliche Helgolandsammlung mit Substanz.
    Ausruf : 600,00 CHF
    Zuschlag : 600,00 CHF

    Losnr. : 312 Helgoland

    1883/1890: Toller Posten von zweiundzwanzig Ganzstücken sowie drei Seebäder Schiffspostkarten, dabei drei Einschreiben, hier einmal mit drei Farbenfrankatur nach Deutschland, ein Brief mit einer geduldeten Mischfrankatur DR 10 Pfg. Krone Adler und Helgoland 14 als 20 Pfg. Auslandsbrieffrankatur nach Ungarn, sowie ein Brief nach Hamburg, frankiert mit zwei Exemplaren 5 Pfg. und einer 10 Pfg. Marke. Ein interessanter Posten mit Steigerungspotential.
    Ausruf : 750,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 313 Mecklenburg Strelitz

    1 / 2
    Katalognummer : 2a
    1 / 1
    Mecklenburg-Strelitz1864: 1/3 Sgr. hellgrün mit Stempel "WOLDEGK 28.4" und blauem Fedezug. Laut Fotoattest Berger BPP (1984) "echt und einwandfrei", jedoch Stellungnahme der BPP Verbandsprüfstelle (2021) " Marke ist echt .... eine positive Beurteilung des Stempels nicht möglich".
    Ausruf : 100,00 CHF
    Zuschlag : 180,00 CHF

    Losnr. : 314 Sachsen

    1 / 2
    Katalognummer : 14
    Sachsen 1863: 3 Pf. dunkelgrün im waagr. Paar, gut gez. Werte, zus. und zentr. entw. mit Rahmenstp. "DRESDEN VII. / 9 1 65 4-5 N." auf Streifband nach La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg, Schweiz, rücks. badischer Bahnpoststp. (9 JAN 65). Bläuel - Vermerk "3 Wf", Drucksachen ins Postvereinsausland sind seltenrnBemerkung: Der Empfänger Oscar Nicolet (1814-1896) war ein bekannter Uhrenhändler und Neuenburger Grossrat. 
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 320,00 CHF

    Losnr. : 315 Sachsen

    1 / 2
    Katalognummer : U19A+17
    1863/65: Ganzsachenumschlag 5 Ngr. mattpurpur mit Zusatzfrankatur 2 Ngr. blau (Zähnungsunebenheiten), zus. und übergehend entw. mit "LEIPZIG P. E. No 1 18 OCT. 66", eingeschrieben versandt nach La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg, Schweiz, rücks. badischer Bahnpoststp. Heidelberg - Basel, Transit Basel und Ankunftsstp. (20. Okt. 66). Weiterfranko - Vermerk "f 2", ein interessanter Umschlag mit 3 Gr. für den Postverein, 2 Gr. Einschreibezuschlag und 2 Gr. für die Schweiz.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 500,00 CHF

    Losnr. : 316 Sachsen

    Moens, J.B. 1879 Sachsen: 'Les Timbres de Saxe depuis leur origine jusqu'à nos jours, illustré de 25 gravures sur bois', 104 S., Band 25 von 150 gedruckten Exemplaren, dazu  Moens J.B. 1884 Schleswig: 'Timbres des Duchés de Schleswig, Holstein & Lauenbourg et de la ville de Bergedorf', illustré de 20 gravures sur bois, 94 Seiten (Auflage 150 gedruckte Exemplare) sowie Moens J.B. 1880 Thurn & Taxis: 'Timbres de l'office Tour et Taxis depuis leur origine jusqu'à leur suppression (1847-1867), illustré de 27 gravures sur bois', 107 Seiten, Band 150 von 150 gedruckten Exemplaren, alle drei in Halbleder gebunden mit Titel auf Buchrücken.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 260,00 CHF

    Losnr. : 317 Schleswig Holstein

    Schleswig Holstein 1764 (Nov. 6): Gedrucktes Schreiben 'Jhro Koenigl. Majestät zu Dänemark, Norwegen u.u. zur Regierung im Herzogtum Holstein verordnete Statthalter ... und Räthe' betr. Kleidervorschriften von Leibeigenen: "...um die Sclaven bey ihrer etwaigen Entweichung desto kenntlicher zu machen, die Veranstaltung getroffen ist, dass sie (die Leigeigenen) überall in den königl. Landen... in Lackenen Kleidern, die von brauner Wolle gemacht sind und keine andere Farben haben....gekleidet werden sollen; ....Gegeben zu Glückstadt den 6. Novemb. 1764".
    Ausruf : 100,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 318 Thurn u. Taxis

    Thurn u. Taxis 1867ca: Unbezahlter Brief von Frankfurt nach Alexandria aus der Kalb - Korrespondenz, Leitvermerk "Via Triest" mit Abgangssstp. "FRANKFURT A. M. 15 9" vorderseitig, rückseitig ovaler Transitstp. TRIEST (18 / 9) und Ankunftsstp. des Lloyd - Postamtes (25 / 9). Mit Bläuel wurden vorderseitig die Taxe mit 15 Kreuzern für den Postverein und 10 Kreuzern für den Lloyd vermerkt.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 319 Thurn u. Taxis

    Thurn und Taxis Post 1785/1851: Prächtige Vorphilatelie Sammlung 50 Belege beginnend mit Stabstp. 'Von München' in Schwarz auf Schnörkelbrief mit papiergedecktem Siegel von Karl Theodor von der Pfalz (1724/1799), handschriftl. Vermerk 'De Cassel B.D.M.' auf Brief nach Köln, Stabstp. 'V.Augsburg' auf Brief nach Krakau (1789), 'T.T.R.4/HAMBOURG' (1837) und 'DANEMARCK / PAR HAMBOURG' ( 1843) jeweils auf Brief nach Bordeaux, 'SUEDE' auf R-Brief (1805) auf Brief von Stralsund via Hamburg nach Neapel, schwarzer Einzeiler 'Buda', bezw. 'Pest' im Kasten jeweils auf Brief (1772/76) 'per Wienn' nach Frankreich, drei Briefe von Wien via österr. Postamt in Venedig, Transitstp. 'VIA DI / CANOBBIO' auf Brief von Basel (1851) nach Genua, handschriftl. Vermerk 'Per Roveredo' auf Brief von Augusta (1801) nach Villa (Trentino), div. Briefe über die Brenner-Route von und nach Italien, zwei Brief von 1819/23 via Mont Cenis mit Transit  'CHAMBERY' Turin, bezw. Genua, Brief von Paris (1848) 'Via di Pont-Beauvoisin' nach Genua, weiter div. Auslandbriefe via Paris - Calais nach London sowie Briefe 'da Trieste' nach Italien. Ein interessantes Objekt.
    Ausruf : 750,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 320 Württemberg

    1 / 2
    Katalognummer : 42a
    1 / 1
    Württemberg 1873: 70 Kr. braunlila dreiseitig breitrandig mit schwarzer Trennungslinie rechts, unten an die Randlinie geschnitten, blauer Fahrpost-Fächerstempel und links schwarze Farbspur im Markenbild. Attest Heinrich (2022) Mi = € 7'000.
    Ausruf : 250,00 CHF
    Zuschlag : 600,00 CHF

    Losnr. : 321 Württemberg

    1 / 2
    Katalognummer : 42b
    1 / 1
    1873: 70 Kr. rotlila, breitrandige Marke mit nahezu vollständigen Trennungslinien, schöne Wappenprägung und sauber entw. mit zwei Abschlägen des blauen Fächerstempels von Stuttgart, eine kleine unauffällige senkr. Wellung. Attest Heinrich (2022) Mi = € 5'000.
    Ausruf : 500,00 CHF
    Zuschlag : 750,00 CHF

    Losnr. : 322 Württemberg

    Moens, J.B, 1881; Les Timbres du Wurtemberg (1847-1880), Band I & II mit 128 & 167 Seiten, nur 150 gedruckten Exemplare, beide Bände zusammen gebunden mit Nummer 64 resp. ohne Nummer.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 323 Norddeutscher Postbezirk

    1 / 2
    Katalognummer : GAA5+4
    Norddeutscher Postbezirk 1868: Ganzsachenausschnitt 1 Gr. zusammen mit der identischen Freimarke, farbfr. und gut gez., je zart entw. mit blauem "BERLIN 24 5 69 6-7." auf Faltbrief nach La Chaux-de-Fonds, Kanton Neuenburg, Schweiz, rücks. Transit Basel und Ankunftsstp. (26. Mai). Interessante Kombination.rnBemerkung: Der Empfänger Oscar Nicolet (1814-1896) war ein bekannter Uhrenhändler und Neuenburger Grossrat. 
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 260,00 CHF

    Losnr. : 324 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten

    1 / 1
    Altdeutschland: Sammlungen und Lots 1852/64: Lot 13 gest. / ungest. Marken und Briefstücke, in untersch. Erhaltung, dabei Braunschweig 1852 3 Sgr. orangerot und 1853 2 Sgr. schwarz auf blau; Bremen 1855 3 Gr schwarz auf blaugrau; Mecklenburg-Strelitz, das Gebiet ungebraucht komplett ohne 1 S., dafür beide Farben der 1/3 Sgr grün, dazu Schwerin 6/4 graurot (Mi 1) auf kleinem Briefstück sauber gestempelt CRÖPLIN 16/12; und Oldenburg 1861 ½ Gr. braunorange mit sehr breiten Rändern, sauber entwertet mit einem Teilabschlag des Dkr "Oldenburg" mit Tiefstsignatur Brettl BPP, sowie zwei sehr schön präsentierende Exemplare der 1/15 Thaler auf rosa Papier sowie der 1/10 Thaler auf gelb. Zwei Befunde und ein Attest.
    Ausruf : 250,00 CHF
    Zuschlag : 280,00 CHF

    Losnr. : 325 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten

    1 / 2
    1859/63: Lot drei gest. Marken / Briefstücke mit Einschränkungen, dabei Hamburg 9 S. gelb, geschnitten, sehr breitrandiges, farbfrisches, gestempeltes Exemplar mit kompletter Trennlinie rechts (minime dünne Stelle unter der '9'), altsigniert Grobe, Atteste Brettl/Schmitt (1982), Behr (2008), Huylmans (2021); Bremen 1863 10 Gr. schwarz, tadellos bis auf eine punkthelle Stelle, Befund Neumann; und Lübeck 1862 1 S. orangegelb, Attest Brettl, Stempel nicht bestätigbar Heitmann Mi = € 5'700.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 950,00 CHF

    Losnr. : 326 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten

    1860/74:  Lot 17 Briefe vorab in die Schweiz adressiert, mit Baden (5) dabei Drucksache mit 2x Nr 5; schöner Brief 14+15; Norddeutscher Postbezirk (1); Elsass-Lothringen (1); Preussen (2); Sachsen (3) wovon ein R-Brief 5+2 Neugr. 1865; Schleswig-Holstein (1);  Thurn u. Taxis (1) 5 Silber-Groschen von Bremen; Würtemberg (1), Deutsches Reich Brustschild (2).
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 1.000,00 CHF

    Losnr. : 327 Dt. Reich

    1872/1874: Brustschild kleine Sammlung Stempelpüppchen meist auf 1g. rot, dabei diverse Nachverwendungen wie OSTHEIM, DERMBACH, VIESELBACH, sowie ein Ersttagstempel Königsberg 1/1 72 ebenfalls auf 1g. attraktives Lot für den Stempelsammler.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 160,00 CHF

    Losnr. : 328 Dt. Reich

    1872-1945: Partie in 4 Einsteckbüchern, mit Grundstocksammlung zumeist sehr sauberer Werte gest., 2 Zeppelinserien sind Nachdrucke, dazu ein kleiner Stapel Belege.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 150,00 CHF

    Losnr. : 329 Dt. Reich

    1865/1956: Kleiner Bestand von gut dreissig deutschen Briefen mit zum Teil interessanten Stücken. Dabei ist ein Brief von 1934 über Berlin L 2 (25.4.34) Bathurst und den Dampfer Westfalen nach Rosario in Argentinien. Der Condoranschlussflug mit einer Junkers W-34 'Tapajoz' nach Rio de Janeiro verunglückte bei der Landung  in der 'Guanabara Bay'. Zettel der Brasilianischen Post auf der Rückseite: "RECIBIDO EN MAL ESTADO". Marken durch Wasser vom Brief abgelöst. Haberer 312a. Ein weiterer Flugpostbrief der Route ist mit Freistempler freigemacht. Einige Briefe etwas tropisch. Interessantes Lot.
    Ausruf : 250,00 CHF
    Zuschlag : 280,00 CHF

    Losnr. : 330 Dt. Reich

    1909/27: Kleine aber feine Sammlung 17 Belege, dabei Dt. Pionierfllugpost mit gelaufener Karte der Flugwoche Köln (2.10.09), Karte der Kieler Flugwoche (23.6.1911), zwei Belege Rhein-Main (1912), Flugpost Mannheim-Heidelberg (19.5.12), Fliegerlager Wasserkuppe (1925) oder Postflug Brocken (1927).
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 331 Feldpost WK I

    1914/1918: Sammlung von gut 113 Belegen der Deutschen sowie Österreichischen Feldpost auf dem Balkan, der Einheiten und Versendungen. Dabei sind auch zwei Postkarten und ein Brief der in Jamboli stationierten Luftschiffer des LZ 101, eine Karte der Feldflieger Abteilung Xanthi und andere Flieger, sowie ein eingeschriebener Konsularbrief aus Varna und andere Belege eher ungewöhnlicher Natur. Eine Sammlung für Kenner der Materie.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 700,00 CHF

    Losnr. : 332 Zeppelinpost

    1930/35: Lot Zeppelinmarken ungebr., ausgegeben zu versch. SA-Fahrten, dabei gemischter Satz Argentinien 1930 'blauer/grüner Aufdruck, Zeppelinausgaben von Bolivien 1930, Finnland mit 1830/1930 im senkr. Paar (Papier etwas getönt), Italien mit Tripolitania und Cirenaica Ausgaben 1933, Paraguay mit einem nicht zur Ausführung gelangtem Aquarell-Essay in Rhombenform in blau auf Vorlagekarton, sowie kompl. Serie zu drei Werten ausgegeben zur Chicagofahrt 1933, etwas unterschiedlicher Erhaltung.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 1.000,00 CHF

    Losnr. : 333 Zeppelinpost

    1932: Unverwirklichte Künstlerentwürfe für eine Serie Zeppelinmarken Paraguay für das Jahr 1932, mit den geplanten Wertstufen zu 1 P, 2 P, 3 P, 4 P und 10 P, sowie einem geplanten Sonderstempel. Ein tolles Los für die grosse Zeppelin Sammlung.
    Ausruf : 500,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 335 Zeppelinpost

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 43A
    Dänemark 1912: 2 Öre rot fünf Exemplare auf Brief von KOPENHAGEN nach ODENSE, transportiert an Bord des Zeppelin Luftschiffes HANSA. Der Poststempel ist datiert 19.9.1912. Zwei Flugbestätigungsstempel sind vorderseitig auf dem Brief angebracht, sie tragen das Datum 19. SEP. 1912. Briefe des Kopenhagenfluges mit Dänischer Frankatur sind erheblich seltener als Deutsche Frankaturen. Eine unbedeutende Schürfung in der Adresse wirkt nicht störend.
    Ausruf : 350,00 CHF
    Zuschlag : 800,00 CHF

    Losnr. : 339 Zeppelinpost

    1. Amerikafahrt  1929 (1. bis 5. Aug.): 20/25 Rp. GS-Karte mit Zusatzfrankatur 1 Fr. u. 1½ Fr. ab "Schaan 24.VII.29" nach Nassau Bahamas, Aufgabe "Friedrichshafen 31. Jul.29 6-7" nach "New York AU 5 30" und weitergeleitet nach "Nassau / Bahamas 9 AU 29". Karte an den Ecken leicht bügig und minim fleckig. Eine seltene Destination, allg. nur sehr wenige Belege zu dieser Fahrt ab Liechtenstein bekannt LBK = CHF 9'000, SLH = CHF 8'000.
    Ausruf : 1.600,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 344 Zeppelinpost

    1 / 1
    Fahrt Vaduz Lausanne 1931 (10. Juni): Zeppelin - Scadta Kombinationsbeleg nach Cali (Kolumbien), 4 ctv. GS-Umschlag ab "Vaduz 10.VI.31-7" zur Zeppelinfahrt nach "Lausanne 10.VI.31.13", frankiert mit beiden Zeppelin Sondermarken 1 Fr. u. 2 Fr. in Mischfrankatur mit Scadta Golddollar 10 ctv. lilabraun u. 15 ctv. grün, vorschriftsgemäss entwertet "Bale 2 Outre Mer 11.VI.31" plus kolumbianischer Zusatzfrankatur, diese sauber mit Scadta-Stp. von "Barranquilla 30.VI.1930" entwertet. Ein frischer und attraktiver Beleg. Attest Marxer 2007 SLH = CHF 4'000.
    Ausruf : 750,00 CHF
    Zuschlag : 1.100,00 CHF

    Losnr. : 345 Zeppelinpost

    Fahrt Vaduz - Lausanne 1931 (10. Juni): 'Sobetzky' - Karte ab "Wien 8.VI.31" frankiert mit Flugpost 50 Gr. in MiF mit Liechtenstein Sondermarke 1 Fr. entw. mit rotem SStp., Transitstp. "Zürich Flugplatz 8.VI.31.16"  und AStp. "Lausanne Poste Aérienne 10.VI.31.16" nach "Bern 11.VI.3-9". Sehr seltene Österreich Zuleitung LBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 1.000,00 CHF
    Zuschlag : 1.000,00 CHF

    Losnr. : 348 Zeppelinpost

    250. Fahrt - Sonderabfertigung von Vaduz nach Friedrichshafen 1932 (28. Juni): Fotokarte  ab "Vaduz 28.VI.32-8" bildseitig frankiert mit 20 Rp. und adresseitiger Luftpostfrankatur 35 Rp. u. 45 Rp. entw. mit blauem SStp., mit viol. Vermerkstp. "Während der Postaufnahme beschädigt. POSTAMT VADUZ" und schwarzem SStp. von "Friedrichshafen 28.6.32-17" LBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 750,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 352 Zeppelinpost

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 390A
    Russland 1930: 40 K blau, gezähnt 12 1/2 auf Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur, geflogen mit Graf Zeppelin von Moskau nach Friedrichshafen. Die Marke weist eine sehr Markante Druckabart "Quetschfalte" auf, die uns bislang bei dieser Marke so nicht bekannt war.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 700,00 CHF

    Losnr. : 356 Zeppelinpost

    1923 (Sept./Okt.): Kompl. Set von acht Delag-Luftschiff-Postkarten (Photo Wicke, Friedrichshafen), alle ab Irland gebraucht, dabei zwei Karten vom Erstflug Belfast - Liverpool (1. Mai 1924) davon eine in die Schweiz.
    Ausruf : 120,00 CHF
    Zuschlag : 150,00 CHF

    Losnr. : 358 Danzig

    Danzig 1930 (7. Juli): Brief ab Danzig frankiert mit zwei Werten aufgeliefert zum Katapultflug "Dampfer 'Bremen' -  New York 14.7.1930", nach New York (ohne AStp.). Befs. 10 Graue / Leder K 33 DZ = € 750.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 380,00 CHF

    Losnr. : 359 Saar

    Saar 1931 (21. Aug.): Brief ab Saarbrücken frankiert mit zwei Werten zugeleitet zum Dt. Schleuderflug "Dampfer 'Europa' - New York 29./30.8.34", befS 21 Graue / Leder K 201 SA = Euro 500.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 150,00 CHF

    Losnr. : 388 Dt. Reich

    Reinhold Tilling 1931 (15. Apr.): Fotokarte 'Teststart einer Postrakete' vom 1. Deutschen Postraketenstart (K) FTL 'Osnabrück' vom Flug beim Ochsenmoor am Dümmersee, nummeriert '102'  mit rotem SStp., frankiert mit 8 Pfg., gest. "Dielingen 15.4.31" Hopferwieser RT-1 = Euro 2'000.
    Ausruf : 400,00 CHF
    Zuschlag : 440,00 CHF

    Losnr. : 389 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1933 (31. Aug.): Flugrakete HERTA,  Brief und Ansichtskarte der Postabfertigung in "Stiege 31.8.33 5-6N", beide Belege mit den jeweiligen SStp., dabei vorbereiteter Brief zum Duhnen-Flug mit durchgestr. 'Nordseebad Duhnen nach Insel Neuwerk' sowie eine von Zucker signierte Karte nach Hasselfelde Hopferwieser GZ-01a+b = Euro 700.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 390 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1933 (31. Aug.): Flugrakete HERTA, fünf Belege, dabei  Brief und Ansichtskarte der Postabfertigung in "Stiege 31.8.33 5-6N", beide Belege mit den jeweiligen SStp., dabei vorbereitete Karte zum Duhnen-Flug mit durchgestr. 'Nordseebad Duhnen nach Insel Neuwerk' sowie ein von Zucker signierte Brief nach Bad Freienwalde, dazu zwei seltene Zuleitungen von "Hamburg 17.8.33", jedoch ohne Raketenbeförderung Hopferwieser GZ-01a+b = Euro 700++
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 391 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1933 (6. Nov.): Durch Nacht zum Licht I, Lot zwei Karten und zwei  Briefe frankiert mit Wagner Ausgabe plus Vignetten zu 1 M, bezw. 3 M., gest. "Hasselfelde 6.11.33 17-18", grünem Sonderstp. (teils etwas verblasst) und Zweizeiler 'Abgeschossen mit / Nachtflug der Rakete', sign. Zucker Hopferwieser GZ-03 = Euro 800.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 392 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1933 (6. Nov.): Durch Nacht zum Licht II, Lot drei Karten und drei Briefe, mit Wagner-Frankaturen plus geschn. und gez. Vignetten, alle gest. "Hasselfelde 10.11.33 17-18", grünem Sonderstp. und Zweizeiler 'Abgeschossen mit / Nachtflug der Rakete', sign. Zucker Hopferwieser GZ-04 = Euro 1'200.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 393 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1933 (4.-11. Nov.): Lot 18 Erinnerungs-Belege von versch. Versuchen, dabei 1. Nachtraketenstart 'Hasselfelde' (4.11.), 'Durch die Nacht zum Licht', alle frankiert mit div., teils ungez. Vignetten, dazu reichhaltige Auswahl ungebr. Vignetten, gez./ungez., mit Farbproben zu 1 M. Vignette sowie verausgabter 1 M. Wert in Schwarz und Dunkelgrün in kompl. Kleinbogen zu jeweils acht Werten.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 320,00 CHF

    Losnr. : 394 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (28. Jan.): Winterhilfsstart Hexentanzplatz, Brief mit viol. Dienststp. frankiert mit Dt. Reich 6 Pfg. im waagr. Kehrdruckpaar, sauber gest. "Thale (Harz) Hexentanzplatz 29.01.1934 12-1N" plus Vignette zu ½ M rotbraun mit blauem Text im Kehrdruck-Viererblock, rücks. 1 M. oliv und 3 M. silbern jeweils im waagr. Kehrdruckpaar. Seltene Abarten  auf signiertem Beleg, in Hopferwieser in dieser Form nicht gelistet Hopferwieser GZ-05V4.rn 
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 340,00 CHF

    Losnr. : 395 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (28. Jan.): Winterhilfsstart Hexentanzplatz, Brief mit rotem Dienststp., frankiert mit Dt. Reich 12 Pfg. im waagr. Kehrdruck, sauber gest. "Thale (Harz) Hexentanzplatz 29.01.1934 12-1N" plus drei ungez. Vignetten zu ½ M oliv mit blauem Text anstatt Rot 3 M. silbern sowie rücks. 1 M mit orange-rotem Text. Drei seltene Abarten auf geflogenem Beleg mit rücks. Transitstp. "Berlin 30.1.34 19-20" und vorders. Rahmenstp. "Mit Luftpost befördert Postamt 1 Erfurt", in Hopferwieser in dieser Form nicht gelistet Hopferwieser GZ-05V4.rn 
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 360,00 CHF

    Losnr. : 396 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (28. Jan.): Winterhilfsstart Hexentanzplatz, Ansichtskarte Norddeutscher Lloyd 'Bremen' mit viol. Dienststp., frankiert mit Wagner 6 Pfg. gest. "Thale (Harz) Hexentanzplatz 29.01.1934 12-1N" plus Vignette zu 1M silbern mit grünem Text geschnitten. Minimes braunes Fleckchen, auf Karte, Vignette nicht tangierend, eine seltene Abart auf echt geflogenem Beleg Hopferwieser GZ-05V4.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 260,00 CHF

    Losnr. : 397 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (28. Jan.): Winterhilfsstart Hexentanzplatz, Ansichtskarte Norddeutscher Lloyd 'Bremen' mit viol. Dienststp., frankiert mit Wagner 6 Pfg. gest. "Thale (Harz) Hexentanzplatz 29.01.1934 12-1N" plus Vignette zu 1M oliv mit blauem Text anstatt Rot. Eine seltene Abart auf echt geflogenem Beleg, in Hopferwieser in dieser Form nicht gelistet Hopferwieser GZ-05V4.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 340,00 CHF

    Losnr. : 398 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (28. Jan.): Winterhilfsstart Hexentanzplatz, Ansichtskarte Norddeutscher Lloyd 'Bremen' mit rotem Dienststp., frankiert mit Wagner 6 Pfg.(minim getönte Zähnung)  gest. "Thale (Harz) Hexentanzplatz 29.01.1934 12-1N" plus ungez. Vignette zu 1M oliv mit blauem Text anstatt Rot. Eine seltene Abart, in Hopferwieser in dieser Form nicht gelistet Hopferwieser GZ-05V4.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 380,00 CHF

    Losnr. : 399 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (28. Jan.): Winterhilfsstart Hexentanzplatz, Lot elf Erinnerungsbelege mit versch. Vignetten-Frankaturen, davon vier von Zucker signierte Belege, dazu div. gest. und ungest. Vignetten gez./ungez mit zahlreichen Abarten wie ½ M. rotbraun im Kehrdruck-Viererblock mit blauer Inschrift, div. Kehrdruck-Paaren sowie gest. Kehrdruck-Kleinbogen, weiter zwei Originalfotos vom Start der Rakete.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 440,00 CHF

    Losnr. : 400 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (8. April): 1. Raketen-Katapult-Flug Blankenburg 6 Pfg. Ganzsachenkarte von "Blankenburg Harz 8.4.34 18-19" mit rotem SStp. und Signatur Zucker nach Hamburg Hopferwieser GZ-07 = Euro 400.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 401 Dt. Reich

    Gerhard Zucker 1934 (8. April): 2. Raketen-Katapult-Flug Halberstadt Brief frankiert mit 10 Pfg. Wagner Frankatur von "Halberstadt 15.4.34 15-16" mit rotem SStp. und Signatur Zucker nach Thälendorf Hopferwieser GZ-08 = Euro 400.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 402 Dt. Reich

    Literatur zur Raketenpost, Posten mit Friedl-Buch Bd. II von Karl Trobas (1998), AAMC Katalog 'Rocket Mail Flights of the World' (1986), Ellington Zwisler Bd. I und II. (1967/73) sowie div. Kleinkataloge zum Sammelgebiet.
    Ausruf : Gebot
    Zuschlag : 120,00 CHF

    Losnr. : 403 Dt. Ostafrika

    1 / 2
    Katalognummer : 16A
    Deutsch Ostafrika 1904: 5 P Antwortganzsachenkarte mit Bedarfstext betreffend einer Lloyd Agentur aus Chinde Mozambique, hier unnötigerweise mit einer Freimarke von Portugiesisch Zambezia zusätzlich freigemacht, gerichtet an einen Oskar Marschner in Mwaya (MUAJA) vor der Eröfnung der dortigen Postanstalt. Der Wertstempel und die Zusatzfrankatur sind entwertet Deutsche Seepost Ostafrika Linie p 21/1 04. Die Karte wurde in Tanga erst am 9/3 an Land gegeben und lief dann über Daressalam und Langenburg nach MUAJA. Der Frageteil muss wohl über Fort Johnson Nyassaland gelaufen sein, der Stempel befindet sich auf der Rückseite gehört aber nicht zum Laufweg. Auch wirft dieser aussergewöhliche Kolonialbeleg diverse Fragen auf, nicht zuletzt warum zwischen der Abstempelung an Bord RPD PRINZREGENT und der Weiterleitung in Tanga etwa vierzig Tage liegen.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 300,00 CHF

    Losnr. : 404 Karolinen

    1 / 2
    Katalognummer : 7Pv
    1 / 1
    Karolinen 1910: Kaiserjacht Hohenzollern 3 Pfg. dunkelockerbraun mit nach links versetztem schwarzem Handstempelaufdruck '5 Pf' (sog. 2. Ponape-Ausgabe), sauber entw. "PONAPE 12/7 10", auf s/w Ansichtskarte (leichter Eckbug rechts unten) 'Ponape - Teilansicht der Kolonie" nach Berlin, seltene Frankatur. Signiert Pfenniger; Attest Jäschke-Lantelme (2022) Mi = € 6'000.
    Ausruf : 1.000,00 CHF
    Zuschlag : 1.300,00 CHF

    Losnr. : 405 Kiautschou

    1 / 1
    Katalognummer : 6,7
    Kiautschou 1902: 5 Pf grün und 10 Pf rot Kaiser Yacht auf drei Ansichtspostkarten aus einer Korrespondenz von KAUMI (2) und TSINGTAU nach ARGENTINIEN via YOKOHAMA oder SEATTLE. Seltene Destination.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 406 Marianen

    1 / 2
    Katalognummer : 1/I
    1 / 1
    Marianen 1899: Krone 3 Pf. lebhaftorangebraun, farbfr., sehr gut gez. mit vollem Originalgummi mit minimen Falzspuren. Signiert Hoffmann-Giesecke, Attest Jäschke-Lantelme (2022) Mi = € 2'400.
    Ausruf : 350,00 CHF
    Zuschlag : 750,00 CHF

    Losnr. : 407 Div. Dt. Kolonien Sammlungen/Posten

    Deutsch Kolonien, Schiffspost 1898/1909: Sammlung bestehend aus neunzehn Briefen und Karten der deutschen Schiffspost, dabei dreizehn Belege der verschiedenen Seeposten, wie Seepost "Shanghai-Tientsin" a und b, sowie ein Dahmann Brief der Ostafrika Linie per Einschreiben mit DP Marokko Frankatur, sowie sechs Karten der Marine auf Station in den Kolonien, hier MSP 38 SMS THETIS in Tsingtau, oder MSP 31 Dampfer TUCUMAN beim Rücktransport aus China. Ein sehr vielfaeltiges Lot.
    Ausruf : 600,00 CHF
    Zuschlag : 750,00 CHF

    Losnr. : 408 Memel

    Memel 1920/23: Weitgehend komplette Sammlung ungebraucht sowie Indogermanland, bis auf eine Marke komplett, gest. oder ungebraucht, auf  Vordruckblättern.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 260,00 CHF

    Losnr. : 409 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : III
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Holzkirche Tatarow 40 (Gr.) blau in postfrischer Erhaltung. Befund Pfeiffer (2022) Mi = € 550.
    Ausruf : 100,00 CHF
    Zuschlag : 180,00 CHF

    Losnr. : 410 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : I P1a
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Probedruck Bohrtürme 6 (Gr.) grün in ungebrauchter Erhaltung, wie immer ungummiert. Attest Pfeiffer (2022) Mi = € 1'200.
    Ausruf : 250,00 CHF
    Zuschlag : 420,00 CHF

    Losnr. : 411 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : I P1b
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Probedruck Bohrtürme 6 (Gr.) blau in postfrischer Erhaltung. Attest Pfeiffer (2022) Mi = € 1'500.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 420,00 CHF

    Losnr. : 412 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : I P1c
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Probedruck Bohrtürme 6 (Gr.) gelb mit der üblichen vertikalen Verschiebung des Markenbildes, in postfrischer Erhaltung. Attest Pfeiffer (2022) Mi = € 1'500.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 400,00 CHF

    Losnr. : 413 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : I P1d
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Probedruck Bohrtürme 6 (Gr.) rot in postfrischer Erhaltung. Attest Pfeiffer (2022) Mi = € 1'500.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 460,00 CHF

    Losnr. : 414 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : II P1b
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Probedruck Goralenpaar 24 (Gr.) hellrotbraun in postfrischer Erhaltung. Attest Pfeiffer (2022) Mi = € 1'500.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 440,00 CHF

    Losnr. : 415 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : III P1c
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Probedruck Holzkirche Tatarow 40 (Gr.) dunkelgrün in postfrischer Erhaltung. Attest Pfeiffer (2022) Mi = € 1'500.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : 420,00 CHF

    Losnr. : 416 Generalgouvernement

    1 / 2
    Katalognummer : A P1
    1 / 1
    1944: Nicht herausgegebene Freimarken-Serie 'Land und Leute', Probedruck mit nicht verwendetem Motiv Panjewagen 12 (Gr.) grün in postfrischer Erhaltung. Attest Pfeiffer (2022) Mi = € 18'000.
    Ausruf : 4.000,00 CHF
    Zuschlag : 7.500,00 CHF

    Losnr. : 417 Deutsche Besetz.II.WK, Feldpostmarken

    1 / 1
    Katalognummer : I/III
    Dänemark 1944: Spendenvignetten 25 Öre grün, 50 Öre blau und 1 Krone rot, sauber postfrisch, 50 öre zwei rote Zahnspitzen Mi=€1'200.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 420,00 CHF

    Losnr. : 418 Deutsche Besetzungsausgaben

    1 / 1
    Katalognummer : 1
    1 / 1
    Mazedonien 1944: 1 l. auf 10 st. orange auf ebenfalls überdruckter bulgarischer Ganzsachenkarte 2l auf 1l mit Entwertung 'Skopje 2 XI 44', beide nach Veles adressiert, einmal mit Ankunftstempel 'Veles 5 XI 44', diese mit Attest HRISTOV BPP (1984), die andere Karte signiert Pickenpack. Sehr seltene Ganzstücke.
    Ausruf : 250,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 419 Besetzung II WK

    Böhmen und Mähren 1938/1945: kleine Sammlung in zwei Bänden mit Aufdruck Provisorien auf R Brief per zwei, sowie postfrisch mit Signatur Gilbert und unsigniert. Weiter viele Briefe und Briefstücke oft aus dem Bedarf. Attraktives, sehr sauberes Lot.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 340,00 CHF

    Losnr. : 420 Deutsche Besetz.II.WK, Feldpostmarken

    1 / 2
    Katalognummer : 10AbII
    1945: Feldpostzulassungsmarke, sogenannter "Agramer Aufdruck" dunkelblau auf Feldpostbrief der Dienststelle DFP 68925 nach Kreidach im Odenwald. Seltene Marke auf Ganzstück.Mi. = € 1'200.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 320,00 CHF

    Losnr. : 421 Deutsche Besetz.II.WK, Feldpostmarken

    1 / 2
    Katalognummer : 10BbDD
    1 / 1
    Inselpost: Agramer Aufdruck 1944: Durchstochene Feldpostpäckchen - Zulassungsmarke (Mi 2By) mit blauem diagonalen Agramer Aufdruck der Platte I/3, doppelt übereinander gesetzt, farbfr. mit geriffelter Originalgummierung in postfrischer Erhaltung. Signiert Wallner. Attest Petry (2022) Mi = € 400.
    Ausruf : 75,00 CHF
    Zuschlag : 160,00 CHF

    Losnr. : 422 Deutsche Besetz.II.WK, Feldpostmarken

    1 / 1
    Katalognummer : V,VI
    1 / 1
    Saloniki Päckchenmarke 1944 (Juni): Zweite Auflage mit fünfzeiligem rotem Aufdruck auf italienischen Militärpostmarken 50 C. blauviolett und 50 C. dunkelbraun, farbfr. in postfrischer Erhaltung. Signiert Pickenpack. Attest Petry (2022) Mi = € 2'400.
    Ausruf : 350,00 CHF
    Zuschlag : 600,00 CHF

    Losnr. : 423 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1915/1960: Reste einer grossen Einlieferung mit einem spezialisiertem Teil DDR um 1955, einigen Kriegsgefangenen Briefen des ersten Weltkriegs, einer Teilsammlung UNO WIEN und anderes was nicht in einer Sammlung zuzuordnen war. 
    Ausruf : 100,00 CHF
    Zuschlag : 100,00 CHF

    Losnr. : 424 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1920/1948: Kleiner Posten Deutschland, mit drei etwas gealterten Flugpostbriefen, davon zwei mit Zeppelin Frankatur, einmal 2 Mark Chicago, nach Südamerika, sowie ein Zeppelinbrief zur Schwabenfahrt (Sieger 112 Aa) mit Attest Sieger. Dazu etliches dubioses Material, wie Währungsreform Aufdrucke der Bi-Zone mit Altprüfung, gestempelte Infla Schlangenaufdrucke mit Altprüfungen, sowie unter anderem etwas Saar. 
    Ausruf : 100,00 CHF
    Zuschlag : 440,00 CHF

    Losnr. : 425 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1930/2005: Kleine Reste einer grossen Sammlung mit neben etwas Deutschland, hier auch gut 50 EUR Nominale sowie ein Erstflug der Katapultpost Damfer Bremen und etwa fünfzig Briefe Nepal.
    Ausruf : 120,00 CHF
    Zuschlag : 200,00 CHF

    Losnr. : 426 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1900/69: Sammlung in 2 Bänden 1945-69 sauber auf Blankoblättern aufgezogen, dabei französische Zone, SBZ, Bund, Berlin und DDR sowie Saarland, vorwiegend mit Falz, Rotaufdruck von Berlin gest., dazu Schachtel mit u.a. Infla-Ausgaben in Mengen postfrisch.
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 320,00 CHF

    Losnr. : 427 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1900/1975: Dublettenposten Deutschland mit einer augenscheinlich kompletten, gestempelten Sammlung Bundesrepublik bis 1975, dazu ungebraucht wohl weitgehend postfrisch eine Sammlung ähnlicher Jahre ohne Posthorn. Ebenso finden sich gute Ausgaben aus den Anfangsjahren der DDR sowie Marks und Engelsblocks. Eine genaue Besichtigung sollte weitere gute Werte ergeben.
    Ausruf : 300,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 428 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1851/1990: Sammlungsposten mit besseren Werten u. Serien gest./ungest., dabei etwas Altdeutschland, Dt. Reich und Saar in versch. Einsteckalben sowie ungest./postfr. Sammlung BRD mit Spezialsammlung "Abarten und Fehldrucke" inkl. 1955 Landesaustellung Württemberg ungez. (Attest Schlegel), 1969 Gandhi ungez. rechts, 1973 40 Pfg. 'Roswitha von Gandersheim' (Mi. 770) mit teils ausgebliebener, bezw. angedeudeter Zähnung, dazu ungest./postfr. Sammlung Berlin mit schwarzem und rotem Aufdruck (Attest Schlegel 1988) sowie Sammlung Zusammendrucke.
    Ausruf : 400,00 CHF
    Zuschlag : 1.300,00 CHF

    Losnr. : 429 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1841/1980: Motivsammlung WALD UND FORST in sieben Alben, 96 Ausstellungsblätter, vorwiegend mit Flora- und Fauna-Marken und Belegen aus aller Welt ab 1950 ff., dabei Rindenpostkarten, ältere Belege wie Forstbrief von Mösskirch (1841), Altbrief von 1543 betr. Holzrechte des Pfarrers in Schierling (Niederbayern), Brief der Fürstl. Bayrischen Kanzlei-Inspektion Amorbach (1872) oder Dienstbrief der Revierförsterei Aich bei Nürtingen sowie insgesamt zwölf Forstdienstbriefe, davon drei mit sog. 'Wolfsangel'- Vermerk, dazu viele Werbestempel, teils auf Ausschnitten. Einige wenige Marken fehlend, den inhaltlichen Wert der Sammlung nicht beeinträchtigend. Mehrfach ausgestellt und mit Gold prämiert an der Rang 3 Ausstellung 1980 in Jülich und an der Hombria 1981.
    Ausruf : 500,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 430 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1880/1970: Eigenwilliger Posten Deutschland, dabei auch Nebengebiete wie Danzig und Pleskau. Hier findet sich ein Nothilfe Block 1933 mit kleinen Randmängeln, Danzig Grosses Staatswappen 1922 gebraucht mit Kork Stempeln, einige Pleskau Blocks, hier ist Dubioses mit Gutem friedlich vereint, sowie etwas Baltikum und eine Abteilung Blocks Europa. Abwechslungsreich.
    Ausruf : 750,00 CHF
    Zuschlag : 2.000,00 CHF

    Losnr. : 431 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1849/1970: Sammlung Deutschland in acht "Sprechenden Behrens Alben", ab Altdeutschland mit Bayern 1 Kr schwarz, leichter Bug, und Mühlradstempel 20. Deutsches Reich mit allen Zeppelinen in sauber ungebrauchter Erhaltung, ebenso Wagner und alle Blocks, inklusive Nothilfe. Die Sammlung ist immer wieder aufgelockert mit einigen Belegen, Zusammendrucken und einigen Besonderheiten. Nebengebiete wie Saar sind mit der Madonna 1928 in ungebrauchter Erhaltung und Hochwasser Blocks ohne Falz enthalten, ferner einige Besetzungsgebiete beider Kriege Danzig und etwas Kolonien. Nachkriegsdeutschland ist gemischt ungebraucht und gestempelt gesammelt. Die Qualität ist nicht immer 1. Wahl, dennoch lohnt eine genaue Besichtigung.
    Ausruf : 1.500,00 CHF
    Zuschlag : 2.800,00 CHF

    Losnr. : 432 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1897/2002: Kleiner Münznachlass, bestehend aus meist Bundesrepublik Deutschland Gedenkmünzen ab Fichte, mit einem Nennwert von über 2000 Mark und acht kleinen Goldmünzen, je zwei 20 Fr Vreneli, 20 M Wilhelm II, 5 R Nikolaus und 10$ Maple leaf. Dazu viele ältere Münzen mit einem kleinen Anteil Silber, sowie etliche Antike Münzen, dabei diverse Fälschungen. 
    Ausruf : 1.800,00 CHF
    Zuschlag : 3.000,00 CHF

    Losnr. : 433 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1900/1960: Posten von über 200 Belegen Deutschland, dabei viel Feldpost, auch einige Ganzstücke SS Feldpost, Ansichtskarten mit paradierenden Soldaten, dazu sieben bessere gestempelte aber ungeprüfte Infla Marken mit Chance auf Echtheit.
    Ausruf : 100,00 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 434 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1855/1980: Kleiner Bestand Deutschland, ab Altdeutschland, der Hauptwert liegt jedoch bei den etwas späteren Ausgaben der Bundesrepublik Deutschland, hier 100 Jahre Briefmarke auf FDC, mehrere bessere Wohlfahrserien und andere Briefe mit einigen interessanten Stücken. 
    Ausruf : 150,00 CHF
    Zuschlag : 150,00 CHF

    Losnr. : 435 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1860/1955:  Lot, über 110 Belege ab Altdeutschland, dabei Ansichtskarten, Drittes Reich, Zeppelin- und Flugpost, u.a. Blockmarke 'Braunes Band' auf französischem Flug Marseille-Cotonou 1937, NS-Propaganda und auch etliche Belege nach 1945.
    Ausruf : 200,00 CHF
    Zuschlag : 600,00 CHF

    Losnr. : 436 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1870/1980: Briefposten mit vielen hundert Briefen und Karten in einem grossen Karton mit Schwerpunkt Deutschland jedoch mit Belegen aus allen Erdteilen. Es finden sich neben der zu erwartenden Masse interessante Zensuren und Briefe der Zeit nach dem ersten Weltkrieg, Zeppelin Belege und anderes Material, sowie etwa vierhundert Ansichtskarten, dabei viel Litho und Gruss aus. Ein gefälliger Posten.
    Ausruf : 500,00 CHF
    Zuschlag : 1.400,00 CHF
Ansicht sortieren :